Jump to content

SuperMarauderGirl

Mitglieder
  • Posts

    317
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Posts posted by SuperMarauderGirl

  1. Kann man den Kampfstil Wudang (chinesischer Schwertkampf) (Kreuzfeuer, S. 135) mit einem Highland Forge Claymore (Kreuzfeuer, S. 18) einsetzen?

    Der Kampfstil sollte ja ein- und zweihändigen Schwertkampf abdecken, oder?

    Oder muss es zwangsläufig ein Jian sein? Dann wäre laut Beschreibungstext im GRW die einzige gültige Waffe das einfache Schwert. (GRW, S. 424 & 425)

    Ist die Waffe überhaupt relevant?

    Oder geht es bei der Waffenauswahl nur um die eingesetzte Fertigkeit (hier Klingenwaffen)?

    EDIT: Der SC hat Stärke, Geschick und Klingenwaffen jeweils auf 5.

     

    Losgelöst davon: Kann ein Kampfstil auch in Kombination mit Zauberfinger (GRW, S. 290) eingesetzt werden?

     

    Beste Grüße

    SMG

  2. Zu den Metaebenen kann ich nur folgendes sagen: Ich habe das Buch Ätherologie gelesen und halte es für esoterischen Technobabble, den man sich schenken kann. Nach ca. 31 Seiten voller Buchstabensuppe, die verzweifelt versucht an weltliche Mythen anzuknüpfen, ist man hinterher genauso doof wie vorher. Vielleicht ist das eher etwas für Leute, die Erfahrung mit Drogen gemacht haben (Finger weg, liebe Kinder!) oder sich anderweitig auf psychodelische Trips begeben. Besonders negativ finde ich, dass in den einzelnen Abschnitten sehr oft Begriffe verwendet werden, die erst einige Kapitel später beschrieben werden, was einfach nur verwirrend ist.

     

    Mehr als ein paar Grundbegriffe aus den roten Boxen (Astralmeer, Hypermetaebenen, Blasen-Metaebenen, Tiefe Metaebenen, Wächter der Schwelle, ...) habe ich daraus nicht mitgenommen und baue darauf auf. Den Rest habe ich verworfen.

     

    In meiner Gruppe hat der SL relativ wenig Interesse an den magischen Begebenheiten der 6. Welt und überlässt es mir die Metaebenen zu gestalten. Ich spiele halt die einzige Magieanwenderin in der Gruppe und somit auch die einzige, die daran interessiert ist, dort ihr Unwesen zu treiben. Ich lege meinem SL meine ausformulierten Ideen vor und entweder er findet es gut und nickt es ab, oder es wird verworfen. Das Geschwurbel aus der offiziellen Quelle gibt einem mehr als genug Handlungsfreiheit, um sich kreativ auszutoben, bis einem der Kopf qualmt. Inspiration bekomme ich größtenteils aus Warhammer Fantasy und Magic the Gathering.

    • Like 2
  3. Beispiel meinerseits aufgrund der Ähnlichkeit:

     

    Mein Elfe ist bis vor ein paar Jahren die Pflegetochter eines Polizisten gewesen. Der hat bei ihr Loyalität und Einfluss auf 4*. Er ist mittlerweile Oberkommissar, hat bei Bedarf Akteneinsicht, kann sie per Anruf durch eine Kontrolle bringen und hat Notfalls auch mal Zugriff auf die Asservatenkammer, sofern die Sachen halbwegs normale Gegenstände sind (als kleines Gimmick passt seine Frau manchmal auf ihre Katze auf). Im bisher einzigen konkreten Fall hat er ihr ein altes Auto für ein paar Stunden rausgegeben. Dafür musste aber auch schon ordentlich geflunkert werden. Als das Auto dann nicht rechtzeitig zurück war, gabs einen heftigen Einlauf und hohe Forderungen als Wiedergutmachung. Sollte der jemals mitbekommt, was sie damit angestellt hat, hat sich das ganz schnell erledigt mit der Freundschaft. Reicht so eine einfache Connection nicht aus? Diese Connection hat längst nicht die Macht, die sich dein Spieler von seiner "ist eigentlich nur Familie" Connection erhofft.

     

    Familie ist übrigens ein Merkmal für Connections, dass im Schattenläufer auf Seite 182 beschrieben ist. Das kostet Karma und verändert die Art wie die Loyalität der Connection gehandhabt wird. Bei aller Skepsis kann man die Connection auch als Top-Runner nach Schattenläufer Regeln erstellen. Wie das geht steht im selben Buch auf Seite 184. Da kann man dann ziemlich genau gucken, ob man überhaupt auf eine solch mächtige Connection kommen kann.

     

    Auch die Verfügbarkeitsprobe für Connections sollte nicht missachtet werden: Möchte der SC was von seiner Connection, darf der SL 2W6 werfen. Unterschreitet die Summe die Einflussstufe, hat die Connection gerade keine Zeit (oder ist anderweitig verhindert). So eine Polizeichefin dürfte genug Einfluss haben, um locker in 3 von 4 Fällen "zu beschäftigt" zu sein. Da kann KE evtl. auch mal den zeitigen Einsatz verpassen ;)

     

    *Damals war uns das Limit von Loyalität+Einfluss=7 für Startconnections noch unbekannt, weshalb wir als Hausregel eine einzige Connection bis 8 zulassen.

  4. A+A+D+D+D ist doch 4+4+1+1+1=11, oder? Ist das ein Typo, oder hast du dich verrechnet? Ich hab da jetzt nicht nachgerechnet, aber du wirst ja wissen, was du in welche Kategorie ausgegeben hast.

     

    Ansonsten finde ich Medizin und Gebräuche tatsächlich etwas niedrig für eine Ersthelferin, die regelmäßig mit diversen Typen von Menschen umgehen können muss. Von den Rettungssanitätern und Krankenpflegern, die ich kenne, haben die meisten schon respektables Wissen in der Medizin, das über Erste Hilfe hinaus geht. Nicht wie ein Arzt, aber schon sehr brauchbar. Vielleicht reicht es ja, wenn sie die ein oder andere Sprache erstmal nur auf 3 beherrscht? Sich so gut an Fremdsprachen zu erinnern schätze ich etwas schwieriger ein, als Skills aus dem Berufsleben noch abrufen zu können.

    Ich weiß, dass es karmatechnisch "günstiger" ist, so viel zu maxen wie möglich und die restlichen Fertigkeiten auf 1 zu lassen, damit man immerhin schon mal improvisieren darf, aber vielleicht obsiegt hier ja doch noch das RP über min/max. Sprachen kann man ja auch per Lernsoft zügig nachskillen, wenn man ingame zu selten Gelegenheit dazu bekommt.

     

    Die Geschichte finde ich cool. Die hat eine gute Grundlage für SC orientierte Runs und bietet Gelegenheiten für Überraschungen. Ich verstehe nur nicht wieso es wichtig ist, dass sie viel nackte Haut zeigt. Hat das einen tieferen Sinn für ihren Hintergrund?

     

    EDIT: Gebräuche finde ich wichtig, weil es meistens die Sanis und Pfleger sind, die dem Patienten seelischen Balsam verabreichen, um ihn zu beruhigen oder für Behandlungen zu sensibilisieren. Ärzte sind da eher etwas rationaler gestrickt.

     

    EDIT2: Allergie gegen Gold würde ich auch nicht als häufig ansehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Allergie eintritt, sehe ich eher gering. Vielleicht kannst du ja stattdessen eine punktegleiche Phobie einbauen, die mit ihrem Erlebnis zusammenhängt (Helikopterlärm, Pistolenschüsse, ...)

  5. Das geht dabei weniger um das berühmt sein, sondern mehr um die allgemeine Auffälligkeit. Ein SC der berühmt ist, landet auf der Auffälligkeitsskala natürlich von sich aus schon weit oben. SOURGE ist ebenfalls auffällig, weil das ja auch nicht allgegenwärtig ist. Man kann das aber alles versuchen zu verbergen und die SC werden, da sie ja schon länger so sind, gewissermaßen Erfahrung haben damit umzugehen. Der Ersteindruck wird den Johnson aber schon nervös machen.

     

    Nichtsdestotrotz: Wenn eure Spielrunde sich darüber einig ist, dass in eurer Shadowrun-Welt sowas eher normal als ungewöhnlich ist, ist das ja in Ordnung. Unterm Strich spielt ihr die Welt wie sie euch gefällt. Das sollte in der Gruppe aber auch so abgesprochen sein, denn man geht ja erstmal davon aus, dass alles so ist, wie es in den Büchern beschrieben ist. Wenn dann ein paar Spieler andere Vorstellungen von der Welt haben, kann es schnell zu Konflikten am Spieltisch kommen. Wenn das aber allen bekannt ist und ihr euch alle darüber einig seid, dann steht dem eigentlich nichts im Wege. Mit der Legalität von Waffen ist das ja ähnlich. Bei uns am Tisch sind schon schwere Pistolen in der Öffentlichkeit regelmäßig ein Problem. Möchtet ihr aber auch schwereres Gerät im Alltag zur Schau stellen, ist das legitim, solange alle damit konform gehen UND die Umwelt, also NSC, damit auch so umgehen dürfen (Stichworte Authentizität & Plausibilität). Es ist halt im klassischen Sinne nur etwas untypisch für die 6. Welt. (Corpheus und Medizinmann sagen da gerne: "Was ihr könnt, können die anderen auch...")

    Wie auch andere angemerkt haben: Es macht halt Spaß solche ausgefallenen Charaktere zu erschaffen und zu spielen, weshalb man dann auch schnell Gefahr läuft unbewusst das Spotlight an sich zu reißen. Man muss also darauf achten, den anderen Spielern für ihre SC auch Spotlight zu gönnen, damit alle gleichermaßen Spaß haben können. Ein klassischer Charakter z.b. ist ein kräftiger Ork, der nicht ganz helle, dafür aber sehr stark, vercybert und gut bewaffnet ist. Der hätte neben zwei gesurgten SC eventuell ein Problem sich durchzusetzen. Spotlight ist ja nicht nur, wie der SC in der Öffentlichkeit wirkt, sondern auch, wie viel ein Spieler seinen SC machen lässt im Vergleich zu den anderen Spielern.

  6. Ein derartig prominentes Persönchen, das geleichzeitig Spross der Polizeichefin ist, hat keine Chance bei den Verhandlungen mit dem Johnson anwesend sein zu dürfen. Das müssen die restlichen Runner alleine hinkriegen, weil der Deal sonst sofort platzt. Da helfen auch keine 20 mio. Würfel im Pool. Vielleicht mit einer megaguten Verkleidung und ordentlich guter Verkörperung oder so. Dinge die unmöglich sind, werden nicht durch viele viele Erfolge plötzlich doch möglich. Vielleicht mit Einsatz von Edge, aber das sollte man eher für spontane Aktionen einsetzen und nicht im Voraus in Standardsituationen einplanen. Selbst Runner dazu zu überreden mit diesem SC in den Schatten irgendwas gemeinsam anzustellen, sollte schon eine Überredenprobe mit -20 als Malus erhalten.

     

    Das Hauptproblem ist für mich auch die Motivation: Warum geht so jemand in die Schatten? Mordlust? Wäre für Runner und Johnsons noch ein Grund einen fetten Bogen um den SC zu machen.

    Dazu dann noch die Frage: Warum ist der SC verschuldet? Schwimmt der nicht ohnehin in Geld? Und dann auch gleich mit 15 Punkten. Der wird keinen Spaß haben, bei den ganzen Runnern, die das Kopfgeld abstauben wollen. Insbesondere, wenn alles in Charisma ge-min-maxt wurde.

    Ich schließe mich da den anderen an: Dieser Charakter stinkt enorm nach Anime-Main-Character-Syndrom. Dass deine Mitspieler permanent mit den Augen rollen werden, sobald der SC was macht, ist quasi vorprogrammiert. Solltet ihr aber einen Spielstil pflegen, der eher in die Richtung Shonen Anime geht, dann kommt das vielleicht ganz passend. Haben die anderen Spieler auch SC die auffallen wie Freizeitpark-Maskottchen?

     

    Edit: Außerdem würde ich gerne wissen, wie der Spieler/die Spielerin bei dem Lebensstil die technischen Fertigkeiten begründet? War sie 10 Jahre lang allein auf einer Insel und hat dort Militär Camps hochgenommen?

     

    Jetzt lese ich gerade, dass die Mama mit einer Spezialeinheit von Knight Errant die Runner retten kommen soll :D Wie viele 100 Karma kostet der Vorteil und in welchem Buch findet man den?

    • Like 1
  7. Meinen Erstkontakt mit Shadowrun hatte ich während der Oberstufe ca. 2005 mit der 3. Edition. Mehr als einen SC habe ich aber nicht gebaut. Zum Spielen kam es nicht, weil niemand die Spielleitung übernehmen wollte. Jeder wollte den eigenen Badass spielen, anstatt sich die Story ausdenken zu müssen...

    Ein paar Jahre später wollte ich dann im Studium mit ein paar Kommilitonen das Thema mit der 4. Edition wieder aufgreifen. Da hat sich dann aber stattdessen die 1. Edition von Degenesis durchgesetzt (vom Fluff und Artwork her mMn nach das beste, was an Rollenspielen in Deutschland bisher entstanden ist. keine Ahnung warum das hierzulande jeder scheiße findet).

    Im Mai 2018 habe ich dann beim durchstöbern der Mainzer Altstadt einen Gaming-Store entdeckt, den ich mir sofort angucken musste. Da habe ich mir dann die Taschenbuchausgabe vom Grundregelwerk der 5. Edition besorgt. Lustigerweise fand ich das Artwork nicht wirklich ansprechend und den Fluff dermaßen trashig beschrieben, dass ich es beiseite gelegt habe, ohne mich in die Regeln einzulesen.

    Erst im Oktober 2020, als ich mich mit alten Freunden auf eine Runde Degenesis Rebirth treffen wollte, habe ich es wieder rausgekramt. Wegen Corona mussten wir uns Online treffen und einer der beiden sagte ab. Wir waren also nur zu zweit und überlegten uns, was wir machen könnten, wenn der SL für Degenesis nicht da ist. Ich erzählte also von Shadowrun und meinte scherzhaft, dass man ja das ausprobieren könnte. Stellte sich heraus, dass mein Kumpel einfach mal alle Bücher in gebundener Form bei sich im Regal direkt neben der DSA Sammlung stehen hat und sich schon grob eingelesen hatte. Wir haben also kurzerhand meine Elfe ins Leben gerufen und einen kleinen Auftrag in der ADL gespielt. Da es unerwartet viel Spaß gemacht hat, haben wir uns dann für den nächsten Abend noch zwei weitere Spieler aus dem Bekanntenkreis dazu geholt und ich bin in einen drogenähnlichen Regelkonsum versunken :D

    Seither spielen wir alle 2-4 Wochen für jeweils 4-6 Stunden.

    • Like 4
  8. das ist in meinen Augen auch keine Lizenz

    oder hat jeder, der beim Bund war einen Waffenschein?

     

    Eine Lizenz ist ja nicht zwangsläufig ein Stück Papier, auf dem drauf steht: "Du daffs jetz mit die Maschinengewehrs viel DAKKA DAKKA machn tun wie dä Rambo!" Sondern ein auf irgendeine Weise an dich übertragenes Sonderrecht. Dieses kann individuell verfasst und eingeschränkt sein. Für Bundeswehr Soldaten ist das unter anderem im Grundgesetz, dem Waffengesetz und dem Soldatengesetz geregelt. Für Vollzugsbeamte könnte noch das UZwG relevant sein. Die bekommen also keinen Waffenschein per se ausgestellt, weil die Gesetze sie bereits ausreichend befähigen eine Waffe in bestimmten Situationen führen zu dürfen. Der Nachweis darüber ist der Dienstausweis und kann stellvertretend als Waffenschein interpretiert werden. Allerdings ist das Führen von Waffen auf ganz bestimmte Typen und Situationen eingeschränkt. Ergo: Nur weil es bei dir auf der Arbeit einen gut gefüllten Waffenschrank gibt, heißt das nicht, dass du die mal zum Ausprobieren mit nach Hause nehmen darfst.

     

    EDIT: Habe nochmal nachgeschlagen: Bundeswehrsoldaten unterliegen zwar nicht dem Waffengesetz, weshalb sie keinen Waffenschein ausgestellt bekommen, erhalten dennoch per Dienstausweis eine Waffenbesitzkarte, die aber auf die Dienstzeit beschränkt ist.

  9. Mir fiele noch ein Schwarzfahrer ein, der Leute versucht dazu zu überreden, ihm bei seiner Tarnung zu helfen ("Hey, mein Ticket ist verschwunden... kann ich mich einfach zu euch setzen und bei euch mitfahren?"). Er wechselt hektisch von einer Wagontoilette zur nächsten, wodurch ihm die Runner mehrfach begegnen. Er könnte eine Ablenkung für Kontrolleure und Runner sein. Besonders wenn er "versehentlich" jemanden anrempelt, die Sicht versperrt oder in die Schussbahn läuft.

     

    EDIT: Oh, ich sehe grade, dass das schon ein paar Wochen her ist. Ich hoffe das kommt noch rechtzeitig?

  10. Beruf hin oder her: Selbst wenn du als Soldat die Erlaubnis hast im Einsatz ein leichtes MG zu verwenden, sollte man sich damit nicht in einer Shopping Mall sehen lassen. Deine SIN/Lizenzen prüfen die Sicherheitsleute wahrscheinlich erst, nachdem sie deinen Kadaver sicherheitshalber in die schwarze Tüte eingewickelt haben. Und selbst wenn du lebend davon kommst, wirst du dich auf ein freundliches Gespräch mit deinem Kompaniechef und einer üppigen Degradierung freuen dürfen.

    • Like 1
  11. Hallo zusammen,

     

    eine kleine Frage bezüglich Vervügbarkeit verbotener Waffen.

     

    In wie fern kann man verbotene Sturmgewehre oder Drohnen wie die Bumblebee über eine Sin/ Lizens legalisieren?

    Also glaubhaft legalisieren!

     

    Gruß Shirei

     

    Den Run in einem Land stattfinden lassen, in dem die Sachen legal sind. Somalia sollte beispielsweise keine Probleme machen in der Hinsicht. Die Runner sollten dann aber schon ein paar 100 Karma gesammelt haben... ;)

     

    EDIT: Man sollte dann aber auch den Verfügbarkeitswert mindestens verdoppeln.

  12. Da ich das etwas komisch finde, hab ich da mal eine kleine Auswertung zu den Drohnenattributen bzgl. Panzerung und Rumpf gemacht:

     

    Von 89 kaufbaren Drohnen (asphaltkrieger) können 20 Drohnen so modifiziert werden, dass sie durch zu viel Panzerung Geschwindigkeit und Handling einbüßen.

    Davon können 5 Drohnen soweit modifiziert werden, dass sogar die Beschleunigung gesenkt wird.

    Eine Drohne (Ares Paladin) ist sogar so gut gepanzert, dass sie den ersten Malus schon ab Fabrik erhält.

    Ganze 37 Drohnen können maximal eine Panzerung von 1 erhalten.

     

    Das ist schon ganz schön ernüchternd :/

     

    EDIT: Dabei ist noch nicht berücksichtigt, dass viele Drohnen evtl. gar nicht genug UP haben, um die Panzerung so weit zu steigern...

     

    EDIT2: bezieht man die UP mit ein und verzichtet auf Downgrades, um zusätzliche UP zu erhalten, ergeben sich folgende Zahlen:

     

    Von 89 kaufbaren Drohnen (asphaltkrieger) können 14 Drohnen so modifiziert werden, dass sie durch zu viel Panzerung Geschwindigkeit und Handling einbüßen.

    Davon können 0 Drohnen soweit modifiziert werden, dass sogar die Beschleunigung gesenkt wird.

    Eine Drohne (Ares Paladin) ist sogar so gut gepanzert, dass sie den ersten Malus schon ab Fabrik erhält.

    Ganze 38 Drohnen können maximal eine Panzerung von 1 erhalten.

     

    Die erste Panzerungsbeschränkung betrifft also nur 15,7% aller Drohnen und die zweite kann nur dann erreicht werden, wenn bei 5,6% der Drohnen zuvor ein Downgrade vorgenommen wurde :D

  13. Kann mich da auch nur den anderen anschließen! Legale Jobs sind nicht ohne hin als Nachteile markiert. Sie fressen Zeit und erfordern ein Doppelleben mit besonderer Vorsicht. Auf der anderen Seite erhält man meist Zugang zu Ausrüstung, ist Mitglied nützlicher Personenkreise oder genießt Sonderrechte. Mein SC ist zum Beispiel Frachtpilotin. Sie darf:

    • legal Transportflugzeuge steuern,
    • LKW mit Hänger fahren,
    • könnte sich eine Riggerkontrolle einbauen lassen,
    • darf am Flughafen und im Cockpit leichte Pistolen mit sich herumtragen,
    • Gel- und Standardmunition einsetzen,
    • ausgewählte Logistikterminals bedienen,
    • ausgewählte Transportprotokolle einsehen,
    • Verladetechnik bedienen
    • und hat auf ihren Routen eingeschränkten Zugang zu Personalbereichen von Frachtflughäfen

    Außerdem ist ihr Unternehmen in Schmuggelaktivitäten verwickelt, was sie für sich vorteilhaft nutzen kann (wird über eine Connection dargestellt).

     

    Sie darf sich bei solchen Aktivitäten nur nicht auf einem Run erwischen lassen. Wie andere schon angemerkt haben, kann man sich dann ja schlecht mit legaler SIN ausweisen. Deshalb nützt einem das halt nur, wenn man stets ein gutes Alibi vorbereitet hat, oder gefälschte SINs/Lizenzen besitzt. Die muss man dann aber wie eh und je beschaffen und bezahlen. Dazu kommt, dass Fertigkeiten, die für die Ausübung des Jobs notwendig sind, bei der Charaktererschaffung erworben werden mussten. Ob man die nun als Runner braucht oder nicht.

     

    Grundsätzlich gefällt mir die Idee von (semi)legalen Runnern sehr gut. Mir macht es jedenfalls Spaß dieses Doppelleben koordinieren zu müssen. Ich habe meinem SC sogar extra eine legal-weltliche Connection gegeben: Ein Oberkommissar, für den sie sich immer wieder wilde Storys ausdenken muss, damit er nichts von ihrem Schattendasein mitbekommt, wenn sie versucht Informationen von ihm für den Run zu erhalten.

     

    Fazit: Zulassen ja, aber auch drauf achten, dass der SC wirklich alles mitbringt, was er für den Job braucht und dass er immer wieder mit den Konsequenzen seines Doppellebens konfrontiert wird. Dann steht mMn den "geschenkten" Lizenzen nichts im Weg.

    • Like 2
  14. Erste Frage: Wenn man nach Asphaltkrieger Drohnenattribute modifiziert, darf man ja laut Einleitungstext auf S. 129 maximal bis zum doppelten des Ausgangswertes erhöhen. Für Werte mit 0 nimmt man 0,5 an. Nun möchte ich die Panzerung einer I-Doll aufwerten, bei der genau das der Fall ist (Asphaltkrieger S. 155). Unter den Modifikationsregeln für Panzerung auf S. 129 steht, dass die Panzerung das 3-fache des Rumpf-Attributs +2 nicht überschreiten darf, ohne Mali zu erhalten. Welche Regel gilt? Beide?

    Erstere würde bedeuten, dass die I-Doll maximal 1 Panzerung haben kann.

    Letzterer bedeutet, dass sie ohne Malus bis 11 aufgewertet werden könnte. (Sofern der Rumpf nicht ausgeschlachtet wurde)

     

    Verstehe ich das so richtig, oder entfällt bei Panzerung das Attributs-Limit? Falls nicht, würde es ja mehr Sinn machen die I-Doll in eine Panzerjacke zu stecken. Ich will die eigentlich als French-Maid für zuhause haben und gegen Einbrecher und Critter standhaft machen, nicht in den Krieg schicken :D

     

    Zweite Frage: Normale Drohnen haben ja einen Zustandsmonitor von 6+Rumpf/2. Bei den Anthropomorphen Drohnen sind es 8+Rumpf/2 (Asphaltkrieger S. 153). Nun steht im selben Text aber auch, dass sie zwei Cyberarme haben, die nach Regeltext auf S. 130 zusammen 2 Kästchen für den Zustandsmonitor geben sollten. Sind die da schon im Zustandsmonitor einberechnet, oder kommen die noch oben drauf (10+Rumpf/2)? Könnte ja sein, dass die 8 statt 6 genau durch diese Arme entstehen.

     

    Beste Grüße

    SMG

  15. In diesem Fall könntest du den Fokus auf seine Signatur askennen und versuchen Spuren am Fundort zu verfolgen. Leider geht das nur für einige Stunden. Falls der Zeitraum schon durch sein sollte, könnte man versuchen einen Psychometriker den Fokus für ein Ritual als sympathetische Verbindung nutzen zu lassen. Problematisch ist, dass Herrschaftszauber, mit denen man das Ziel einfach zu einem kommen lassen könnte, keine materielle Verbindung nutzen, sondern nur Flächenzauber irgendwo hinwerfen... also nutzlos. Bei einer Illusion mit Fluch-Ritual ginge das aber. Dann müssten die Runner kreativ werden, wie eine Illusion das Ziel so auffällig machen könnte, dass man es findet. Vielleicht ein Lotterieticket mit Hauptgewinn, der in einem Geschäft abgeholt werden soll, wo die Runner schon auf die Zielperson warten. Man könnte auch das weiße Kaninchen auftauchen lassen, das scheinbar den entwendeten Fokus im Maul hat und ständig vor dem Besitzer weghoppelt... direkt in die Arme der Runner.

     

    EDIT: Falls Trugbilder zu offensichtlich sind, kann man mit dem Zauber "Traum" (Straßengrimoire, S. 116) auch versuchen eine Botschaft in den Geist des Besitzers einzupflanzen, der er im Wachzustand folgt.

     

    EDIT2: Denk daran, dass der Gegenstand, der als Verbindung für das Ritual genutzt wird, zerstört wird. Die Runner haben also nur den einen Versuch.

     

    EDIT3: Ein versierter Psychometriker könnte aber auch die Vergangenheit des Gegenstands anhand der eingeflößten Emotionen des Besitzers askennen... wenn er gut in seinem Gebiet ist, sind die Erinnerungen des Gegenstands sogar sehr detailliert. Mit Glück entdeckt man in den Erinnerungen Orte, an denen sich der Besitzer regelmäßig aufhält.

  16. Ritual Fernwahrnehmung mit (Erweitertes) Magie Entdecken? Alternativ, wenn man nicht die physische Form des Fokus, sondern nur seine Aura kennt: Ritual Fernwahrnehmung mit astraler Hellsicht... Oder du postest ein Bild von dem Fokus auf social media in die Matrix und fragst, ob ihn jemand für ne Dose Boom gesehen hat :D

     

    EDIT: Ansonsten könnte man auch noch sein Glück mit dem Zauber [Objekt] Entdecken für Foki probieren... ist halt sehr speziell extra einen Zauber dafür zulernen.

  17. Er hat Angst, dass er ständig für Verbrechen verantwortlich gemacht werden kann und dass seine per Treuhandfond finanzierte Wohnung durch eine Razzia auseinander genommen werden könnte. Dass er auffällig ist, weiß er. Dass er zusätzlich noch berühmt ist, tut sein übriges. Er bettelt eigentlich regelrecht darum ständig in Probleme mit den Gesetzeshütern verwickelt zu werden. Obwohl es ja meine Entscheidung ist, wie die NSC auf ihn reagieren (und da bin ich selten elitär, sondern eher "och, wad kümmerts mich. Die Knarre hab ich halt nicht gesehen... Mach mir nur keinen Ärger mit dem Ding. Ich will heut' zeitig Feierabend machen.")

     

    Meine NSC sollen nicht frei von Fehlern sein und die wenigsten von ihnen werden einen IQ > 130 haben, was ich meinen Spielern aber nicht unter die Nase reiben will, weil sie sich sonst drauf verlassen könnten. Er geht also davon aus, dass jeder Polizist ihm ans Bein pi**en will und jeden Montag mit der Müllabfuhr ein Sonderkommando seine Wohnung stürmt. An sich kein Problem, aber dann würde ich ihm halt noch den Nachteil "Paranoid" reinwürgen :D

     

    Wie kommt dein krimineller Runner klar? bzw. wie bringst du das ins Spiel ein?

     

    EDIT: Das mit dem IQ bring ich nur an, weil ich schon Fantasy Rollenspielabende erlebt habe, in denen Zombies plötzlich in römischen Formationen vorrücken, weil der SL nicht "verlieren" will.

  18. Ich bin zu demnächst zur SL verdonnert. Ein Spieler von mir hat einen Oni (Ork Meta) am Start, der im Jahr 2077 bereits 29 Jahre alt ist. Er möchte Or'zet als Muttersprache haben. Nun ist Or'zet aber erst seit 2057 durch Dunkelzahns Testament bekannt und erst ab 2061 durch Robert Page's Übersetzung der Öffentlichkeit zugänglich. Welche Möglichkeiten gibt es, dass ein Oni, der 2048 geboren wurde, trotzdem Or'zet als Muttersprache spricht? Reicht die Trollrepublik im Schwarzwald als Geburtsort aus? (Wir spielen in Hamburg bzw. ADL mit wenig Ausland)

     

    EDIT: Der selbe SC soll zwar in seiner Vorgeschichte wegen fahrlässiger Tötung im Knast eingesessen, aber seine Bewährung bereits absolviert haben (die Tat wurde ihm angehängt bzw. er wurde hereingelegt). Ist es irgendwie möglich, dass dieser SC keine kriminelle SIN hat? Der Spieler will unbedingt diesen Hintergrund haben, empfindet eine kriminelle SIN aber von den Auswirkungen her als unspielbar.

  19. Wenn du die Survivalprobe vermasselt hast, bedeutet das, dass du die dir zur Verfügung stehenden Mittel nicht korrekt angewendet hast. Die sind nämlich in der Survivalprobe berücksichtigt.

     

    EDIT: Corpheus war da schneller und ausführlicher. Auch die Idee mit dem Teamwork finde ich sehr gut. Hat mMn die beste Chance beim SL was zu bewirken, da das spielmechanisch abgedeckt ist und keine Schlupflöcher braucht, um zu funktionieren. Je nach Teamkonstellation ergibt es ja Sinn sich gegenseitig im Gelände zu helfen.

     

    EDIT2: Davon ab würde ich auch nicht nach Spielleiterwillkür rufen, nur weil ihr Schaden erlitten habt. Da gehört schon mehr zu. Mir wäre eher nach Willkür, wenn er euch die Wanderung wie einen Spaziergang bei bestem Sonnenschein absolvieren lassen hätte. Vielleicht hätte ein Wetterbericht vorab euch von eurem vorhaben abgehalten, eine andere Route wählen lassen, oder oder oder... In meiner Gruppe gab es eine ähnliche Situation. Wir wussten, dass es in die Wildnis geht. Meine Kollegen haben sofort ihr Survival Equipment eingepackt, während mein SC sich einfach einen großen Camper mit allem Pi-Pa-Po gemietet hat, um nicht auf Survival werfen zu müssen. Die Kollegen mussten mit Getier um ihr Essen kämpfen und sich vernünftige Lager aufschlagen, während ich mich entspannt in die Schlafkoje gekuschelt habe und bei Trideo-Serien einen warmen Tee schlürfte. Die Fahrzeugproben im Gelände waren ein Witz für sie ;)

    • Like 3
  20. Würde ich davon abhängig machen, wie der SL den Schaden argumentiert. Ist es Hunger, Durst oder Erschöpfung, hilft ein Medkit nicht (Beispiel: Verirrt in der Wüste). Entsteht der Schaden aber aus mehreren Verletzungen, die sich über die Zeit ansammeln, würde ich es zulassen gelegentlich eine Verschnaufpause zu machen, um mit dem Medkit die Wunden zu reinigen und zu verbinden (Beispiel: Exkursion durch dichten Dschungel). Da würde mMn auch die Frist von einer Stunde keine Rolle spielen. Andererseits könnte die Survivalprobe aber auch so interpretiert werden, dass eben solche Maßnahmen bereits berücksichtigt sind.

  21. Magische Heilung dürfte ausgeschlossen sein, weil man durch Survival geistigen Schaden erleidet und magische Heilung nur körperlichen Schaden heilen kann. Kommt man in den Bereich, dass man körperlichen Schaden durch Survival erleidet, ist man idR bewusstlos und kann deshalb nicht zaubern. So meine Interpretation.

  22. Hallo Leute,

     

    Wenn man viele Jahre vor dem Crash 2.0, so ca. 2050, aus einem Staat flieht, in dem man seit Geburt registriert war und erst Jahre nach dem Crash, so ca. 2080, dorthin zurückkehrt, kann man dann bei einem biometrischen Scan mit den alten Personendaten in Verbindung gebracht werden? Hat der Crash die in der alten Matrix erfassten Identitäten gelöscht und mussten die Bürger sie für die neue Matrix neu registrieren lassen, oder wurden die Daten automatisch in die neue Matrix übertragen?

     

    Beste Grüße

  23. Ist zwar immer noch off-topic, aber:

     

    Da gabs doch diese Phase, in der zahlreiche Architekten plötzlich überall ganz hippe Wohnblöcke aus Containern gebaut haben. Anschließend sind Manager beigegangen und haben sich solche Office-Container-Dörfer aufs Firmengelände gestellt, wenn Abteilungen zu Renovierungszwecken kurzfristig ausziehen mussten. Ich denke, dass der Preisanstieg auch durch solche Trends stark beeinflusst wurde. Zumindest in meiner Region wurden auch einige Flüchtlingsdörfer aus Containern gebaut. Also mehr als genug Nachfrage um Container im Preis steigen zu lassen.

    EDIT: Außerdem ist der allgemeine Konsum ja auch noch massiv gestiegen. Fast alles läuft weltweit über die chinesischen Häfen wie Shenzhen. Da wird alles mit Containern umgeschlagen. Der Containerumschlagindex ist dazu eigentlich eine ganz gute Kennzahl.

×
×
  • Create New...