Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

Ja! - Unbedingte Zustimmung. - Wer für alle Fälle Kincaid gelesen hat, findet übrigens sowohl in den Büchern als auch auf den Karteikarten einen Bekannten aus dem Roman (an sich mehrere, aber - neben Kincaid, der jetzt wohl Jackpoint-Mitglied ist -  einen, der vor dem Roman noch nirgends erwähnt wurde: Enzo Gianelli, den Neffen und Vertreter Joseph Gianellis in Puyallup).

 

Eine der Karteikarten ist allerdings ein Charakter, bei dem sich bei mir ein akuter Facepalm-Reflex einstellt: "Kevin". - Der ist ja in etwa genauso sinnvoll, wie der "Cat in a Bag Man" aus der Geschichte über Jack Sledge in "Lifestyle 2073" (engl. "Attitude")!

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

Für 30 € ist die Box natürlich absolut unschlagbar! :)

Mir gefällt sie auch sehr gut - hauptsächlich wegen der Karten. Ich bin kein Fan von Softcovern, aber in diesem Rahmen ist das schon ok. Hätte ich wählen können, hätte ich die einzelnen Hefte lieber als Hardcover zusammengefasst genommen.

Inhaltlich machen sie einen guten und interessanten Eindruck. Ein schöner Ansatz sind die "Das gibts nur hier" Absätze. Da findet man schnell ein paar lokale Besonderheiten, wenn man mal etwas ausgefalleneres sucht. Persönlich finde ich, es hätten gern ein paar Sätze mehr allgemeine Beschreibungen bei den Stadtteilen sein dürfen. Andererseits ist Seattle ja großteils eine "normale" Stadt in der 6. Welt, die man grundsätzlich schon ganz gut im Kopf hat. Die Jobangebote bei den Stadtteilen mag ich auch sehr. :)

 

Die Karten sind natürlich ein Prunkstück der Box. Die amerikanische Karte ist hübsch anzusehen, obwohl ich dafür nie Geld ausgegeben hätte. Die weiteren sind einfach toll. Die Umgebungskarte deckt ja ziemlich viel ab, sodass man auch für den SSC recht gut versorgt ist. Die riesige Seattle-Karte ist große Klasse! Einziger Kritikpunkt: Besonders wichtige Orte hätten mMn eine Beschriftung auf der Karte verdient, nicht immer nur eine Nummer (wo ist der SeaTac-Flughafen? Suchen nach Nummern dauert, jedenfalls, wenn man nicht den Bezirk kennt). Immerhin sind auch die Seen beschriftet, nach dem Muster hätte man auch einige Orte einfügen können. Aber allein die Größe ist mächtig beeindruckend. Von Stil her top, bisher habe ich auch alles Gesuchte dort gefunden. :)

 

Die NSC-Karten sind ok. Ganz gut, aber natürlich begrenzt nützlich. Mir ist außerdem aufgefallen, dass ich die Bewertung der Connections sehr fragwürdig finde. Der Einfluss der meisten ist mir doch deutlich zu hoch. Gangbosse mit Einfluss 6 gibts bei mir eigentlich nicht und passen auch nicht zu den Angaben im GRW.

Link to comment
Share on other sites

Übrigens: Die übersetzte eNovella "Doc Wagon 19" ist von der neuen Fiction IMHO eine der besten. - Und der Übersetzerin Nadja Sommerfeld sind keine Schnitzer (wie Übersetzungen von Eigennahmen eingeführter Organisationen oder Locations) unterlaufen. - Die darf man also gerne auch an einige der geplanten Roman-Übersetzungen ranlassen.

Link to comment
Share on other sites

Übrigens: Die übersetzte eNovella "Doc Wagon 19" ist von der neuen Fiction IMHO eine der besten. - Und der Übersetzerin Nadja Sommerfeld sind keine Schnitzer (wie Übersetzungen von Eigennahmen eingeführter Organisationen oder Locations) unterlaufen. - Die darf man also gerne auch an einige der geplanten Roman-Übersetzungen ranlassen.

 

Nadja kommt, im Gegensatz zu sonst bei Romanübersetzer*innen üblich, auch aus dem Spielumfeld, darum sind ihr Eigennamen vertrauter als den Externen. Ich erinnere mich noch zu Henyezeiten an solch schlimme Fehler wie "Gelbjacken"... -.-°

Link to comment
Share on other sites

Übrigens: Die übersetzte eNovella "Doc Wagon 19" ist von der neuen Fiction IMHO eine der besten. - Und der Übersetzerin Nadja Sommerfeld sind keine Schnitzer (wie Übersetzungen von Eigennahmen eingeführter Organisationen oder Locations) unterlaufen. - Die darf man also gerne auch an einige der geplanten Roman-Übersetzungen ranlassen.

 

Danke für die netten Worte :)

 

Nadja

Link to comment
Share on other sites

Übrigens: Die übersetzte eNovella "Doc Wagon 19" ist von der neuen Fiction IMHO eine der besten.

 

ich lese sie gerade und ärgere mich ein bischen...

Seite 47 ein Wassergeist materialisiert, dringt dann in einen verletzten ein (also Materialisierung UND Bessessenheit ?)

und heilt ihn dann ...

Nach welchen Regeln bitteschön ?

 jedenfalls nicht nach SR4a oder 5....

 

und über den Fluff ärgere Ich mich auch ein bischen. da sind die Orks  nämlich Graugrün (Hey Jude) oder Grau ( ein anderer Ork) von der Hautfarbe her.

Ja genau.... <_<:rolleyes::huh::angry:

 

mit Kopfschüttelndem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

 

Übrigens: Die übersetzte eNovella "Doc Wagon 19" ist von der neuen Fiction IMHO eine der besten.

 

ich lese sie gerade und ärgere mich ein bischen...

Seite 47 ein Wassergeist materialisiert, dringt dann in einen verletzten ein (also Materialisierung UND Bessessenheit ?)

und heilt ihn dann ...

Nach welchen Regeln bitteschön ?

 jedenfalls nicht nach SR4a oder 5....

 

und über den Fluff ärgere Ich mich auch ein bischen. da sind die Orks  nämlich Graugrün (Hey Jude) oder Grau ( ein anderer Ork) von der Hautfarbe her.

Ja genau.... <_<:rolleyes::huh::angry:

 

mit Kopfschüttelndem Tanz

Medizinmann

 

müssen ehrlich gesagt Romane oder Stories Regelkomform sein?...

Link to comment
Share on other sites

müssen ehrlich gesagt Romane? Oder Stories Regelkomform sein?...

 

wenn sie das Shadowrunsymbol als "Gütezeichen" tragen und im SR Universum spielen klar, warum nicht

(oder willst Du im Star Wars Universum/den Romanen typen mit Psikräften (keine Macht !) haben ? )

 

 ich will weder Aliens noch Grüne Orks in meinem SR Universum haben, denn Orks sind keine eigene Rasse in SR sondern nur eine Menschenvariante.

Und da ich weder Graugrüne oder Grüne oder Graue Menschen haben will (abseits von Surge) will ich auch keine Graugrüne Orks haben

 

Und wenn die Regeln festlegen das Wassergeistereister keine Zaubersprüche oder Zauberspruchähnliche Fähigkeiten haben ,dann will ich das auch nicht in einem Roman.

Ich will ja auch keine Nichtmagischen fliegenden Schweine haben....

Wenn das ein RPG unabhängiger Roman wäre, der seine eigenen Regeln festsetzt dann ist mir das ganz egal ,aber so....Nein !

 

HougH!

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

naja seh das etwas anders... den fluff beizubehalten... also keine grünen orks oder fliegenden Schweine halte ich auch für Sinnvoll... aber die Regeln einhalten? Die sich ehh von Edi zu Edi ändern? Und vielleicht noch rumerraritiert werden?... mir ist das echt egal... da steht für mich im SR Universum andere sachen im Fokus...

Link to comment
Share on other sites

Ist ja auch nichts weshalb ich Galle spucke oder Schaum vor'm Mund habe, es stört mich nur schon wenn es in einem etablierten Universum passiert sollte man sich schon an die Regeln dieses Universums halten....

 

jahtaHey

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Guest Konstantin

naja seh das etwas anders... den fluff beizubehalten... also keine grünen orks oder fliegenden Schweine halte ich auch für Sinnvoll... aber die Regeln einhalten? Die sich ehh von Edi zu Edi ändern? Und vielleicht noch rumerraritiert werden?... mir ist das echt egal... da steht für mich im SR Universum andere sachen im Fokus...

Die Frage bleibt allerdings trotzdem, was ist einfach nur Regel zur Simulation und was ist Regel die auch Fluff abbildet? Deswegen ja ich bin dafür das Autoren sich an die Regeln zu halten haben.
Link to comment
Share on other sites

 

naja seh das etwas anders... den fluff beizubehalten... also keine grünen orks oder fliegenden Schweine halte ich auch für Sinnvoll... aber die Regeln einhalten? Die sich ehh von Edi zu Edi ändern? Und vielleicht noch rumerraritiert werden?... mir ist das echt egal... da steht für mich im SR Universum andere sachen im Fokus...

Die Frage bleibt allerdings trotzdem, was ist einfach nur Regel zur Simulation und was ist Regel die auch Fluff abbildet? Deswegen ja ich bin dafür das Autoren sich an die Regeln zu halten haben.

 

könnte ihr gerne so sehen^^ Ich denke aber nicht das die Autoren deswegen anfangen werden alle Regelbücher zu verinnerlichen um dann das maßgetreu wiedergeben zu können

Link to comment
Share on other sites

....

vielleicht ärgert mich das mit dem heilenden Wassergeist, weil genau dieses Thema, genau dieser Fehler ja auch so falsch im Regelbuch steht...

Der Autor hat das vielleicht im Regelwerk so gelesen und das übernommen.

Ihm würde ich , WENN das so wäre, auch keinen "Strick draus drehen" der hat es vielleicht nur so gelesen.

Ich denke es wäre in dem Fall dann eher der Fehler des Developers der sowas ins GRW reinschreibt ,aber keine Regeln dafür....

und da ich nicht weiß wie das jetzt genau passiert ist bemerke Ich einfach, das es nicht richtig ist , rolle mit den Augen und lese einfach weiter...

 

der mit rollenden Augen weitertanzt

Medizinman

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...