Jump to content

Papier-Miniaturen?


Recommended Posts

Hallo,

In letzter Zeit habe ich festgestellt das es gerade in Kampfsituationen leicht zu Unübersichtlichkeiten kommen kann ala wer kann auf wen feuern? Wo kann ich in Deckung gehen etc.... Deshalb hab ich mir überlegt auf Miniaturen zurückzugreifen damit das ganze etwas plastischer wird.

 

Dabei denke ich vorallem an solche Papier Miniaturen wie man sie z.b. in der CW 4 für das Abenteuer Die Farben der Furcht findet. Nur suche ich eine grö?ere Auswahl sowohl an Charakteren als auch an eventuellen npcs und Kreaturen, hab aber keine Ahnung woher ich die nehmen soll. (Wahrscheinlich auch deshalb weil ich keine Ahnung hab wie die englische Bezeichnung für solche Miniaturen ist ;-) )

 

Wäre für ein paar Tips/Links echt dankbar :D

Link to comment
Share on other sites

Such doch mal unter dem Stichwort "Cardstock figures/miniatures". Bei Steve Jackson Games (und ggf. auch anderswo) werden die Pappaufsteller "Cardboard Heroes" genannt. Bei RPGNow.com werden einige "Paper Miniatures" zum kostenlosen Download angeboten (Registrierung notwendig). Im Forum von RPG.net gibt es einen Beitrag zum Thema "Cardstock figures for Call of Cthulhu?".

Einfach mal "googlen".

Link to comment
Share on other sites

Normalerweise verwende ich Zinn- oder Platikminiaturen, aber "Pappkameraden" habe ich mangels passender Figuren auch schon mal verwendet.

Hier mal eine rein subjektive Gegenüberstellung:

 

Pro Papierfiguren:

  • sehr preiswert ...
  • in beliebiger Stückzahl ...
  • selbst herstellbar

 

Contra Papierfiguren:

  • nicht immer hübsch anzusehen
  • zweidimensional
  • mangelnde Standfestigkeit (lässt sich aber durch Aufkleben eines Cent-Stückes auf die Unterseite beheben)

 

Zur Visualisierung taugen sie aber allemal. Das Spiel (insbesondere Kampfsituationen) werden spannender und eindeutiger. Keine Fragen mehr, ob denn noch ein Gegner in Reichweite ist oder sich in der Nähe Deckung finden lässt. Die Spieler haben mehr taktische Möglichkeiten, was den Spielspa? enorm erhöht, wenn man denn taktisches Spiel mag. Die Jahre in denen wir überwiegend D20-RPGs gespielt haben sind eben an uns nicht spurlos vorbeigegangen. ;)

Link to comment
Share on other sites

Ich habe gestern mal in die alte DSA Meister-Box reingeschaut. Diese Pappaufsteller waren ja riesig. Kann sich jemand daran erinnern?

Und dann diese Maske. Den ganzen Abend mit dieser Maske rumsitzen?? Autsch!

Legendär auch die Werbung damals. Quasi wie in einer Seance sitzt eine Rollenspielertruppe um einen Typen herum, der diese Maske aufhat und vor sich hin murmelt: Ich bin der Meister des schwarzen Auges....

 

 

Link to comment
Share on other sites

Jup der Meister aus meiner DSA Gruppe hat das Teil auchnoch... ist natürlich irgendwie ziemlich lächerlich :D

 

Ich würd ja solche Cardstock Figuren auch selber zeichnen wenn ich etwas Talent dafür hätte aber leider hab ich 2 Linke ^^.... mich wunderts nur das bis jetzt keine grö?eren Sortimente dafür von Cthulhu Fans erstellt wurden.

 

Wo wir gerade dabei sind: Kennt jemand ein gutes gratis Programm zur erstellung von Bodenplänen im rpg?

Link to comment
Share on other sites

Guest Camo
Original von Fox Mc Cloud

Ich würd ja solche Cardstock Figuren auch selber zeichnen wenn ich etwas Talent dafür hätte aber leider hab ich 2 Linke ^^.... mich wunderts nur das bis jetzt keine grö?eren Sortimente dafür von Cthulhu Fans erstellt wurden.

 

Ich meine derartige Sachen gab es mal... aber ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern wer die herausgab.

Wäre aber vielleicht mal etwas was man wieder "anstubsen" könnte ^^

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Es geht ja nicht nur um Figuren, da - hüstel - werde ich dann fünf Jahre nach meiner Pensionierung alle bemalt haben, aber bei Bodenplatten und Gebäuden spielt cardstock dann wirklich seine Stärken aus. Genial die AD&D-Box Castels, nicht nur für Phantasy. Gru?, Jack
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...