Jump to content

Dark_Pharaoh

Mitglieder
  • Posts

    4,203
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    100

Everything posted by Dark_Pharaoh

  1. Machs wie bei Futurama. Trete auf den Kunden zu, schüttel seine Hand, sage "Es ist ..." (dann würfeln) "... mir eine Freude sie kennenzulernen". Kommt bestimmt gut!
  2. Der Thread-Nekromant hat wieder zugeschlagen! Das System hat doch alles was man braucht. Wie schon beschrieben: mit hohen Werten auf BI und IN bekommt man einiges an Punkten zusammen, und ein Sprachexperte dürfte hier hohe Werte haben. Zudem kann er dann auch wirklich nicht in 10 anderen Dingen ein Profi sein. Außer man macht ihn älter, dann kommen weitere Punkte dazu. Also alles über das bisherige System möglich. Ansonsten wie es eden sagt. eine schnelle Hausregel / Einigung am Tisch und fertig ist die Gartenlaube. Ich sehe jetzt nicht wirklich den Bedarf bei so einer, sorry, Nebensächlichkeit die Redaktion zu bemühen (zumal sich an der rechtlichen Situation ja nichts geändert hat). Da gibt es spannendere Dinge für die Redaktion.
  3. Wie wäre es mit "Der Spuk" aus den 7.0 Schnellstarterregeln? (heißt jetzt glaube ich anders). Ich finde das sehr gut, einfach und spannend. Genauso wie "Am Rande der Finsternis". Und es kostet nix
  4. Danke euch für die bisherigen Antworten. Besonders das Abenteuer "The Last Equation" werde ich mir mal anschauen. @ Johnny Dillinger: klar, solche Vergleiche sind immer schwierig, bisher finde ich die Erläuterungen aber durchaus hilfreich. Wenn DG "Axte X mit Cthulhu" ist, gibt es dann für JG einen ähnlich simplen Vergleich? Das habe ich bisher nicht herauslesen können, am ehesten würde ich es als "Freimaurer mit Cthulhu" verstehen, stimmt das so? Mit geht es primär darum die passende Version für unsere Gruppe anzuschaffen. Nachdem wir NOW bisher (leider) noch etwas schieben denke ich für den Moment passt JG besser, auch wenn mich DG sehr interessiert.
  5. Zuerst: bitte keinen Kleinkrieg-Thread zwischen den beiden Lagern! Meine Frage, wie unterscheiden sich Janus-Gesellschaft und Delta Green (und ggf. andere ähnliche Organisationen/Geheimgesellschaften?). Wie nützlich sind die Bücher am Spieltisch (bitte aus Erfahrung, nicht aus dem Gefühl heraus). Lohnt es sich dieses Element dauerhaft einzubauen oder ist das eher eine nette Ergänzung für Zwischendurch? Ich habe zu beiden Themen ein wenig gelesen und bin unschlüssig wie hilfreich die beiden Gruppen jeweils sind bzw. wie "dringend" man so ein Buch braucht (klar, liegt immer in der subjektiven Wahrnehmung). Welche Tipps und Anregungen bekommt der SL jeweils an die Hand? Nur den Aufbau einer solchen Organisation oder vielseitige Anregungen und Instrumente um seine Welt zu bereichern. Zu Delta Green finden sich hier einige Infos, besonders die Erläuterungen von King in Yellow und Dumon sind sehr hilfreich: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/18314-sp%C3%A4t-einstieg-bei-delta-green-spoiler/ Zur Janus-Gesellschaft finden sich hier Infos: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/19212-die-janus-gesellschaft/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/19750-wie-kommt-die-janus-gesellschaft-an/
  6. Abwarten - ich habe gehört ein gewisser H. West nutzt den Wald für gemütliche Spaziergänge. Und Jacques hat ja auch bei A. Waite ein paar Zauber gelernt. Hey, da gibt es wirklich viele tolle Ideen ... ich glaub ich schick grannus mal eine PN dazu ^^ So, nun weitermachen, ich will unterhalten werden!
  7. Die war zwar mit auf dem Festival aber in der Zeit habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken zum Forenspiel gemacht
  8. Danke für die Bilder, perfekt für BdW! Edit: wäre es sinnvoll den Thread zu BdW zu verschieben? Ich glaube da findet man ihn leichter wieder, oder?
  9. Bin wieder da, wenn auch ziemlich am Ende. Aber schee war's
  10. Hast eine PN zum Priester, falls noch Infos fehlen sollten oder sonstige Fragen kommen, ich bin erst Sonntag wieder da, also nicht wundern wenn ich nicht gleich reagiere
  11. Dunwich sind wir noch nicht, bisher wurde in LC nur Arkham und Innsmouth beackert. Sobald wir da was spielen gebe ich gerne Feedback, wird nur leider noch einige Zeit dauern. Erst kommt BdW.
  12. Oh, zum Thema Priester bastel ich schon locker an einer Idee. Mal sehen ob ich da was hinbekomme. Wie sieht es mit einem Sportler (Boxer) aus? Da hab ich auch schon länger eine Idee.
  13. Auf den Artikel bin ich sehr gespannt, wenn meine Ausgabe ankommt werde ich mich auch dazu melden. (zum Rest natürlich auch)
  14. Gut, ist gekauft (irgendwie ist die mir komplett entgangen - sowas). Dann wieder zum Thema
  15. Danke für die Info, so gefällt es mir sehr gut. offtopic: "Aus Äonen" gabs nur in der Version hier? http://www.amazon.de/Grauen-Museum-Erz%C3%A4hlungen-suhrkamp-taschenbuch/dp/3518375679 Oder gibt es da noch eine empfehlenswertere Sammlung?
  16. Nö, das nicht. Aber ein Quellen- und Abenteuerband für diese Form des Rollenspiels fände ich trotzdem toll. Ohne irgendwelche pseudo-elitären Anspielungen, wie Synapscape schon geschrieben hat: kein System ist besser als das andere, es passt nur besser zu der jeweiligen Gruppe. Und daher sollte sich ein solcher Band nicht an "fortgeschrittene" Spieler richten, sondern einfach an Leute, die sowas toll finden.
  17. Da hast du natürlich recht, aber es fehlt garnicht so viel um auch mal Sandboxing umzusetzen. Alleine Lovecraft Country hat z.B. für den Einstieg eine Vielzahl an Möglichkeiten mit ausgearbeiteten Orten und flexibel nutzbaren Themen (siehe Quellenbände zu Arkham & Co). Dazu gibt es fertige Abenteuer als Inspiration. Dazu noch die Geschichten von HPL mit weiteren Anregungen. Motivationen finden sich auch über den erwähnten Janus-Band (ich habe ihn noch nicht, verstehe das bisher gehörte aber so) oder z.B. nach dem Sturm auf Innsmouth. Weitere Motivationen zu finden sollte auch kein Problem sein. Das ist noch keine 100%ige Sandbox-Welt, aber es gibt viele Möglichkeiten dieses Konzept mit vorhandenem Matieral, den Hinweisen aus diesem Thread und ein paar eigenen Ideen auf die eigene Gruppe zugeschnitten, umzusetzen.
  18. Ich wäre auch interessiert das Buch mal in Händen zu halten. Würde dann natürlich ein paar cthuloide Bilder für die beiden Nürnberg-Abenteuer dazulegen
  19. Das Potential wäre schon da, auch die Anregungen sind bereits bei CoC vorhanden, zumindest im sehr groben Ansatz. Nehmen wir als Bsp. die beiden Abenteuer aus den Einsteigerregeln "Am Rande der Finsternis" und "Der Spuk". Weiteres Bsp.: "Unsterblich" Leider steht eben nur drin "kann bei einem anderen Abenteuer aufgegriffen werden". Macht dann meist wohl niemand. Ich finde CoC wie es ist zwar auch absolut ok, würde mich über einen Band mit Infoteil zum Thema Sandbox sehr freuen, darin dann mal 1-2 Abenteuer. Und dann wie beim Gaslichtband schauen ob es angenommen wird.
  20. Der Speicherplatz macht aber nach wie vor keinen Sinn im ursprünglichen Kontext, es geht ja um Banner und Grafiken, dann macht es auch mal richtig Sinn. Ansonsten hat swc recht, vielleicht sollte man hier wirklich wieder dicht machen bevor wir uns noch ein paar Wochen im Kreis drehen Ist ja auch mittlerweile alles gesagt und wohl fast allen fast alles klar. Sozusagen.
  21. Ich wünsche euch dann schon mal viel Erfolg bei den weiteren Schritten und bin gespannt was ich am Sonntag Abend zu lesen bekomme
  22. Ich glaube myrenne möchte das Kapitel abschließen mit dem Schwur und einem Plan - und keinen Gedichtband im Off aufbauen - dann geht es weiter und du darfst wieder zündeln @ Art. Jacques wartet im Fegefeuer auf dich.
×
×
  • Create New...