Jump to content

Crimsonking

Mitglieder
  • Posts

    1,288
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Crimsonking

  1. Da ich auf Arbeit vermutlich mehr Praxiserfahrung mit Atemschutzgeräten habe als andere hier, will ich auch mal ein wenig Senf dazu geben.

    Der Begriff "Gasmaske" ist umgangssprachlich. Früher unterschied man in "leichten" und "Schwerer Atemschutz" - wobei das Gewicht nicht ausschalggeben ist.

    Es gibt grob 2 Arten von Atemschutz:

    - Umluftabhängige

    Filtersystem das die Umgebungsluft von Partikeln, Aerosolen und Gasen filtert. Hier gibt es Filter die nur eine bestimmte Gruppe filtern können oder auch Kombifilter die ein größeres Spektrum an einatembaren Gefahrstoffen aussieben - Aber nicht alles herrausfiltern können.

    Hier gibt es meist Halbmasken oder Vollmasken. Halbmasken werden nur über Nase und Mund getragen. Vollmasken schließen auch die Augen mit ein.

    - Umluftunabhängige

    Überwiegend mit Vollmasken und einem Schlauch zu einer Quelle mit sauberer Luft (Pressluftflaschen oder über einen längeren Schlauch verbundene Frischluftpumpen

    (Ihr kennt bestimmt die ersten Tieftauchanzüge )

     

    Zum Thema grenzen das Sichtfeld nicht ein: Die Maske braucht nur nicht richtig zu passen / nicht richtig aufgesetzt sein, schon beschlagen die Gläser. Zumindest war das bei unseren "Schnüffeltüten" der Fall.

    Das stimmt soweit. Es können aber auch fehlerhafte Ventilklappen die richtige Luftzirkulation stören und zum Beschlagen der Sichtscheibe führen.

     

    Wieso Militärmasken oft 2 kleinere Sehöffnungen haben und viele zivile nur eine große Scheiben haben?

    - Militärmasken müssen viel mehr mechanische Belastungen aushalten:

    Transport in einer Maskentasche, während der Soldat durch die Pampa kriecht. Da bricht eine große Scheibe schonmal schnell, wohin gegen sich 2 kleine

    viel robuster zeigen.

    Auch kann man die Maske mit den 2 Kucklöchern eher mal zusammenlegen und dadurch platzsparender verstauen als die starre Scheibe des anderen Modells.

     

    Außerdem sollte man beachten, dass bei Rauchentwicklung - und darum ging es ja bei mw's Post - Gasmasken nichts bringen, sonst würde die Feuerwehr ja nicht mit den schweren Atemgeräten herumlaufen. Damals bei der ABC-Ausbildung wurde uns das damit erklärt, dass der Rauch den Sauerstoff "verdrängen" würde :huh:.

    Der Sauerstoff wird soweit verdrängt, alsdas er einfach im Feuer gebunden wird. (Wer in Chemie aufgepasst hat, weis noch das Feuer nichts anderes ist als

    eine Oxidation. Sprich: Sauerstoff wird an das Material gebunden welches verbrennt.)

     

    Das Beispiel das "Der Feuerwehrmann mit Pressluftatmer arbeitet weil bei Rauchentwicklung, Filtermasken nichts bringen"

    ist mit Vorsicht zu genießen.

    Es kommt hier auf die Größe des Feuers, bzw. der Rauchquelle an. - Denk mal nur an die "armen" Raucher ;)

     

    Würde der elementare Raucheffekt so stark sein, das das Opfer zu ersticken droht, dann würde ich zumindest davon ausgehen, das auch

    der Adept davon betroffen ist. - Vorrausgesetzt er hat keine Schutzvorkehrungen getroffen.

  2. Standardbetriebszeit bei SR4 sind 6 Stunden bei Vollast. Ich empfehle Anpassung durch GMV.

    Es gibt keine Treibstoffkosten mehr - ebenfalls GMV Anpassung nötig.

    Kann mir wer sagen in welchem Regelbuch/Seite das steht?

    Treibstoffkosten interesieren mich nur sekundär...

    Mir gehts eher darum, wie lang eine Drohne im Einsatz sein kann ohen zwischendurch mal aufzuladen.

  3. Interesantes Thema das du da ansprichst.

     

    Bis jetzt haben noch nicht alle meiner Spieler die Wichtigkeit von Connections begriffen.

    Daher hab ich mir selbst auch darüber noch nicht den Kopf zerbrochen.

    Bisher hat die Gruppe zwei Connections aus einem Abenteuer gewonnen.

    Eine ist eine Hackerin die einem kleinen unerfahrenem Team unterstellt war, das von meinen

    Spielern dezimiert wurde. Sie haben sie am Leben gelassen und ihr direkt Beteiligung am

    gerade laufenden Job angeboten, naja so mehr oder weniger weil sie an dem Tag keine

    Hackerunterstützung hatten.

    Die 2. Connection - gleicher Run - war die Geisel der ersten Runnergruppe und

    geriet dann auch ein zweites mal unter Feuer, wo die Spieler sie dann nochmals

    gerettet hatten und dem Drahtzieher hinter dem Ganzen eins auf die Finger gegeben hatten.

     

    Loyalitätsstufe jeweils 1, die dann durch RP und/oder Kleinaufträge mit entsprechend guter Bezahlung verbessert werden kann.

     

    Kontakte die die Spieler bei Generierung bekommen haben werden bisher innerhalb der Gruppe

    einfach so an andere weitergereicht. (-> Loyalität 1)

  4. @Crimsonking

    Ja nun, ich wundere mich nur über Medizinmanns Antwort, wo es doch zumindest generell eigentlich anders geregelt ist. Und wo genau der Unterschied zwischen einer vergifteten Katanaklinge und einem Schockhandschuh besteht, will mir grade nicht so recht in den Kopf.

    Sorry wenn das jetzt ein bisschen verwirrend war.

     

    Wollte damit zum Ausdruck bringen das meiner Meinung nach ein vergiftetes Katana anders funktioniert als Schockhandschuhe.

    Greywolf hat es schon gesagt: Um das Gift auf der Klinge "an den Mann zu bringen" muss das Katana erstmal die Haut ritzen (bzw. kommt es auch noch auf den Vektor des Gifts an).

     

    Ein Schockhandschuh hat ja generell(auser bei starken Nahkämpferchars) schon einen höheren Schadenscode als den "normalen" Schlagschaden.

    Hinzukommend dann noch der PB von -Hälfte Stoßpanzerung. + die elektr. Sekundäreffekte.

    Und wenn man jetzt noch die Nettoerfolge des Angreifers draufrechnet, könnte man diese als "zusätzlichen Schaden durch Körperkraft" ansehen.

    - durch mehr Erfolge bekommt die Entladung keine höhere Stromwerte! ;)

  5. Gilt das mit dem keinen Doppelschaden generell? Mache ich also zum Beispiel mit einem mit Gift bestrichenen Katana auch nur den Giftschaden und nicht den eigentlichen Waffenschaden UND den Giftschaden zusätzlich? Und wenn ja, wo steht das?

    Ich wüsste jetzt auch nicht wo das im Regelbuch steht, aber ich würde sagen das Katana macht Schaden,

    Und wenn das Katana die Haut verletzt, dann kommt auch das Gift ins Spiel und entfaltet seine Wirkung.

     

    So würd ich jetzt spontan entscheiden. Das Gift muss ja nicht unbedingt K-Schaden verursachen.

    Es gibt ja auch noch andere Toxine/Chemiekalien die andere Effekte auslösen.

  6. Das Slotsystem könnte man doch einfach anpassen.

     

    Man kauft sich nen Rumpf bzw. das Material um einen zu bauen. Rüstet das mit nem Fortbewegungssystem, einer Energiequelle, Steuerung und

    dem ganzen Schnickschnack aus, den man gern drin hätte.

    Je nach Material/Design des Rumpfs hat man dann dementsprechend Slots frei,

    Antriebe gibts dann in Standard,Alpha,Beta und Deltaausführung, die dann wie Cyberware mehr Slots für andere Systeme lassen.

  7. Crimson. Die idee fände ich super, Würde Pegasus sicher auch machen aber warscheinlich Dürfen sie nicht.

    Aber so ein Dronen Baukasten PDF würde ich glaube ich direckt kaufen.

    Momentna kann man Dronen ja nur mit den Fahrzeug mods aus dem Arsenal modden.

    Das schreit nach FanPro! ... ähm also Fanprojekt! ;)

     

    Aber ich denk auch das so ein Mech eher "Sonderaustattung" für Fall X darstellt.

    Kein Team, das "normale" Aufträge ausführt würde sich nen 3 meter großen Mech anschaffen

    um mit ihm in ein Konzerngelände einrücken.

    Ruck zuck hätte der nen Kampfjet oder Kampfhelis an der Backe.

     

    Als speziellen Gegner könnte ich mir ein Mech auch gut vorstellen.

    Sei es jetzt ein Wach-Mech auf einem Konzerngelände oder die Bastellei eines

    Riggers den die Runner ausschalten sollen...

  8. "Ausprobiert" nur soweit das ich den Band ausgepackt und kurz überflogen habe.

     

    Denke für erste Spielberichte musst du noch mindestens eine Woche oder zwei warten. ;)

     

    Ansonsten kann ich noch nicht viel zum Band selbst sagen.

    Nach dem WE vielleicht. :)

  9. Original von Hawkmoon

    Meine Kreuzzüge scheint Amazon übrigens mittlerweile zum Versand bereit zu machen, das SLHB 3E Lim steht immer noch bem 16.12.

    Amazon hat gestern abend noch ein Versandbestätigung für die Kreuzzüge per Email geschickt. :)

     

    Wenn das jetzt so tröpfchenweise nach und nach kommt, ist mir das auch recht. Dann kann ich ein Buch nach dem anderen lesen. ;)

    Vorrausgesetzt die anderen Bücher kommen auch demnächst bei Amazon an.

  10. Mein Gedankenansatz wäre dabei, das man mit ner Datenbuchse oder eben Troden sich ja auch in VR-Modus begeben kann.

    Wieso nicht auch AR und lässt sich dann das Smart-Fadenkreuz direkt ins Hirn projezieren?

    Du würdest Elektrodennetzen/DNI die Fähigkeit geben, direkt in dein Hirn einzugreifen und irgendwas zu verändern. Was du siehst,Erinnerungen, Gefühle, Ziele, Motivationen, etc.

    Aber das ist es doch was DNI macht! I/O-System, eine Schnittstelle zwischen Hirn und Cyberware.

    Aber "einzugreifen und irgendwas zu verändern" ist meiner Ansicht nicht der richtige Terminus.

    Du schickst Daten an das Hirn, das die Infos dann dementsprechend verarbeitet.

    Das ist nichts anderes als würde ein Cyberauge seine Daten an das Hirn schicken.

    (Unterschied würde dann wohl machen ob man HotSim oder ColdSim verwendet).

  11. Zurück zur Ausgangsfrage: Um Smartlink nutzen zu können benötige ich eine Waffe mit Smartlink. Dazu noch Smartlink für die Augen und ein Elektrodennetz/Datenbuchse? Stimmt das soweit?

    Du brauchst eine Smartwaffe, ein Smart-Addon für die Augen (in Linsen,Brille oder Cyberaugen )& eine Bildverbindung.Das wars schon per RAW.

    Das läuft dann über WiFi (Tip Signalstärke auf 0 drosseln oder Skinlink für 50 ¥ holen)

    ein Elektrodennetz bzw Datenbuchse macht das ganze fluffiger (wie soll man sonst "Magazinauswerfen" als Befehl abgeben ?)

    Aber könnte man das Ganze nicht auch ohne Bildverbindung und Brille hinbekommen?

     

    Mein Gedankenansatz wäre dabei, das man mit ner Datenbuchse oder eben Troden sich ja auch in VR-Modus begeben kann.

    Wieso nicht auch AR und lässt sich dann das Smart-Fadenkreuz direkt ins Hirn projezieren?

×
×
  • Create New...