Jump to content

P.S.Eudonym

Mitglieder
  • Posts

    143
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by P.S.Eudonym

  1. Zumal es zu Zeiten von SR1-SR3 noch unabhängige Veröffentlichungen gab und dieses auch in diversen Produkten so dargestellt wurde. Man braucht sich nur mal die ganzen alten SR-Abenteuer anschauen, welche im Bereich der Musikindustrie stattfanden. Oder Die Harlequin-Kampagne, wo die Runner ein Buchmanuskript Ehrans von einem kleine Verlag klauen sollen.
  2. Das G11 konnte nur hülsenlos, die Patronen hatten nen quadratischen Qerschnitt, aber ansonsten hast du recht.

     

    Man kann mit einer Waffe sowohl Patronen mit als auch Patronen ohne Hülse benutzten. Aber bei einer Pistole z. Bsp. ist es denkbar, das es sowohl Versionen für Hüslenmunition gibt als auch Versionen für hülsenlose Munition, ohne das dazu gravierende Änderungen der Konstruktion nötig sind. Bei einer Schnellfeuerwaffe wie einem Sturmgewehr oder eine MP sind das aufgrund des besonderen Wärmeproblems der hülsenlosen Munition anders aus.

  3. Hülsenlose Munition kann nicht mit Trommelwaffen verwendet werden, da dort die Hülse einen Teil der Kammer bildet, in der die Treibgase abbrennen. Waffen mit hülsenloser Munition können auch mechanisch die Patrone zünden, wenn die hülsenlose Patrone dafür ausgelegt ist, wie z.Bsp. beim H&K G11. Das Verschlußlager muß eine bessere Wärmeableitung haben als Waffen, welche für Patronen mit Metalhülsen ausgelegt sind, da es sonst zu einer zu starken Erwärmung des Lagers beim mehreren Schüssen in schneller Folge kommen kann, was zu einer Fehlzündung der hülsenlosen Munition führen würde. Da war eines der Anfangsproblem der G11. Hülsenlose Munition kann nicht gegurtet werden, da durch den Gurt das Patronenlager nicht komplett abgedichtet werden kann. Bei einer Waffe mit Hülsenmunition dient die Hülse ähnlich wie bei Trommelwaffen als Teil der Verbrennungskammer. Entgegen anderslautender Gerüchte benötigt auch eine Waffe für hülsenlose Munition einen Auswurfport, um eine fertiggeladene Waffe wieder entladen zu können.
  4. Kann es sein, daß es bei der Zuordnung alternativer Kampfkunststile im Arsenal auf Seite 165 zu einem Fehler bei der Zuordnung von "Rince an Bhata Uisce Bheatha" unter Boxen gekommen ist? Bei "Rince an Bhata Uisce Bheatha" handelt es sich um eine irische Stockkampfart, das hat überhaupt nichts mit Boxen zu tun sondern paßt eher zu "Anis de Mano".
  5. Kann es sein, daß es bei der Zuordnung alternativer Kampfkunststile im Arsenal auf Seite 165 zu einem Fehler bei der Zuordnung von "Rince an Bhata Uisce Bheatha" unter Boxen gekommen ist? Bei "Rince an Bhata Uisce Bheatha" handelt es sich um eine irische Stockkampfart, das hat überhaupt nichts mit Boxen zu tun sondern paßt eher zu "Anis de Mano".

     

    Edit: Falscher Thread

  6. Bei einem mobilen zuhause reflektiert die Sicherheitszone den aktuellen Stand-/Liegeplatz. Stellst Du dein Wohnmobil in den Redmond Barrens an den Straßenrand, hats Du eine Z-Gegend, stellst Du es dagegen auf einen Campingplatz mit Anschluß für Strom und Wasser, der auch noch bewacht ist, hast Du eine A-Gegend. Ein Trailerpark rangiert irgendwo dazwischen. Das gleiche gilt für Hausboote.
  7. Hey vom 4 - 6. März ist in HH die AdventureCon. wer von euch kommt denn ? kommt überhaupt wer hier aus dem Forum ?

     

    Ich hatte vor dort zu erscheinen, aber wahrscheinlich erst ab Samstag morgen. Bietest Du SR-Runden an?

  8. Drohnen hatten immer schon Riggerkontrolle intus.Vielleicht ist sie nicht Up-To-Date und muss reconfiguriert werden,aber zu sagen das SIe auf einmal garkeine mehr haben....Nähhh,das stinkt !

     

    Wir reden hier immerhin von einem Zeitunterschied von 20 Jahren. Vor 20 Jahren hatten wir 1990. Auch mein 486er hat eine CPU, eine Festplatte, eine Grafikkarte, sogar einen Monitor und Tastatur. Deiner Logik folgend brauche ich den also bloß zu rekonfigurieren, und schon kann ich "Deus Ex Human Revolution" auf ihm zocken. Super! ;)

     

    Es wäre eher so, das ich das alte Wing Commander Privateer für den 486er unter DOS auf einem Dual-Core mit Windows 7 laufen lassen will. Das funktioniert mit einem gewissen Aufwand.

  9. Hallo

     

    Ritualzauber dauern ja üblicherweise 12-Magie Stunden, also etwa 7 Stunden bei den meisten Spielermagiern.

     

    Gibt es irgend eine Möglichkeit (Metatechniken, Foki, Drogen, Geister,...) diese Dauer zu verkürzen? Ich habe bisher nichts dergleichen gefunden. Die extrem lange Dauer führt bei uns dazu, das Ritualzauberei kaum zum Einsatz kommt, eine Verkürzung auf 3-4 Stunden würde hier schon sehr helfen.

     

    Danke im Voraus

     

     

    Mir wäre keine Möglichkeit bewusst das zu verkürzen. Gabs in SR3 imho auch nicht. Aber mal ehrlich, wer kam schon mal in Verlegenheit Ritualmagie anzuwenden? Also in den 12 Spieljahren kam bei mir kein Spieler auf diese Idee. :P

     

     

    Mir ist weder für SR3 noch für SR4 eine Möglichkeit bekannt, die Ritualdauer zu reduzieren.

     

    @ Maxwell

    Also ich habe einen SR3-Char, der bereits mehrfach Ritualmagie eingesetzt hat, meistens erfolgreich. Allerdings handelt es sich in dem Fall auch um einen hochstufigen Char, und auch die Aufgaben waren entsprechend und währen ohne Verbündeten und einen sehr großen Karmapool nicht schaffbar gewesen.

  10. und Wie sehe ich nie Taveller Runden oder Star Wars oder Star Trek oder Sirenity oder oder oder... ?

     

    Es heißt Serenity, und auf der "Hannover spielt" war eine Serenity Runde angekündigt. Ansonsten kann man sich ja mal für einen Con zu sowas absprechen. Aber ich werden keine Unterlagen auf Verdacht mitschleppen.

  11. Ghul-Gemeinschaften arbeiten doch oft mit den Thamanous zusammen. Lass eine Gruppe Ghule einen oder mehrere Chars jagen als Ersatzteillager für die Thamanous. Das würde besonders passen, wenn einer der Chars eine seltene Blutgruppe hat so ein Typ-O-Vorteil hat.
  12. Typ-0-Zellen ist nur bedingt ein Vorteil, da der Char dadurch als Ersatzteillager hervoragend geeignet ist. Die Tamanous würden den mit Sicherheit versuchen zu kassieren und versuchen, eine Zucht mit dem/der betreffenden aufzubauen, in der Hoffnung, das diese Eigenschaft vererbt wird. So günstigt kommt man nie wieder an ein Ersatzteillager.
  13. Ich bezweifle, das die Ausgaben (Corp Guide und Almanach) überhaupt konsisten mit dem bisherigen Canon sein werden, egal in welcher Ausgabe. Einer der Kritikpunkte von AH an JH war ja, das Jason zu oberflächlich arbeiten würde bei der Endkontrolle und nicht ausreichend auf die Konsistenz der Hintergrundwelt achten würde.
  14. Nein, auf der Fragestunde war ich nicht. Aber wir sind uns trotzdem über den Weg gelaufen.

    Verdammt, es hätte wegen dem Radar gut gepasst... *g*

     

    Als stets verpeilter Con-Zombie... wer/was/wie warst du den dann? *neugier'*

     

    Du kennst mich von der letzten Kittery :D

     

    Wir sind uns beim BT kurz über den Weg gelaufen, wenn ich mich recht entsinne, und am Pegasus-Zelt habe ich dich glaube ich auch kurz gesehen.

  15. ich habe es zeitlich leider nicht geschafft auf wenn meine grundidee so hoffe ich nicht ganz so schlecht war. das müssen die beurteilen die "familienerbstück" mitgespielt haben oder zugesehn haben wie z.B Nuntius... naja nächstes jahr. wenigstens ist es nicht der selbe sieger wie immer :-) spart kosten für nen run he he

     

    edit auch von mir glückwunsch an die sieger

     

    Als einer der Spieler, die sich am Sonntag Nachmittag an dem Familienerbstück versucht haben, kann ich nur sagen, das es mit gefallen hat. Allerdings hat sich meiner Ansicht nach mal wieder gezeigt, daß durch das Radar-Implantat die solche Suchen zu sehr vereinfacht werden. Genau das gleiche Problem wie bei der von dir geleiteten Hambur-Mission, an der ich zuvor teilgenommen hatte.

    Bist/warst du der bei der Fragestunde schwarz-rot gewappenrockte?

     

    Nein, auf der Fragestunde war ich nicht. Aber wir sind uns trotzdem über den Weg gelaufen.

×
×
  • Create New...