Jump to content

Crimsonking

Mitglieder
  • Posts

    1,288
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Crimsonking

  1. Original von Eiter

    Tja ... wenn du nicht mal in der Lage bist eindeutig zu schreiben was du eigentlich willst, kann dir wohl keiner helfen.

     

    Da sich das hier eh nach ner Fixen Idee liest, können wir uns wohl alle die Abnutzung der Aufdrucke auf den Tasten unserer Keyboards sparen ... zumindest solange wir kein gescheites Konzept sehen was uns eines besseren überzeugt.

    So ein ähnlicher Gedanke kam mir eben auch als ich den Thread hier entdeckt hab.

     

    @Chaosgamer

    Ein bisschen mehr Konzept wäre hilfreich. Eine festere Grundidee der Welt und wie sie funktioniert.

    Wenn du das ausformuliert hast, kann man dir bestimmt weiterhelfen.

  2. Ich hab für euch mal die Suchfunktion bemüht und folgende Links gefunden:

     

    Liste alle Publikationen auf der "Cthuloide Welten" Seite

    (Leider nicht up to date)

    http://www.cthuloide-welten.de/689+M52a6d28e823.html

     

    Tabelle mit massig Abenteuern, inclusive Quelle, Erscheinungsjahr, Spielzeit, Setting, vergriffen, out of Print... usw.

    https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AstROfvxUA_FdFdRaHh4THA1ZGZiaGpBRWtCM0tUTXc#gid=0

     

  3. Original von SirRobert

    Schade, tolles Setting, ein Hauch Cthulhu ... aber es kostet monatliches Geld :(

    Ein Hauch? ;)

    Ich hatte die Chance an den Betawochenenden zu spielen und muss sagen, das man im ersten Gebiet (Kingsmouth - eindeutig abgeleitet aus Kingsport uns Insmouth) alle Nase lang irgendwas cthuloides über den Weg kriecht.

    Na gut, mehr Zombies rennen dort rum als bei Lovecraft und Co. ;)

     

    Hervorzuheben sind auf jedenfalls die Investigativmissionen.

    Die verlangen teilweise schon eine gute Portion Hirnschmalz.

    Sowas hab ich bei noch keinem MMORPG gesehen (ok ich hab auch nicht alle gespielt ;) )

     

  4. Original von NosufurAtu

    Finde vor allem die Vermarktungsstrategie ganz mies. Vorab konnte man sich für Geld Charakternamen und zusätzliche Slots sichern, au?erdem gab es Vorbesteller-Pakete mit diversen Ingame-Boni. Das klingt mir alles viel zu sehr nach WoW und Konsorten - ich warte auch, bis es free2play ist.

    Funcom rechnet wohl tatsächlich damit das es wohl irgendwann f2p ist.

    Der Itemshop, und die kostnpflichtige Sloterweiterung sprechen schon dafür.

    Sie bieten auf der anderen Seite auch ein Lifetimeabo an...

    Da dachten sie sich wohl das es bestimmt ein paar Idioten gibt die dafür 200 Ícken hinblättern. ;)

     

     

  5. Original von der.träumer

    Ich denke auch, dass auf LARP verzichtet werden sollte ... generell denke ich dass beim P+P die beteiligten 98% der Zeit an einem Tisch mit Stift und Papier sitzen sollten...

    Erstbeitrag lesen hilft *zwinker*

    Alle Spieler kommen mehr oder minder verkleidet.

     

    Inzwischen ist es Tradition, dass der SL "unerwartete" Auftritte von NSCs oder sogar ?berraschungsgäste als Spierer in das Abenteuer einbaut.

    Es geht ihm schon um ?berraschungen die ins LARP gehen.

     

    ...und "Nutten"

    hmm wäre echt mal ne Idee! - Kommt halt drauf an wie viel Geld du bereit bist locker zu machen und ob deine Spieler für sowas offen sind.

    Eventuell tut es auch ne Stripperin ;)

    Aber ich oute mich. Ich hab keinen blassen Schimmer wie die Stundensätze bei diesen Damen für so einen Abend sind.

     

  6. Original von Raven2050

    Gut zu wissen. Meine mich erinnern zu können, das die in der örtlichen Bibliothek zu finden ist. Manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht. ;)

    Wenn du die Geo Epoche suchst - Bei uns hier in Stuttgart hat der Zeitschriftenhändler am Hbf auch noch vergangene Ausgaben im Angebot.

    Vielleicht gibts ja auch so nen Laden bei dir in der Nähe.

  7. Original von G4schberle
    Original von CrimsonKing

    Also echt schwer da eine allgemeingültige Aussage zu treffen was jetzt gutes/schlechtes Railroading ist oder nicht.

    Finde ich nicht. ^^

    Gut gemachtes Railrading ist jenes, welches die Spieler nicht bemerken. Sie denken sie entscheiden sich völlig frei und haben so die Illusion einer grenzenlosen Welt obwohl sie sich in einem schmalen Plot befinden, dessen Grenzen sie nur nie berühren.

    Zum Beispiel kann man als SL den Spielern den Gang zur Polizei mit einem Komissar, der die SC sowieso schon auf dem Kieker hat madig machen. Die SC werden sich also bei einem Mord im Abenteuer wahrscheinlich nicht an die Polizei wenden, sondern an den Privatermittler, bei dem tatsächlich die Story spannend weiter geht.

    Die Spieler denken sie haben frei entschieden, aber eigentlich hat der SL die Entscheidung stark beeinflusst.

    Gut, wenn der Komissar jetzt schon von vorherein im Plot steht wäre es "RR" mMn.

    Kommen die SCs nach X Hinweisen nicht von allein auf den Trichter, dann wäre der improvisierte Komissar ein gutes Mittel zum "geführten Erzählen"

     

    Aber ich glaub mit

    "Gut gemachtes Railroading ist jenes, welches die Spieler nicht bemerken. Sie denken sie entscheiden sich völlig frei und haben so die Illusion einer grenzenlosen Welt obwohl sie sich in einem schmalen Plot befinden, dessen Grenzen sie nur nie berühren.

    kann ich gut leben :)

  8. "Während der Zugfahrt bitte keine Blumen pflücken!"

     

    Also echt schwer da eine allgemeingültige Aussage zu treffen was jetzt gutes/schlechtes Railroading ist oder nicht.

     

    Ich denke es hängt viel vom SL ab.

    Er/Sie darf die Spieler nicht zu sehr in ihren Entscheidungen beeinflussen, aber auf der anderen Seite die SCs

    so führen das sie sich nicht zu weit vom Plot entfernen.

    Sollten sie es jedoch schaffen den Plot zu ignorieren (vielleicht sogar mutwillig?) dann bleibt noch die Möglichkeit ihnen am Ende die Konsequenzen ihrer Entscheidung zu zeigen.

    "Ihr habt die Pläne zur Vernichtung der Erde ignoriert, jetzt sitzt ihr in der ersten Reihe!"

     

  9. Ich würde mal sagen das hängt vom zeitlichen Ablauf der Geschehnisse im Abenteuer ab.

    Wenn es Schlag auf Schlag geht und die SCs ständig in Angst leben dann hält dich auch das Adrenalin mal 2 Tage hintereinander wach und man merkt eher in den

    unspektakulären Pausen zwischen den "Angriffen" was davon, das der Körper Schlaf braucht.

     

     

  10. Original von G4schberle

    Wenn ein Abenteuer aber direkt Handlungen der Spielercharaktere vorschreibt ist es mMn kein Abenteuer mehr, sondern eine Geschichte/Erzählung. Selbst narrative Abenteuer erzählen nur was mit der Umgebung passiert und niemals was die SC selbst tun.

    ok, passt jetzt nicht 100%ig zu dem Zitat, aber bei mir in der Runde gibt es ein paar Spieler denen es ein wenig an ausschmückender Beschreibungstechnik mangelt und denen ich dann als SL dann ein wenig unter die Arme greife und aus einem "Ich geh ins Haus und zu XY's Wohnung" mach ich dann eine ausführlichere Beschreibung:

    Vorbei an den im Hausflur hängenden Briefkästen, den Weg zum Aufzug, das betreten desgleichen, die Auswahl des Knopfes für das richtige Stockwerk - nebenbei fällt ihm auf das Licht für den 7. Stock blinkt ununterbrochen - der Fahrstuhl kommt an, die Tür geht auf, hinaus auf den Gang, den Flur runter, klopfen ... usw."

     

    Ist das jetzt Railroading?

    Weil ich als SL den Spieler kurzzeitig "übernommen" habe?

    Auf der einen Seite hab ich ja ihm die Kontrolle über seinen SC genommen, auf der anderen Seite ihm aber so auch die Möglichkeiten gegeben ein paar Details/Auffälligkeiten zu bemerken.

  11. Original von Schweisser

    Meine ersten Ansätze:

     

    Wie im Buch auch sollten die Charaktere mit der Zeit immer mehr besessen sein von diesem seil.

     

    Sie sollten charakterlich immer unmenschlicher werden und damit neue Abgründe ihrer selbst erfahren. z.B. einer verletzt sich am Fu?, nach 7 Tagen Marsch, und wird zurückgelassen, denn die Reise muss weiter gehen, bis hin zum lustigen morden.

    Ich denke es könnte schwer werden den Spielern/SC eine Bessesenheit bezüglich diesem Seil aufzuerlegen.

     

    Vielleicht träumt am Anfang jeder von den SCs von diesem Seil auf seine eigene idividuelle Art.

    Der eine zieht im Traum einen Schatz aus einem Brunnen/Höhle

    ein anderer spielt Tauziehen mit einem guten Freund den er seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen hat.

    ein dritter spielt im Traum mit seiner verstorbenen Tochter Seilspringen...

    Bei anderen weckt der Traum vielleicht gar keine Hoffnungen (Schatz, Freund, Verstorbene...) sondern fühlen sich bedroht.

    Das Seil wird zur Schlange, oder ist eine Fangschlinge die einen festhält und ins Dunkle zieht...

     

    Tja und dann taucht eben dieses Seil tatsächlich auf...

     

    Zusätzlich zu den SCs würde ich noch NSCs mit auf die "Suche" schicken.

    Einer der dafür ist, das Seil einfach durch zu schneiden - Als Konflikt für die SCs die versuchen dem Seil zu folgen und dies versuchen zu verhindern...

     

     

    Denke aus "das Seil" kann man echt gut was draus machen.

    Wobei ich noch keine Ahnung hab wie das enden soll. ?(

     

  12. Hinweismarker in Fertigkeitsproben nutzen

    Ein Spieler kann Hinweismarker, einen nach dem anderen, nach jeder Fertigkeitsprobe (bestanden oder nicht) abgeben.

    Jeder verwendete Hinweismarker erlaubt dem Spieler einen zusätzlichen Würfel zu werfen;

    wenn das Ergebnis ein Erfolg ist, wird dieser zur Gesamtanzahl der Erfolge des ursprünglichen Wurfes addiert.

     

    Wichtig: Hinweismarker abzugeben erlaubt euch immer Bonuswürfel zu benutzen,

    selbst dann, wenn der Modifikator die Anzahl der Würfel, die ihr verwenden dürft, unter 0 verringert.

    (deutsches Regelheft Seite 13)

     

    d.h. man darf zur jederzeit, vor der Fertigkeitsprobe oder hinterher, Hinweismarker ausgeben und man kann das so lange tun bis man eben keinen mehr hat.

    - War auch schon die Frage bei uns in der Runde ;)

     

    Gilt meines Wissens übrigens nur für Fertigkeitswürfe und nicht für Würfe für Ereignisse ("Wirf 1 Würfel, bei 1-3 passiert nichts, bei 4-6 wirds böse." )

     

  13. Original von Die Farbe aus dem All
    die "Cthulhu loves you!"-Variante bei der durch ein Dimensionsriss keine Monsterflut entstehen kann, Oder eben die "Ungünstigere" Alles bleibt beim alten und Dimensonsrisse fetzen ?ltere Zeichen weg.

    Wo ist denn da die Variante? Laut Regel passiert doch beides: 1) Siegel bricht und Tor geht auf 2) es gibt keine Monsterflut.

    Siehe meinen Beitrag auf der ersten Seite. ;)

     

    Variante 1 (C.L.U.): ein Dimensionsriss funktioniert genau wie ein Tor,

    - hat den Nachteil (für die Spieler) das es Siegel aufsprengt

    - hat den Vorteil das es keine Monsterfluten auslöst - für den Fall das ein Tor am Standort liegt wo der Riss erscheinen würde. Es erscheint nur 1 Monster aus dem Tor.

     

    Variante 2(die Böse)

    Wie oben, nur ohne den Vorteil

     

    Rein aus Balancegründen wäre ich für erste Variante

    Man gibt ja immerhin 5 Hinweistoken für das Versiegeln aus. Da wäre es doch ein Ausgleich wenn es auf der anderen Seite auch was gutes hätte wenn so eine Dimensionsrisskarte gezogen wird.

     

  14. Original von TAFKAP

    Als generelle Regel würde ich es so formulieren:

     

    Im Zweifelsfall werden die Regeln bei Arkham Horror immer zu UNGUNSTEN der Spieler ausgelegt. :D

    Also meine "generelle Regel" lautet:

    Sprich mit deinen Mitspielern und entscheidet euch dann für eine Variante.

     

    die "Cthulhu loves you!"-Variante bei der durch ein Dimensionsriss keine Monsterflut entstehen kann,

    Oder eben die "Ungünstigere" Alles bleibt beim alten und Dimensonsrisse fetzen ?ltere Zeichen weg.

  15. Der Zusatz das keine Monsterflut verursacht wird ist nach wie vor verwirrend, wie überflüssig.

    Da von der Spielmechanik her schon kein Tor an einem versiegeltem Ort liegen kann. Selbst wenn ein Dimensionsriss ein Siegel sprengt, öffnet sich an der Stelle nur ein Tor.

     

     

     

    Gibt es vielleicht irgendeine Karte die besagt das es eine Monsterflut auslöst wenn "Ereignis X" eintritt?

    und für den Fall eines Zufalls das Íffnen eines Dimensionsrisses über einem Siegel genau mit "Ereignis X" zusammentrifft?

     

    C.

    *auf der Suche nach einer möglichen Begründung für die Existens des Zusatzes*

     

    @Dumon die Doom Token, heisen "Verderbermarker" ;)

×
×
  • Create New...