Jump to content

Zaubersprüche???


SiWa
 Share

Recommended Posts

Moin, Moin

erst seit ein paar Wochen leite ich Cthulhu und bisher hat es allen sehr viel Spass gemacht. Jetzt hab ich die Gruppe so langsam an den Mythos herangeführt und wollte auch etwas Magie, also Zaubersprüche/Beschwörungen ins Spiel bringen. Beim Nachlesen in den Regelwerken kam dann aber bei mir die Frage auf, was die Charaktere eigentlich mit Sprüchen wie "Binden von Sternenvampiren" oder ähnlichem anfangen können. Achtet ihr darauf, ob die Sprüche in euren Abenteuern eingesetzt werden können, wieviel wird bei euch gezaubert und wie fortgeschritten müssen die Charaktere dafür sein???

Link to comment
Share on other sites

Tja, wie fortgeschritten müssen die Charaktere sein? Eigentlich ist das ziemlich egal. Sie sollten natürlich eine Quelle haben aus der sie den Zauber gelernt haben. Aber ich denke mal das ist klar. Somit impliziert man ja schon eine gewisse Erfahrung der Charaktere. Sie müssen beispielsweise bereits ein bestimmtes Buch gelesen haben (o. ä.).

Was fangen Spieler nun mit solchen Sprüchen an? Klar ein Charakter hat wenig davon einen Sternenvampir zu beschwören und dann evt. als seltsam aussehende Leiche zu enden. Ich würde die Zauber in meiner Spielgruppe auch immer zumindest ein wenig auf die kommenden Abenteuer und den weiteren Verlauf der Kampagne abstimmen. (Allein schon um zu verhindern, dass die Spieler den gesamten sauber niedergeschriebenen Plot zu Altpapier verarbeiten.) Insgesamt wird in meiner Gruppe eher wenig gezaubert.

Die Frage die sich natürlich stellt ist: Wissen die Charaktere, was sie mit einem konkreten Zauber machen? Der muss/sollte ja in dem okkulten Buch nicht unter dem selben Namen stehen wie im Regelwerk.

Vielleicht erwarten sie ja einen ganz anderen Effekt. Sowas kann ein Aufhänger für ein komplettes Abenteuer werden, wenn man die Bestie, die man aus Versehen beschworen hat dann wieder loswerden will.

Sehr viele Zauber im Spielleiterbuch sind, denke ich auch eher als Anregungen für die Entwicklung von Gegnern der Charaktere zu sehen.

 

Soviel meine Meinung dazu. Hoffe ich konnte Dir helfen.

Link to comment
Share on other sites

Zauber in Cthulhu sind so ein Thema für sich und unterscheiden sich gewaltig von denen anderer Rollenspiele. Ich habe in meinen Cthulhu-Runden die Zaubersürche mit ganz wenigen Ausnahmen eigentlich immer nur als Werkzeuge der Gegner der Charaktere genutzt. Wie du schon richtig bemerkt hast, können die SC mit den meisten Zaubern gar nicht so viel anfangen.

 

Die Liste der Zauber im Regelwerk sind eher eine Toolbox für den Spielleiter, wie ich finde. Wenn du in einem Abenteuer Zaubersprüche für die Spieler verwenden willst, dann bedeutet das in meinen Augen eigentlich meistens, dass sie ein bestimmtes Ziel im Abenteuer mit diesem Zauber verfolgen. Klassisch: DEN Zauberspruch finden und benutzen, um den Bösewicht zu stoppen - ein wenig wie die Benutzung des Buchs der Toten in die Mumie.

 

Solche Zauber sind sehr speiell auf eine ganz bestimmte Situation im Spiel zugeschnitten. Die Sprüche aus dem Regelbuch dienen da meiner Meinung nach eher als Vorlage zum Entwerfen eigener Zauber. Denn au?erhalb des bestimmten Abenteuers ist der Spruch eher wertlos.

 

Cthulhu ist für mich halt eben nicht das Spiel, bei dem die Spieler zu Spellslingern werden, die für jede Gelegenheit nur den passenden Spruch parat haben.

Link to comment
Share on other sites

Die meisten Zauber bringen den SCs tatsächlich nichts. Aber gerade einen Beschwörungszauber kann man manchmal kreativ einsetzen, um den bis an die Zähne bewaffneten 100 feindlichen Kultisten, die in jedem Abenteuer zum finale auftauchen, von unerwarteterweise einzuheizen.

Allerdings: für manche viele Zauber braucht man bestimmte Sternenkonstellationen oder magisches Zubehör, was die Anwendbarkeit deutlich einschränkt.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...