Jump to content

P.S.Eudonym

Mitglieder
  • Posts

    143
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by P.S.Eudonym

  1. Ich habe bereits mehrere Alstralquesten geleitet. Einige waren Einzelsitzungen mit dem Spieler des betreffenden Magiers. Zum anderen habe ich auch Astralquesten für die ganze Gruppe geleitet. Letztere waren in den meisten Fällen das Ende einer Kampange, bei der es um die Vernichtung eines mächtigen freien Geistes oder eines magischen Artefakts ging. Dazu habe ich die Gruppe einen Geist mit der Kraft "Astrales Gateway" finden lassen oder einen uralten Tempel, in dem sich zu bestimmten Zeiten ein solches astrales Gateway auf eine bestimmte Metaebene manifestierte. Von der Darstellung der Ebene war alles dabei, von vergangene Welten (an Earthdawn angelehnt) über düsterere Alternative zur realen Welt bis zu surrealen und abstrakten Welten.

    Als Beispiel kann man die Harlequin 2 - Kampagne nehmen.

  2. Kurze Frage zu dem Handicap Feind.

    Im Kompendium steht 5-25 GP. Bei der berechnung steht, dass Pro Feindschaftsstufe 1GP zu berechnen ist und Pro Connectionsstufe. Nun komm ich aber doch mit solch einer Berechnung auf Maximal 12 GP und das hieße ja bereits, dass man Damien Knight so wütend gemacht hat dass er einem einen Thorshammer uaf den Kopf fallen lässt :blink: Wo ist der denkfehler?

     

    Gemäß meiner GRW sind Connection Rating 6 Mob Boss, corporate executive, Mr. Johnson und ähnliches. Damien Knight und ähnliche Gestalten dürften aber nicht als normale corp execs zählen meiner Einschätzung nach. Wenn ein Char bereits zu Beginn einen AAA-CEO als Feind hat, und dann noch auf Feindstufe 6, würde das meiner Ansicht nach dazu führen, daß sich die ganze Kampagne nur noch um die Flucht dieses Char dreht. Ausserdem wäre in so einer Konstellation für den Betroffenen der Nachteil "Borrowed Time" wohl angebracht.

  3.  

    Ich würde mindestens drei Fälle unterscheiden:

     

    1. Das reine Metall. Gegen dieses ist der Gestaltwandler im vollen Maße anfällig. Wobei ich mich an den Vorbildern aus den klassischen Sagen und Legenden orientieren würde. Beispielsweise richtete ein Silberpflock vollen Schaden an, hingegen sorgte ein Müsli mit "homöopathischen Spuren von Silber" maximal für ein wenig Unwohlsein.

     

    2. Legierungen des Metalls. Anders als bspw. die Nüsse im Müsli, ist Silber in einer Legierung in diesem Sinne kein Silber mehr; die Legierungen haben mitunter völlig andere Eigenschaften. Sollen die negativen Wirkungen auf Gestaltwandler erhalten bleiben, wären für mich besonders wichtig:

    a| Silber ist der deutlich dominierende Anteil in der Legierung (90 % oder mehr; weniger nur in begründeten Ausnahmefällen und meist mit deutlich schwächerer Wirkung), andere Metalle dienen allein der Veredlung des Silbers. So wäre z.B. Sterlingsilber (92,5 % reines Silber, 7,5 % Kupfer) voll wirksam, Zahnamalgam (mit z.T. nur 20 % Silber) nicht.

    b| Die Legierung sollte dem gängigen Bild des Silbers entsprechen bzw. nicht grob dagegen verstoßen.

     

    3. Chemische Verbindungen des Metalls. Chlor (Cl) ist tödlich und bei Raumtemperatur gasförmig, Natrium (Na) ist ätzend und leicht entzündlich, jedoch sind sie in der gemeinsamen Verbindung zu Kochsalz (NaCl) lebensnotwendig. Silber(II)-fluorid ist ein weißes, kristallines Pulver, Silber(I)-fluorid ist ein gelbes, hygroskopisches und sehr gut wasserlösliches Salz und Silberazid hochexplosiv.

    Silberverbindungen mögen viele Eigenschaften aufweisen können, doch solange sie das Silber nicht wieder in reiner Form freisetzen oder dazu taugen, den Gestaltwandler in die Luft zu sprengen, sind sie für eben diesen bezüglich Allergien und Verwundbarkeiten völlig ungefährlich.

    Noch ein Schritt weiter und könnten uns darüber unterhalten, ob Protonen, Neutronen oder Elektronen, schließlich besteht Silber daraus, für Gestaltwandler gefährlich ist ;)

     

    Das ist doch mal eine gute Erklärung. Die werde ich meiner Runde zur Übernahme vorlegen.

  4. Beides ist meines Wissens nach nicht explizit geregelt. Meiner Ansicht nach würden die biologischen Kiemen rein reflexmäßig reagieren. Bei der Cyberversion würde ich eine Voreinstellung zulassen, auch wenn nirgendswo geschrieben steht, daß die Cyberkiemen mit einem entsprechenden Sensor versehen sind. Beim Lufttank würde ich die automatischen Aktivierung ganz klar ablehnen, außer der betreffende hat einen entsprechenden Sensor zusätzlich implantiert, mit dem Lufttank gekoppelt und die Auslösebedingung explizit auf dem Char-Bogen angegeben.
  5. Street Legend p.126

     

    In every attack, she or her

    agents provided enough time for buildings to be evacuated,

    which prevented any serious casualties. During Hestaby’s attack

    in Dubai, not only was she seen using spirits to keep people

    away from the building she was carving up with magic, which

    prevented widespread collateral damage once the building

    collapsed, but she also used her spirits to forcefully remove any

    security guards who were trying to defend the building. At the

    end, Hestaby took down the forty-seven-story building with

    only a handful of casualties, and more importantly, no fatalities.

  6. Ohne den Facebookeintrag zu kennen gleich die richtige Idee gehabt. Und ja, diese Uniform sieht auch meiner Meinung nach lächlich aus und paßt überhaupt nicht zu meiner Vorstellung von KE. Da wurde die Chance für eine coole Uniform vertan. Schade.
  7. Ich würde das nur bedingt von den Faktoren aus deiner Umfrage abhängig machen. Aus meiner Sicht ist die absolute Silbermenge interessanter. Ein einzelnes Projektil aus massivem Silber aus einer Holdout hat einen anderen Effekt als ein Hohlspitzgeschoß aus Silber mit einer Silbernitratfüllung aus einem Jagdgewehr. Letzteres würde bei jedem darauf Allergischen Wirkung haben. Die Holdout gegen einen Bären-GW dagegen bleibt wahscheinlich im Fell hängen und das Silber hat keine oder nur eine sehr geringe Wirkung.
  8. Wenn er bis vor kurzem ein Cop war, sollte eine reguläre SIN mit allen damit verbunden Nachteilen haben, auch wenn er sie aktuell nicht mehr nutzt. Eine SIN löschen zu lassen ist legal nicht möglich, im Todesfall wird die SIN nur als "verstorben" gekennzeichnet. Ein einzelner Decker ist normalerweise nicht in der Lage, alle Referenzen dieser SIN zu löschen. Sollte der Char über den Yakuza-Kontakt die SIN löschen lassen haben, werden die Yaks das mit großer Wahrscheinlichkeit in Zukunft nutzten, um sich seiner Dienste zu versichern. So eine SIN-Löschung ist schließlich ziemlich aufwendig.
  9. Sowas gibt es schon heute als Geldkartenfunktion. Dabei können bis zu 400€ vom Konto auf die Karte geladen werden. Dieser Betrag wird vom Konto mit einer entsprechenden Doku abgebucht. Wenn man dann mit der betreffenden Karte an einem entsprechenden Automaten bezahlt, wird der Betrag von dem auf dem Kartenchip direkt gespeicherten Betrag abgezogen. Geht die Karte verloren, ist der auf dem Chip gespeicherte Betrag auch weg. Die Autorisationsprüfung zur Freigabe des Betrages erfolgt gegen einen auf dem Kartenchip gespeicherte Pin, nicht gegen den Bankrechner.
  10. was heißt hier angeblich? es gab und gibt genügend Fans die gegen ein crossover bzw. eine wiedereinführung sind

     

    Definiere "genügend". Es gibt auch etliche SR-Spieler, die mit diesem ganzen Surge-, Infected-, Nichtmenschlichem- und sonstigen Gezuppel auf dem Companion nichts anfangen können. Trotzdem bleiben diese Konzepte im System.

     

    Wem das Crossover nicht gefällt, braucht es ja nicht zu beachten. Man kann es halt nicht allen recht machen.

  11. In einer der aktuellen SR-Mission findet eine Archeologin ein Obsidian-Splitter mit einer magischen Signatur, welche mehr nach einem Lebewesen/Geist als nach einem Fokus aussieht. Obsidianer in ED sind ja keine biologischen Wesen sondern belebte Steine. Daher könnte das durch ein Hinweis auf das Vorhandensein von Obsidianern in SR sein.
  12. Olympus zahlte angeblich Milliarden an kriminelle Organisationen

     

    Nach Informationen der New York Times haben die ermittelnden Behörden in Japan dubiose Zahlungen in Höhe von 6,25 Milliarden US-Dollar entdeckt, welche im Zeitraum von 2000 bis 2009 in fragwürdige Firmenübernahmen und Beratungsgebühren geflossen sein sollen. Laut einem internen Memo der Ermittler, das der Zeitung nach eigenen Angaben vorliegt, soll dabei mehr als die Hälfte der Summe an kriminelle Organisationen ("Yakuza") gegangen sein, die ihr Wissen über vergangene Finanztransaktionen genutzt haben sollen, um das Unternehmen unter Druck zu setzen.
  13. Der elfische Adept Haze hat Edge 6(7), was identisch mit dem direkt daneben stehenden Magieattribut ist. Auch bei der menschlichen Adeptin Ma'fan ist der Edgewert mit 6(7) angegeben. Der elfische Adept Thorn hat Edge 7, allerdings auch den Vorteil Lucky. Der menschliche Magier Winterhawk hat Edge 10. Der Mensch Kia hat 8, Vorteil Lucky. Der Vampir Martin de Vries hat Edge 7. Richard Villiers (Mensch) hat Edge 8 und Lucky. Miles Lanier (ebenfalls Mensch) hat Edge 7. Alle anderen Chars in Street Legends haben Edge 6 oder weniger, inklusive der Drachen und Lugh Surehand. Allerdings fehlem letzterem einge Qualities, die eigentlich zu einem IE gehören.
×
×
  • Create New...