Jump to content

Case_Undefined

Mitglieder
  • Posts

    799
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Posts posted by Case_Undefined

  1. Also ein Abenteuer dort einzupflegen muss per Hand geschehen. Dafür gibt es ja eine Vorlage, die automatisch gezogen wird, wenn man einen Artikel unter der Kategorie Abenteuer erstellt. Nach meinem Verständnis erlaubt uns der Disclaimer sogar, originale Klappentexte und das Cover zu verwenden. Ich wollte damit auch schon mal angefangen haben, aber wie das immer so ist ...

     

    Eine Liste würde ich jetzt nicht erwarten.

     

    Wichtig: Immer schön die Schlagworte unten setzen. Mindestens "Abenteuer" und bspw. "1920er", "CoC" etc.

  2. @Blackdiablo:

    Ich bin was die News angeht auch am hadern. Einerseits passiert nicht so viel Neues das Wiki betreffend, was aber derzeit nicht schlecht ist. Läuft ja alles. Andererseits steht da jetzt der letzte Eintrag vom 13.09. Man könnte hier besondere Artikel hervorheben, die gerade in der Mache sind. Werde ich mal machen.

     

    Was allgemeine News zu Cthulhu angeht, so gibt es denke ich bessere Orte zur Veröffentlichung. Ich habe da auch schon eine bestimmte Vorstellung, kann aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht konkreter werden.

     

    @Shine101:

    Die Navbar links ist in der mobilen Version ab einer bestimmten Displaygröße ausgeblendet. Ansonsten wie oben schon beschrieben - die ermöglicht eigentlich einen Blick auf alles. :)

    • Like 1
  3. Ja, warum nicht. Man könnte die ja als "fiktiv" kennzeichnen.

     

    Was das Format angeht, so wird es sich denke ich im Verlauf ändern. Wenn du Lust auf so eine Chronik hast, dann fange einfach damit an. Ich habe einfach mal zwei Seiten erstellt. Wenn sich dann ein Trend herauskristallisiert, wie die Seiten am besten aufzubauen sind, lege ich dafür Vorlagen an.

    • Like 1
  4. Also: Bislang gibt es meistens "nur" zwei Beriche bei vielen Artikeln. Selbst da kommt man aber auf Textgrößen, die problematisch lang sein können. Außerdem wird es dann unübersichtlich.

     

    Am besten wäre es, wenn es pro Spielbericht einen eigenen Artikel geben würde. Das nächste Problem: wie benennt man die? Ist es der Spielbericht Nr. 1 oder ist es der von blackdiablo oder der von wasweissich.de?

  5. Für mich war leider die Verfügbarkeit ausschlaggebend. Daher ist es Die Bestie geworden. Andernfalls hätte ich OE genommen, da ich das Setting reizvoll finde. INS und BdW sind einem meiner Spieler bekannt, daher fielen die erstmal raus. Nocturnum kenne ich nicht.

     

    INS und BdW haben natürlich ebenfalls ein gewisses Standing, das ein Bespielen - zumindestens für mich - auf der Wunschliste stehen lässt.

     

    Alternativ steht noch ganz weit oben: The Dreaming Stone (Traumlande-Kampagne)

  6. Wenn ich an bspw. Weiße Spuren oder Bleicher Mond denke, so würde ich die Kategorie "physisch anspruchsvoll" nennen. Dort mit dem greisen, aber weisen Professor autauchen zu wollen, macht denke ich keinen Sinn. Das sind alles Abenteuer, die eine sehr spezifische Investigatorengruppe voraussetzen.

     

    Ansonsten würde ich eher eine Kategorie wie "1920er in und um Hamburg" verwenden.

     

    Aktuell richte ich mich allerdings bei der Bestie wieder sehr eng an die Vorgaben in der Kampagne.

  7. Ich würde es begrüßen, wenn das Ergebnis der letzten Tage und Wochen im Hinblick auf die sich reibenden Standpunkte verschiedener Gruppen hier im Forum in der Akzeptanz ganz grundsätzlicher Werte münden würde, deren fundamentale Diskussion überflüssig ist.

     

    1. Rollenspiel ist ein Gruppenspiel und nur diese Gruppe bestimmt für den Augenblick des Spiels, was das gemeinsame Verständnis von Spaß ist; sprich was richtig und was falsch ist. Niemand ist gezwungen ein Spiel zu spielen, welches nicht dem eigenen Gruppenverständnis entspricht.

     

    2. Zwischen "Roleplay" und "Rollplay" liegen eine Vielzahl unterschiedlicher Auffassungen und Spielarten, die manchmal sogar innerhalb nur weniger Augenblicke wechseln können. Keine dieser Arten ist richtig oder falsch, bzw. jede Gruppe bestimmt selbst, welche Spielweise für sie am besten funktioniert.

     

    3. CTHULHU hat (und hatte immer schon) ein Regelwerk und verfügt damit (wie eigentlich jedes andere Spiel auch) über einen definitorischen Rahmen, der einen Punkt (oder mindestens einen Abschnitt) auf der Achse zwischen "Roleplay" und "Rollplay" kennzeichnet.

     

    4. Die Entscheidung für das jeweilige Regelkonstrukt kann man teilen (weil es vermutlich genau auf den eigenen Punkt der o. g. Achse zeigt), man kann es adaptieren und ändern (und damit den Punkt selbst setzen; Stichwort Hausregeln) oder man kann es ablehnen und ignorieren (Stichwort RoC/ToC/Fate/...;-).

     

    5. Aufgrund der o. g. Punkte gibt es in der Diskussion unzählige Standpunkte. Jeder hat das Recht auf sein eigenes Spielverständnis, wie auch alle anderen auf das ihrige. Um im CTHULHU-Jargon zu bleiben: Die Diskussion erfolgt mittels Probe auf Überzeugen und nicht mittels Charme, Einschüchtern oder Überreden.

     

    6. Jeder kann im übrigen neuen Beiträge schreiben. Das tut man gemeinhin mit einem bestimmten Ziel; vielleicht um Antwort auf eine Frage zu erhalten. Bestehende Stränge für eigene, nicht zum ursprünglichen Thema passende Dinge zu nutzen, ist dem/der Strangersteller/in gegenüber schlechter Stil. Macht doch einfach einen neuen, dann eigenen Strang auf.

     

    Um noch einen persönlichen Wunsch zu äußern:

     

    Insbesondere mit der neuen 7E besteht die Chance, neue Wege zu beschreiten. Dazu wäre der konstruktive Austausch von Spielerschaft und Autorenschaft extrem sinnvoll. Während von der einen Seite (Spielerschaft) hier jeden Tag zahlreiche Beiträge gemacht werden, nehme ich auf der anderen Seite (Autorenschaft) leider gefühlt nur sehr, sehr wenige wahr, die sich aktiv an den Geschehnissen beteiligen. Wenn es gelänge, hier für mehr "Miteinander" (nach den o. g. Spielregeln) zu sorgen, dann wäre CTHULHU auf gutem Wege.

     

    Für separate Lager ist die Nische einer Nische einfach zu klein.

    • Like 1
×
×
  • Create New...