Jump to content

Case_Undefined

Mitglieder
  • Posts

    799
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by Case_Undefined

  1. Alle drei momentan sinnhaft erscheinenden Varianten sind im Playground zu sehen: test1 ...

     

    Leider gibt es immer noch Probleme bei der Rückverlinkung von den Bilderseiten. Soll heißen, im Artikel sieht das Bild ganz gut aus, aber man erhält auf der Bilddetailseite keine Info mehr zu "wird auch verwendet von".

     

    Die Frage ist, was wichtiger ist.

  2. Vorschlag:

    https://www.cthulhu-wiki.de/autoren/howard_phillips_lovecraft

    https://www.cthulhu-wiki.de/grosse_alte/cthulhu

     

    • Ein wenig schicker mit Rahmen
    • Textfluss ist gewährleistet
    • Link auf Detailseite des Bildes (und von dort aus kann man auf andere Seiten surfen, die dieses Bild verwenden)
    • Titel des Bildes als Bildunterschrift
    • Standardgröße jeweils entweder 180px breit oder hoch (war vorher immer 200)

     

    Update:

     

    Habe da noch ein anderes Plugin installiert, das Ergebnisse wie bei Wikipedia produziert. Aber beide Methoden führen dazu, dass auf der Detailseite des Bildes nicht mehr die Seiten angezeigt werden, auf denen dieses Bild verwendet wird. :-(

  3. Habe Blackdiablos Vorschlag für ein Bild auf der Startseite umgesetzt und dafür die Themenwolke gestrichen. Die war auch nicht soo sinnvoll, da aufgrund der häufig wiederkehrenden Begriffe aus den Vorlagen ("Titel", "Autor", usw.) die Inhalte der Wolke relativ konstant sind.

     

    Angezeigt wird jeweils ein zufälliges JPG-Bild aus dem Wiki.

  4. Sehr geehrte Damen und Herren,

    auf der Plattform ... stellen wir Themen rund um das Thema Lovecraft und Cthulhu zusammen. Im Zuge dessen natürlich auch Produkte aus Ihrem Haus. Sehen Sie hierzu bspw. die folgende Seite:

     

    Um die Informationen optisch aufzuwerten, würden wir gerne auf Bildmaterial Ihrer Produkte zurückgreifen und möchten Sie hiermit um Erlaubnis zur Nutzung fragen.

     

    usw.

     

    :-)

  5. Im Zweifel kann man ja beide Bilder verwenden, wie bspw. bei Azathoth.

     

    Die Galerie eignet sich bei der Kategorie ganz gut. Wenn man diese auch auf Artikelseiten anlegen wollte, müsste man vermutlich ein wenig mit Suchbegriffen tricksen.

    • Like 1
  6. Wo wollen wir die eigentlichen Geschichten/Kurzgeschichten von Autoren einsortieren? In Publikationen? Das sind ja mehr die RPG-Sachen, oder? In Literatur? Da würden sie IMHO passen.

  7. Dank Shines Nachfrage haben wir die Erlaubnis Bilder vom diesem Herrn hier zu zeigen (siehe unten).

     

    Wie wollen wir das organisieren?

    1. Bild runterladen und im Wiki hochladen (gehört sich so wegen des Traffics).

    2. Bild (siehe unten) sollte in der Kategorie "Große Alte" hochgeladen werden. Dann könnte man es auf der Übersichtsseite auch anzeigen. Ähnlich wie bei den Cover Shots der Publikationen/Abenteuer.

    3. Wo und in welcher Größe kommt das in den Artikel?

     

     

     

    Atlach-Nacha:

    http://img05.deviantart.net/182a/i/2015/310/a/4/atlach_nacha_by_tentaclesandteeth-d9fq3yf.jpg

    • Like 1
×
×
  • Create New...