Jump to content

Case_Undefined

Mitglieder
  • Posts

    799
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by Case_Undefined

  1. Im zweiten Anlauf kam Verstärkung in Form dreier weiterer Spieler/innen hinzu. Grundsätzlich verlief der Abend leider wie beim ersten Durchgang. Einziger Unterschied war die ggü. Widdrington dreist aufgetischte Lüge, man hätte Rhon-Paku bereits vor seinem Eintritt in die Sekte gekannt und sei ein alter Freund von ihm. Man durchsuchte noch den Ostpavillion und hat das Pamphlet von Widdrington mitgenommen.

     

    Aber ansonsten kam man ebenfalls nicht weiter, da die friedfertigen Gläubigen keinen Anlass für drastischere Maßnahmen lieferten.

     

    Kritisiert wurde erneut, dass die Anfangsmotivation nicht hoch genug gewesen sei, um die eigentlich banale Aufgabe einer Unterschrift nachhaltiger zu verfolgen. Hier sollte man als SL wirklich gut überlegen, wie man seine Spieler in die Geschichte einführt.

     

    So bleibt leider Das Heiligtum unerforscht, jedoch hat die Gruppe ein kleine Hinweise auf die kommenden Ereignisse, die sie allerdings noch nicht deuten können.

  2. Vorschlag: Kategorie namens Leseeinstieg (oder so) und darunter die HPL Seite.

    Oder die jetzige Seite umbenennen.

     

    Denn so gibt es zwei HPL Seiten, nämlich unter Autoren.

     

    /edit Wäre das nicht etwas für die Kategorie Literatur?

  3. Mir scheint es, als wären manchmal Kategorieseiten oder Tabellen nicht korrekt von A-Z sortiert zu sein. bei Tabellen geschieht dies durch JavaScript, d. h. das ist abhängig vom Browser. Ich habe da gestern etwas am Algorithmus geändert, aber bspw. bei den CoC Publikationen wird ab Eintrag 200 nicht korrekt sortiert.

     

    Die Kategorieseiten werden anders behandelt. Da muss ich noch mal nachschauen.

  4. Neue Fertigkeiten einführen ... klar. Dann hätte man natürlich zwei weitere "Sinks" worin man die wenigen Charakter-Ressourcen hineinpumpt. Im Falle von "Gassenwissen" würden das vermutlich nur entsprechende Berufsgruppen tun. Im Fall von "Ansehen" könnte man vielleicht die Finanzkraft als Grundlage nehmen.

     

    Beispiel hier: Armer Künstler, der aber total gehyped wird. FK niedrig; Ansehen aber hoch.

  5. Den Ansatz der Mehrfach-Proben finde ich gut. Auf das Beispiel Party und Savoir-Fair bezogen könnte man durchaus BI, ER, Finanzkraft und Psychologie mixen bzw. den Spieler beschreiben lassen, wie er vorgehen möchte.

     

    Analog der Gassenwissen-Teil.

     

    Berufsbedingte Vorteile sind irgendwie schwierig, da gehandwedelt. Es gibt ja in 7E offiziell nur die optionalen Erfahrungspakete, die dann auch konkrete Vorteile bringen. (Ich beziehe mich ganz konkret auf die RAW.)

     

    Toller Input, btw.

    • Like 1
  6. @Läuterer

    (1) Ich suche die Probe für "wir hören uns mal um und es wird möglicherweise dreckig".

    (2) Ich suche das Äquivalent zu "Ansehen" (Gaslicht) im 1920er/Now Setting.

     

    Beides sind Ansätze, die einer Cthulhu-Geschichte nicht ganz fremd sind. Daher wundere ich mich, dass es dafür keine Regelentsprechung gibt. Möglicherweise ist (1) sehr spezifisch. Aber warum hat man den Mechanismus aus (2) nicht mitgenommen?

  7. Disclaimer: Meta-Diskussion über Fertigkeiteneinsatz. Hier soll explizit eine bestimmte Situation durch einen Wurf gelöst und nicht ausgespielt werden.

     

    Zwei Dinge, die ich bislang (sehr selten) bei CTHULHU vermisse, ist die Abbildung folgender Aktionen durch eine Fertigkeit/Probe.

     

    (1) "Gassenwissen" - In Midgard gibt (zu mindestens gab) es diese besonders bei halbseidenen Charakteren beliebte Fertigkeit, die einem das Umhören und Aufspüren von Informationen mit semi-legalen Mitteln ermöglicht. Klassischerweise also etwas, was Detektive und Ermittler tun könnten. GURPS nennt das "Streetwise".

     

    Anwendungsfall: Investigator sagt an, er suche im Hafenviertel nach Informationen. Man möchte das nicht ausspielen. Wie löst man das auf? Glück? ER/Finanzkraft? Ist beides eher passiv und käme dem Unterfangen, sich Informationen zu besorgen, irgendwie nicht gerecht. Charme/Einschüchtern? Schon eher, aber das ist sehr konkret auf den Einzelfall bezogen. Informationsbeschaffung kann ja durchaus mehrere Stunden oder noch länger dauern.

     

    (2) "Savoir-Faire (High Society)" [GURPS] - Das Bewegen in einer gewissen sozialen Schicht, in diesem Fall die Oberklasse. Die Investigatoren sind auf einer Party und wollen per Smalltalk und guten Umgangsformen ein Ziel erreichen. Finanzkraft? Hat ja nicht immer etwas mit Geld zu tun. ER? Ja, schon dicht dran, aber auch "weniger ansehnliche" Charaktere können Umgangsformen haben und wären dann benachteiligt. Gaslicht kennt ja "Ansehen" auch im Sinne des sozialen Status. Das wäre schon ziemlich passend.

     

    Wie löst ihr solche Situationen?

  8. Der Druckprozess hat begonnen und wird ab nächster Woche mindestens sechs Wochen dauern. Danach müssen die Sachen per Schiff von Hong Kong in die jeweiligen Verteilzentren (USA, Europa und Australien) transportiert werden. Im Anschluss dann von dort weiter in Richtung der geneigten Leserschaft.

     

    Quelle: Newsletter

     

    2016 stehen somit wohl die Sterne erst richtig. Was für eine Aktion ...

  9. Das CthulhuWiki bietet ab sofort auch einen Chat für cthlhoides Miteinander an.
     
    https://chat.cthulhu-wiki.de/

    Disclaimer:

    • Testphase! Kann jederzeit daran rumgeschraubt werden.
    • Es gelten die Regeln des CthulhuWikis.

    Have fun!  B)
     
     
    Feedback, Fehler oder Verbesserungen erwünscht.
     
    Anleitung:

    • Vor dem Login ist eine kurze Registrierung notwendig. Es werden keine E-Mails verschickt, sondern ihr reserviert nur euren Nicknamen.
    • Am linken Rand seht ihr die Liste mit Räumen, die ihr betreten könnt.
    • Das Texteingabefeld ist am unteren Bildschirmrand.
    • Ihr könnt neue Räume mittels des grünen Plus-Zeichens oben links erstellen.
    • Es sind auch passwortgeschützte Räume möglich.
    • Ansonsten gibt es keine besonderen Funktionen; keine Smilies; keine Kommandos.
    • Lediglich mit dem zweiten Button von rechts (oben) lassen sich Bilder posten (via Giphy = Animated GIFs). Also Lolcats und Eulen sind gesichert.

    FAQ:
     
    F: Gibt es "/afk"?
    A: Nein. Du kannst aber dein Profil bearbeiten (links oben) und deinen Anzeigennamen in "Foobar|afk" oder dergleichen ändern.
    F: Ist das nicht umständlich?
    A: Ja, ist aber so.
     
    F: Gibt es /me, /join, /kick und dergleichen?
    A: Nein.
     
    F: Wie komme ich zu einem Avatar?
    A: Du benutzt dieselbe E-Mailadresse wie mit deinem Gravatar-Account.

     

    F: Kann ich Inhalte/einen ganzen Raum löschen?

    A: Ja, in dem man den Raum bearbeitet und dann archiviert. Der Raumname kann dann nicht mehr verwendet werden. Alle Inhalte sind nicht mehr sichtbar.

     

    F: Was ist das für eine Chat-Software?

    A: Let's Chat

     

    Kritikpunkte:

    • Keine Admin-/Moderationsfunktion
    • Inhalte können nur gelöscht werden, in dem man den ganzen Raum archiviert und damit löscht.
    • Like 4
×
×
  • Create New...