Jump to content

Verbrechen in Paris der 20er?


der zunker
 Share

Recommended Posts

Secret of Marseille im King of Chicago meinst du. Das fand ich allerdings wenig hilfreich, da Marseille auch laut dem Szenario hauptsächlich von korsischen Banden kontrolliert werden zu der Zeit, die in pariser "Milieu" erst sehr viel später Fuß fassen konnten. Viele der Gangster in Marseille haben halt ihren Ursprung im Mittelmeerraum und Paris unterscheidet sich davon schon sehr.

Link to comment
Share on other sites

Es soll ja evtl. mal in einigen Jahren ein Buch zu Paris geben. So lange könntest du ja noch warten :)

 

Ansonsten: Ich lese gerade Sous un Ciel du Sang - das fängt zwar in Paris an, hat aber nichts mit der Unterwelt dort zu tun . . .

Du, es gab wohl auch mal ein Parisbuch...aber das kam nur in Frankreich her und ist so 30 Jahre her. Vom französischen Publisher gibt es bisher nur das Handbuch zu Lyon.

Link to comment
Share on other sites

Man könnte fast meinen im Paris sei zwischen 1918 und 1941 nicht viel passiert. Außer dem Beginn des Heroinhandels ab 1931 hauptsächlich zunächst durch Ableger der korsischen Mafia. Bis 1918 war das "Milieu" in Paris wohl recht fest in der Hand einiger Banden - Apachen genannt. Zwar bestimmte ihr Stil noch in den Zwanzigern den Stil vieler die auf abenteuerlich und verwegen machen wollten, aber viele ihrer Mitglieder blieben auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges zurück. Allerdings bleibt dergleichen selten als Vakuum zurück. Ich hab mir jetzt noch ein Buch über die "Brigade de Sûerté" bestellt, erwarte darin aber eher Geschichten aus Vidoqs Zeit. Da die Unterwelt erst nach dem Ende des 2. Weltkrieges recht lange in Händen von Banden waren, die sich aus Algerienveteranen und Nazikollaborateuren (Mesrine war der wohl hier bekannteste Vertreter), gehe ich, solang ich Belege für das Gegenteil erfahre, davon aus, dass sich das Milieu in Händen unterschiedlicher Banden, überlebene Apachen, Vetreter krimineller Banden aus den französischen Kolonien, Nordafrikanischen Juden, Korsen und ein paar Italienern befinden. 

 

Wenn ich etwas fundiertes gefunden habe, veröffentliche ich es gerne hier oder in meinem angestaubten DSA Blog.

Link to comment
Share on other sites

Du, es gab wohl auch mal ein Parisbuch...aber das kam nur in Frankreich her und ist so 30 Jahre her. Vom französischen Publisher gibt es bisher nur das Handbuch zu Lyon.

 

25 Jahre. Erschien 1988. :D

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...