Jump to content

123

Mitglieder
  • Posts

    3,431
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    59

Posts posted by 123

  1. @Dumon: Kriegen wir noch hin, denke ich.

     

    Settingmäßig sieht es schwer nach Now aus (zumindest zunächst ;)), welches AB genau, ist dann die nächste Frage. Ich würde gerne was Fertiges leiten, da bei Selbstgestrickt immer noch die Geschmacksfrage stärker mit reinkommen kann - habe ich schlechte Erfahrungen mit gemacht  :( -, die noch schwerer wiegt, da zumindest ich euch ja noch nicht am Spieltisch erlebt habe (und ihr mich nicht :rolleyes: ). Die Frage ist also, ob es dich, Dumon, stört schlimmstenfalls (leicht) gespoilert ins AB zu starten oder ob du dann sogar mit der Spannung besser klar kommst :P, für mich wäre das erstmal kein Problem.

     

    Mal ein erster Vorschlag zum AB: Gute Erfahrungen habe ich bislang mit "Die Geschichte der Kati S." aus dem Todesangstband gemacht. Solide Story, Platz/Zeit für links und rechts Gespiele, 5/6 (?) fertige Polizisten (nur Werte, sodass jeder ne Backgroundstory nach Belieben dazu basteln kann und so auf seine Kosten kommt, ...). Kennt das jemand schon, will es nicht oder unbedingt spielen, oder oder oder?

     

    Sonst aber auch gerne:

    • Sie haben ihr Ziel erreicht
    • Die schreckliche Welt des Paul Wegner
    • Die Wilde Jagd (Nachteil: etwas zu lang und sehr Story zentriert)
    • was anderes (aus dem Now Grundregelwerk, aus den Unfassbaren Mächten, ... - Platz für Vorschläge und Wünsche)

    Also: Ab jetzt Wünsche, Vorschläge, Äußerungen zum Abenteuer.

     

    Sollte es noch weitere Interessenten geben, einfach kurz melden, da kriegen wir mittelfristig bestimmt was hin  ;) - bisher habe ich für diese Runde: Nyre, Grannus, Crimsonking, Dumon und ggf. -Tie- als Teilnehmer abgespeichert.

     

    Gruß

     

    123

    • Like 1
  2. Willkommen im Forum und danke für die Spielberichte. Ich habe im Blog gesehen, dass auch ein gewisses Fiasko-Interesse vorhanden ist und ein Cthulhu-Setting geplant wird, ganz uneigennützig :rolleyes: verweise ich mal auf:

     

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/23273-fiasko-das-spiel/

     

    speziell auf die Unaussprechlichen Klutzen (was nicht heißt, dass ich mich in irgendeiner Weise gegen neue Fiasko-Veröffentlichungen - speziell auf Deutsch - stellen möchte  :D).

     

    Gruß

     

    123

  3. Danke für den Hinweis, Nyre, vielleicht ist das für einige noch von entscheidender Bedeutung.

     

    Terminlich kommt für mich grundsätzlich erstmal jeder Wochentag in Frage (klären wir, wenn es soweit ist von Termin zu Termin), zeitlich passt alles, sobald die Kinder schlafen und die Bude vom gröbsten Tagesgeschäft gereinigt wurde  ;), diesem Credo folgend, ist ein Zocken über die Tagesgrenze (00:00) hinaus auch nicht in meinem Sinne (außer es ist gerade zuuuu spannend oder ähnliches  :D).

     

    Das heißt grundsätzlich: ~ 21:15-00:00 ist meine favorisierte/mögliche Zeit. (Scheint für Rollenspiel erstmal eine kurze Zeit, das ist aber einer der Vorteile des online-Gezockes und meiner Erfahrung nach ausreichend, da das Spiel - zumindest war es bei uns bisher so - recht intensiv und fokussiert ist.) 

    • Like 2
  4. Über das Interesse an der online-Runde freue ich mich natürlich sehr. Damit der Thread hier nicht weiter entfremdet wird, habe ich einen eigenen aufgemacht:

     

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/23615-online-testrunde-via-hangouts/

     

    Da klären wir dann auch, was wir spielen. Ich präferiere Now (habe ich die meiste online-Erfahrung mit und der Computer passt zum Setting ;)), bin aber auch für anderes völlig offen. Die Wilde Jagd leite ich derzeit online, kann sie gerne für die Testrunde nochmal leiten, halte das Abenteuer für ein Ausprobieren aber eher für suboptimal, da es a. relativ lang ist (bzw. viele Nebenspuren enthält, die es verlängern können) und b. eher sehr "plotzentriert" ist (es wird von außen etwas an die Charaktere rangetragen und jede Nacht kommt etwas Neues vom Plot aus hinzu), während ich für das online-Spielen-und-alle-voll-mit-einbeziehen ein Abenteuer, das mehr Charakterspiel ohne so zahlreiche Plotimpulse schöner fände (z. B. aus dem Spielleiterbuch 3. Edition "Sie haben ihr Ziel erreicht" - seltsame Ausgangssituation und dann kann erstmal die Gruppe sehen, was sie macht bzw. sich kennenlernen). Aber das soll die Mehrheit entscheiden, ich kann mich für alles begeistern, würde die Testrunde natürlich nur gerne für alle optimal hinkriegen (in Bezug auf Spielspaß und online-Ausprobiermöglichkeiten).

     

    Gruß

     

    123

    • Like 1
  5. Wie in einem anderen Thread angesprochen,

     

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/19901-was-spielt-oder-plant-ihr-derzeit/page-18?do=findComment&comment=394885

     

    versuche ich mal eine Probe-online-Runde auf die Beine zu stellen. Ich habe bisher vorwiegend Now online gemeistert und bin von dem positiven Resultat (sowie der relativen zeitlichen Freiheit: recht spontan, auch mal in der Woche, lohnt schon ab 2-3 Stunden Spielzeit, ...) ganz angetan. Ein erster Rutsch Interessenten hat sich bereits gemeldet, hier können weitere (für diese oder spätere Runden) hinzukommen und es kann über Setting und Epoche abgestimmt werden.

     

    Die Settings in der Umfrage sind Settings, a. bei denen ich mir ein Leiten zutraue (Stimmung, Regelkenntnis, ...), b. die ich mir online-tauglich vorstelle oder c. das (Fiasko-Cthulhu) sicher an einem Abend durch ist, falls Interesse für Fiasko und reines mal-das-online-Erlebnis-ausprobieren vorhanden ist, der Wunsch aber garantiert nicht mehr als eine Sitzung umfassen soll.

    Sollte der Wunsch nach einem anderen Setting (Piraten, Noir, SiFi, Traumlande, Katzulhu, ...) abseits der Umfrage groß werden, kann ich mich auch dafür begeistern - "Verhandlungs-" und Gruppensache ;).

     

    Wenn wir hier Gruppe und Setting fertig haben, suchen wir genaues Abenteuer und Termin (ich halte frühestens Januar für realistisch) und spielen dann - je nach ausgewähltem Abenteuer - einen bis ein paar Abende online (ohne, dass sich jemand zu irgendetwas verpflichtet fühlen sollte ;)).

     

    Gruß

     

    123

    • Like 1
  6. Ich zocke derzeit online "Die Wilde Jagd". Da das Zocken online wirklich angenehmer ist, als ich ursprünglich erwartet hatte, überlege ich seit längerem, ob ich mal ein hangout-Testründchen hier im Forum anbieten soll. Gäbe es (ich weiß, hier ein wenig off-Topic - aber mal für eine erste Reaktion) Interessenten? Ggf. würde ich das Thema dann etwas intensiver angehen und einen eigenen Thread starten. (Was nicht heißt, dass ich es vor dem kommenden Jahr hinkriegen würde ;)).

     

    Gruß 123

    • Like 2
  7. PN für Herrn Tesla ;) .

     

    Darüber hinaus: Danke für Anregungen und Hilfe. Die literarische Inspiration hatte ich mir selbstredend bereits besorgt. Den Namen Goulsen hatte ich tatsächlich gestern bereits aus eigenem Antrieb in Gaulsen geändert, musste also über den Tipp zustimmend schmunzeln ;). Alles weitere (Logikfehler etc.) bringen mich massiv weiter was die Vorbereitung angeht - danke also.

     

    Nun komme ich meiner Aufgabe innerhalb der Gemeinschaft hier nach und fordere (ich vermute im Namen aller): Schreiben Sie den Bericht zu Ende, Herr Tesla! Wer einen Wochenendtrip nach Tammensiel organisiert, für den wird der Rest doch ein Klacks sein :D, der Anfang liest sich sehr schön und die Verweise auf die realen Schauplätze sind bisher in keinem anderen Bericht drin (zumindest soweit ich das überblicke).

    • Like 1
  8. Vielen Dank für die Tipps und natürlich auch für die Warnungen. Ich sehe das Problem, dass es wohl bei kaum einem anderen One-Shot so schwer ist, wie beim Sänger einen weiteren Charakter reinzubasteln, da die Hintergrundgeschichten schön verwoben sind, aber versuchen will und werde ich es dennoch. Wenn keiner das Problem bisher hatte, bastel ich einfach ein wenig, halte hier auf dem Laufenden und berichte dann, wenn es auf die eine oder andere Art und Weise vorrüber ist ;) - danke für die Ideen Vulvay, werde ich beherzigen.

     

    Wir spielen einfach zu selten, ich habe zu selten mehr als drei Spieler am Tisch und wir alle sind seit langem heißt auf den Sänger, deshalb ist der Punkt der Abenteuerauswahl nicht verhandelbar ;), Credo: Lieber den Sänger schlecht, als was anderes.

    Hinzu kommt, dass 2 meiner Spieler seeehr passiv sind und einer den Plot schon kennt (das AB aber unbedingt spielen will), zusätzlich sagen mir die mir bekannten  One-shots mit mehr als 5 vorgefertigten Charakteren (Digging for a Dead God und Cold War) nicht so richtig zu bzw. passen nicht zu Lust, Laune, Länge (muss an einem Abend durch sein) des Spielabends/der Gruppe.

     

    Für weitere Ideen bin ich dankbar, Warnungen werden als gutgemeint zur Kenntnis genommen, aber den Protagonisten des werten Herrn Lovecraft folgend, werde ich den Weg bis zum Ende beschreiten :P. Madness? This is Cthulhu! ;)

  9. Liebe Cthulhutisten_innen :D,

     

    ich plane demnächst den Sänger von Dhol zu leiten, habe aber "das Problem", dass sich sechs Spieler gemeldet haben. Jetzt überlege ich, was für einen sechsten Spielercharakter ich noch reinbasteln könnte. Bisher (völlig ohne das Abenteuer noch einmal genau gelesen zu haben) erstmal angedacht:

     

    1. Wiebke bekommt einen Bruder (entweder ebenfalls etwas verdorben oder das genaue Gegenteil, evtl. dann nur Halbbruder o. ä., um es mit 2. zu verknüpfen).
    2. Ein etwas unterbelichteter "Hofangestellter" der Familie, der nichts von dem "Fluch" weiß/mitbekommen hat, evtl. auch der Sohn des Tagelöhners, nachdem er für seinen Vater dessen Kündigung gedolmetscht hat, kehrt er zurück und bietet seine Hilfe an.
    3. Ein Kamerad aus dem Krieg, der einen der männlichen Charaktere (Tjarko, evtl. Redelf) wegen seiner vergangenen Verfehlungen erpressen möchte.
    4. Ein Urlauber, der sich auf dem Hof als Feriengast angekündigt hat (aufgrund der zwischenzeitlichen Geschehnisse ist seine Ankunft von den Goulsens völlig vergessen worden) und im Laufe des Tages eintrifft (erzürnt, dass man ihn nicht abgeholt hat). Als neugieriger Städter (vllt eine Art Holmes/Watson Abklatsch - als Kontrast ein Bayer? - natürlich etwas schwieriger aufgrund der brisanten politischen Lage ;) oder ein  Verbrecher der untertauchen muss) und vor lauter Langeweile auf der Insel brennend an den seltsamen Ereignissen interessiert.

     

    Der Reiz eines Externen besteht für mich darin, dass der Horror des Finales auch von der anderen Seite erlebt werden kann, andererseits macht das einige off-Szenen erlebbar, was wiederum Reiz nimmt. Wie gesagt meine Ideen sind erstmal aus etwas schwammiger Erinnerung, also bitte nicht zu sehr drauf pochen  ;).

     

    Falls jemand eine gute Idee hat, freue ich mich über Vorschläge.

     

    Danke im voraus und Gruß

     

    123

  10. ( [?]Servius Aternius Bibulus ( [?])

     

    http://en.wikipedia.org/wiki/Posca_(Rome_character)#mediaviewer/File:Posca.gif

     

    Mitte-Ende 50, klein und schmächtig, allerdings von rattenhafter Flinkheit und Ausdauer. Seine grauen Haare sind nur noch spärlich vorhanden und werden übergekämmt, wenn er sich unter Leute begibt, sonst stehen sie (einseitig) wirr vom Kopf ab, da der einstmalige Frauenheld keine Zeit und Energie mehr hat, um sich übermäßig um sein Äußeres zu kümmern (was nicht heißt, dass der ansehnliche Ruhm vergangener Tage nicht zumindest noch ab und an zu erahnen ist), seine grau-blauen Augen empfindet manches Gegenüber als leblos-kalt starrend, manch andere schwärmte jedoch in den höchsten Tönen von diesen Augen, sie erscheinen wie tiefe Brunnen, die mit Bibulus' Emotionen gefüllt werden und dann vor Freude, Trübsinn oder Hass überquellen und seine Umgebung mit seinen Gefühlen überfluten.

     

    Bis zum Tod seines älteren (kinderlosen) Bruders, Spurius Aternius Gallus, des Paters familias, hatte er ein ruhiges und völlig auf Genuß ausgerichtetes Leben. Seit diesem Tag hat er plötzlich die alleinige Verantwortung für den kläglichen Rest einer (mit ihm) untergehenden Patrizierfamilie (da er sich jedoch bisher nie mit dieser Möglichkeit auseinandergesetzt hatte, trifft ihn die Verantwortung für etliche Sklaven, Klienten, Freigelassene, Landgüter, ... absolut auf dem falschen Fuß). Bisher blieb auch er kinderlos (was er bis zu diesem Tag als Segen der Götter empfand), das fortgeschrittene Alter und die unangenehme neue Situation sorgen dafür, dass er die Kinderfrage anders bewertet, allerdings zugleich körperlich (alters- und stressbedingt) vor völlig neuen Problemen steht. Er schwankt zwischen seinem alten Lebensstil und der neuen Verantwortung und sieht sein Heil im Studium okkulter (religiöser-philosophischer-magischer) Schriften, von denen er sich Rat, Anleitung und echte (auch körperliche) Hilfe erhofft, dennoch betreibt er sie mit der ihm eigenen Gemächlichkeit. Den Gedanken Senecas folgend strebt er einerseits der Verbesserung seines Charakteres entgegen, verschiebt diesen aber zu häufig auf "nach-dem-nächsten-Krug-Falerner", da für ihn Druck und Verantwortung sonst nicht ertragbar sind. Er lässt sich überaus leicht ablenken und geht in der kurzfristigen Befriedigung dieser Ablenkungen - oft auch wider besseres Wissen - völlig auf; an deren Ende beginnt alles wieder von vorne und nur der Falerner und ein Seelentröstergespräch mit seinem Leibwächter (es war die einzige echte Entscheidung ihn erneut Aufzukaufen und so vor der "echten" Sklaverei zu retten, die Bibulus bisher getroffen hat) in den Thermen lassen ihn den Frust aushalten, der wieder aufkommt, wenn ihm völlig zu Bewusstsein kommt, dass er einen weiteren Tag mit Nichtstun vergeudet hat.

     

    So wie er wohl die letzte Todeszuckung der Aternier darstellt, sind seine Studien und Bemühungen, doch noch etwas aus seinem Leben zu machen, das letzte Aufbäumen gegen das Schicksal eines Nichtsnutzes erster Güte.

     

    Und die Werte:

     

    Stärke: 10, Geschicklichkeit: 12, Intelligenz: 15, Idee: 75

    Konstitution: 12, Erscheinung: 13, Mana: 14, Glück: 70

    Größe: 9, gS 70, Bildung: 20, Wissen: 100

    99-Cthulhu Mythos: 99, Schadensbonus: +/-0

     

    Stabilitätspunkte: 70, Magiepunkte: 14, Trefferpunkte: 11

     

    Accounting: 20, Civics: 60, Empire: 75, Insight: 75, Library Use: 50, Occult: 35, Other Kingdoms: 41, Other Languages - Griechisch: 16, Ägyptisch: 16, Persuade: 65, Spot Hidden: 75, Status: 55, Write Language - Latein: 30, Griechisch: 30, Ägyptisch: 20, Kurzschwert: Grundchance +30%.

     

    Einkommen: 3.000 Sesterzen jährlich, 300 verfügbar, 1.000 ausstehend, besonderer Besitz: kleine (okkulte) Bibliothek

    • Like 3
  11. Sehr schön. Ich stecke gerade in fortgeschrittenen Verhandlungen mit MazeBall; es werden wohl alternder (hier kommen demnächst noch weitere charakterisierende Adjektive rein) Wohlständler/Patrizier und sein Leibwächter/Mann fürs Grobe/Sklave/... (das wird ebenfalls noch verhandelt); aber vllt hilft das ja schonmal für Firyars Charakteridee. Meine Stärken (so der Charakter überhaupt welche hat ;) , bisher sind weder körperliche, noch geistige, geschweige denn charakterliche wirklich zu erkennen) liegen eher im Wissen ums Imperium, speziell die urbs und professionell-hobbyistisch bei okkulten Büchern, fremdländischen Kulten (Ägypter und Griechen), Wein, Weib und Gesang (Teile davon bereiten dem alternden Lebemann-Okkultisten gelegentlich Kopfzerbrechen, was mit Wein und ... tja, mehr Wein kompensiert wird, gelegntlich angreichert mit einem mürrischen: Früher war alles besser :D) sowie einer gewissen detektivischen Neugier. Es geht wohl in die Richtung: Mr. Marple (aber viel verdorbener/dekadent-degenerierter ... :P ) - Ich merke, dass ich aufpassen muss, nicht zu sehr ins Humorige abzugleiten, aber fürs erste Reinfühlen in den Charakter ist das vllt hilfreich. Der Schrecken kommt ohnehin früh genug und meist von ganz alleine :ph34r: .

  12. Armitage Files in klein = gefällt mir, als Teil 1 dieser Publikation kann man ja evtl. schon das Noir-Archivheft sehen. Es fehlen natürlich einige Dinge, die in den AF vorhanden sind, aber Personen, Orte, ... sind schon drin. Vllt wäre hier ein Teil 2 mit Handouts, ... eine Möglichkeit?!

     

    Zu 1 on 1 s. auch http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/23059-spielrunde-zu-zweit/ich finde die Möglichkeiten und die Stimmung auch sehr gut, so wenig Material gibt es dazu aber garnicht (was nicht heißen soll, dass ich mich hier gegen mehr Material stellen möchte, ich wollte eher auf das vorhandene hinweisen, speziell auf den Artikel in CR #2 ;) ).

  13. Erstmal: Schade, wenngleich verständlich, dass irgendwann Schluss ist.

     

    Dann: Vielen Dank für die Möglichkeit des Wünscheäußerns. Invictus (aber auch alternative Settings allgemein, speziell Noir) fände ich super, ebenso Endzeit im Sinne von "das Erwachen der Großen Alten" und "nach dem Erwachen der Großen Alten" (in Richtung The Dead White World, The Apocalypse Machine, ...). Aber auch die meisten bisherigen anderen Vorschläge haben ihren Reiz, also: Her damit  ;) .

×
×
  • Create New...