Jump to content

P.S.Eudonym

Mitglieder
  • Posts

    143
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by P.S.Eudonym

  1. @ Darkness

     

    Ein eigenes Reisemittel seitens der Runner für schnelle internationale Reisen würde an einigen Stellen eine größere Anpassung erfordern.

    Ich habe das Problem dadurch umgangen, das meine Gruppe bei einigen Reisen auf Schmuggler-Connections zurückgegriffen hat. Das wurde von den Reisekosten her teurer, dafür fielen einige Anschaffungskosten für Ausrüstung vor Ort weg und die Spieler konnten ihre Charaktere angepaßte Ausrüstung nutzen lassen.

  2. Wenn der Rigger auch hacken kann, sollte die Gruppe grundsätzlich geeignet sein. Es ist auch eine Menge vom Power-Niveau der Chars und vom Spielstil der Gruppe abhängig. Wie schon von Narat  angemerkt ist man die ganze Zeit international unterwegs, also ist die Nutzung der gewohnten Connections nicht wirklich möglich und die meiste Ausrüstung kann man auch nicht mitnehmen. Daher ist die von Melanie angesprochene Anpassung durch den SL durchaus sinnvoll.

    Die Werte für Frosty stehen nicht in den vier Abenteuerbänden aber in Artifacts Unbound drin.

  3. Anstelle von Kurt Cobain kann mach auch Musiker aus dem SR-Hintergrund nehmen. Jet Black, Dark Angel, Maria Mercurial, dazu noch diverse Gruppen. Eventuell noch einen Besuch auf Counsil Island einbauen, auch ein Hubschrauberrundflug über Hell's Kitchen wurde in einem älteren Seattle-Sourcebook als Touristenattraktion erwähnt.
  4. 1.: Werden Sie nicht unhöflich.

     

    AH, aber der Knilch darf unhöflich sein, oder was?

     

    Einfach mal damit anfangen, andere Teilnehmer im Forum nicht als "Knilch" zu bezeichnen. Das wäre zumindest schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

    • Like 1
  5. die meinte Ich auch.

    ich dachte Battle Rifles verschiessen high Power Mun ??

     

    mit leicht verwirrtem Tanz

    Medizinmann

     

    Nein, Battlerifles haben als eigene Waffenklasse analog zu Assult-Rifles und Submachine guns eine eigene Munitionsklasse, welche sich mit der Option "High Power Ammunition" kombinieren läßt.

  6. Hier mal eine Frage an die Kanonprofis:

     

    Ich könnte schwören es gab in Chicago einen forschungskonzern der für andere Konzerne Forschungsprojekte übernimmt oder eigene forschungen durchführt. Dummerweise kann ich im Krisenzonen den Eintrag nicht mehr finden. Wer kann mir helfen? Welcher Konzern könnte es sein?

     

    Ein Forschungskonzern in Chicago ist Unlimitech, das ist ein Ares-Tochterunternehmen.

  7. Der Zauberer

    kann dann auf dieses „gereinigte“ Mana zugreifen, um

    damit Zauber zu wirken, ohne die übliche Störung der

    Hintergrundstrahlung zu erleiden

     

    ich würde aufgrund dessen eher von nein als antwort ausgehen. wie du ja auch schon selbst sagst. Allerdings lass ich mch auch gern vom gegenteil überzeugen ;)

     

    Ich hatte gehofft, daß die Formulierung im deutschen Straßenmagie mehr Spielraum lassen würde. Sehe ich das richtig, daß es für Adeptenkräfte keine vergleichbare Technik gibt?

  8. Kann ein mystischer Adept, welcher die metamagische Technik filtern beherrscht diese auch nutzen, die Auswirkung von Hintergrundstrahlung auf seine Adeptenkräfte zu negieren?

    Die Beschreibung im Street Magic spricht nur von spellcasting, die Beschreibung sagt aber auch, daß um den Nutzer ein Feld gereinigten Manas erzeugt wird. Das sollte meiner Ansicht nach auch Auswirkungen auf die Adeptenkräfte eines mystischen Adepten haben.

  9. also im konkretem fall haben wir einen spieler mit wenig rpg vorerfahrung (DSA, D&D und einem eigenen RPG) soviel ich weiß spielt er auch erst seit 1-2 Jahren. Dieser Spieler hat sich bei einem freund die regelwerke zeigen lassen und erklären lassen was man so alles spielen kann und wollte dann in Chicago in einer High Power runde eine KI spielen. Also die zusatzregeln der Mtrix + zusatzregeln der KI + zusätzlich die eher löchrigen Drohnenregeln. Ich habe ihm dringend davon abgeraten. Allerdings schien ihn das nicht weiter zu interessieren, weil er weiter an dem konzept fest hielt.

     

    Nun frage ich mich natürlich, reagiere ich da über oder ist das tatsächlich zu viel für einen unerfahrenen spieler?

     

    Kommt drauf an, was er mit der KI machen möchte. Wenn er eine primär fahrzeugbasierte KI (sowas wie KITT) machen möchte, sehe ich da nicht wirklich das Problem, dafür eine Reihe von Herausforderungen. Wenn er die KI primär Matrix-basiert spielen möchte, sehe ich da aufgrund der eingeschränkten Matrixabdeckung in Chicago ein Problem. Das hat meiner Ansicht aber weniger mit SR-Neuling zu tun. Auch einige SR-"Veterane" wollen gelegentlich Char-Konzepte spielen, die nicht zur geplanten Kampagne passen.

  10. Das ist meiner Erfahrung nach immer vom neuen Spieler abhängig. Ich habe schon SR-Anfänger mit viel Erfahrung in anderen Rollenspielen erlebt, welche einen Hacker oder Magier als ersten SR-Char versucht haben und gescheitert sind und andererseits einen absoluten Rollenspielneuling, der einen Technomancer als ersten Char sehr gut gespielt hat. In letztem Fall mußte der SL am Anfang noch etwas mit den Regeln helfen, aber der Spieler hat nach einhelliger Meinung der erfahreneren SR-Spieler der Char und seine Beonderheiten und Möglichkeiten gut umgesetzt.

    Es ist natürlich auch immer eine Frage des Spielstils der Runde. Wenn sehr viel Wert auf Roll-Play gelegt wird, ist es für Neulinge erheblich schwieriger, als wenn der Schwerpunkt der Runde auf Role-Play liegt.

     

    Just my 2 Cents.

  11. Wo steht, dass es verpflichtend ist?

     

    Da in mehreren Büchern, zuletzt im Seattle 2072, beschrieben wird, daß darüber die automatisierte Verkehrskontrolle inklusive Strafezettelvergabe für Verkehrsvergehen abgewicklet wird, kann ich mir nicht vorstellen, daß das System nur optional ist. Ansonsten könnte man ja einfach das Gridlink ausschalten, wenn man es mal etwas eiliger hat, und schon sinkt die Wahrscheinlichkeit für einen Strafzettel erheblich. Ausserdem stand meines Wissens nach in einem der Bücher, das darüber die Abrechnung für Maut und Parkplatzgebühren läuft.

  12. Meiner Ansicht nach muß für einer Spruch, der definierte Ziele in einem Bereich treffen soll, nicht jedes einzelne gültige Ziel bewußt erkannt werden. Sonst würde der Spruch "Sterilize" (Street Magic p.174) nicht funktionieren, der Bakterien, sonstige Mikroorganismen, Hautschuppe, ausgefallene Haare und vom Körper getrenntes Blut als Ziel hat. Die Zielerfassung kommt durch LOS und Area zustande. Entweder die Defintion für diese Ziekriterien auf Seite 160 des Streetmagic gilt, dann wird der Sterilize-Spruch im gleichen Buch ungültig von seiner Effektbeschreibung, oder meine Interpretation greift, dann würde in dem Beispiel auch der Marienkäfer dem Spruch zum Opfer fallen.
  13. Grid Guide ist ein Verkehrsleit- und Überwachungssystem und ist in Seattle für alle Fahrzeuge verpflichtend, da darüber wie bei der SIN einer Person das Fahrzeug identifziert wird. Darüber läuft auch automatisch die Mautgebührberechnung, in Kombination mit der Verkehrsüberwachungsfunktion des Systems läuft darüber auch die Strafgebührabrechnung bei überhöhter Geschwindigkeit. Als Gegenmaßnahme kann man das System verbotenermaßen mit einem Spoof-Chip ausstatten, der ständig wechselnde ID's erzeugt und dadurch die automatische Überwachung austrickst.

    Das Gridlink ist ein in besseren Gegenden in die Straße integriertes Induktionssystem, welches Elektroautos mit Strom versorgt, sodaß diese nicht ständig zum Akkuaufladen an die Stromtanke müßen. Dadurch kann man in die Elektoautos kleinere Akkus einbauen. Die Abrechnung des so verbrauchten Stroms erfolgt wiederum über das Grid Guide.

×
×
  • Create New...