Jump to content

G315t

Mitglieder
  • Posts

    1,670
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Posts posted by G315t

  1. "Ist dies tatsächlich alles, was es in sämtlichen Büchern zu diesem Thema zu erfahren gibt, oder habe ich da (hoffentlich) irgendwo etwas übersehen?"

     

    Ja das ist alles. Denn es ist unerheblich. Eine Schusswaffenlizenz zum verdeckten tragen einer Pistole in der Öffentlichkeit bekommst du LEGAL nicht wenn du keinen entsprechenden Beruf ausübst. Also beispielsweise Polizist oder Geheimagent bist, oder für einen Privaten Sicherheitsdienstleister arbeitest. Und wenn du das tust, dann hast du diese Lizenz und brauchst dafür keine weiteren Regeln. Oder anderes Beispiel, wenn du Konzernmagier bist, dann hast du vom Konzern auf deiner Konzern SIN eine Legale Lizenz für alle Zauber die du von deinem Konzern gelehrt bekommen hast und bist als legaler Konzernmagier eingetragen.  

     

    "Wie verhindert der SIN-Mensch aber nun bei einem Run, dass die Knights anschließend nicht einfach nachschauen, welche SINs zur betroffenen Zeit anwesend waren"

    So funktioniert das System nicht. SINs sind eher sowas wie "aufgebohrte Sozialverpflichtungsnummern" an denen Querverweise zu allen möglichen Datenbanken hängen auf die Behörden (Polizei usw) nach entsprechenden Freigaben zugreifen können. Da wird kein 24/7 Bewegungsprofil an irgendeinen Konzern oder Staat gesendet. 

  2. Naja... Railroading wäre es doch eher, wenn alle Wege zum gleichen Plot führen oder wenn es "nur" im Run weiter geht, wenn die Runner genau da machen. Und nur das :-) Das mit den unterschiedlichen Optionen (geht ihr die Lobby, bleibt ihr draußen oder zieht ihr eure waffen) hört sich wie ein DSA Soloabenteuer an :-)

     

    Tronngart

     

    Genau, aber viele Spieler brauchen das. Der Kann ja immer noch sagen: "ne ich mache XY" aber Vorschläge helfen. 

  3. Ein breiter Waldweg, zur rechten dorniges Gestrüpp und dichter Baumbewuchs, zur linken ein steiler Moosbewachsener Hang. Ein großer Felsbrocken liegt am Wegesrand. Weiter vorne macht der Weg eine Biegung nach rechts. 

     

    Spieler: "ich gucke hinter den Stein"  SL: "Da ist nichts"

    Anderer Spieler: Ist unter dem Stein evtl irgendwas, ich rolle ihn zur Seite" SL: "Äh... den kannst du nicht bewegen 

     

    Alle Spieler: "AHA!!" "Wir helfen ihm!" SL: "Ok Kraftprobe... +6"

     

    Alle Spieler: Geschafft! Was ist da? SL: "Da ist Dreck und irgendwelche Würmer"

     

    Spieler eines Magiers "Sind das irgendwelche besonderen Würmer?" "SL: Nein das sind ganz normale äh Würmer halt" 

     

    Spieler enttäuscht. 

     

    SL will die Spieler von dem unbedeutenden Stein weg lotzen: "an der Wegbiegung erkennst du ein Reh"

     

    Spieler: "Das fangen wir!" SL: "Das Reh springt ängstlich in die Büsche"

     

    Spieler: "Wir verfolgen das Reh!" SL: (verzweifelt) "Mit den schweren Rüstungen kommt ihr nicht durch die Büsche!"

     

    Spieler: "Ich packe meine Machete aus und schlage einen Weg durch das Gebüsch!" 

     

     

     

    ...

     

     

     

    Und so geschah es, das sich eine Gruppe von Kriegern in Rüstungen (und ein Magier in nachher zerfetzter Robe) Stundenlang durch das Unterholz schlug. 

     

    Der Spielleiter (ich, vor knapp 20 Jahren) hat daraus folgendes gelernt: Es gibt Spieler, die denken dass alles was man beschreibt, eine wichtige spielrelevante Bedeutung besitzt. 

     

    :-D 

  4. Was bei Spielern mit geringer Eigeninitiative auch ganz gut funktioniert ist auf das übliche: 

     

    "Ihr habt das verlassene Hotel durch die Lobby betreten, rechts ist ein breiter Durchgang, dort, wo einmal die Rezeption gewesen sein muss. Was tust du?" zu verzichten

     

    Bei denen funktioniert: "Ihr habt das verlassene Hotel durch die Lobby betreten, rechts ist ein breiter Durchgang, dort, wo einmal die Rezeption gewesen sein muss. Willst du dich genauer umsehen, oder erst einmal die Flanke sichern?" deutlich besser. 

     

    (ja ich weiß das viele das bereits als Rairoading empfinden würden, aber es hilft ahnungslosen Spielern ungemein) 

     

    Und wenn es dann für den Plot wichtig ist, das die Spieler irgendwas sehen, oder finden, dann lass die Wahrnehmungsprobe weg. 

     

    Ihr geht durch die Lobby,  (und dabei zu hoffen, dass irgendwer sagt: Ich sehe mich genau um) damit er Wahrnehmung würfeln kann, um den Geist zu bemerken, die er dann aber natürlich versaut, ist auch nicht hilfreich. 

     

    Ihr geht durch die Lobby, als am Rande eures Gesichtsfeldes irgendetwas in der Luft flackert, als ihr hinseht könnt ihr dort jedoch nichts mehr sehen. Doch dann flackert einige Meter weiter erneut etwas nahezu unsichtbares in der Luft." Bringt dich und die Gruppe hingegen weiter. Auch ohne Probe. 

     

    Generell nutze ich NIEMALS Proben, wenn durch ein negatives Würfelereignis mein Plot oder eine Coole Szene blockiert oder zerstört werden kann.

    Und ich nutze auch nur Proben, wenn der Charakter unter irgendeinem Druck steht. Zeitdruck, Gefecht usw. Wir können davon ausgehen, dass der Elektronikspezialist Decker mit seinem 16er Pool dieses dämliche Kommlink irgendwann neu verdrahtet hat, um die biometrische Sicherung zu umgehen. (damit die den Hinweis für meinen Run auch finden)  Dafür braucht der nicht würfeln. 

    • Like 3
  5. "Meine Spieler sind zudem generell nicht die neugierigsten, so dass sie die Miniquests und Spezialbelohnungen regelmäßig in den Papierkorb wandern :("

     

    Sowas ist auch mit gewisser Vorsicht zu dosieren. Die Spieler haben ja den Run vor Augen "Was muss ich machen um den verschwundenen Psychater zu finden" Dass in dem seiner Wohnung hinter dem Bücherregal ein Geheimraum mit einer Kinderpornographie Simsinn Anlage und ein Wandsave mit Goodies verborgen ist, ist dann meistens nichts auf das die Spieler anspringen.

     

    Da musst du sie schon mit der Nase drauf stoßen. "Das Kommlink das du gesucht hast liegt zerbrochen in einem Papierkorb, aber Moment, da sind Schleifspuren auf dem Boden vor dem Regal" funktioniert besser als: "Was tut ihr?"

    Und zu hoffen, das einer der Spieler sich die Regalwand anschaut, damit er eine Wahrnehmungsprobe würfeln darf, die darüber entscheidet, ob er die Schleifspuren überhaupt sieht.

     

    Und wenn sie den Raum gefunden haben, darfst du als Spielleiter auch nicht davon ausgehen, dass die nun auch noch dieser Spur zu dem von dir als Nebenrun geplanten Kinderpornoring folgen werden. Das überfordert viele Spieler. Die erkennen dann auch nicht, dass es sich um einen 2. Strang handelt und vermischen es dann mit dem ersten. "Aha deswegen wurde der bestimmt entführt" und wenn das nicht zu dem Hauptplot gehört, ist das eine Sache die deinen Run sprengen kann.  

     

    Nur so als doofes an den Haaren herbeigezogenes Beispiel. 

    • Like 2
  6. Das man eine Marke auf dem Ziel braucht anstelle auf dem Sender ist auch irgendwie Blödsinn. Beides müsste gehen. 

     

    "bei ungeslaveten Magschlößern eher schwierig... ;)  "

     

    Aber auch nicht an einen Host geslavte Magschlösser (wer macht sowas?) haben ja zwangsweise einen Besitzer. Jedes Gerät außer RFID hat erzwungenermaßen einen Besitzer. Und die werden vermutlich nicht den Besitzer auf "Thomas Sicherheitselektronik und Hardware Shop" stehen lassen nach dem Kauf :-D  Wenn doch sind die ziemlich dämlich. :-] 

  7. Zu verlangen das ein Face seine Überredungsversuche ausspielt habe ich irgendwann abgeschafft.

     

    Der Spieler braucht mir jetzt nur noch zu sagen "Ich lade ihn zu einem Drink ein, versuche dann herauszufinden was seine Lieblings Stadtkriegmannschaft ist um ein gemeinsames Gesprächsthema zu haben und leite dann von dort geschickt zu den SK-Centurions und dem Spieler zu dem ich Infos will über.

     

    Dann kommt spielleiterisches Handwaveium zum Einsatz indem ich eine Erschwernis / Erleichterung vergebe, um mit diesem geplanten Vorgehen Erfolg zu haben und lasse würfeln. 

     

    Ich verlange ja auch nicht vom Straßensamurai das der mit der Wasserpistole über den Balkon gesprungen kommt und laut Kontaaaaaakt schreit. 

    • Like 3
  8. Hmm also der Rigger ist in die Drohne gesprungen und damit ist seine Persona von der Riggerkontrolle doch "besetzt" weil Riggen Matrixhandlungen sind. Das Cyberdeck ist ein anderes, Personabildendes Gerät und zwei Personas kann man nicht gleichzeitig haben wenn ich das richtig verstanden habe. 

  9. Jo das mit dem Overwatch ist klar. Danke. 

     

    Eine andere Sache noch. 

     

    Hacker ist immer noch im selben Host und will jetzt nicht nur warten, sondern sehen was das Team da eigentlich veranstaltet. Idealerweise gibt es da einige Kameras. Er wählt Kamera 1 aus und...

     

    Befehl vortäuschen (schick mir den stream) passt nicht wirklich.

     

    Also legt er erst mal eine Marke auf das Ding mit eiligem Hacken. 

     

    Und was kann er jetzt tun, damit er die ja laufend vorhandene BiIdübertragung der Kamera zu sehen bekommt?

     

    Ist das Regeltechnisch so zu betrachten, das die Kamera jede KR ein "Nachricht übermitteln" verwendet und der Decker müsste (bei jeder Kamera die er im Blick haben will) jede KR ein Übertragung abfangen verwenden? 

     

    Und wenn ja, kann man das nicht vereinfachen indem man sagt: Der Decker muss das EINMAL machen und dann hat er den Stream so lange bis dieser entweder endet oder er abschaltet?

     

    (Das Wäre dann auch das equivalent zu: Er würfelt einmal um ein ganzen Telefonat abzuhören und nicht dutzende Male weil das Gespräch länger als ein paar Sekunden dauert.)

  10. Ausserdem noch: 

     

    Aufgabe des Hackers

     

    Öffne Tür A, Schließe Tür A, nachdem wir durch sind. 

    Warte 8 Minuten, öffne Tür B, dann schließe Tür B nachdem wir durch sind. 

     

    Hoststufe 5

    Patrouillen IC bekommt alle 1W6+2 KR einen Wahrnehmungswurf. Durchschnittlich also alle 4 KR. 

     

    Das Patrouillen IC bekommt also 120 Proben um den Decker zu entdecken während er diese Aufgabe durchführt? 

     

    Die schiere Wahrscheinlichkeitsrechnung sagt, das es nahezu ausgeschlossen ist, dabei nicht entdeckt zu werden. 

     

     

    Oder: 

     

    Das Patrouillen IC scannt den Decker. Er hat eine Marke und ist damit ja ein legaler Nutzer. Grade während der Runde des Scannen hat er nix verbotenes getan, also ist dem IC der Decker egal? 

  11. Ziel: Decker will Magschloss öffnen

     

    Er hat sich Zugang zum Host verschafft und besitzt eine Marke. Mit einer Matrixwahrnehmung hat er das besagte Magschloss der Tür gefunden (braucht er die überhaupt, wenn das Ding nicht Schleichfahrt hat?) er nutzt Befehl Vortäuschen VS Magschlossstufe (Logik) + Magschlossstufe (Firewall) und gibt ihm damit den Befehl "aufmachen" 

     

    So richtig? Er braucht nur eine Marke auf dem "Besitzer" in dem Fall der Host, nicht auf dem Magschloss. Aber das Magschloss verteidigt sich nur mit seinen eigenen Werten? Obwohl es ja an den Host geslaved ist? 

  12.  oder würde der SL dann so eine Szene Ausspielen , wo die Chars sehen ,das der NSC Magier von einem großen Geist bestraft wird ??  ), 

     

    Das würde ich z.B Dann machen wenn ich die Gegnerstärke falsch abgeschätzt habe und sich dann um die Gruppe nicht auszulöschen einer der Geister eben gegen seinen Beschwörer wendet. 

  13. Ja oder du beschwörste einfach einen Geist , läßt ihn materialisieren und tötest dann alle Mundanen( durch deinen Geist). Du brauchst noch nichtmals einen gegnerischen Magier dafür ;)

    Ja ok, aber das würdest du bei mir nur 1-2 Mal machen. Der nächste gleichartige hochstufige Geist der dann mal irgendwo auftaucht: "So du findest es also witzig meinesgleichen zu deinem Vorteil zu quälen... Sterblicher Wurm..."

    • Like 1
  14. Welche Probe? Wenn aus dem Nichts ein Kugelblitz auftaucht, sind keine Verteidigungsproben erlaubt. Ist das selbe wie mit dem Scharfschützen Headshot aus 1,3 Km Entfernung. Auch da ist keine Probe erlaubt. 

     

    Aber ok, keine Regelung für mich. Wenn überhaupt dann als Komplexes, illegales Ritual um die Ritualmagie aufzuwerten. 

  15. Decker: So jetzt noch das Salz in der Matrix bestellen das ich beim Einkauf vergessen hab

     

    15 Minuten später

     

    Hier spricht die Grid Overwatch Division. Sie haben einen Urheberrechtsverstoß begangen, nach internationalem Konzerngerichtshof Urteil 12345 § 134b steht darauf 15 Jahre Gefängnis ohne Verhandlung.  Legen Sie ihr Deck nieder und kommen Sie mit erhobenen Händen heraus. 

    • Like 2
×
×
  • Create New...