Jump to content

123

Mitglieder
  • Posts

    3,431
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    59

Posts posted by 123

  1. Michael Sueson

    Jackys - Cold Drinks - Hot MealsTeheachapi -

     

    Die Tür schwingt auf und ein Cowboy steht in der Tür. Mit seiner massigen Gestalt verhindert er das Eindringen all' zu vieler Sonnenstrahlen; auf den wenigen, die sich an ihm vorbeiquetschen können tanzen Staubpartikel einen wilden Begrüßungstanz. Gute 1,90m, Jeans, Stiefel, ein Truckerhemd ohne Ärmel, der sichtbar drapierte Griff eines Bowiemessers, ein schwarzer Stetson mit einem befestigten Yin-Yang-Anstecker, unter dem Truckerhemd, wo man ein echtes Wife-beater-Shirt erwartet hätte, erkennt man ein asiatisch geschnittenes Shirt, um den Hals baumelt ein Kruzifix.

     

    Ich lasse meinen Blick durch den Schankraum wandern, vorbei an Jacky, den Truckern, zurück zu Jacky.

    "Hi Süße, du musst Jacky sein?! Ich bin Michael. Drei Tequila, drei Bier für mich und meine Freunde." Ein Zwinkern.

    Mein Blick schweift weiter. Der breite Schnurrbart verdeckt die Winkel des zu einem riesigen Lächeln ansteigenden Mundes, als meine Augen auf Jimmy und Vivian zum Ruhen kommen. Mit ausgebreiteten Armen gehe ich auf ihren Tisch zu, kurz davor bleibe ich stehen, drehe mich um.

     

    "Jacky! Habt ihr auch was Vegetarisches auf der Karte?"

     

    Mit einem Mal herrscht in der Bar absolute Stille. Alle Augen richten sich auf den Neuankömmling. Ich genieße die Aufmerksamkeit einen Moment.

     

    "Schon gut. Noch ne Portion von dem leckeren Chili wird es schon tun. Und ein Glas Milch dazu, ich komme mit manchen scharfen Sachen nicht so gut klar wie mit anderen."

     

    Bei dem letzten Spruch zwinkere ich wieder. In den Raum, zu Vivian, ich weiß es wohl selbst nicht genau. Am ehesten zu denjenigen, die sich angesprochen fühlen wollen. Ob es mein Ernst ist, lasse ich offen. Der Ernst meiner Aussagen verschwimmt häufig hinter einem jovialen Cowboylächeln.

    Aufmerksamkeit erregen, dann respektiert oder fürchtet man dich.

    Hoffentlich kommt die Milch. Ich vertrag' scharfes Essen echt nicht so gut. Brennt immer zweimal.

     

    Dann stehe ich vor dem Tisch und greife einen freien Stuhl.

    • Like 3
  2. Filmzitate könnte Michaels Ding werden (wobei ich da nicht sooo bewandert bin  ;) ), ich musste mich nur schon beherrschen, um Vivian nicht zu antworten: Cash schickt keine SMS!

     

    Unser anonymer Freund hingegen hat sich die Finger wund getippt; wenn der Absender älter als 20 ist, dann fress ich nen Besen  :P , ich kenne zumindest keinen Ü30er, der so lange Texte via SMS versendet, aber es soll ja vieles geben  ;) .

  3. Charakterbeschreibung kommt noch, aber Michael ist Maulheld, Hillbilly, Schürzenjäger und und und. Ich hoffe es ist in Ordnung, dass Vivian ab und an Opfer seiner ... Direktheit wird, ohne, dass er es wirklich ernst meint, falls nicht, gib kurz Bescheid.

     

    @Nyre: Ich schick dir mal die Arbeitsfassung der Hintergrundgeschichte als PN, dann weisst du, was auf euch zukommt :D .

  4. Bin ich völlig bei dir, Dumon. Meine "normale" online-Runde besteht aus 3+1 und das ist, glaube ich, ein Grund für das intensive Spiel. Für eine Testrunde und bei dem ausgesuchten AB müsste 5+1 funktionieren bzw. ich bin da gespannt (und wollte es deshalb gerne ausprobieren), ob das online noch gut funktioniert (und nicht zu verwirrend ist, wer da gerade spricht ...). Falls sich noch mehr Interessierte melden, würde ich entweder noch eine andere Gruppe aufmachen oder ihn/sie mal an "meiner" anderen Runde teilnehmen lassen.

     

    Aber so müsste es jetzt noch passen ;) .

  5. Michael "Big Cash" Sueson (eigentlich: Mikael Wrobl, *1. November 1988)

     

    http://www.listal.com/viewimage/7470484

     

    St 14

    Ko 14

    Gr 14

    Ge 10

    Er 8

    In 10

    Ma 10

    Bi 12

     

    Glück: 50

    Idee: 50

    Wissen: 60

     

    Magiepunkte: 10

    Schadensbonus: +1W4

     

    Trefferpunkte: 14 (=aktuell 14)

    Stabilitätspunkte: 50 (aktuell 31, zur Entwicklung s. Post #2)

     

    Cthulhu-Mythos: 8

    Fahren (Auto) 35

    Feilschen 15

    Gesetzeskenntnisse 15

    Kampfsport (Tai Chi Chuan) 45

    Psychologie 70

    Reiten: 15

    Schleichen 30

    Überreden 50

    Verborgenes erkennen 65

     

    Nahkampf waffenlos 73

    Feuerwaffen 39

    Nahkampf bewaffnet 44 Neue Werte s. Post weiter unten.

     

     

    Kurz nachdem seine Mutter - eine polnische Dorfschönheit - in L. A. auf dem Strich geschwängert worden war und dann bei seiner Geburt verstarb (1. November 1989), kam Mikael Wrobl in ein Waisenhaus nahe L. A. Hier lernte er sich durchzusetzen, der sensible und hässliche Junge, der seinen Platz in der Welt suchte, wurde von den anderen Kindern gehänselt. Schnell musste er lernen, dass er sich nur durch seine robuste Körperlichkeit und absolute Clownerie so etablieren konnte, dass sie ihn in Ruhe ließen, aus Angst oder Respekt vor seinen derben Späßen, die ihm den Zorn der Leitung und Lehrer einbrachte. Als körperliche Ertüchtigung musste er von Zeit zu Zeit mit den anderen Waisen bei der kalifornischen Traubenernte helfen, weshalb er Wein und Weintrinker heute verabscheut. Die Helden seiner Kindheit waren starke Männertypen (Marlowe, Wayne, ... - neuere Bücher/Filme gab es im Heim selten), vor Mädchen/Frauen hatte er wegen Aussehen und Tod der Mutter (Schuldgefühle) stets Angst bzw. zeigt(-e) große Unsicherheit.

     

    Als er mit 18 (1. November 2007) und 100 Dollar aus dem Heim kam, wusste er nicht wohin. Er nahm die polnische Bibel seiner Mutter (er spricht kein Polnisch) und meldete sich bei der Army. Zuvor änderte er noch seinen Namen, im Heim hatte er kurz vor der Entlassung den Cash-Song "Boy named Sue" gehört, er erinnerte ihn an sein eigenes Schicksal, weshalb er als Michael Sueson loszog, und ging zu einer Prostituierten, um auch das "erledigt zu haben". Nach der Grundausbildung und vier Jahren Dienst (mit ein paar kleineren Einsätzen, er hatte aber immer Glück und bekam kaum Aktion mit) nahm er seine Ersparnisse und betätigte sich als Kopfgeldjäger. Er bekam den Spitznamen "Big Cash" und hatte ein paar gute Jahre. Ein lockerer Spruch auf den Lippen und den nächsten Job in der Tasche, kam er durchs Land, bis er Ende 2012 angeschossen wurde. Bei einer normalen Festnahme hatte er sein Gegenüber falsch eingeschätzt (eigentlich eine seiner Stärken) und war unvorsichtig gewesen. Er überlebte knapp, musste aber eine längere Reha über sich ergehen lassen. Da er in dieser Zeit weder den üblichen Kraft- noch harten Kampfsport machen konnte, begann er mit Tai Chi Chuan, es war eine Offenbarung (wie damals der Cash-Song), seit dieser Zeit vertieft er seine Kenntnisse stets und strebt nach "Höherem". Er ist nach wie vor der Maulheld und Draufgänger, versucht aber in bewussten Stunden sich selbst zu finden und sich zu ändern ... ein weiter Weg.

     

    Auf der Suche nach einem neuen Job lernte er Jimmy in einer Bar kennen, dieser arbeitete gerade an einem Auftrag in L. A. (Ende 2013). Die zwei kamen ins reden, konnten sich gut leiden und am kommenden Montag trat Michael "Big Cash" Sueson seinen Dienst bei Jimmy bzw. der L. A.-Zweigstelle an. Der junge Mann bewegt sich auf der Schneide zwischen Maulheld und gutem Kerl, der sich richtig entscheiden will, aber aufgrund seines bisherigen Lebens und seiner Erfahrungen immer wieder in alte Muster zurückfällt.

     

    Michael ist großer Basketball-Fan und verfolgt viele NBA Spiele. Er ist mit Eifer bei der Sache und wenn er überhaupt eine Idee von Familie an sich heran lässt, dann in Form der Detektei als einer Art Ersatzfamilie. An seinem 25. Geburtstag (1. November 2014) besuchte er - aus einem Impuls heraus - sein Heimatland Polen (Krakau und nähere Umgebung) und war von dem friedhöflichen Allerheiligenspektabel begeistert, ein Hauch Katholizismus kam in diesen Tagen zu seinem Verhalten dazu. Zwischen absoluter Loyalität, Waisenhaus- und Armyverhalten, Maulheldentum, östlicher Philosophie und polnischem Katholizismus bewegt Big Cash sich zwischen den Basketballarenen der USA und laufenden Ermittlungen für Jimmy, stets mit einem (passenden) Cash-Song auf den Lippen und auf der Suche nach sich selbst.

     

    Äußerliches in Stichworten: Groß, Schnurrbart, schlecht rasiert, Cowboyhut, Tai Chi Shirt und darüber ein Truckerhemd (samt Staubmantel), Kruzifix, ...

    • Like 3
  6. Michael Sueson

    - Straße von L. A. nach Teheachapi -

     

    Der mattschwarze Dodge Ram fließt ruhig über den glühenden Asphalt. Aus den weit geöffneten Fenstern dringt Musik:

     

    There ain't no grave can hold my body down
    There ain't no grave can hold my body down
    When I hear that trumpet sound I'm gonna rise right out of the ground
    Ain't no grave can hold my body down

     

    Der Fahrer, ein dunkelblonder Mann mit offenem, nicht allzu hübschem Gesicht nickt im Takt, an sein Ohr presst er ein Handy, der Wind lässt sein Haar immer wieder wild zerzaust aufwehen.

    Ain't no grave can hold my body down
    There ain't no grave can hold my body down

     

    "Scheiß Mailbox. Scheiß Kaff." singe ich leise; dann äffe ich mit zuckersüßer Stimme nach: "Hier ist die Mailbox von Vivian Chandler, bitte sprechen sie nach dem Signal."

     

    Piep

     

    "Viv, Süße, hier ist Big Cash. Im Büro haben sie mir gesagt, dass Jimmy was von mir will. Hab' mich gleich losgemacht. Vermute ihr habt kein Netz in dem Kaff, zumindest krieg' ich euch nich."

     

    Pause

     

    "Falls er mich nicht vor Ort brauch, soll er sich melden, sonst bin ich bald da. Kannst ihm sagen, dass ich ein Seil dabei hab', man braucht immer ein Seil. Mal sehen, ob er zumindest den Film gesehen hat."

     

    Ein dunkles, ehrliches Lachen erfüllt den Wageninnenraum und die Mailbox.

     

    Ich beende das Gespräch, werfe das Telefon auf den Beifahrersitz, neben einen alten Stetson Cowboyhut, drehe die Musik lauter und wechsle den Song, erneut die sonore Männerstimme:

     

    Last Night I Had The Strangest Dream
    I'd ever dreamed before

    ...

     

    Schön, dass Jimmy mal wieder in der Stadt ist, freue mich ihn zu treffen. Wahrscheinlich wollte er mich in L. A. rumjagen, um Handlangerarbeiten zu erledigen.

     

    "Du musst den Job von der Pike auf lernen Mike." mäkele ich, während ich mein Gesicht verziehe und versuche so zu klingen wie Jimmy.

     

    Vergiss es, alter Mann. Ich komm' direkt zur Action, dann können wir auch endlich mal wieder zusammen was gutes essen und trinken; außerdem will ich diese Vivian, auf die du so große Stücke hälst, mal persönlich kennen lernen.

    • Like 3
  7. Ja ja, schön den Ball zurück gespielt ;) . Ich habe die Regeln/Mechanismen nicht mehr so ganz im Kopf, aber erstmal schwirrten mir so Sachen in selbigem rum wie:

     

    • "sich selbst" oder wen anders spielen?
    • damit einhergehend: zu welcher Zeit spielt die Handlung (und an welchen Orten)?
    • welche Brieffrequenz wird angestrebt?
    • wie hoch sollen Aufwand/Realismus sein?

    Als klärendes Beispiel für meine "Möglichkeiten"/Überlegungen:

     

    Neuzeitliche Gruppe mit PC, Schreibmaschine oder Füllfederhalter, die (mal in den blauen Dunst geschrieben) alle 2-3 Wochen einen Brief schreibt, der etwas zurecht gemacht ist und von meinem/einem langsam abgleitenden Alltag erzählt, schaffe ich zeitlich und habe ich Lust mitzumachen.

     

    Mittelalterliche Mönche, die Klosterkorrespondenz pflegen, mindestens einen Brief pro Woche versenden und das bitte mit Feder auf Pergament, mindestens karolingischer Minuskel, authentischer Tinte, in der lingua latina und und und: da habe ich richtig viel Lust drauf, aber ausstehender Lottogewinn und Kinder verhindern bei mir dieses Maß an Hobbyausleben derzeit :D, will sagen: Da wäre ich - leider, leider, leider - dann raus.

     

    Ball zurück gespielt ;)

     

    123

  8. Ein Plätzchen kriegen wir schon noch hin. Wobei ich sonst auch noch eine feste online-Runde habe und wenn mal jemand abseits von dieser sich hier etablierenden Testrunde mal nur ausprobieren möchte, ist er da zum hospitieren ähhh mitspielen immer herzlich willkommen :P, einfach kurz PN, dann machen wir das schon. Oder wir machen noch eine Testrunde oder oder oder ...

     

    Ich muss noch zugeben, dass meine Erfahrung sich beim online-Spielen auf max. 4 Personen beschränkt, bin aber gerne bereit es auch mit mehr auszuprobieren, also: Kriegen wir alles irgendwie hin. :D

     

    @Nyre: Das wird super :D, genauso wie die morgige Fiasko-Runde :D.

    • Like 2
  9. Danke Dumon.

     

    mea culpa, es ist natürlich bulli: http://de.wikipedia.org/wiki/VW-Bus

     

    Sonst klingt das für mich alles gut. Debunker kann in dem AB spannend werden (grundsätzlich kannst du dir aber gerne wg mir einen basteln), da ein Grundfakt des ABs nur schwer erklärlich sein wird, (in Richtung: Bill Murray steht am Murmeltiertag auf und sagt: Hä? Nö, gibts nicht!). Mehr will ich aber nicht verraten, sonst fehlt ja die Überraschung ;). Präferenzen also abgespeichert, mal sehen, was der Rest sagt.

     

    @alle: Nur noch eins vorweg oder besser im Post hintendran: Bitte nicht zuviel Erwartungen aufbauen. Ich möchte eine schöne Cthulhu-Runde hinkriegen, bei der man 1-2 Abende nett was spielt, mal testet wie/ob einem dieses komische online-Zeugs liegt, nette Leute kennen lernt und das war es auch erstmal. Ich werde der letzte sein, der sich gegen ein unvergessliches Erlebnis stellt und auch nicht weinen, wenn wir - weil es so viel Spaß gemacht hat - eine feste online-Runde werden und bis in Altenheimtage alle gemeinsam online spielen, aber bitte keine zu hohen Erwartungen an mich, das Abenteuer oder sonst was aufbauen, das geht meiner Erfahrung nach immer in die Hose. Das Abeunteuer ist ein Fertig-Abenteuer und ich will es nicht langwierig anpassen/ummodeln/auf uns zuschneiden, zumal/auch weil ich euch ja als Spieler (samt Vorlieben) nicht wirklich kenne (das ich etwas situativ anpasse ist klar). Ich bin nicht der weltbeste Spielleiter (hoffentlich aber auch nicht am anderen Ende der Skala, aber das werdet ihr dann entscheiden müssen) und online-Spielen ist - in meinen Augen - nicht die einzig richtige Art zu spielen.

     

    Das meiste ist ja eigentlich eh klar, ich wollte es aber nochmal deutlich formuliert haben, damit keiner enttäuscht ist bzw. alle klar wissen woran sie sind.

     

    Gruß

     

    123

    • Like 1
  10. Am 2. Januar spiele ich voraussichtlich mit zwei weiteren Personen eine hangout-Runde Fiasko (Setting ist noch nicht fix, aber ich könnte mir gut etwas cthuloides vorstellen - was nicht heißt, dass es nicht vllt auch klamaukig wird :rolleyes:). Da wir bisher "nur" zu dritt sind (was für Fiasko ja völlig ausreichte), können sich interessierte/ausprobierwillige Mitspieler gerne via PM an mich wenden (2 Plätze wären noch frei), gespielt wird im Zeitfenster ~2115-~0000. Sollte es klappen, dass wir cthuloid spielen (und nicht klamaukig?!), würde ich selbstredend anstreben hier einen kurzen Spielbericht zu verfassen (man möge mich bitte nicht festnageln ;) ).

     

    Beste Grüße

     

    123

     

    @Case_Undefined: Klar will ich das Playset gerne haben :D, PM folgt!

  11. Werte online-Mitspieler in spe,

     

    ich habe mich für ein Now-Abenteuer entschieden (welches genau verrate ich mal nicht, dann ist die Chance größer, dass Dumon mitspielen kann ;) und der Titel ist etwas verräterisch - es ist aber eines von den bisher "diskutierten" -, außer es wird explizit gewünscht, dass ich den Titel verrate).

     

    Als Aufhänger könnte ich mir vorstellen:

     

    a. mit dem Bully durch die Lande im Urlaub (Studenten, Rentner, Familie, ...)

    b. Scooby-doo/Ghostbusters/The Conjuring/Supernatural/Übernaturliche-Ermittler-mäßige Gruppe auf Reisen (wie genau könnten wir dann besprechen)

    c. Unbekannte, zufällig im gleichen Vehikel unterwegs (Bus, Anhalter, ... hinge dann von den Charakteren ab)

    d. Wissenschaftler auf Reisen (Archäologen, Historiker, ... sehr lovecraftig)

    e. alle zufällig vor Ort mit unterschiedlichen Vehikeln (z. B. als Mix der anderen Optionen)

    f. Kriminelle, die untertauchen müssen/wollen

    g. Polizisten, die xyz-Verbrechen (xyz - Verschwinden einer Person o. ä.) aufklären müssen und Hinweise auf den Ort der Handlung haben

    h. was ganz anderes, das ich bisher nicht angedacht habe, nämlich ... ;)

     

    Falls ihr keine Charaktere basteln wollt und ich mir meine Gruppe "stricken" soll, gebt einfach Bescheid. Sonst einigen wir uns auf eine der Optionen und machen dann (jeder für sich) Charaktere.

     

    Beste Grüße

     

    123

     

    p. s. Danach gehen wir dann mal den genauen Spieltermin an, da bin ich aber noch nicht so weit, da ich noch ein paar andere Sachen vorher durchkriegen muss ;) .

    • Like 1
  12. Danke für die Tipps, wird für den Sänger von Dhol direkt was abgezwackt. Meine Beschallung (für den Sänger) besteht z. Z. aus:

     

    http://www.amazon.de/Die-sch%C3%B6nsten-deutschen-Seemannslieder-Akkordeon/dp/B00C4UB5BW/ref=sr_1_4?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1419837601&sr=1-4&keywords=Seemannslieder(immer mal wieder eingestreut; dazu noch vom Berge des Wahnsinns Soundtrack das Stück Äquatortaufe)

     

    http://www.amazon.de/gp/product/B00BBOM35E?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_d_detailpage_o00_(Dauergedudel im Hintergrund)

     

    http://www.amazon.de/gp/product/B00HRUS8MS?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_d_detailpage_o00_(zusammen mit einem mongolischen Flötenlied immer mal wieder auftauchend - Sängerflair)

     

    aufgefüllt mit Horror- und Ambientemusik (Klassik, Gregorianische Gesänge, OST Die neun Pforten, Fluch der Karibik (1 Titel), Vangelis und Piano Sonata No. 2 in B-Flat Minor, Op. 35: The Funeral March (From "Insidious: Chapter 2")).

     

    Ambiente und Horror wechsel ich mit den Seemannsliedern ab, unterlegt ist das ganze mit dem Dauergedudel vom Meer und ab und an (an passender Stelle) kommt ein Flötenlied dazu.

    Ich bin bisher ganz angenehm überrascht, wie gut die Mischung aus Seemannsliedern und "cthuloider" Musik funktioniert => für mich bisher eine gute Stimmung.

     

    Gruß

  13. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22175-pdfs-spieler-und-spielleiter-handbuch-kostenlos-bei-pegasusdigital-und-drivethru/

     

    mit dem Einstieg einher geht a. evtl. die Frage nach dem bevorzugten Setting (1920er = klassisch, Now, Mittelalter, Gaslicht, ... - davon hängen dann weitere mögliche Buch-/pdf-Anschaffungen ab) und b. nach der Edition, da "bald" eine neue Regeledition kommt:

     

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22027-schnellstartregeln-der-edition-7-erschienen/

     

    vllt lohnt es sich also schon hiermit anzufangen.

     

     

    Gruß

  14. @Dumon, wie sieht es im einzelnen mit:

    • Nocturnum III: Die drei Weberinnen
    • Nocturnum II: Flug 714
    • ebd. Besuchszeiten
    • ebd. Eine Familienangelegenheit (evtl. etwas lang)
    • ebd. Thors Amboss (müsste ich mir nochmal genauer ansehen, ob sich das als stand-alone umsetzen ließe)

    aus?

     

    Sollte da nix bei sein, überlege ich nochmal intensiver, stelle die Settingfrage nochmal vorsichtig oder nehme eines der dir nicht so ganz vertrauten ABs (Favorit hier: Serum 17, habe ich schonmal ganz erfolgreich geleitet, nett. zwar mit kleinen Schwächen ;), aber für unsere Zwecke völlig brauchbar, oder: Sie haben ihr Ziel erreicht oder Paul Wegner).

  15. @TIE: Alles so wie du es schreibst (Kolumbus!), ergo: Du kennst Die Wilde Jagd  ;). WE ist bei mir meist eher nicht möglich, höchstens mal spontan, vllt ergibt sich da ja irgendwann mal was  ;)?!

     

    Zum Setting: Grundsätzlich bin ich auch für Gaslicht zu haben. In der Umfrage auf Platz 1 ist aber nun mal alleine Now und da ich Umfragen starten und dann doch nicht die Mehrheitsmeinung beachten etwas unschön finde, wird es wohl Now (was ich ebenfalls sehr gerne spiele).

     

    Wie sieht es denn mit den anderen ABs aus dem Now Grundregelwerk aus (Azathoth Algorythmus, Serum 17, Eisige Tiefe) oder aus den Cthuloiden Welten "Connected" oder "Judas Prokaryot" oder ein AB als stand-alone aus Nocturnum?

     

    Start im neuen Jahr - eher zweite Januarhälfe. Wenn wir entscheiden dann "weiter"/nochmal zu spielen, ist bei mir eher alle zwei denn jede Woche realistisch, aber das sind völlig ungelegte Eier, solange wir nicht zumindest erstmal einen Testballon gestartet haben. Dem gemäß würde ich die Dinge jetzt auch ungern zu sehr verkomplizieren, sondern einfach ein nette AB raussuchen und drauf los spielen, alles andere kann man dann immer noch sehen  :D.

    • Like 2
×
×
  • Create New...