Jump to content

Dark_Pharaoh

Mitglieder
  • Posts

    4,203
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    100

Posts posted by Dark_Pharaoh

  1. Mal sehen ob man an den Spielleiterschirm irgendwie noch kommt, will das Abenteuer wirklich mal lesen und überlegen wie man dieses Problem sinnvoll umgehen kann. In anderen Beiträgen scheint es ja nicht so große Probleme gegeben zu haben, zumindest werden diese nicht erwähnt.

     

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/15380-tipps-für-feuer-asche/

     

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/18075-sichtschirm-2nd-edition/

     

     



    Das Abenteuer habe ich letztlich erst mit einer Runde gespielt und dabei kamen zwei sehr gelungene Rollenspielabende heraus.

     

  2. Einen Faustangriff wird man wohl auch mit einer natürlichen Waffe (Arm?) parieren wollen/können (also wegdrücken/ablenken usw.)

    Wieviel TP halte ich dadurch auf ? Finde ich eine legitime Frage.

     

    Das ja, allerdings in meinen Augen unmöglich regeltechnisch festzuhalten, zumindest wenn man mit Beschreibung spielt. Wenn man nur würfelt ohne weitere Erklärungen könnte man es so machen:

    - Parade gescheitert: voller Schaden

    - Parade geschafft: halber Schaden bzw. niedriger Schaden. (mögliche Hausregel: Schlagschaden, der einfacher geheilt werden kann, angelehnt an Systeme wie z.B. Vampire, um z.B. "Blaue Flecken" darzustellen)

    - Parade "kritisch" bestanden: keinen Schaden, je nach Situation auch einen weiteren Bonus wie eine zusätzliche Attacke weil die perfekte Reaktion (Parade) den Gegner aus dem Gleichgewicht bringt o.ä.

     

    Zum Punkt was womit parieren:

     

    Kopfstoß: garnicht, wenn er einen überrascht, sonst mit Arm

    Arm: jeder mit Arm; oder Bein (nur bei Kampfsportler)

    Bein: jeder mit Bein; oder Arm (wieder nur Kampfsportler)

     

    Beim Knüppel sind wir uns einig, die Gefahr einer schweren Verletzung ist nur entsprechend hoch. Man könnte z.B. 1/3 der Gesamt-TP für jede Extremität nehmen oder so, übersteigt der Schaden diese TP ist etwas gebrochen.

    • Like 1
  3. ... und wieviele TP halte ich jetzt mit meinem Arm ab ? Was passiert wenn die TP diese übersteigen ?

     

    Sehr wenig. Braucht man für sowas wirklich Regeln? Gesunder Menschenverstand sollte das Problem doch lösen (soll jetzt kein Angriff sein sondern eine ganz sachliche Aussage, nur zur Sicherheit)

     

    Ringen geht nur mit Ringen, Kampfsport hat auch spezielle Regeln. Einen Knüppel oder ein Schwert pariert man garnicht mit dem Arm, auch logisch. Wenn man es versucht ist dann eben der Arm gebrochen oder abgeschlagen. 

     

    Im Faustkampf steht eine Parade ja auch für "angreifenden Arm weg drücken" usw. - da muss nicht zwingend Schaden rumkommen.

     

    Ich persönlich maches es von Beschreibungen abhängig, lasse dann würfeln und versuche dann nach entsprechend realistischen Ansätzen zu beschreiben was passiert. Liegt aber vielleicht auch dran, dass wir 2 Kampfsportler in der Gruppe haben und einen Polizisten ;) - da sind die Beschreibungen entsprechend gut ;)

  4. Wird wohl noch etwas dauern, einige Spieler sind jetzt nach und nach im Urlaub, dann gibt es erst "Abwärts" als One-Shot.

     

    Ein Abenteuer mit einem Irrenhaus wollte ich in eine Mini-Kampagne in Lovecraft Country einbauen, vorausgesetzt das Abenteuer passt in meine (noch sehr grobe) Idee.

     

    Falls es doch schneller geht melde ich mich hier mit einem Bericht bzw. meinen Vorbereitungen.

  5. Eine andere Frage: ich habe in meinen Rollenspielrunden nachgefragt, in der Hoffnung 4 Leute für das Abenteuer zu finden. Nun habe ich 10 (!) Spieler, also 2 Gruppen. Und jedes Mal ist somit Sam dabei.

     

    Spoiler (wenn das hier noch nötig ist):

     

     

    Das Risiko von Sam wurde in Spielberichten ja schon angesprochen, wer nimmt in dieser Situation ein Kind wirklich wahr und ernst. Daher ist meine Idee den Spieler zu ermutigen, seinen eingebildeten Freund anzuwenden, sobald sich sein Charakter unwohl, unsicher o.ä. fühlt. Sollte ja recht schnell der Fall sein. Ziel wäre es den Rest in den Glauben zu bekommen, es mit dem Klassiker "verrücktes/besessenes Kind" zu tun zu haben. Dadurch scheint die Bedrohung erstmal direkt in der Kabine zu sein, zudem stellen sich (hoffentlich) moralische Diskussionen zum Vorgehen ein. Sobald Sam ernsthaft in Gefahr gerät setzen die Wehen und die übrigen Ereignisse ein, damit die Spieler keine Verschnaufpause haben und irgendwann nicht mehr wissen, woher die Bedrohungen nun genau her kommen. Besonders interessant stelle ich mir vor, wenn Sam immer mit jemandem spricht und irgendwann ertönt die Stimme des Wesens ...

    Hat jemand mit dieser Variante vielleicht schon Erfahrungen?

     

     

     

    Wenn wir durch sind folgt jeweils ein Spielbericht.

  6. "Herr Tierzek, ich erinnere mich. Wir haben uns bei einem Empfang der Familie von Görnhard kurz kennen gelernt, wenn mich meine Erinnerung nicht trübt etwa vor zwei Jahren. Sie sind mir im Gedächtnis geblieben, da Sie sich bei diesem gesellschaftlichen Ereignis ähnlich unwohl gefühlt haben wie ich.

     

    Nur weil ich Franzose bin denken die Leute wie mir scheint ich würde mich geradezu nach diesen pompösen Veranstaltungen sehnen"

     

    er lacht

     

    "Aber dank eines sehr angenehmen Fachgespräches mit Ihnen und einem Kollegen haben wir auch diese Prüfung überstanden will ich meinen.

     

    Was kann ich für Sie tun?"

  7. Leider kürzer als geplant, aber damit endlich mal was von mir kommt, die Zeit ist momentan wirklich ein wertvolles Gut ....

     

     

    Jacques Lemerre ist Antiquitätenhändler. Er hat Kunstgeschichte und Archäologie studiert und danach einige Jahre in Ägypten gearbeitet. Dabei hat er kleinere Entdeckungen gemacht, die aber weder Ruhm noch Geld eingebracht haben. Er entdeckte aber sein Geschick im Handel mit solchen Artefakten und begann sich ein kleines Netzwerk aufzubauen.

     

    Schließlich verließ er Ägypten um in Paris einen Antiquitätenhandel aufzumachen, die meiste Zeit ist er aber für Aufträge quer in Europa unterwegs. Seine Aufträge bestehen aus Verhandlungen über Verkäufe und Recherchen zu Sammelobjekten. 

    Derzeit ist er wegen einiger größerer Auktionen in Deutschland, seine Kontakte rufen ihn auch oft als sachverständigen Berater um wertvolle Objekte  zu ersteigern oder interessante Objekte zu beurteilen.

     

    Er ist schlank, drahtig und sieht leicht überdurchschnittlich aus, besonders wenn er lächelt. Dieser Wirkung ist er sich aber nicht bewusst. Er ist Mitte 30.

    • Like 2
  8. Vor allem da bei den Mittagspausen fast ständig über Cthulhu gesprochen wird, ist unser Rollenspielfieber seeeehr ansteckend ^^

     

    Wo muss ich mich bewerben :P

     

     

    Zum eigentlichen Thema:

     

    heute gibt es einen One-Shot für eine Spielerin aus der Star Wars Gruppe, die Cthulhu mal testen möchte. Ich bin SL und habe mal "Der Nachtexpress" ausgesucht. Hoffe sie damit ködern zu können, durch einen (leider dauerhaften) Ausfall in der INS Gruppe könnte sie direkt als Ersatz einspringen.

  9. Ich kann die deutlichen Worte nachvollziehen. Habe selbst jetzt knapp 2 Jahre eine Gruppe versucht am Leben zu halten, 50% der Termine sind dann geplatzt, viel Vorbereitungszeit für die Katz' weil entscheidende Charaktere am Spieltag abgesagt haben und solche Scherze. Da verliert man irgendwann den Spaß.

     

    Zum Glück hab ich diese eine Gruppe jetzt gegen 3 neue eingetauscht bei denen Spieler und SL mit dem gleichen Einsatz an die Sache gehen :)

     

    Wie Synapscape schon schreibt, es geht einfach um Prioritäten. Und 1x im Monat sollte man sich frei halten können, Notfälle ausgeklammert.

×
×
  • Create New...