Jump to content

Inspiration durch Metal-Cover


Synapscape
 Share

Recommended Posts

Habe eben durch Zufall eine riesige Galerie mit Metal-Wallpapers gefunden, von denen doch so einige grafische Inspirationen für allerlei Abenteuer bieten könnten!

 

Das hier zum Beispiel wird ein Schmuckstück in einem zukünftigen Abenteuer abgeben:

 

http://truemetal.org/metalwallpaper/images/deicide.jpg

 

Oder das hier etwas zurechtgeschnitten macht ein super stimmungsvolles Foto von der Sichtung irgend eines Wesens:

 

http://truemetal.org/metalwallpaper/images/panzerfaust.jpg

 

Es sind sehr viele Cover als Wallpaper in recht guter Qualität, da ist auf jeden Fall das eine oder andere gruselige dabei.

 

http://truemetal.org/metalwallpaper/indexad.html

Link to comment
Share on other sites

Nunja,, da habe ich schon eine Sammlung mit anregenden Covern zu bieten, allerdings nicht aus dem Metal, sonderm dem Psychedelic Bereich. Ein Bild von Mi? Cthulhu, Himmelserscheinungen, fliegenden Augen (bereits für ein Cyaegha abenteuer verwendet), diversen Kultisten, etc, wird bei entsprechender Zeit nochmal erweitert.

 

http://zodiakoverun.de/ProjektRaumfahrtCoCBilder8.htm

Link to comment
Share on other sites

Original von Synapscape

Auch schön! Die King Crimson habe ich sogar selber.

#

Die besitzte ich leider nur als CD und nicht als Original LP (1970). Nur ein Teil (genau 19) der photographierten LP oder CD Hüllen stammen aus eigenen Besitz. Weitere Cover folgen sicher noch.

Link to comment
Share on other sites

Original von Synapscape

Hey, vielleicht magste die LP ja kaufen? Ich hab das original aus den 70ern, "übernommen" von der Mami.

 

Danke für das Angebot, aber abgesehen davon, da? ich recht blank bin, kommt es mich mit dem Porto warscheinlich teurer, als wenn ich die zum Glück nicht so seltene Platte bei einem meiner Platttenhändler auf dem Flohmarkt kaufe.

Aber falls du zufällig noch ein paar Platten von HP Lovecraft, frühen Ash Ra Temple, Fifty Foot Hose, Red Crayola o.ä. geerbt hast, könnte man über eine Sammelbestellung nachdenken.

Nur kein Mitt- bis Spätsiebziger Disko und Mainstream Kram wie Abba oder Kiss, etc. da überkommt dem Psychedelic / Progressivhörer das kalte Grausen. 8o

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Feinstes Psychedelic.

Ich rede natürlich von der ersten Band mit dem Namen, die passenderweise auf dem Label "Dunwich Records" erschien.

Die besten Stücke:

"Wayfaring Stranger", die Life Version,

ansonsten Studio Version von:

Electrando (bestes Cthuloides Musikstück)

Mountains of Madness

Zero Boy (mit Mi-go Beteiligung)

White Ship

I ?ve been wrong before (hat mich bei den "Licht aus Schmerzen" Roman inspiriert)

Spin Spin Spin

 

Link to comment
Share on other sites

Ich habe damals so ziemlich alles von HP Lovecraft aus Napster runtergeladen. Die Live-LP gibt es als Neupressung (zm Glück als gutes Vinyl), aber au?er "Wayfaring Stranger" sind die Studioaufnahmen wesentlich besser, da bei der Live - LP das Markenzeichen, nämlich der Phasing Effekt durch die beiden etwas versetzt singenden Sänger, fehlt. Ich habe mal gehört, da? es Wiederveröffentlichungen gab. Meine MP3 Versionen (inzwischen auf ehrwürdiges Revox-Band gebracht), klingen auch nach CD und nicht nach alter LP. Wichtig ist, da? man sie beim Kauf nicht mit jener überflüssigen neuen Metal-Gruppe verwechselt, die dreisterweise denselben Namen verwendet.

 

Dunwich Records hatte damals auch eine Gruppe namens "Coven" herausgebracht, die behaupteten, sie hätten 1970 einen Dämon auf der Bühne beschworen. Leider kenne ich nur das Cover der LP "Witchcraft - destroys Mind und reaps Souls", die Musik konnte ich nirgendwo auftreiben. Die würde ich mir auch mal gerne anhören, obwohl sie musikalisch weniger bedeutend sein sollen.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...