Jump to content

Black Metal

Mitglieder
  • Posts

    1,259
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Posts posted by Black Metal

  1. Der Witz bei Charisma ist ja, dass es nicht um "wie nah kann ich an den anderen herangehen, ohne ihm auf die Pelle zu rücken?", oder andere gesellschaftlich oder kulturell geprägten Normen geht. Auch nicht um Mundgeruch oder fettige Haare. Klar, wer gut riecht und gut aussieht hat es meist leichter positiv wahrgenommen zu werden, aber das ist am Ende nicht, was ihn charismatisch macht.

    Mag gut sein, RL zumindest. In einem RPG wie SR wird Charisma halt definiert und die Definition nimmt das Aussehen mit rein. Natürlich müssen aber nicht alle drei Aspekte - Aussehen, Einstellung, Verhalten - immer zusammenkommen, um einen un/charismatischen (N)SC zu machen. Können? Ja. Müssen? Nein.
  2. In den Missions für SR4 wird der Zugang im Big Rhino als einer der beiden bekanntesten Touristeneingänge in den Untergrund beschrieben, der dazu „easily accessible“ sei. Ich gehe daher fest davon aus, dass er öffentlich zugänglich ist – so bekommt man die Touris in den Laden. Ich gehe auch davon aus, dass die Skraacha den Eingang im Auge behalten und ggf. kontrollieren (am Lordstrung-Eingang ist oberirdisch Knight Errant stationiert, um den Laden vor Lootern aus dem Untergrund zu schützen). Laut Missions gehört das Big Rhino William “Bull” Mac Callister (Beinarbeit-Ergebnis).

    • Like 1
  3. Was daran liegt, dass man das "Limit-System" versaut hat. Viel sinnvoller wäre eine Limitierung der Erfolge auf den Fertigkeitswert (oder Fertigkeitswert / 2 oder sowas) gewesen. Das würde dafür sorgen, dass man in Fertigkeiten investieren muss (also entsprechende Kenntnisse erwerben muss) und nicht mit z.B hohem Geschick nahezu alles defaulten kann.

    Es ist hier zwar inzwischen reichlich OT, aber ich erlaube mir den Hinweis, dass es in SR4 eine solche Regelung als alternative Regel gibt; sie schimpft sich "schwierigere Spielumgebung" (GRW98). Neben anderen Anpassungsvorschlägen wird "die Gesamtzahl der Erfolge... auf Fertigkeitswert x 2 limitiert."

    • Like 1
  4. Aber das ist es manchmal nicht. Es gibt Leute, die machen solche Dinge nicht. Sie reden in gut formulierten Sätzen, halten alle Regeln des gesellschaftlichen Umgangs ein - und trotzdem wirken sie einfach nicht sympathisch oder autoritär. Da stören Dinge, die man zwar wahrnimmt, aber kaum benennen kann. Und deswegen ist es so schwer darzustellen.

    Hast Du vielleicht ein RL-Beispiel? Kann sich ja auch um einfache Antipathie handeln.

     

    A1 kommt imo bei NSCs wie Kindern, Kranken und Alten vor, also wenn die Attribute noch nicht voll entwickelt oder der Körper/Geist bereits im Verfall ist. Aber ich habe mir mal mein (SR4)GRW geschnappt (S.89-90), da steht bei den Attributen ja schon einiges dabei (hier nur mal das Charisma):

     

    Grundsätzlich – die Attribute stellen das Rohmaterial für Körper und Geist dar und sind mehr als nur die Gene.

     

    Niedriges CHA – schlechtes Aussehen; schlechte Ausstrahlung; schlechtes Selbstbild; schlechtes Einfühlungsvermögen; kriecherisches Verhalten; egoistische Einstellung; unfähig Körpersprache zu lesen; schlecht darin Freundschaften zu schließen; schlecht darin andere zu manipulieren; schlecht darin andere zu unterhalten; nie der richtige Witz zur richtigen Zeit; schlechtes Timing.

     

    Es gibt also drei Teilbereiche – die Optik, die Einstellung und das Verhalten.

     

    Umsetzung von CHA-A1 im Spiel: Optik

    verfilztes, fettiges Haar & keine Frisur

    sichtbar fehlende oder sehr schlecht gepflegte Zähne

    starker Mundgeruch

    viele sichtbare Hautunreinheiten (Rötungen, Pickel/Eiterpickel, Mitesser, Hautpilz)

    starker Körpergeruch

    ungepflegte/dreckige Fingernägel

    dreckige/fadenscheinige/zu kleine/zu große Kleidung

    keine Schuhe oder Schuhe mit Löchern/loser Sole

    Beispiel: Squatter

     

    Umsetzung von CHA-A1 im Spiel: Einstellung

    Findet sich selbst den Anforderungen nicht gewachsen und teilt das auch mit

    ist auf den eigenen Vorteil aus, auch auf Kosten der Chummer - „Hauptsache es trifft nicht mich“

    Beispiel: (in Teilen) Eugene aus The Walking Dead (die Serie)

     

    Umsetzung von CHA-A1 im Spiel: Verhalten

    hat keine Freunde, auch unter den Chummern nicht

    Stubenhocker (geht nicht in die Öffentlichkeit um Leute kennen zu lernen; verbringt sehr viel Zeit vor dem Trid oder in der Matrix)

    erzählt unpassende und nicht witzige Witze (geschmackloses über Orks und die Nacht des Zorns, sexistische Witze, rassistische Witze) und nimmt diese nicht als unpassend/nicht witzig wahr

    benutzt zweifelhaftes/rassistisches/sexistisches Vokabular und nimmt dieses nicht als solches wahr

    teilt ständig uninteressante Dinge/Informationen mit Leuten, die er aber toll findet (produziert sich)

    folgt trotz eigenen Desinteresses den Interessen anderer damit er reinpasst/dazu gehört (heuchelt Interesse)

    interpretiert Körpersprache und Mimik des anderen Geschlechts grundsätzlich ganz falsch (Ablehnung als Interesse)

    interpretiert Körpersprache und Mimik allgemein falsch (verschränkte Arme nimmt er nicht wahr; der grimmige Blick des Türstehers/Verhandlungspartners wird als positives Zeichen gewertet)

    die eigene Körpersprache ist mangelhaft (lächelt nie jemanden an; gibt nur einen schwammig-weichen Händedruck (falls überhaupt); steht nicht aufrecht; sucht keinen Augenkontakt (z.B. mit Bedienungen, bestellt immer über AR, auch die nächste Runde) bzw. weicht diesem aus

    reagiert anders als normal oder gar nicht auf gute/schlechte Nachrichten (Lottogewinn und Achselzucken; Tod eines Bekannten und Achselzucken)

     

    Der Spieler kann sich aus diesem Pool verschiedene Dinge herauspicken, um das A1 darzustellen. Ich würde Die Optik ist natürlich eher beschreibend, aber auch damit kann man spielen (heute Mundgeruch, morgen Schweißgeruch…).

     

    Der Vollständigkeit halber die anderen Attribute

     

    Niedrige INT – schlechte geistige Wachsamkeit; schlechte Fähigkeit Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten; schlechtes Einschätzungsvermögen für die Lage der Situationen; unaufmerksam; denkt nicht immer richtig nach; etwas „langsam“; weiß nicht wann er sich verdrücken muss; nimmt kleine Hinweise nicht wahr; hört nicht auf seinen Instinkt bzw. hat einen schlechten Instinkt.

     

    Niedrige LOG – schlechtes Gedächtnis (besonders für Zahlen und Daten); schlechte Leistungsfähigkeit des Gehirns; lernt langsam, erinnert sich an wenig, kann Pläne schlecht umsetzen; kann mit zu vielen Informationen/Details überrumpelt werden; schlecht in der Auseinandersetzung mit komplexen Themen (Magietheorie, Computer; Maschinen/Geräte auseinander/zusammenbauen).

     

    Niedrige WIL – gibt schnell auf; kann Gewohnheiten und Gefühle schlecht kontrollieren; nimmt sein Leben nicht in die eigene Hand; neigt dazu sich bei wichtigen Entscheidungen anderen unterzuordnen; nicht selbstsicher; keine Überzeugungen; verliert schnell die Nerven; widersteht Einschüchterung und Manipulation schlecht; kneift wenn es heiß hergeht.

     

    Niedrige KON – niedrige Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse; nicht fit, keine Ausdauer; schwaches Immunsystem (gemeint ist nicht der Nachteil); schlechte Regenerationsfähigkeit; schlechter Widerstand gegen Alkohol und Drogen; schlechte Muskel- und Knochenstruktur; dürr; schwacher Knochenbau; schlechte Ernährungs- und Lebensgewohnheiten.

     

    Niedrige REA – reagiert sehr langsam auf veränderte Situationen; kann körperlichen Gefahren schlecht ausweichen; während andere handeln steht man noch dumm rum.

     

    Niedrige STR – Muskeln können nicht viel leisten; niedrige Tragkraft und Laufgeschwindigkeit; man ist wahrscheinlich kleiner als der Rassenschnitt; dünn, schmal; Sportmuffel

     

    Niedrige GES – Grobmotoriker; dicke Finger; unflexibel/steif; schlechte Balance; schlechte Koordination; Problem am Innenohr oder verkürztes Bein; Antiathlet

    • Like 2
  5. Wie währe es denn ab und zu (z.B. wenn die Charaktere länger bei Regen draußen wahren) mal eine Krankheitswiederstandsprobe zu würfeln ob sie sich nicht einen Husten, Schnupfen, Grippe o.ä. einfangen?

    Imo dauert es dann nicht lange und die Powergamer werfen dem SL Willkür vor "Muhuhu, das machst Du ja nur weil ich so einen niedrigen Wert habe, muhuhu." :rolleyes:

     

    Die Attribute stellen den Charakter dar, und wenn er ein Attribut auf 1 hat und ich SL bin, dann erwarte ich, dass der Spieler auf meine Frage hin, wie sich die 1 bei dem SC denn äußere, eine befriedigende Antwort/Beschreibung geben kann. Imo sucht der TE nur nach Beispielen für A1.

     

    A1 ist für mich niemals nur eine Zahl auf einem Blatt, auch wenn manche das offensichtlich gerne so hätten, sondern ist wahrscheinlich einer der auffälligeren Aspekte eines (N)SCs und gehört entsprechend beschrieben - und ausgespielt. Ekelerregende Typen, Speichellecker, jasagende Wackeldackel, Hemden und Schwächlinge, hölzerne Grobmotoriker und Dumme – das sind für mich Umschreibungen für A1-(N)SCs.

  6.  

    Evtl. bastelt die Brille einem ja auch ein neues Bild zusammen aus den Informationen die sie aus Infarotsicht und Restlicht und Ultraschall kriegt...

    Denke ich auch, allerdings benötigt die Brille dann eben auch alle Funktionen. Zu sagen "mein Zwerg hat schon IR-Sicht, ich rüste Restlichtverstärkung nach" würde da nicht gehen.

    Wobei mir das als Spielleiter egal wäre, zu viel Abstraktionslevel und nur um dem Spieler etwas kaputtzumachen.

    Kann man auch einfach handwedeln, wie Medizinmann schon überlegt könnte die moderne SR-Technik halt Glas (oder ein ähnliches Synthetikum) erfunden haben das IR durchlässt.

    Ich würde es genau anders herum sehen - in Zeiten der Polarisation und MetaMenschen mit natürlicher IR-Sicht im Straßenbild hat die moderne Technik imo ein Glas/System erfunden, das IR blockt.

     

    Grundsätzlich kann man bei mir als SL mit IR nicht durch Scheiben sehen, da gibt es dann auch keine Diskussion. IR hätte imo sonst zu viele Vorteile, wie z.B. Zielerfassung für Waffen, Zauber, Kräfte selbst durch polarisiertes Glas hindurch. Das ist mir - egal ob für NSC und SC - zu heavy und wird nicht passieren.

  7. Davon, die lokale Security einzuspannen, halte ich gar nichts. Das würde heißen fremden Personen zu vertrauen und sie über den Kunden zu informieren. Imho eher eine zusätzliche Gefahrenquelle. Außderm scheint mir das nicht sehr glaubwürdig. Je nach Etablissment gibt es da ja mehrere wichtige Gäste ... wenn die das alle so machen... :o:rolleyes:

    Zumindest das Restaurant hat mit der Reservierung sowieso bereits Kenntnis davon, dass Ken/ein VIP kommt. Imo hat Kelly mehr zu gewinnen als zu verlieren, wenn sie die Sec dort einbindet, mehr Augen und Ohren, zumal der Laden ja riesig zu sein scheint. Ob und wie hängt imo auch von der Auslegung der Spielwelt und dem Ruf des Restaurants ab. Diese Etablissements haben die Angewohnheit, anspruchsvolle Kunden über den Abend verteilt und nicht unbedingt gleichzeitig zu bewirten (allgemein gesagt, in einem Restaurant mit Showprogramm macht das weniger Sinn, soka). Die Goons müssen auch nicht mitten im Raum stehen oder in den Ecken lauern, die können auch an der Bar hocken oder als Busboys/girls getarnt sein und/oder nur für bestimmte Sektoren zuständig sein. Eine zusätzliche Lage dezente Sicherheit als Service, sozusagen.

     

    Alle Tarnung als Assistentin hilft nichts, wenn Ken keinen Wert auf ihre direkte Anwesenheit legt und sie an die 30m+ entfernte Bar verbannt.

     

    Kelly allein ist imo nur wirklich nützlich, wenn nicht mehr als ein Störer/Angreifer kommt. Was macht Kelly wenn plötzlich drei Typen die Knarre ziehen und auf Ken ballern - einen der drei Angreifer angreifen? Sich vor Ken stellen und sich erschießen lassen? Ken wegzerren und sich erschießen lassen?

     

    Die Party scheint zumindest groß zu sein, aber ist sie öffentlich oder geschlossene Gesellschaft?

     

    Ohne alle Details zu kennen würde ich als Runner wahrscheinlich nach der Party zuschlagen. Es ist später in der Nacht, auf der Straße muss man sich weniger Gedanken um Zeugen und Security machen, man ist schneller vondannen.

  8. Zunächst verstehe ich den Ausdruck Exec als leitender Angestellter. In einer solchen Position ist ein einzelner Personenschützer imo ziemlich wenig.

    Ich würde in diesem Fall die Leibwache mehr als Fahrerin ansehen; das Fahrzeug scheint gut, d.h. eine Stärke oder ein Vorteil zu sein.

    Parallel würde ich als Leibwache die Security der Örtlichkeiten Restaurant und Partylocation einspannen und mir von den Gastgebern 1(-2) bzw. 2(-3) zusätzliche Muskeln stellen lassen, Exec zahlt. Die Goons hätten dann auch Hausrecht, einen direkten Draht zur Zentrale und überlegene Ortskenntnis, was man alles nicht unterschätzen sollte.

    Weiter ist die Frage, ob die Leibwache den Angreifer ausschaltet oder die Zielperson in Sicherheit bringt. Im Team kann man das aufteilen, bei einer einzelnen Leibwache geht nur eines von beiden. Mit mehr Muskeln wäre das Thema klar - Goons auf die Eingreifer, Leibwache zum Exec.

    • Like 1
  9. man hat quasi den HG von seinem Char erwürfelt erabendteuert...

    Das wäre hingegen nicht so mein Ding. Für mich ist der HG der Teil eines Charakters, der ihn einzigartig macht und ihm Leben einhaucht. Alles andere am SC sind ja nur Zahlen, die jeder andere auch auf seinem Blatt stehen hat; daher aus meiner Sicht gerne Werte auswürfeln, die interessieren letztendlich nur am Rande, aber HG selber machen.

  10. Ich finde den Ansatz recht reizvoll, weil es dann mehr so wäre wie im richtigen Leben - man muss mit dem Leben, was einem das Schicksal, der Zufall, die Gene, die Geburtslotterie oder wer/was auch immer gegeben hat. Kein Wunschkonzert mehr, weniger dem Otto Normalverbraucher in allen Belangen haushoch überlegenen Anfangscharaktere, weniger künstlich hochgezüchtete "guckt mal alle was ich für ein krasser Charakterbauer bin" Werteanomalien, die jeden vergleichbaren offiziellen NSC nass machen. Einfach mal drauf ankommen lassen und mit den zufällig bestimmten umgehen - weil geil ist das denn?!? Wenn Hemdwerte erwürfelt werden, dann ist man halt trotz der geringen Eignung in den Schatten, deal with it, dann muss man eben eine andere Richtung einschlagen als immer nur drauf und sich als Spieler wesentlich mehr anstrengen, den SC am Leben zu halten. Eine Herausforderung, die ich sehr reizvoll fände. Die Mängel kann man im Spiel ja beheben, und fünf Jahre später sagt sich der SC "Es ist ein Wunder, dass ich es so weit geschafft habe. Am Anfang war ich ein blauäugiger, ungeeigneter Noob, eigentlich hatte ich keine Chance – aber ich habe sie genutzt!".

     

    Lyrs Vorschlag in Beitrag #11 sehe ich als gute Basis, allerdings würde ich persönlich erlauben wollen, dass ein Wergebnis in jeder Kategorie gestrichen und neu gewürfelt werden darf.

  11. Humanis hat keine eigenen Magier mehr? In SR4-Abenteuern hatten sie noch eigene Magier. Das wäre meine gute Begründung #1.

     

    Vielleicht gilt ja auch nicht "alle Magie ist des Teufels", sondern lediglich "nur rein menschliche Magie - vom Menschen für den Menschen - ist tolerabel". Das lässt die Tür ein wenig offen für Humanis-Erwachte.

     

    Falls Erwachte in den eigenen Reihen wirklich ein no-no sind, dann kann Humanis sich magisches Talent kaufen; wenn sie keine Erwachten haben (wollen) und nicht ganz dumm sind, dann werden sie ihre Schwäche in diesem Bereich erkennen und irgendwie beheben, sonst wären sie in der Tat relativ schutzlos ausgeliefert. Über Paracritter könnten sie auch nachdenken.

     

    Ich kenne die Chaos über Denver-Kampagne aber nicht. Nach dem Motto „kenne den Feind“ kann Humanis durchaus über weltliche Experten verfügen, die z.B. Schutzmaßnahmen anstoßen, FAB-Technologie in den eigenen Räumlichkeiten oder die absichtliche Schaffung von hoher Hintergrundstrahlung etc..

    • Like 1
  12. Ich sehe gerade, dass es (mindestens) zwei Beiträge mit Bildern der Romancover im Newstigger gibt, aber mit den Abbildungen in unterschiedlicher Anordnung. Beitrag 740, auf den ich mich oben mit dem Berlin-Hinweis bezog, hat die Romancover in der Reihenfolge Iwans Weg, Orks weinen nicht, Alter Ego (und damit Berlin an 3. Stelle); und Beitrag 734, der nur die Hinergrundbilder in der Reihenfolge Alter Ego, Iwans Weg, Orks weinen nicht zeigt (mit Berlin als 1).

    Iwans Weg - Dortmund

    Orks weinen nicht - Duisburg

    Alter Ego - Berlin

     

    Richtig?

  13. Wenn man soziale Proben richtig gegen Charaktere einsetzt, dann stellt man imo eine halbwegs realistische Welt mit NSCs dar, die eigene Ziele und Interessen haben und durchaus auch mal manipulativ sein und über Sozialkompetenz verfügen können, die mal bluffen und damit durchkommen oder von denen man tatsächlich besser die Finger lassen sollte (Einschüchtern als Warnung (aka SL-Tool um die SCs am Leben zu halten)). Natürlich stürzen sich die selbstbewussten und besser ausgebildeten NSCs auf die (non-Face) Spezialisten, wenn sie sie mal solo erwischen, weil diese ganz einfach beeinflussbar(er) und manipulierbar(er) sind.

    OT: ... und wenn man normale NSC-Sozialpools gegen die hier im Forum immer wieder in höchsten Tönen gelobten (non-Face) Spezialisten einsetzt und damit durchweg Erfolg hat, dann hat man imo nicht nur ein Problem, sondern es wird imo sehr schnell sehr klar, wie lappig diese Spezialisten eigentlich tatsächlich sind. Wer sich dann noch darüber beschwert, dass man mit einem eingeschränkten SC - OMG!!! - eingeschränkt wird, der hat's imo auch nicht besser verdient. Aber Alleskönner "funktionieren nicht"... :rolleyes: :P

  14. Es gibt Regeln dafür und dann sagt ein SL: Nein, ihr dürft nicht würfeln? :blink:

    Da hätte ich wohl Redebedarf mit dem SL.

    Ich würde mich dem Gespräch nicht verweigern. Ich würde vorschlagen, in solchen Situationen die Regeln für Moralproben (Fronteinsatz) zu nutzen, bei denen Erfolge bei Einschüchterung als negativer Würfelpoolmodifikator dienen, oder sie zumindest als Grundlage für Hausregeln zu nutzen (und sie auch auf die Spielecharaktere anwendbar zu machen). Das sind imo bessere Regeln als einfach nur Einschüchterung. Einschüchterung allein in solchen Situationen mit Grauen/Einfluss, Befehlsstimme oder Handlungen beherrschen/Beeinflussen gleichzusetzen... ist mir zu heavy.

    • Like 2
  15. Sieh' Dir im Newstigger mal die Cover an - #SRsowhite! :rolleyes: Schlimmer als die Romancover (3 x WASP Männer in dunkler Jacke vom Bauchnabel aufwärt, Blick auf den Betrachter gerichtet) geht es echt nimmer... :(

  16. Ich würde es generell nicht erlauben, aber mit Ausnahmen (wenn eine Seite gaaanz deutlich gewinnt z.B.). Ansonsten - die Zeit der sozialen Interaktion ist vorbei, jetzt sprechen die Waffen und es geht für jeden um Leben und Tod. Was Spieler 2 in Beitrag 1 macht ist imo Metagaming und fällt sowieso flach. :angry:

     

    Ich sehe schon, wie die SCs als nächstes die Cops, dann die Kongardisten, dann die Roten Samurai Einschüchtern. :rolleyes: Und ich sehe schon die bedröppelten Spieler, wenn das der Gegner mal mit den Runnern macht. :o

  17. Es erscheint mir irgendwie falsch, wenn eine Domäne mehr als einer Tradition dienen kann :)

    Straßenmagie, S. 135, oben rechts, Flexible Ausrichtung. B)

     

    In Nordamerika sind imo genug Dinge passiert, die HGS hervorrufen können, menschengemacht oder natürlich, groß- oder kleinflächig. Spontan: Genozid an den indigenen Völkern, drei Jahrhunderte Sklaverei, Morde an Lincoln/JFK/MLK, 9/11, Pearl Harbor, Erdbeben und Feuerwalze in San Francisco, Hurricanes Katrina & Harvey, usw.

     

    Wie wohl das Kolosseum im Astralraum strahlen müsste, bei ca. 4600m² und geschätzt 400.000 Toten und 1.000.000 getöteten Tieren? :D

×
×
  • Create New...