Jump to content

Erstschlag (Eine Plotidee)


Eiter
 Share

Recommended Posts

Hi Leute. Mir ging vorhin eine kleine Plotidee durch den Kopf die mit Sicherheit potential hat.

Ich würde gerne mal eure Meinungen dazu hören und evtl einfach eine paar Ideen einfangen.

 

-----------------

 

Zeit: 1962 - 24.Oktober solls losgehen (Kubakriese)

 

Schauplatz: Ein Russisch/Sibirisches Atomraketensilo irgendwo im Nirgendwo

 

Die Charaktere: Angestellte/Wachpersonal evtl auch ein CIA-Spion.

 

Mythosfaktor: I.O. aus "Cthulhu: Now"

 

------------------

 

Historischer Hintergrund:

Der 24. Okt (Mittwoch) ist die erste Zuspitzung der Kuba-Kriese, die den Russen genauso bekannt war die den NATO-Mächten. Selbstverständlich befindet sich daher das komplette Militär in Alarmbereitschaft und alle warten nurnoch auf den Abschussbefehl. In den kommenden Tagen (Bis zum Samstag) passieren mehrere Seltsame Morde, die auf einen Spion o.ä. hindeuten lassen bzw evtl auch auf einen Wahnissigen der evtl mit der Einsamkeit nicht klar kommt. Dies natürlich alles vor dem Hintergrund der Kubakriese.

Wärenddessen versorgt I.O. die Charaktere/Basis mit jeder Menge Falschinformationen, was am Ende auch dazu führen kann das tatsächlich ein Erstschlag geführt wird (Ziel der Rakete, unbekannt).

Die Morde die passieren werden selbstverständlich durch I.O. höchst selbst ausgeführt bzw evtl einer seiner Handlanger. Dieser hat schon längst gemerkt das man (die CIA) hinter ihm her ist und versucht diese loszuwerden. Die Charaktere haben also eine ganze Menge Probleme.

Am Samstag sollte dann der Höhepunkt sein. Dieses war der gefährlichste Tag in der Kubakriese.

 

---------------------------

 

Wie könnte das zu Stande gekommen sein:

Ein Mitarbeiter (des Bunkers) hat aus irgend einem Grund I.O. angerufen, kurtz bevor die Russen beschlossen haben auf Alarmstufe Rot zu gehen.

Da der Bunker auf Alarmstufe Rot ist, wurde er hermetisch abgeriegelt und alle Datenleitungen (bis auf Eine) gekappt. I.O. erkennt die Situation und seine Sicherheit und versucht diese natürlich aufrecht zu erhalten. Immerhin ist er die Verkörperung des digitalen Alptrams/Chaos. Er beschlie?t einige Feinde aus der Welt zu schaffen .... mit der mächtigsten Waffe der Welt. Der einzige der dies verhindern kann (der wahnsinnige "Kultist", Ich nenne ihn mal so) wird zum ersten Opfer. Er verbreitet Falschinformationen über die Medien die er zur Verfügung hat (z.B. die Standleitung in den Kremmel).

 

-------------------------------

 

Athmosphere:

Ein für mich immer sehr wichtiger Faktor!

Sibirien ist in meinen Augen das ultimative Nirgendwo.

10000 km au?enrum ist nichts au?er Moskitos und Sumpf.

Die Charaktere Leben also auf/in der Anlage.

Als dann der Alarm kommt wird der Bunker dicht gemacht und die Charaktere leben nurnoch unter der Erde. Es gibt also jede Menge nicht vorhandenen Raum und jede Menge dunkle Ecken. Da Mr. I.O. in der Gegend ist gibt es auch jede Menge Probleme mit Fehlfunktionen usw. Die atomare Bedrohung wird sehr schnell sehr konkret. Wenn man es richtig dreht wird auch irgend wann die Erde ordentlich wackeln und ein kleiner Atomkrieg ausbrechen. Ich denke dann kann man aber schon sicher sein das die Charaktere es versaut haben ^^

 

-----------------------------

 

Das Problem:

Ist mir just am Ende des Textes aufgefallen.

Die Kubakrise war im Jahr 1962. Das Arpanet (woraus dann später das Internet wurde) entstand erst im Jahre 1969. Ich müsste das Abenteuer also zu einem späteren Zeitpunkt ansiedeln, da ja der gute alte I.O. eine Ausgeburt des globalen Datennetzes ist.

 

---------------------------------

 

 

dennoch .... was haltet ihr davon?

Link to comment
Share on other sites

Hallo E.,

 

als Anregung für einen späteren Zeitpunkt für das von Dir vorgeschlagene Szenario bietet sich vielleicht das Jahr 1983 und die Vorgänge auf östlicher Seite im Zusammenhang mit dem NATO-Manöver Able Archer 83 an - falls das nicht schon längst bekannt ist.

 

Als Suchbegriffe für eine erste Internet-Recherche nimm genanntes Able Archer 83 und den Namen Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow.

 

 

Oder Du ersetzt I.O. durch Mr. N. Hotep und lä?t ihn auf die wahnwitzigen Militärs beider Seiten los, wenn Du den Zeitraum der Kubakrise für wichtiger hälst - Funkübertragungen per Lang- und Mittelwelle bieten zumindest auch jede Menge Spielraum für verstümmelte Nachrichten, Fehlübermittlungen und Fehlinterpretation. Oder was man nicht alles mit fehlgeschalteten und fehlerhaften elektromechanischen Fernschreibern anstellen kann ...

 

Soweit meine 2 Pfennige.

 

Vale

 

Ylorcron

Link to comment
Share on other sites

Ich habe zwar im Moment mein Now Handbuch nicht zu hand aber ich denke den I.O. kannst du trotzdem einsetzen. Computer gabs ja schon und vernetzt dürften die auch schon sein.

 

Die verbindugsgeschwindigkeiten wahren zwar lahm im gegensatzt zu heute aber als SL kannst du ihn ja trotzdem dort schon "Entstanden" sein lassen.

 

Die langsameren Computer und geringeren Bandbreiten der ?bertragungen können es sogar noch Spannender gestalten.

Da belegt der I. O mal eben 100% der Bandbreite und deine Chars interpretieren das ausfallen der Verbindung als erfolgten Nuklearschlag. Heute macht er vielleicht nur 5% aus und würde nicht auffallen.

 

Die Systeme Spinnen völlig. Alte Lochkarten Apparaturen spucken Lochkarten aus deren Löcher erkennbare Bilder statt vernünftige Daten ergeben. Magnetbandgeräte fangen an ihre Bänder so schnell zu drehen das diese auch schon mal aus den Apparaten fliegen und wie tödliche Friesbies auch mal einem NPC den Kopf abtrennen.

 

Auszug aus Wikipedia zum Theme Festplatten:

September 1956[14]: IBM stellt das erste magnetische Festplattenlaufwerk mit der Bezeichnung äIBM 350ô vor (5 MB, 24 Zoll, 600 ms Zugriffszeit, 1200 rpm, 500 kg, 10 kW). Die Schreib-/Leseköpfe wurden elektronisch-pneumatisch gesteuert, weshalb die schrankgro?e Einheit auch einen Druckluft-Kompressor enthielt.[15] Das Laufwerk wurde nicht verkauft, sondern für ca. 10.000 DM pro Monat an Unternehmen vermietet. Ein Exemplar der IBM350 befindet sich im Museum des IBM-Clubs in Sindelfingen.

 

Könnte spa?ig sein so ein Ding durch die Luft segeln zu lassen.

 

Grü?e

Alphekka

Link to comment
Share on other sites

Original von Alphekka

Ich habe zwar im Moment mein Now Handbuch nicht zu hand aber ich denke den I.O. kannst du trotzdem einsetzen. Computer gabs ja schon und vernetzt dürften die auch schon sein.

 

Ich würde I.O. auch nehmen. Da haben eben die Russen schon einen Vorläufer des Arpanets als geheimes Verscuhsprojekt laufen. Macht es IMHO spannender und weltverschwörungsparanoider :)

 

Und ja, die Idee ist gut, hat durchaus Potential!

Link to comment
Share on other sites

Naja ... ich hatte noch die Idee das in der Anlage durchaus diÚ erste Manifestation von I.O. überhaupt sein könnte.

Evtl bastelt (aus Grund X) irgend jemand mit dem guten alten Yog(i) rum und versauts. Resultat I.O. entsteht.

 

Ich werde mir die Tage noch nen paar Gedanken machen und anschlie?end mal Freemind ausprobieren. Das letzte mal als ich ein Abenteuer zu Papier gebracht habe war zwar zu DSA Ed1 Zeiten (also schei?e lange her), aber im Grunde wäre das ne nette bescheftigung für die Weihnachtszeit .... und warscheinlich ich den Sommerurlaub, Herbstferien und die darauf folgenden Weihnachtsferien :D :D :D ..... aber egal. Der Spa? heiligt die Mittel :D

 

 

Auf jeden fall besten Dank für die Ideen. Die helfen mir ALLE sehr viel weiter.

Das mit der Festplatte werde ich denke ich mit einbauen :)

 

Ps: Auch vielen dank für die Motiviation ;)

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...