Jump to content

Black Metal

Mitglieder
  • Posts

    1,259
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Posts posted by Black Metal

  1. Dabei darf man nicht vergessen, dass die ganze Sache von US-Amerikanern geschrieben wurde. Schon mal überlegt wie sich die Schlachtfelder der Weltkriege auf die Hintergrundstrahlung auswiken?

    Da muss ich nicht überlegen, da kann ich einfach das SR4-Straßenmagie aufschlagen - von „das hier war mal ein Schlachtfeld“ bis „das hier ist ein Schlachtfeld, der riesige feindliche Nahkampftroll hat sich in seiner schweren MilSpec durch die Eingeweide Deiner Kameraden gewühlt, und sein monströser Kopf dreht sich nun mit Triumphgeheul in Deine Richtung“ sind Schlachtfelder Domänen mit passenden Stufen. :)

     

    Dass die ganze Sache von US-Amerikanern geschrieben wurde ist relevant weil...?

  2. .. und bei der arktis oder der wüste aufgrund von weniger Lebensdichte zu einer geringen HGS von -1 oder -2 zu greifen.

    Erklär' mal einem erwachten Polar- oder Wüstencritter, weshalb es in seinem natürlichen und naturbelassenen Lebensraum eine permanente HGS von 1-2 gibt, die seine z.T. lebenswichtigen Critterkräfte imo über Gebühr schwächt. ;):P

  3. Könnte man vielleicht Medienjunkie umschreiben?

     

    Gambler sind häufig doof für den SL (imo). Die Spieler erwarten dann Quoten, Gewinne und so nen Schice. Kommt aber darauf an, was genau gespielt wird - Roulette im Kasino, Powerball/Rubellose im Stufferschack, Slots in der Matrix, oder diese seltsamen Sportwetten "3. Liga der pakistanischen Rennkamelserie, achter Renntag, Klasse der zweijährigen Dreibeiner" :rolleyes:, und auch welche Talente / Implantate / Kräfte / Zauber der SC hat.

    • Like 1
  4. Einerseits macht der Familienaspekt bei SR-Azzie-Gangs imo natürlich Sinn, knppel, wenn ich aber RL sehe, was sich Familienmitglieder gegenseitig antun, dann kann Blutsbande ein zweischneidiges Schwert sein. Nicht umsonst sind so viele westliche Literaturklassiker Familiendramen. Und damit BTT - anscheinend können Familienumstände gute Geschichten sein... ^_^

    • Like 1
  5. Für wie wichtig haltet ihr Regeln für das erzählen einer Geschichte?

    Das kommt imo darauf an, was man unter einer (guten/schönen) Geschichte versteht. Wenn es ein Superheldenepos werden soll, in dem jedem immer alles gelingt, dann braucht es imo kaum Regeln. Wenn eine gute/schöne Geschichte nicht nur aus Triumphen bestehen soll, sondern auch aus Verlusten, Rückschlägen, Misserfolgen und Niederlagen, dann braucht es imo auch ausreichend Regeln, die das herbeiführen helfen.

     

    Ich bin ein großer Freund von Konflikten unter den Charakteren. Harmonie gibt wenig Grund für sie untereinander zu Diskutieren. Daher lege ich beim erschaffen der Charaktere gerne Hintergrund fest, der irgendwann zu Problemen führen kann.

    Damn. Eigentlich genau mein Fall. Gut, "Konflikte" ist vielleicht zu weit gegriffen, aber ordentlich Reibung zwischen SC macht das Spiel für mich sehr, sehr viel interessanter. In einer aktuellen Runde ist es für mich persönlich dann aber doch etwas zu weit gegangen, da ist die Schizo-Gilette namens Impurity im Hide auf einen Chummer losgegangen und hat ihn gegeekt. Aus Langeweile, wohlgemerkt. Als die anderen Chummer das Blutbad sahen, hat sie "Das Schwein hat versucht mich zu vergewaltigen!" behauptet. Hmja...

  6. Als reiner Leser, Fan und Spieler/SL nutze ich das Wiki in der Regel dafür, um nach offiziellen Infos nachzuschlagen. Und zwar deshalb, weil die konkreten Infos zu einer Sache meist in X Büchern verteilt sind (die ich zwar alle habe... aber für die das raussuchen verdammt viel Zeit kosten würde).

    Als reiner Leser hole ich mir beim Wiki nur die Quellenangaben und lese dann dort nach wie's wirklich ist.

    • Like 1
  7. Man muss imo dafür die richtige Runde am Tisch haben, ein passender, engagierter SL ist für eine gute Geschichte unersetzlich, ebenso Spieler die alle die Geschichte aktiv (mit)erzählen wollen und es auch konsequent tun, und natürlich genug Zeit und Gelegenheiten für ordentliches Rollenspiel.

    Ein gemeinsamer Hintergrund ist imo nicht erforderlich, kann es aber einfacher machen. Dann aber wenn schon, denn schon - nicht nur gemeinsame Erschaffung des Hintergrunds, sondern auch gemeinsame Erschaffung aller Charaktere bis ins Detail, wobei sich dann alle einbringen sollten. "Lasst uns alle Trolle spielen!", "Ich fänd's cool, wenn der SC von Hansi, also der Zauberer, mit Feuerbällen um sich schmeißen kann", "Ich bin für einen Hubschrauber und ein Boot für den SC von Petra, also die Riggerin", "Hansi und Petra sind ein Paar, wieso nicht auch ihre SCs?".

     

    Aber... auch dafür braucht man wieder die richtigen Spieler. Es soll ja *hust* Leute geben, die BFF-Runnerteams nicht so mögen oder denen das Kennenlernen und "Abtasten" anderer/neuer SCs im direkten Spiel "Spieler mit Spieler" mehr Spaß macht als das übliche "Spieler mit SL/NSC".

     

    EDIT:

    Imo effektiver als Kämpfe besser zu beschreiben ist im cineastischen Stil die Nutzung des harten Schnitts von relevanter Szene zu relevanter Szene. Dazu setzt man sich als Gruppe zusammensetzen, man benennt die Dinge, die nicht gefallen bzw. frustrieren bzw. langweilen, schreibt sie auf eine Liste, und schneidet diese im Spiel – wie im Film – einfach heraus. Eben waren die Runner noch in den Katakomben unter Rom? SCHNITT Schon sind sie - optimal ausgerüstet - im Basislager an der Nordseite des K2. Keine Reise ausspielen, keine Beschaffung der Ausrüstung in einem fremden Land ausspielen, sondern rein in Steigeisen und hinan, den Yetis entgegen.

  8. Davon aber fühle ich mich in keinster Weise diskriminiert, wenn ich etwas zur vollsten Zufriedenheit eines Kunden erledige. Ich sehe nicht, wie etwas, das voll ist, noch voller sein kann, aber etwas, das nicht existiert, nicht noch nichtser sein darf. :)

    "voll" ist halt ein Adjektiv, das einen Superlativ hat ("vollsten").

     

    Wiktionary sagt zu "kein" übrigens "umgangssprachlich, nachdrücklich, oft scherzhaft übertreibend, aber streng genommen grammatisch nicht korrekt: in keinster Weise". Können wir damit nicht alle leben?

     

    Was sagt man zu einer menschlichen Frau, Menschin? Oder einfach nur Frau? Und wieso Orkin wenn man auch Frau sagen kann?

     

    Was mich grad auch interessieren würde, wie ist das eigentlich bei den SR-Kollegen aus FR und PL, wie heißen dort Zwerginnen, Orkinnen, Trollinnen und Elfinnen? Dass der Elf in Paris L'Onze heisst dürfe allen klar sein... :lol:

  9.  

    Ist eine vegetarische Tendenz bei Elfen eigentlich belegt... oder bloß Vorurteil?

    Grad nachgeschaut: In SR1 wurden Elfen tatsächlich als vegetarisch bezeichnet (außerdem als Nachtwesen mit einer Vorliebe für Behausungen aus lebenden Pflanzen, sofern sie in der Wildnis leben).

    SR2 hatte iirc entsprechende Tendenzen erwähnt, in SR3 dagegen war es nur Fluff - da regte sich im entsprechenden Einleitungstext sogar eine Elfe über dieses Klischee auf.

    Aus aktuelleren Büchern ist mir dahingehend nichts bekannt.

     

    SR4 (GRW S. 95): "... (wobei die Mehrheit der Elfen tatsächlich Vegetarier ist)."

    • Like 2
  10. Was ich zunächst nicht nachvollziehen kann - warum entwendet das Ares Team "wichtige Daten und Reagenzien zur Beschwörung von Insektengeistern" überhaupt? Wenn die "wichtigen Daten und Reagenzien zur Beschwörung von Insektengeistern" in die Hände von niemandem gehören, dann würde man "wichtige Daten und Reagenzien zur Beschwörung von Insektengeistern" zerstören.

    • Like 2
  11. Bin überrascht, dass das Konzept nciht schon beschrieben wurde. Dachte eigentlich, dass das gar nicht so unüblich sei, so die Sache zu handhaben.. Macht das Leben der Charaktere sehr bunt, füllt die Spielwelt sehr angenehm mit Leben, ermöglicht viele Sidequest, Verknüpfungen, Hintergrundinhalte mit einfließen zu lassen... Also ich bin sehr zufrieden damit und meine Spieler auch, soweit ich das verstehe..

    Wie häufig spielt ihr, und wie lange?

  12. Leider... und auch das ist meiner Erfahrungen... steht kaum einer dazu, Powergamer zu sein. Dafür hängt man sich dann einfach ein anderes Schild um: "Min/Maxer" ... ist ja was völlig anderes. Oder man tanzt sich eine eigene Definition zusammen, in die man dann nicht passt.

    +1! Bemitleidenswerte Kreaturen. ^_^

     

    Ich wäre auch anderen Abgrenzungen gegenüber offen, z.B. Implantate für Erwachte ausschließen - vercybert sich ein (N)SC mit Magiewert, sinkt dieser permanent auf 0. Bäm!

  13. Eigentlich ist mir die Thematik zu kleinteilig, Arlecchino, aber...

     

    ... eine Mieterhöhung ist es ja technisch eigentlich nicht, sondern die Streichung eines wegen Mängeln gewährten Mietpreisrabatts. Oder? :P

     

    Wie könnte das denn wohl laufen? Imo winkt der Vermieter in meiner SR-Welt bis Unterschicht (Mittelschicht?) alles durch, was der Mieter im Wohnblock auf eigene Kosten oder selbst reparieren/in Stand setzen (lassen) möchte. Und, ja, man sollte den Vermieter fragen bzw. einbinden, sofern er nicht wirklich durch Abwesenheit glänzt und den Wohnblock verfallen lässt. Der Vermieter lässt imo sogar mit sich reden, was die Miete betrifft; der Vermieter holt sich einen KV und der Mieter zahlt ihm den Betrag und die Reparatur wird in Auftrag gegeben und der Nachteil verschwindet. Als Gegenleistung für die Rechnung, die er steuerlich geltend machen kann, erhöht der Vermieter die Miete des Mieters nicht. Verhandeln, Ebbie wedeln, alles gut.

     

    Oder der Mieter macht die Reparatur auf eigene Kappe, was ebenso teuer sein kann und wesentlich zeitraubender sein wird, allerdings trägt er dann auch die Verantwortung wenn die AC in Flammen aufgeht oder so. Passende B/R-Probe, Ebbie wedeln (Ersatzteile etc.), Zeit investieren, alles gut.

     

    Ein fieses Problem könnte entstehen, wenn der Vermieter die Miete aller anderen Parteien im Wohnblock "erhöht", weil ja jetzt die AC funktioniert. Da könnte sich Mr. Heimwerkerkönig einige böse Blicke einfangen – Undank ist eben der Welten Lohn! ^_^

    • Like 1
  14. Man macht sich manchmal kein Bild davon, wie groß Elfen und Orks wirklich sind. Fehleinschätzungen sind da die Regel (imo). Menschen sind (in SR4) im Schnitt 1,75m lang, Elfen/Orks 1,90m. Das sind immerhin 15cm Differenz.

     

    Wenn ein Mensch groß ist, sagen wir 10% größer als der Schnitt, dann ist ein Mensch ca. 1,93m lang. Ein Mensch mit dieser Körperlänge ist unter Menschen nicht sonderlich auffällig (imo).

     

    Wenn ein Elf/Ork 10% größer ist, dann ist er schlanke 2,09m! Ein Elf/Ork mit der Körperläng ist unter Elfen/Orks nicht sonderlich auffällig (imo), allerdings fällt er im Vergleich zum Norm ziemlich aus dem Rahmen.

     

    Damit wäre ein großer Elf/Ork 8cm länger als heute ein NBA-Basketballer im Schnitt lang ist. Shaquille O'Neal ist sogar 2,16m lang und damit sehr, sehr groß für einen Menschen. Auf Elfen/Orks umgelegt, wäre ein Shaqelf O’Neal oder ein Shaquille Ork'Neal 2,40m.

     

    Elfen sind halt Spargel, erst recht wenn sie größer als normal sind. Bei Orks kommt dann mit Bezug auf das Topic noch der Klotzfaktor dazu. Ein durchschnittlicher Ork packt auf seine 15cm zusätzliche Länge, die er gegenüber einem Menschen hat, 50kg Zusatzgewicht (78kg vs 128kg). Ein ganzer Zentner!! Mit zunehmender Größe wird so ein Ork richtig schwer, massig, breit.

     

    Ich würde als SL für Elfen und Orks auch keine Abzüge verfügen, es sei denn der Elf/Ork nähert sich tatsächlich Trolllängen an. Richtig sehr, sehr lange Elfen/Orks habe ich in SR auch noch nicht getroffen, Wakyambi mal ausgenommen, dafürt aber eine lange Liste großer 80-100kg-Orks. Letztlich gibt jeder Spieler seinem SC die Länge und das Gewicht, die er sich wünscht, und gut ist's.

     

    Was die Metaanpassung für Trolle betrifft könnte ich mir vorstellen, dass eine feste B-Säule in eine bewegliche B-Säule modifiziert wird. So kommt der Troll ins Auto. Dazu kommt ein passender Sitz auf längeren Schienen, und vielleicht wird das alles auch ein Stück tiefer gelegt.

×
×
  • Create New...