Jump to content

Fringe meets Delta Green


Tom
 Share

Recommended Posts

Original von Cagliostro

Lovecraft war ja thematisch auf der Höhe seiner Zeit, daher finde ich es schade, dass Cthulhu in Deutschland hauptsächlich als "Vergangenheits-RPG" präsentiert wird.

 

In Deutschland? Cthulhu ist allgemein ein Rollenspiel in den 20er Jahren. Ich finde das auch nicht weiter schlimm, wird doch das besondere Flair viel besser eingefallen. Bisher ist mir noch kein Now Abenteuer bekannt, das selbiges transportiert. Und solange bleibe ich bei der These das CN nicht funktioniert im Sinne von Lovecraft. Als normales Horrorspiel ja. Aber sonst nicht.

 

Original von Cagliostro

Tja, aber Cthulhu-RPG ist eben BRP+Mythos, was nun mal einengt. Und es ist dann schon komisch, wenn bahnbrechende Abenteuer ohne Mythos sind ...

 

Solange sie von John Tynes sind ist das okay. :D

 

Original von Cagliostro

Zum Band Cthulhu Now: Zu wenig Mythos, zu viele unnütze Details. Ein generelles Problem von CN bisher.

 

Einer der Punkte in dem ich dir zu 100% zustimme.

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 31
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Original von Tom
Original von Cagliostro

Lovecraft war ja thematisch auf der Höhe seiner Zeit, daher finde ich es schade, dass Cthulhu in Deutschland hauptsächlich als "Vergangenheits-RPG" präsentiert wird.

 

In Deutschland? Cthulhu ist allgemein ein Rollenspiel in den 20er Jahren.

 

Mein Fehler. Aber ich habe das Gefühl, dass die 1920 in USA nur Vehikel sind und nicht soooo "ernst" genommen werden.

 

 

Link to comment
Share on other sites

 Share


×
×
  • Create New...