-
Posts
4,203 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
100
Everything posted by Dark_Pharaoh
-
Ich suche gerade ein genaues Datum, wann Tate verschwunden ist. Jatik sagte nur "letzte Woche". Hab ich es übersehen oder steht es noch nirgends?
-
[Das Ende des Wahnsinns] Charaktervorstellung
Dark_Pharaoh replied to grannus's topic in Das Ende des Wahnsinns
Hab das nur rüberkopiert, zum Editieren hatte ich noch keine Zeit. -
[Das Ende des Wahnsinns] Charaktervorstellung
Dark_Pharaoh replied to grannus's topic in Das Ende des Wahnsinns
Jacques Lemerre ist Antiquitätenhändler. Er hat Kunstgeschichte und Archäologie studiert und danach einige Jahre in Ägypten gearbeitet. Dabei hat er kleinere Entdeckungen gemacht, die aber weder Ruhm noch Geld eingebracht haben. Er entdeckte aber sein Geschick im Handel mit solchen Artefakten und begann sich ein kleines Netzwerk aufzubauen. Schließlich verließ er Ägypten um in Paris einen Antiquitätenhandel aufzumachen, die meiste Zeit ist er aber für Aufträge quer in Europa unterwegs. Seine Aufträge bestehen aus Verhandlungen über Verkäufe und Recherchen zu Sammelobjekten. Derzeit ist er wegen einiger größerer Auktionen in Deutschland, seine Kontakte rufen ihn auch oft als sachverständigen Berater um wertvolle Objekte zu ersteigern oder interessante Objekte zu beurteilen. Er ist schlank, drahtig und sieht leicht überdurchschnittlich aus, besonders wenn er lächelt. Dieser Wirkung ist er sich aber nicht bewusst. Er ist Mitte 30. Durch die Ereignisse in Plauen hat er einige schwere Brandnarben davon getragen, welche sein Erscheinungsbild stark verändert haben. Er kämpft derzeit schwer daran, mit den Verletzungen umzugehen. Zwar konnte er lieb gewonnene Menschen retten, doch der Preis war hoch. Er würde ihn zwar jederzeit wieder bezahlen, einfach ist es trotzdem nicht. Zumal er sich auch um seine berufliche Zukunft sorgt, wer vertraut schon einem Narbengesicht? ER-2 KO-1 GE-1 -
[Das Ende des Wahnsinns] Offgame-Bereich
Dark_Pharaoh replied to grannus's topic in Das Ende des Wahnsinns
@ MazeBall: das Bild habe ich in einem anderen Forenspiel einem NSC gegeben. Das wird böse den aus den Kopf zu bekommen ^^ -
Ich habs auch nicht gelesen, aber gut zu wissen, hatte das Abenteuer schon rausgesucht um es zu leiten. Aber damit warte ich jetzt noch
-
Moin, ich poste im Laufe des Tages, Wochenende war wieder Chaos, den Text möchte ich in Ruhe durchlesen, wird auf Arbeit vermutlich eng, mal sehen.
-
Zum Andalusit. Hoffmann hat es allen angeboten: Genommen hat es nur Rudolf, Erich hat den Schutz in Frage gestellt und der Rest nichts dazu geschrieben. Von daher könnte man sagen, dass alle es haben die nichts anderes geschrieben haben. Oder eben nur Rudolf und Hoffmann etwas dabei hatten, weil die es klar erwähnt haben. Von daher hat sich grannus für die 1. Möglichkeit entschieden. (hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22439-kapitel-12-geister-der-vergangenheit-–-dreiländereck-vogtland-10-mai-1924-plauen-1114-uhr/?p=367755) Zum "Druck" machen. War damals unbedacht lustig gemeint. Ich hab es später aber selbst mal gemerkt, als ich keine Zeit hatte, dass sowas manchmal eher nervt, auch wenn es niemand böse meint. Von daher verstehe ich dich da voll und ganz und werde auf sowas zukünftig achten. Ich habe allgemein am Anfang mit dem Humor bzw. Beiträgen im Off ab und an Probleme gehabt. Nur der Text, ohne einen Blick des Spielers dazu oder sowas wirkt manchmal ganz anders. So fand ich z.B. die Witze über gebackene Franzosen zu Beginn nicht wirklich lustig, weil ich mich schon sehr mit dem Char identifiziert habe und fand auch den Tod etwas heftig. Dann kam es aber zu einem PN Wechsel wo grannus nur geschrieben hat "vertrau mir". Habe ich dann gemacht und wurde belohnt. Ansonsten gab es am Anfang mal eine winzige Kleinigkeit die ich nicht ganz nachvollziehen konnte, allerdings fällt es mir nicht mehr ein und bisher habe ich es auch nicht gefunden. Von daher denke ich es ist wirklich sehr unwichtig gewesen. Falls es mir noch einfällt geb ich dir Feedback grannus.
-
München ganz klar. Und wenn das rum ist würde ich neu bewerten, manchmal gibt es wirklich einen Punkt, an dem man wirklich aufhören sollte. Aber im Moment bin ich da noch nicht angekommen. Habe jetzt schon Ideen, was ich alles mit den einzelnen Mitspielern besprechen möchte, rein vom Charakterspiel
-
Und noch was vergessen. Was hatte es mit der Bedienung auf sich? Falls das jetzt kein Spoiler mehr ist. Darüber grübel ich nun seit 04.02.2014! Bitte, erlöse mich! (ich glaube ich hab nur gepatzt ^^)
-
Ach ja, ganz starker Abschlusspost @ grannus - absolut perfekt für 1 1/2 Jahre KRU ! Ich ziehe meinen Hut!
-
Die SL Leistung war super. Jede Entscheidung war nachvollziehbar, Nachfragen wurde per PN sehr sachlich und ausführlich beantwortet, jede Idee in irgendeiner Form aufgegriffen. z.B. meine Bitte Hoffmann ein paar Infos zu geben um ihn für die Gruppe interessanter zu machen. Hat mir sehr geholfen, mit seinem Einstieg hatte ich via Forum ein paar Probleme. Am Tisch wäre das sicher anders gelaufen, aber am Ende hat es im Team wirklich super geklappt. Das Spieltempo war wirklich super, ich stimme Art da voll und ganz zu. 1 1/2 Jahre die echt Spaß gemacht haben! Szenen gab es viele schöne, ich fand das Kennenlernen am Anfang gut, auch das Finale im Zug war klasse. Dann natürlich die Leichenfunde und der Besuch bei Familie Jäger. Das dürfte auch, gerade für mich, das Highlight gewesen sein. Wirklich berührt haben mich dann auch die Reaktionen im OT Thread und die Nachrufe für Jacques. Hat mich echt gefreut, dass es nicht einfach irgendein Forencharakter war, sondern das sich zwischen den Chars allgemein so eine Bindung ergeben hat. Hier gab es auch besonders mit myrenne ein paar tolle PNs. Eine ebenfalls sehr schöne Szene, die ich am Ende gerne öffentlich mache (wenn die PN noch da ist), war ein kurzer PN Dialog mit Erich und Jacques, wo es um den schon angesprochenen Rassismus ging. Eine schöne Idee, nur eine Kleinigkeit, aber davon lebt Rollenspiel auch sehr oft. Rudolf + Eduard waren ebenfalls richtig klasse. Ruud kannte das Abenteuer ja schon, glaube ich. Da hat man ihm nichts angemerkt. Das Finale beim König und auch die Flucht waren nochmal echte Knaller. (Wortwitz beachten ^^). Ich habe gerade auch ziemlich blöd geschaut, ich dachte es dauert noch ein wenig länger um von der Baustelle weg zu kommen. Aber das Ende von Hoffmann finde ich trotzdem sehr stimmig, auch wenn er sogar noch ein Chance gehabt hätte. Aber Jacques ist mir wichtiger. Die Verbindung zu Katharina war z.B. nie "abgesprochen", sondern hat sich ergeben. Für mich ab dem Zeitpunkt als wir im Zug einen auf Pärchen gemacht haben um zur Lock zu kommen. Gesamt blieb das in meinen Augen immer unkitschig und hat beiden Charakteren noch ein wenig mehr Farbe gegeben. Zum Thema Forenspiel: ich stimme euch zu, es gibt Stärken und Schwächen, wie es bei uns lief überwiegen aber ganz klar die Stärken. Bei Actionszenen war die Postingzahl fast immer etwas höher und ich bin immer sehr gespannt auf die neuen Beiträge. Nervenkitzel geht also auch hier. Ich würde sehr gerne weiter spielen und noch erfahren was uns in München erwartet. Zumal wenn es etwas eigenes ist. @ Art: wäre schön wenn du weiter dabei bist, deine Argumente verstehe ich aber auch. Für Jacques geht es, er war ja jetzt länger draußen. Falls es eine Option ist, was wäre mit einem neuen Charakter? Obwohl ich (und bestimmt auch alle anderen) Erich gerne dabei hätten. Aber der Spieler muss sich dabei wohl fühlen. Fazit: ein wirklich ganz großes Lob und meinen Dank an alle Beteiligten!
-
23 gewürfelt. Ich mach mir morgen mal Gedanken was noch interessant wäre.
-
Klingt gut, ich hoffe es klappt
-
Klingt klasse! Ich bin auf jeden Fall sehr interessiert und behandle die Datei natürlich entsprechend.
-
Wenn wir uns bei der AnRUFung treffen sollten überlege ich mir etwas zur Wiedergutmachung für deine arme kleine Seele Bisher sieht das terminlich endlich mal gut aus, aber ich beschreie es lieber mal noch nicht.
-
Danke Art, genau diese Gedanken hatte ich für Hoffmann
-
Also nach der PN vom SL habe ich keine andere Chance gesehen (Blut in der Lunge, keine Atmenluft). Rudolf ist eigentlich fast tot und kaum fähig zu handeln, d.h. er muss getragen werden. Eduard und Erich dürften eigentlich auch ziemlich am Ende sein. Wer soll Hoffmann dann noch tragen während alles einstürzt? Dazu hat Hoffmann in sehr kurzer Zeit 9 Stabi verloren. Ich habe da keine andere Lösung gesehen wenn ich ehrlich spiele, und ich mag es nicht so zu tun als wäre ich nicht halb tot und auch geistig ziemlich durch. Ich muss aber dazu sagen, in 3 Jahren Cthulhu ist vorher erst 1 Char draufgegangen bisher. Das war der erste Jacques beim Orient Express. Solche Aktionen sind bei mir also nicht üblich. Liegt wohl an eurem schlechten Einfluss Natürlich wäre es leicht gewesen, dass Hoffmann einfach die Waffe nimmt und Koch abknallt. Aber wie gesagt, nach -9 Stabi fand ich das zu 08/15. Dass Koch eine Waffe hatte und trotz meinem Versuch seine Hand still zu halten mit dem Körpergewicht von Hoffmann den Schuss abfeuern konnte ist dann einfach Pech, vor dieser Situation hatte ich OT mehr Sorge um Eduard bei seinem Gegner als um Hoffmann. Hat daher nix mit Charakter verheizen zu tun. Weder bei Jacques noch bei Hoffmann war das mein Ziel, ist halt so passiert.
-
Kann man in die Spülmaschine packen.
-
[At your Door] Kapitel II: Ein Geist namens Tate
Dark_Pharaoh replied to -TIE-'s topic in At your Door
Jimmy Pierce - Simon Tates Wohnung - Ein Versuch ist es wert, wenn das nicht klappt dann nehmen wir die Platte mit. Ich gebe "Godzilla" in das Passwortfeld ein. Komm schon! -
56 ... geht ja noch.
-
Dice Log hasst mich doch ...
-
Und jetzt:
-
Hoffmann dreht sich auf den Rücken und versucht aus voller Kehle zu brüllen LAUFT. Doch nur ein Gurgeln ist zu hören. Dann dringt ein Schwall Blut aus dem Mund des Kommissars. In der schlaffen Hand von Koch liegt eine Pistole. An Hoffmanns Seite, auf Höhe der Lunge, breitet sich ein roter Fleck viel zu schnell aus. Seine Kleidung beginnt zu schwellen und wird bald Feuer fangen. Mit letzter Kraft fingert Hoffmann seine Waffe aus der Holster und richtet sie auf seine Schläfe. Besser, als an seinem eigenen Blut zu ertrinken. Zu ersticken? Egal. Seine Hände zittern, die Kraft verlässt seinen Körper. Der Finger bewegt sich am Abzug. Wenigstens habe ich den Bastard mitgenommen. Ein zufriedenes Lächeln breitet sich auf dem Gesicht von Hoffmann aus. PENG!
