Jump to content

gemüse-ghoul

Mitglieder
  • Posts

    1,475
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by gemüse-ghoul

  1. Wenn es den Film mal legal downzuloaden gab, und das einer von Euch gemacht hat, kann er den Film im Freundeskreis weitergeben. Das ist legal.
  2. Ach ja, fast hätte ich meinen Anti-Suhrkamp-Kreuzzug vergessen:

    Dieses Suhrkamp-Buch ist nicht nur schlecht, sondern stellenweise, nämlich an den allerwichtigsten Passagen, einfach stümperhaft falsch übersetzt und gehört augenblicklich verbrannt. Es empfiehlt sich, "Cthulhus Ruf" in einer anderen Ausgabe oder besser noch im Original zu lesen.

  3. John Barley, Totengräber aus Aylesbury.

    Ziemlich abgekämpfter Mythosveteran, der seinen Klappspaten in mannigfaltiger Anwendung zu schätzen gelernt hat und die Welt nun mit gänzlich anderen Augen sieht. Aufgrund seiner Erfahrungen geht er nur noch lustlos seiner Arbeit und seinem Alltagsleben nach. Nur, wenn er von seltsamen Vorkommnissen hört, kommt Fahrt in ihn; eine düstere Verbissenheit ist in seinen Gesichtszügen zu lesen, wenn er seine Abenteuerausrüstung einpackt: Shotgun, Mehl (er wei? warum), uvm... Von alten unheilvollen Wälzern lässt er mittlerweile die Finger, er besitzt mittlerweile mehr Wissen, das er nur zu gerne tilgen würde, als solches, das ihm angenehm erscheint.

     

    Der Charakter müsste mal wieder gespielt werden.

  4. Original von Marcus Johanus

    ich schmei?e mal Hofrat und dich hier in einen Topf, weil ihr einen ähnlichen Stil habt und ähnliche Standpunkte vertretet:

     

    Ihr beide provoziert doch den heftigen Widerspruch. BislanG habe ich euch auch so verstanden, dass ihr das wollt. Ich bin kein Fan von so einem polarisierenden Diskussionstil. Wahrscheinlich benutzt ihr ihn, um auf euch aufmerksam zu machen und um zu polarisieren, damit die Diskussionen lebendiger und spannender werden. Das gelingt euch ja auch.

     

    Was mich nur daran stört ist, dass ihr dadurch Gegensätze aufbaut, die gar nicht existieren. Viel Kritik, die ihr äu?ert, teile ich. Nur MUSS man auch einfach widersprechen, weil ihr eure Standpunkte so apodiktische forumliert.

     

    Ich finde den Stil, den ihr hier reinbringt, eher schlecht. Klar, es bewegt sich viel und gibt ne Menge Texte. Die Provokation wirkt schon. Aber den Stil im Forum, den ich bislang immer sehr mochte, zieht's schon runter. Das finde ich schade. Besonders produktiv finde ich das auch nicht.

     

    Wenn du dich also wunderst, dass niemand deine Threads richtig liest, dann könnte das daran liegen, dass du mit gezielten Provokationen deine Leser so sehr ärgerst, dass sie sich nur noch die Dinge merken, die stören, und sich nicht die Mühe machen, deine eigentlich Intention herauszufinden. ?nder deinen Stil und du wirst vielleicht auch weniger missverstanden.

    Sowas. 8o

     

    Ich versuche eigentlich, den Stil von Settembrini zu vermeiden und nur seine sinnvollen Argumente aufzugreifen.

    Tatsächlich belege ich meine Aussagen mit Verweisen auf Abenteuer oder Lovecrafts Geschichten.

    Das sich manche Leute etwas provoziert fühlen würden, war mir zwar klar, aber ich war durch das Ausma? der Entrüstung wirklich überrascht. So etwas hatte ich gar nicht beabsichtigt. Ich kann viele Reaktionen auch noch immer nicht verstehen. Bei vielen Reaktionen handelt es sich um Missverständnisse, möglicherweise sogar gewollte Missverständnisse, übertriebene Empörungen, Humorlosigkeit.

    Die Threads bez. Taktik und Ausrüstung waren durchaus als Aufforderung zu konstruktiver Mitarbeit gemeint. Der Thread der Elitemeisterregel war als reine Spa?-Reaktion auf einen ähnlich klingenden Thread im Spielerchannel gemeint, über den sich niemand hätte aufregen müssen. Der Kettensägen-Link im Medien-Channel ist doch auch wirklich spa?ig.

     

    Nochmal: meine Aussagen sind nicht deckungsgleich mit denen Settembrinis. Wer sich durch ihn aufstacheln lässt, braucht mir nicht die Schuld in die Schuhe schieben.

  5. Zwecks Meinungsabgleich nochmal meine Standpunkte dazu:

    Original von Sternenkrieger

    Aber um deiner Argumentation etwas entgegen zu setzen: wenn ich wei?, dass es eh nix bringt, warum schleppe ich es dann mit? :D

    Die Kettensäge hat dem Vieh immerhin ein paar Zähne weggemacht. Von nix bringen kann keine Rede sein.

    Genau so ist eine Shotgun ganz gut gegen geringe Anzahlen Tiefer Wesen, Byakhee, Mi-Go etc., aber sicher nicht genug, um ein gutes Abenteuer komplett zu lösen.

    - vorgewahnte Charaktere sollen/dürfen sich natürlich im Rahmen ihres Wissens und ihrer Möglichkeiten auf eine Konfrontation vorbereiten

    - Das sie dabei die ihrer Meinung effektivsten Möglichkeiten einsetzen ist ebenfalls nachzuvollziehen

    Na eben. Ich streue Mehl. ;)

    ABER:

    - Wissen innerhalb von Charakteren weiterzugeben, die nichts miteinandere zu tun haben (i.e. zwei nacheinander vom selben Spieler gespielen Char) finde ich eben nicht richtig

    Z.B. durch Tagebuch schreiben lässt sich dies umgehen und der Nachfolgecharakter leicht einbauen.

    - in ständiger Erwartung einer cthuloiden Notfallsituation mit dem richtigen Mittel ausgerüstet zu sein, finde ich ebenfalls nicht gut

    Nö. Es ist mir rätselhaft, warum Synapscape und Du diese Wahnvorstellung entwickelt haben. ;)

     

    Gru?,

    gemüse-ghoul

  6. Ich wollte damit nur sagen, dass "Powergaming" durch coole Ausrüstung schon gegen einfache Gegner von der Stärke einer kleinen bis mittleren Mythoskreatur nicht funktioniert. Lediglich ein kleiner Bonus lässt sich holen: der Gegner hat immerhin ein paar Zähne verloren!

     

    Dies widerspricht keiner meiner Aussagen. :]

  7. Wie soll er denn kämpfen, wenn er keine Waffe mehr hat?

    Er braucht es nicht mehr aufzuschreiben, steht ja schon alles im Internet.

    Leute in seiner Gegend, die am Wasser arbeiten, werden sicher Vorsichtsma?nahmen ergreifen. Einige werden sicher Schusswaffen mitnehmen. Wie effizient die sind, wage ich nicht zu beurteilen, das überlasse ich den Waffenspezialisten.

     

    Ich finde Krokodile gruselig. :o

  8. :rofl:

     

     

     

    Original von Nathan Grey

    nen "neuen" Professor der Geschichte zu spielen, der noch nie mit dem Mythos zusammen getroffen ist, dauernd nen Sack Mehl mit sich rumschleppen zu lassen, weil mein vorheriger Charakter durch ein unsichtbares Wesen getötet wurde, halte ich auch für Schwachsinn.

    Das ist übrigens eine Erfindung von Synapscape.

     

     

     

    Noch eine Klarstellung:

    "Settembrini" ist nicht mein Zweitaccount. Wir sind zwei unterschiedliche Personen mit eigenen unterschiedlichen Ansichten. Ich kenne ihn (leider) noch nicht einmal persönlich.

    Zitate von Settembrini können also nicht gleichzeitig auch von mir stammen.

     

    Schönes Wochenende Euch allen!

  9. 10 Regeln zum korrekten Cthulhu-Elitemeistern:

     

    1. Spieler sollen keinen Spa? haben. Sie sollen sich gruseln.

    2. Gruselige Atmosphäre ist alles! Gespielt werden sollte grundsätzlich nur um Mitternacht auf dem Friedhof, in einem Keller, bei Kerzenschein, bei Stille und düsterer Hintergrundmusik.

    3. Charaktere sollen für HPL-treues Rollenspiel unbewaffnet sein. Obwohl Waffen bei Cthulhu nichts bringen.

    4. Kreative Eigenleistungen von Spielerseite sind zu unterbinden. Sie sollen gefälligst dem Meister vertrauen, dass der im Plot schon irgendwann die korrekte Lösung präsentieren wird.

    5. Spielercharaktere sollten nicht einfach willkürlich getötet werden.

    6. Spielercharaktere sollten im Showdown willkürlich getötet werden.

    7. Spielercharaktere sollten nie getötet werden.

    8. Spielercharaktere sollten immer sterben. Nur One-Shots erzeugen eine gruselige Atmosphäre.

    9. Spieler sind mit der Beleidigung "Du pickelgesichtiger D&D-Spieler" einzuschüchtern.

    10. In einer HPL-treuen Spielwelt existiert kein Mehl. Brot wird aus Lehm gebacken.

  10. Ich sehe nur immer noch keine Verbesserung der deutschen Rollenspielszene durch zum Beispiel mit Mehl bestäubte Typen, die mit ihren Klappspaten wie wild auf vorher mit Knotenschnüren ausgemessene Geheimräume einhämmern.

    Spieler werden solche Taktiken anwenden, so lange diese Taktiken erfolgreich sind. In fast allen Spukhausabenteuern ist es hilfreich zu wissen, ob ein Gegner nun unsichtbar ist oder nur Telekinese benutzt, wo die Geheimräume sind und diese zu öffnen, auch wenn sie alle ihre Würfe verpatzt haben. Durchdachte Taktik bedeutet Erfolg. Erfolg macht Spa?! So stelle ich mir ein gutes Cthulhu-Abenteuer vor.

     

    Mal (ein bisschen) weg von den Spukhausabenteuern: Das Schloss in den Bergen

    ! Der erste Teil ist klassische Ermittlung ohne ernsthafte Herausforderungen, hauptsächlich Kaffeetrinken mit emerittierten Professoren. Wirklich spannend ist das höchstens für den Spieler mit dem Familienfluch.

    Aber im Schloss, da sieht man, was die Spieler drauf haben. Warten sie nur ab, welchen Plot der SL vorgesehen hat, bekommen sie zwar wenigstens ein Buch zugespielt, verlieren aber viel Zeit. Haben sie sich nicht kreativ betätigt, wird der Endgegner angreifen - überraschend, zu von ihm festgelegten Bedingungen!

    Haben die Spieler aber aus eigenem Antrieb Aktionen unternommen wie Einbruch, Spionage oder blindwütige Zerstörung einer verdächtigen Statue, sind sie es, die im Endkampf die besseren Karten haben!

    ?brigens ist hier auch die Ausrüstung extrem wichtig, z.B. ein eigenes Seil ist wichtig - das Seil vor Ort kann für böse ?berraschungen sorgen!

     

    So wie Synapses Text oben, oder auch wie der Schloss-Part vom "Schloss...", stelle ich mir ein gutes Cthulhu-Abenteuer vor! 8)

    Willkommen in der Realität des deutschen Cthulhu-Spiels! Kreative Dreistheit von Spielern wird belohnt und hat nichts mit Powergaming zu tun! :P

  11. Ich verstehe immer noch nicht, wie diese Annahme entstehen kann. Wie kann man bei Cthulhu überhaupt powergamen???

    Versuchen kann man es, aber es funktioniert doch gar nicht. Für mich hat sich das eher angehört, als seien manche SLs mit effizienten und gut ausgerüsteten Charakteren überfordert. Der "Plot" könne "gefährdet" sein. :rolleyes:

     

    Ich hätte als SL jedenfalls kein Problem damit, wenn z.B. eine Spielergruppe ein Spukhausabenteuer als SWAT-Team erkunden wollte. Ich bezweifle, dass das Abenteuer langweilig oder einfach würde. So viel zum Thema "Powergaming bei Cthulhu". :P

×
×
  • Create New...