Jump to content

P.S.Eudonym

Mitglieder
  • Posts

    143
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by P.S.Eudonym

  1. Ich gehe davon aus, das "Sonstige" bzw. "Others" sich auf Infizierte bezieht. Diese gehen zwar meistens aus normalen Metamenschen hervor, durch die Erkrankung wird jedoch die DNA umgeschrieben, sodaß ein infizerter Ork zum Wendigo wird. Ein goblinisierter Mensch ist ja auch kein Mensch mehr sondern ein Ork oder Troll.
  2. Da Pixies wie auch Drakes für das Fliegen eine Probe auf die entsprechende Fertigkeit (gehört zur Gruppe Athletik) ablegen müssen, würde ich die Flügel als notwendiges Element zur Nutzung der Fertigkeit einstufen. Die Flugfähigkeit wird durch Magie unterstützt, aber es ist eine körperliche Aktion, anders als Levitieren oder die dreidimensionale Bewegungskraft mancher Geister.
  3. Limited sind in meinen Augen keine Gebrauchsbücher, dafür sind sie zu teuer und zu empfindlich. Wenn es von einem Werk nur eine Version geben kann, wäre es meiner Ansicht nach daher sinnvoller, ein normales Buch zu einem neidrigeren Preis rauszubringen statt nur einer Limited, die man mit Vorsicht behandelt um sie nicht zu beschädigen und die man auch nicht mit den anderen Büchern zusammen transportieren kann, weil diese bescheuerten Metallecken andere Bücher beschädigen. Diese Form der Limited ist jedenfalls eine Schwachsinnsidee gewesen und wird hoffentlich nicht wiederholt.
    • Like 1
  4. Dem kann ich mich nur anschließen. - Wobei ich gerade den Schattenkatalog so schlecht gar nicht fand (auch, wenn etliche der Fahrzeuge für Runner entweder sinnlos oder unerschwinglich sind). - Mich stören bei dem und beim Limitierten RRMP eher die metallenen Buchecken, weil man damit so leicht andere Bücher beim aus dem Regal ziehen oder wieder reinstellen verkratzt.

     

    Das mit den metallenen Buchecken kann ich nur bestätigen. Ich würde es sehr begrüßen, wenn Pegasus zukünftig zumindest bei den SR-Publikationen, welches es nur als Limited gibt, darauf verzichten würde.

    Und was die nicht für Runner geeigneten Fahrzeuge angeht: Schlimmer als Flugzeugträger geht es wohl nicht, oder?

  5. Hallöle ,

    so jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu.

    Laut Ausweichen kann ich mich aus einem Gefahrenbereich heraus bewegen.

    Somit würde eine Ausweichenprobe wohl den Abstand zum Detonationspunkt der Granate erhöhen.

    Zumindest verstehe ich das so, da die Granate kein direkter Angriff ala Fernkampf ist, sondern von ihrem Detonationszzantrum gemessen wird.

    Und so würde auch der Schaden gelindert.

     

    Gruß

     

    Hermes

     

    Das sehe ich auch so. Allerdings muß dazu auch die Möglichkeit bestehen, die Distanz zum Explosionzentrum zu vergrößern.

  6. Ich habe inzwischen das englische PDF. Meiner Ansicht nach lohnt sich eine Übersetzung nicht, da die Kampgane auf den arabischen Raum zentriert ist und nur die Folgen des Angriffs auf die SK-Akrologie behandelt. Ausserdem ist die Wahrscheinlichkeit eines TPK sehr hoch, da stimme ich dem Medizinmann zu. Von daher dürfte das Interesse für dieses Werk sehr begrenzt sein, sodaß sich die Kosten einer Übersetzung wohl nicht amortisieren würden.
  7. logisch gesehen würd ich nie ausweichen zulassen, das die nettoerfolge reduziert. wenn dann bewegt er sich 0,5 meter pro 'pseudonegiertem' erfolg, den er beim Ausweichen hinlegt, aber das wäre aus dem Ärmel geschüttelte Hausregel - wenn man vor einem Ei wegspringt ändert das nicht den Einschlagpunkt des Eis, es sei denn man springt in die Flugbahn. Genauso verändert sein wegspringen nicht wohin wieviel Ei spritzt - außer er landet im Spritzradius. Also rein vom GMV: nein und nein - das wäre unlogisch.

     

    *Überweisung an den Neurologen ausfüll für 2 Tassen Kaffee und einmal GMV und Physikverständnis anschalten*

     

    Aber das selbe Argument gilt auch für Sperrfeuer.

    Wenn jemand sinnlos Blei in die Luft pumpt, ändern Deine "Ausweicherfolge" auch nix an der Position der Kugeln, dennoch gibt es Regeln, um durch Sperrfeuer zu laufen.

     

    Und mein GMV sagt mir, dass es keinen Unterschied machen darf, ob nun direckt auf eine Person gezielt wird, oder ob auf das Gebiet gezielt wird, dass sich beim Wurf zwischen den Füssen der Person befindet. Ich darf einem Gegner nicht dadurch seinen "Ausweichewurf" versagen, indem ich Ihn nicht als Ziel ansage. Wenn der Sinn des Wurfes darin besteht, einem Ziel Schaden zuzufügen, steht dem Ziel eine Ausweich Probe zu. (Vorausgesetzt das Ziel hat einen Pool zum ausweichen :) ) Und wenn der Schaden am Ziel nicht der Sinn des Wurfes ist, dann darf es niemanden stören, wenn das Ziel ausweicht.

     

    Zwar stimmt es, dass ein Ausweichwurf nix an der Granate ändert. Das tut er aber bei einer Kugel auch nicht. Und trotzdem daf ich würfeln... gegen ein Geschoss das sich mit Mach 3 bewegt.

     

    Der Unterschied zwischen Sperrfeuer aus einem Sturmgewehr und einer Granatenexplosion besteht darin, daß ich mich unter die Schußbahnen ducken oder über sie drüberspringen kann, ich brauche keine Deckung. Eine Granatenexplosion hingegen erzeugt eine sich mehr oder minder gleichmäß ausdehnende Kugelform für den Schaden. Die einzige Möglichkeit, diesem Schadensbild auf offenem Gelände zu entgehen besteht aus der Vergrößerung der Distanz zum Explosionsherd.

  8. venn man nach vorne schießt heben auch die Vorderräder etwas ab, traktion könnte schlechter werden, steuerung schwammiger. nach hinten umgekehrt...

     

    Bei einem normalen MG halte ich das für unwahrscheinlich. Bei einer Minigun ohne Rückstoßkompensation oder bei einem richtigen Geschütz passiert das wahrscheinlich. Ausser Du montierst das MG auf eine Isetta.

  9. Das ist mir durchaus klar.

     

    Nur, als absoluter Laie auf dem gebiet behaupte ich mit nichtwissen, dass der Schwerpukt nicht der einzige Faktor ist, der von einem aufgebeutem Geschützturm geändert wird.

     

     

    Und wenn mir jemand sagt, dass das abfeuern eines auf dem Dach verankerten MG's das Farverhalten nicht beeinflusst, dann muss er sehr gute Argumente anbringen :)

     

    Das dürfte auf das Kaliber des Geschützes, die Feuerrate und etwaige Kompensationssysteme ankommen, ausserdem auf die Ausrichtung des Geschützes. Feuert es in Fahrtrichtung oder entgegen der Fahrtrichtung, sollte die Auswirkung des Rückstoßes auf das Fahrzeughandling vernachlässigbar sein. Ist die Feuerrichtung davon abweichend (im Extremfall 90° zur Fahrtrichtung), dürfte der Rückstoß deutliche Auswirkungen auf das Fahrzeughandling haben. Es gibt da dieses Bild aus dem ersten Golfkrieg, als ein amerikansiches Schlachtschiff eine Breitseite abfeuert und das Schiff dadurch um mehrere Meter zur Seite versetzt wird.

  10. Und das steht alles wo, oder zählt das als 'logisch', GMV und/oder Hausregel?

     

    Das mit dem Metall ergibt sich aus den Gesetzten der Physik. Je besser die elektrische Leitfähigkeit eines Materials, desto geringer ist die Durchdringungstiefe für elektromagnetische Strahlung. Da Metalle eine mehr oder minder gute elektrische Leitfähigkeit haben im Unterschied zu Stein und (trockenem) Holz, ergibt sich eine bessere Abschirmung. Die WiFi-blockierenden Tapeten funktionieren auch aufgrund dieses Prinzips, und es gibt sie sogar schon heute.

  11. Im SR4A steht auf Seite 311, daß pro Lokation nur ein Zubehör installiert werden kann. Modifikationen belegen keine Lokationen.

    Im Arsenal Seite 156 stehen dann noch ein paar Erweiterungen dazu, aber die Regelungen aus dem Grundregelwerk werden nicht aufgehoben.

    Ich für meinen Teil betrachte "Veraltet" und "Inkompatibel" nicht als Modifikationen, sondern als Zusatzattribute, welche nicht aufgehoben werden können. Man kann neue Waffen mit dem Aussehen und Werten der alten Waffen herstellen, aber daß ist eine umfangreichere Arbeit, welche eine Werkstatt voraussetzt und die passenden Fertigkeiten.

  12. Meines Wissens nach gelten nur natürliche Attribute, wobei Attributssteigerungen durch Magie, Bioware und Geneware als natürlich zählen, jedoch nicht Attributssteigerungen durch Cyberware. Boni auf Attribute haben keinen Einfluß, da es sich um eine Attributsprobe handelt und keine auf dem Attribut basierende Fertigkeitsprobe. Bei der Meditation finden keine Interaktion mit anderen Wesen statt, daher greifen die Pheromone nicht.
  13. für tac nets bin ich dafür ausgegangen, dass man für ziel peilung und indirektes feuer airburst verbindung braucht.

     

    wie ist es nun mit der 1. frage? zielen um abzüge für geworfene granaten zu vermeiden, ja oder nein?

     

    Gemäß meinem englischen SR4A ist Zielen auch für den Wurfwaffeneinsatz zulässig (Seite 148 unter "Take Aim").

  14. Zwei kurze Fragen:

     

    1. Gilt Sichtvergrößerung bei Einsatz der Wurfwaffenfertigkeit?

    2. Welchen Effekt hat der Einsatz der Wurfwaffenfertigkeit auf die Deckung des Werfers?

     

    Das ist abhängig davon, was Du wirfst. Wurfmesser und Shuriken benötigen LOS, also erschwert die Deckung das Treffen des Ziels bzw. gemäß SR4A erhält das Ziel Bonuswürfel bei der Verteidigung. Wenn Du dagegen eine Granate einsetzt, muß Du sie nur so nah wie möglich an das Ziel bringen, was auch bei einem Ziel ohne LOS möglich ist, wenn nach oben keine Abdeckung besteht. Das gilt dann halt als Blindes Feuer.

×
×
  • Create New...