Jump to content

Puklat

Mitglieder
  • Posts

    1,285
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Puklat

  1. Fasziniert beobachte ich Wentworth als er die Hände betrachtet. Als er seine Ausführung kund tut lausche ich interessiert. "Können sie das mit dem Augapfel nochmal näher ausführen? Werden die Augen nicht zuvor entfernt?" Plötzlich gibt es Schüsse zu hören und ein Mann stürmt in den Saal: 'Das ist nur ein Ablenkungsmanöver', schießt es mit durch den Kopf, als ich den Mann höre. In gespielter Ruhe sage ich:" Sehr interessant. Fahren sie fort. Sie überfallen schließlich die Bank und nicht das Auktionshaus. " Ich lächel den Auktionshaus-Mann an.
  2. Das 'Erledigt' bezog sich vermutlich auf Jorans Beitrag, den er bearbeiten sollte.
  3. Ja, mag sein, dass das übertrieben ist das so zu sehen. Jeder hat da seine eigene Vorstellung. Aber was meintest du mit der Aussage, dass mit der 7. edition das ganze anders wird? Das habe ich noch nicht verstanden.
  4. Das verstehe ich nun wieder nicht. Die Abenteuer, um die es gerade geht, sind ja schon auf die 7. Edition umgemünzt und somit Artikel der 7. Edition. Also scheint es sich nicht geändert zu haben. Wenn du meinst, dass es aber noch zahlreiche Grundbücher gibt, ist das schon mal gut. Aber es ändert ja nichts an der Tatsache, dass (gedruckte) Abenteuerbände der 7. Edition (soweit bisher schon veröffentlich) nur noch sehr eingeschränkt verfügbar sind, obwohl sie gerade mal ein halbes Jahr erschienen sind. Und damit schließt sich der Kreis den Joran angefangen hat: Für die Neulinge ist die Auswahl sehr eingeschränkt.
  5. Ich hole mein Notizbuch hervor und notiere etwas. "Ihr Verdienst? Wie sollen solche Auskünftige Sie um Ihren Verdienst bringen?! Der Anbieter wird ja wohl kaum einen Artikel direkt verkaufen, wenn er ihn hier schon bei der Auktion stehen hat. Denn den Preis, den ein einzelener Anbieter bietet, wird ja sicher auch hier auf der Auktion zu erzielen sein. Sicher sogar weit mehr." "Aber gut... ich habe Verständnis für Ihre Dienstauffassung. Sehr redlich."
  6. "Entschuldigen Sie, Mister. Können Sie mir sagen, in wessen Besitz die Gegenstände hier zur Zeit sind?"
  7. Ja, das ist mir beim Schreiben dann auch aufgefallen. Für den Verlag wäre es vielleicht wesentlich schlechter, wenn er diese Preisspirale durchbrechen würde. Schade... man möchte für Neueinsteiger da sein, aber im Endeffekt gibt es für Neueinsteiger nur noch PDFs... aber vielleicht haben wir den Trend zu den PDF-Dingern hin einfach noch nicht richtig erfasst und sind noch zu antiquiert in unserem Denken.
  8. "Ja, einschüchternd..." "...auch! Und... mehr." Ich bekomme eine Gänsehaut und erinnere mich an den bohrenden Blick aus der Maske. Wieder forschen meine Gedanken um das gefühlte Loch in meinem Geist herum... tasten an den Grenzen, können das Ausmaß aber nicht begreifen. Desinteressiert trete ich etwas vor und schaue dem Angestellten zu, wie er die Hände aus einem weiteren Schaukasten holt.
  9. Joran, Sammelband ist super... da greifen dann alle Sammler auch wieder zu und meckern vorher, da das ja nur "das Melken der Cthulhu-Sammler" sei. Die Idee ist nicht verkehrt, aber ich mag mir das Echo darauf hier im Forum gar nicht ausmalen.
  10. Und welchen Unterschied soll das machen? Ob es nun nach 9 oder nach 5 Monaten ausverkauft ist und nicht nachgedruckt wird, ist doch nebensächlich. Fakt ist, dass es erstaunlich schnell ausverkauft ist, für ein Buch das doch eigentlich länger vorrätig bleiben sollte. Zumindest wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Und ich kann Joran da gut verstehen. Es ist sicher nicht so, dass wirklich in absehbarer Zeit jemand 40 Euro für dieses Büchlein ausgibt und wenn doch, dann soll er/sie sich bei mir melden, dafür würde ich sogar mein Exemplar verkaufen. Aber trotzdem wundert es mich, dass die für mich recht klare Buchpreisbindung so unglaublich weich ist, dass es völlig egal ist, was für Preise genutzt werden. Aber ich weiß... bei Ebay ist es eine Einzelperson, kein Händler. Und selbst Händlern ist es teilweise völlig egal, was die Buchpreisbindung sagt, da die Konsequenzen offensichtlich irrelevant sind. So ähnlich schien sich der Judge doch mal geäußert zu haben, als es um "Sonderpreise" für die frisch erschienen Grundregelwerke ging. Dem Verlag ist es offensichtlich mehr oder weniger egal, und ärgern tun sich alle die, die später mal einsteigen wollen und nicht alles als PDF möchten. Ach ja... und Joran ärgert sich auch. Und ich ärgere mich auch etwas, da ich mich so genötigt fühle alles sofort zu kaufen, ohne zu wissen, ob ich es je spielen werde. So wird man zum Sammler wider Willen und dreht die Spirale fleißig weiter, die dann zu diesen fiesen Wucherpreisen führen. Wenn ich wüsste, dass ich auch in ein bis vielleicht sogar 2 Jahren noch an diesen Abenteuerband käme, nämlich dann, wenn ich ihn brauche, dann wäre ich entspannter, würde es nur kaufen, wenn ich es wirklich brauche und würde die Preisspirale so nicht weiter drehen. Aber IMMERHIN gibt es das Ding als PDF. Aber Nachdrucke wären doch auch nicht sooo furchtbar, oder??
  11. "Mrs. O'Neil, vermutlich haben sie Recht, dass es sich um Tricksereien und ein faules Schauspiel handelt. Es erscheint mir aber auch so, dass die Maske auch auf mich einen .... besonderen Eindruck gemacht hat." "Was ich damit meine ist, dass es zumindest ein beeindruckender Trick ist, der mit dieser Maske gekoppelt ist. Wie auch immer er funktioniert."
  12. Ah, schau an! ... aber Missverständnisse können ja auch interessant sein.
  13. Ah, gut. Dann passt das ja. Der Rest kann sich ja die Hand oder die Köpfe reichen lassen. Dann wären ja fast alle beschäftigt, bis Seraph wieder dabei ist.
  14. Ich habe nicht verstanden, wenn Rabe angesprochen hat, als alter Egomane bezog Ove das nun auf sich Wenn das falsch ist und nun zu sehr einen Nebenschauplatz aufmacht kann ich gerne editieren. Ich finde es so aber auch mal interessant die Charaktere reden zu lassen.
  15. "Meinen Sie mich, Mr O'Neil?" Ich schaue ihn fragend aber auch ein wenig überrascht an. Dann ignoriere ich den Angestellten, der sich schlicht in unser Gespräch gemischt hat und sich uns anbiedert. "Ich glaube nicht, dass jedem Gegenstand hier eine Art Geist innewohnt. Und tatsächlich halte ich es für ausgemachte Spinnerei, das zu glauben. Aber haben sie bei einigen Gegenständen hier nicht auch das Gefühl, dass diese mehr sind als bloße Materie? Mehr als nur Kunst oder Literatur oder Leichenteile? Sie mögen mich nun für einen Komiker oder einen Verrückten halten, aber manche Dinge hier sind meiner Meinung nach mehr als man auf den ersten kurzen Blick hin glaubt. Und wenn sie so wollen, dann glaube ich schon, dass manchem hier ein gewisser oder ein besonderer Geist innewohnt."
  16. Ove, der schon auf dem Weg weg von der Totenmaske war, belibt noch kurz stehen und verfolgte die Gespräche um ihn herum. Dieser Mr. Werefkin ist auch nicht ganz koscher. Aber vielleicht ist er auch nur ein bezahlter Schauspieler, der den Preis für die Maske hochtreiben soll. Warum aber, scheine nur ich... und vielleicht noch dieser Prof. oder Dr. oder... Mr. Limes etwas furchterregendes in der Maske zu sehen?! Noch ein Mal werfe ich mutig einen Blick auf die Maske... ich schaue ihr in die toten, leeren Augen... und ..... ... und ich schaue weiter... ... nichts. Tatsächlich ist nichts passiert. Habe ich mir das alles nur eingebildet? Wie damals in der Kirche von St. Ives? War das alles Einbildung bzw. nur technische Trickserei? Reiß dich zusammen, Ove. Allerdings muss ich zugeben, dass ziemlich viel los ist, hier an der Maske. Vielleicht liegt es daran, dass hier generell viel los ist, aber vielleicht hat diese Maske doch eine gewisse Ausstrahlung, die sie "besonders, besonders" macht. "Das sieht mir aber wenig spektakulär aus.", kommentiere ich die zottelige Affenhand. "Wessen Sammlung soll das hier sein, die hier aufgelöst wird? Hier scheint jemand ein Faible für Köpfe und Schädelteile gehabt zu haben... Sind dir und Ihnen nicht auch diese vielen Schädel aufgefallen, die hier ausgestellt sind?", frage ich in die Runde.
  17. Arbeit ist ja furchtbar... ich bin noch immer nicht dazu gekommen mir die Briefe von Clive und Matilde durchzulesen und die Diskussion über das Godmodding habe ich nur ansatzweise überflogen. Man kommt zu nichts... auf der Arbeit türmen sich schon jetzt die Aufträge und selbst zu Hause kriegt man nicht ausreichend erledigt. Man man man.... kaum drei Wochen am Arbeiten, könnte ich schon wieder Urlaub gebrauchen Ich setzte mal wieder einen kurzen Beitrag ab,... tut mir leid, dass ich so wenig schreibe... aber Peter Shaw... also ähm... ich meine Ove Eklund... ist ja überwiegend erstaunt, der macht ja nicht so viel. Eher ein Mitläufer, als ein Anführer.
  18. Ja, dann schließe ich mich doch mal an: herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Lass dich feiern!
  19. "Mister, bitte entschuldigen sie, dass ich mich einmische und eventuell hysterisch wirke. Aber sie sollten vorsichtig sein. Diese Maske hat es in sich. Sie haben den Herr eben ja gesehen. Wenn man die Maske zu lange betrachtet kann das den Geist schädigen." "Mister, hören sie mich überhaupt??"
  20. Ist dieser Mann verrückt? Warum macht er das? "Nun lassen Sie das doch sein! Sie brauchen mir hier nichts zu beweisen. Offensichtlich hat diese Maske unterschiedliche Effekte auf unterschiedliche Menschen." "Kennen sie den Herren, der diese Maske entdeckt oder zumindest nach England gebracht hat?" Der Mann, dieser Mr O'Neil ist eindeutig durchgeknallt. Aber vielleicht hat er ein paar Informationen, die er mit uns teilen kann. Genie und Wahnsinn liegen bekanntlich nah beieinander.
  21. "Ja, vermutlich werden sind hier einige verrückt... oder verrückt geworden. Da haben Sie sicher Recht Mr. O'Neil." "Aber schauen Sie sich die Maske ruhig an... schauen sie ganz genau hin... schauen Sie in die Augen... und dann sprechen wir uns wieder! Mal sehen, ob sie das dann immer noch für eine billige Komödie halten." "Ich zumindest, möchte es nicht darauf ankommen lassen ... wenn ich Sie wäre." Etwas leiser und nur an O'Neil gewandt füge ich hinzu: "Wenn sich Mr. Limes wieder etwas beruhigt hat, dann könnten Sie uns vielleicht etwas mehr über die Maske und diesen verstorbenen Herren berichten. Sie scheinen ja einiges darüber zu wissen, oder habe ich das falsch verstanden?"
  22. Wenn ich da etwas drüber nachdenke fällt mir auf: Bis auf das "sportlich" könnte das auch ich selbst sein. Oh nein, ich spiele gar nicht rollenspiel... ich spiele mich selbst
  23. Ove ist Fotograf und kein Detektiv! Leider fehlt mir die profunde Vorbildung in Sache 'Die ???', aber ich werde mich noch mal damit beschäftigen und dann evtl. vehement Einspruch erheben. Eins ist mir aber klar: Ove ist nicht vom Schlage eines Justus Jonas.
  24. Als ich erkenne dass gleich mehrere Leute meine improvisierte Abdeckung entfernen wollen, nehme ich meinen Mantel selber von der Vitrine. Dabei vermeide ich die Vitrine anzusehen. "Machen sie was sie wollen! Aber diese Maske verkörpert etwas böses und das nicht erst seit Mister Limes das so sagt. Aber wenn sie ihren eigenen Geist zerstören wollen nur los. Aber ohne mich!" Ich gehe von der Vitrine weg und trete zu Matilde: "Dieses Ding, es frisst den Geist derer, die es ansehen! Diese Maske ist grundböse."
×
×
  • Create New...