Jump to content

Dark_Pharaoh

Mitglieder
  • Posts

    4,203
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    100

Posts posted by Dark_Pharaoh

  1. Auf die Schnelle habe ich diese 2 Sachen gefunden:

     

    Hier finden sich ein paar Daten und Namen mit denen man sicher weitermachen kann.

     

    http://www.krebsgesellschaft.de/index.php?seite=wub_pr_geschichte_aufbruch&navigation=78242&kanal=html

     

    Auch recht interessant, besonders die Geschichte mit dem Senfgas auf Seite 3

     

    http://www.zeit.de/2011/10/Historie-Krebs

     

    Beantwortet deine Frage leider nicht genau, hilft aber hoffentlich ein wenig weiter.

  2. Bei Soundtracks habe ich das Problem, dass oft der Film von meinen Spielern erkannt wird. Das nimmt etwas Stimmung raus und dadurch könnte die mit Musik untermalte Szene gleich in eine Schublade gesteckt werden.

     

    Kenne ich, da muss man aufpassen.

     

    Hab noch ein paar Themen zur Musik in meinen Foren-Abos gefunden:

     

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/17915-suche-mysteri%C3%B6se-musik/

     

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/19988-derelicts-of-distant-hope-gruselige-mucke-f%C3%BCrs-spiel/

     

    Und zum Thema Sounds:

     

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/19225-sounds-f%C3%BCr-cthulhu/

     

     

    Ich schreib mal einen Mod an ob man dieses Thema nicht einfach mal anpinnt, dann wird's übersichtlicher :)

  3. Freut mich :)

     

    Kann euch im übrigen die Serie ebenfalls sehr an's Herz legen, bringt den Flair der 1920er schon wirklich toll rüber und ist auch so absolut sehenswert!

     

    Am Wochenende werde ich mal die anderen Vorschläge testen, Feedback folgt.

  4. Ich nutze gerne Stücke von Erdenstern (z.B. Into The Dark), Nox Arcana (Necronomicon) und Midnight Syndicate.

     

    Auf Soundtracks greife ich seltener zurück, aus bereits weiter oben erwähnten Gründen. Wenn wir 1920 spielen und es um den Alltag geht ist der OST von Boardwalk Emprire wirklich spitze!.

  5. *Staub wegwisch*

     

    Hab jetzt ein Galaxy Tab 2 und möchte es auch mal für's Rollenspiel einsetzen. Es gibt doch mittlerweile bestimmt neue Erfahrungen welche Apps usw. hilfreich sind? Würde mich über Anregungen freuen, egal ob für Cthulhu oder andere Systeme/RPG allgemein.

     

    Was ich schonmal schön fand: hab die beiden Trailer für Masks of Nyalarthotep von YouTube runtergeladen und auf's Tablet gezogen, so konnte man das Handout wunderbar verwenden ohne den Spieltisch verlassen zu müssen (was die Stimmung in meinen Augen mehr stört als so ein technischen Hilfsmittel). Feedback von den Spielern bisher sehr positiv, schließlich steht immer genug "unpassendes Zeug" rum, allein für Essen & Trinken.

  6. Nachdem die meisten Spieler zwar eine grobe Vorstellung zur Arktis haben dürften aber nicht zu einer Expedition zu den Bedingungen von 1933 habe ich mir überlegt vorher eine Doku oder einen Film anzuschauen (unsere Gruppe trifft sich sowieso immer mal zu Filmabenden). Bisher gefunden habe ich diese beiden vielversprechenden DVD's, kennt jemand die Filme oder hat andere Tipps?

     

    http://www.amazon.de/Antarktis-Entdeckung-Richard-E-Byrd/dp/3831290881/ref=sr_1_13?s=dvd&ie=UTF8&qid=1375266543&sr=1-13&keywords=arktis

     

    Einer der größten Südpolforscher war General Richard E. Byrd, der auf seinen zahlreichen Expeditionen zwischen 1929 und 1956 mehr als die Hälfte der Kontinentalfläche des Südpols entdeckte und kartographierte. Der Film erzählt von seiner Expedition von 1933 bis 1935. Den Kommentar zu diesem einmaligen, historischen und spannenden Film spricht General Byrd selbst. Dieses erste vollständige und authentische filmische Dokument über eine Südpolexpedition zeigt mit welchen Naturgewalten und Gefahren die frühen Entdecker des Südpols zu kämpfen hatten. Ein atemberaubendes faszinierendes und spannendes Zeitdokument. Antarktika, der siebte Kontinent ist das kälteste, stürmischste und ödeste Land der Erde, aber auch zugleich das letzte große Bollwerk der Natur. Seit der Entdeckung des weißen Kontinents im äußersten Süden zog es viele verwegene Forscher und Seeleute in das Südpolarmeer. Aber erst dem Norweger Roald Amundson sollte es am 17. Dezember 1911 gelingen, als erster den Südpol zu erreichen. Seitdem sind weitere Expeditionen in dieses unwirtliche Land aufgebrochen, manche waren erfolgreich, andere sollten nie wieder aus dieser Eiswüste zurückkehren.

     

     

     

    http://www.amazon.de/Shackleton-Verschollen-ewigen-Eis-DVDs/dp/B00DIR8B76/ref=pd_sim_d_1

     

    Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen als erster den Südpol zu erreichen, hat sich der britische Polarforscher Ernest Shackleton ein neues Ziel gesetzt. Er will der erste Mensch sein, der zu Fuß die Antarktis durchquert. Nach vielen privaten Rückschlägen und schwierigen Finanzierungsbemühungen ist es 1914 endlich so weit. Shackleton nimmt mit seinem Schiff "Endurance" Kurs nach Süden. Doch die Reise endet im Packeis des Weddell-Meeres. Die "Endurance" wird eingeschlossen und sinkt schließlich. Für Shackleton und seine Mannschaft beginnt ein langer und dramatischer Überlebenskampf.
     

    Das von Charles Sturridge aufwändig inszenierte zweiteilige Filmepos "Shackleton - Verschollen im ewigen Eis" bietet fast dreieinhalb Stunden dramatische und spannende Unterhaltung, gepaart mit atemberaubenden Bildern. Hauptdarsteller Kenneth Branagh glänzt in der Titelrolle des verbissenen Forschers. Neben Branagh gehören Lorcan Cranitch, Mark McGann, Phoebe Nicholls, Kevin McNally, Corin Redgrave, Elizabeth Spriggs und Robert Hardy zum hervorragenden Cast.

     

     

    Edit: nochwas gefunden:

     

    http://www.amazon.de/South-Sir-Ernest-Shackleton/dp/B000MAH45C/ref=pd_bxgy_d_text_y

     

    Das restaurierte Original-Filmdokument von Sir Ernest Shackletons legendärer Antarktis-Expedition 1914 - 1916. Nachdem Amundsen 1911 den Südpol erobert hatte, suchte sich der britische Polarfoscher Sir Ernest Shackleton eine neue Herausforderung: die komplette Durchquerung der Antarktis über den Südpol. Mit sehr vielen Extras.

  7. Ich habe meine ersten Schritte als Cthulhu-SL mit Cthulhu-Neulingen mit diesen Abenteuern gemacht (Rollenspielerfahrung hatten wir alle 10 Jahre oder mehr). Ich habe die damals von den Spielern nach Schulnoten bewerten lassen, um meine SL Eindrücke mit der Gruppe abzustimmen. Alle Kommentare sind damals so getroffen worden.

     

     

    "Am Rande der Finsternis" - kostenloser Download Pegasus

    SL Meinung: 2+ (recht einfach aber sehr stimmungsvoll)

    Spieler Meinung: 2+ (spannend, nicht zu schwer zum Start, tolle Stimmung)

     

    "Nachts im Schwarzwald" - kostenloser Download Pegasus

    SL Meinung: 4 (linear ohne Ende, zu heftiges Ende für ein Einstiegsabenteuer)

    Spieler Meinung: 5 (viel zu wenig Entscheidungen, Holzhammermethode an einige Stellen)

     

    "Das Grauen von den Sternen" - kostenloser Download Pegasus

    SL Meinung: 3

    Spieler Meinung: 2- (spannender Start, lange unklar um was es geht, toller Showdown)

     

    "Narrenball"  (leider nur noch über eBay und Co zu bekommen, kostet etwa 15-20 €)

    SL Meinung: 1 (nicht umsonst ein Klassiker, sehr intensiv und stimmungsvoll, am Ende ziemlich abgefahren)

    Spieler: 2 (schöner Start, dann wirklich gruselig)

     

    "Der Spuk" (Grundregelwerk 1999)

    SL Meinung: 2 (klassisches HPL Thema)

    Spieler: 2- (Recherchemöglichkeiten, Hintergrundstory interessant)

     

    Danach haben wir uns an einer Innsmouth-Kampagne versucht, leider hat die erst später richtig gut geklappt, anfangs war die Stadt mit all ihren Möglichkeiten für meine Spieler zu viel. Wie bereits weiter oben erwähnt: zu viel Recherche und Möglichkeiten für die Spieler führen bei Neulingen schnell zu Problemen, ein wenig - Achtung das böse Wort - Railroading ist da nicht verkehrt. Ich nenne es nur lieber einen "roten Faden" zur Orientierung ;)

    • Like 1
  8. Moin,

     

    wir spielen gerade In Nyarlathoteps Schatten. Leider musste ein Spieler aus beruflichen Gründen aussteigen, jetzt sind wir nur noch 2 Spieler und unser SL wünscht sich 3-4. Falls jemand Interesse hat, einfach melden.

     

    Wir spielen immer an zwei aufeinanderfolgenden Donnerstagen, dann ist 2x Pause (einem Dienstplan geschuldet) von 19-22/23 Uhr.

     

    Bisher sind wir noch in New York, haben aber schon einiges recherchiert und werden wohl in 1-3 Abenden Richtung London weiter fahren.

     

    Bei Interesse einfach melden!

     

    Alter der Teilnehmer 28 - 39.

  9. Hallo zusammen!

     

    Ich habe hier im Forum in letzter Zeit immer mal wieder von Online-Runden gelesen. Wie macht ihr das genau? Welche Software usw. nutzt ihr?

     

    Habe mich damit bisher nie beschäftigt, allerdings droht einer Gruppe durch Umzug des SL das Ende. Die Gruppe läuft aber so großartig, dass ich bereit bin auf Gesten und Mimik und den persönlichen Kontakt zu verzichten um die Sache zu retten, wenn es nicht anders geht.

     

    Habe dazu diese Seite gefunden und kann die Vor- und Nachteile soweit nachvollziehen.

     

    http://spielleiterwerkstatt.de/workshops/pen-paper-rollenspiel-ueber-voicechat-eine-alternative

     

    Welche Erfahrungen habt ihr? Funktioniert gerade Cthulhu auf diesem Weg (Stichwort: Grusel/Spannung)

     

     

  10. Die Idee mit einer Rückkehr finde ich sehr schön, macht die Welt lebendiger. Behalte ich mal im Hinterkopf, mal sehen ob sowas bei uns auch klappen könnte, ohne die Spieler jetzt dahin zu drängeln natürlich.

     

    Die Audiodaten hätte ich ebenfalls sehr gerne, auch wenn die "nur" für den privaten Gebrauch sind und nicht professionell. Oder zumindest die vom besten Abend oder so, einfach um mal die Stimmung / Umsetzung von einer anderen Gruppen kennen zu lernen. Überlegt euch das nochmal ;)

  11. Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss!

     

    Vielen Dank für den Bericht, hat Spaß gemacht mitzulesen und ich werde bei der eigenen Vorbereitung sicher nochmal einige Male reinschauen. Freue mich sehr auf diese SL-Herausforderung, auch wenn es noch etwas dauert bis es losgehen kann.

     

    13 Abende ist schnell denke ich, obwohl die Berichte nicht nach "hetzen" klingen und ihr auch viel ausgespielt habt. Bin mal gespannt wie lange wir brauchen.

     

    Hast Du schon Feedback von den Spielern? Was hat ihnen besonders gefallen, was nicht so?

    • Like 1
  12. kurz OT:

     

    Wie komplex sind denn sprachlich Sachen wie die Armitage Files?

     

    In der Schule war ich recht fitt in Englisch, leider habe ich es die letzten Jahre immer mehr einschlafen lassen und traue mich daher nicht an diese Abenteuer ran. Welche Erfahrungen habt ihr damit? Und wie gut müssen die Spieler im Englischen sein?

     

     

    Zum Thema:

     

    als Spieler bin ich gerade bei INS und Orient Express. Gerade der Express macht bisher sehr viel Spaß und ist spannend. INS kommen wir leider nur langsam voran nachdem einige Termine ausgefallen sind.

  13. Für mich ist das ganz einfach: was ist mir wie wichtig. Ich mag diese Aussagen "dazu habe ich keine Zeit" nicht, die man ja oft zu hören bekommt.

     

    Man hat, kurzfristige Stresssituationen mal ausgeklammert, immer Zeit für die wichtigsten Dinge. Sobald die Familie da ist scheinen viele alles andere zu vergessen. Aber gerade der gelegentliche "Kurzurlaub" im Rollenspiel ist mir persönlich extrem wichtig, gerade wenn es im Beruf usw. hoch her geht.

     

    Ich verzichte dann eben auf andere Sachen, stimme mich mit meiner Frau ab wer wann dem anderen etwas Freiraum schafft. Klappt bisher sehr gut.

    • Like 1
  14. Hi Leute, sorry für die späte Meldung. Hab mich am Wochenende verkühlt und lag flach. Ab Mittwoch bin ich dann für mehrere Wochen beruflich auswärts unterwegs. So werde ich nur alle paar Tage hier reinschauen können bzw. genug Ruhe haben um mich ordentlich zu beteiligen.

     

    Von daher muss ich leider passen, nachdem ja ein Post pro Tag (sinnvollerweise) gewünscht wird. Ich hoffe es dauert nicht zu lange, vielleicht gibt es ja dann noch eine Chance später zur Gruppe zu stoßen.

     

    Tut mir echt Leid, war alles etwas anders geplant und haut mir einige Pläne ziemlich durcheinander.

×
×
  • Create New...