Karel Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 Bzgl. "Brennender Wurm" an der Unterseite des - selten hässlichen - lila Teddys: IMHO hat die Punkerin das Stofftier einfach in eine Hülle/Tarnung für ein IED (improvised explosive device - selbstgebastelter Sprengsatz) verwandelt. - Ist ja nichts neues. Schon Cpt. Bumerang, der Möchte-gern-Superschurke aus den alten Flash-Comics faselte in einem seltenen Moment der Selbstreflexion darüber, jahrelang seine Zeit damit verschwendet zu haben, Flash zu ärgern und "Dynamitstangen in den Hintern von Gummihühnern gesteckt" zu haben... - Und was mit Gummihühnern geht, geht ebenso gut auch mit Teddybären! Was den Slogan angeht: ja, ich denke, das ist ein offizieller Werbeslogan von "Taco Temple". - Spielt sowohl mit der "vermuteten" Eignerschaft Aztechnologys als auch mit der Schärfe des dort servierten Essens. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 Wenn es offiziell ist muss es halt in den Helixartikel. Aber da warten wir viellelicht besser bis zum 23. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Konstantin Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 Seit wann darf man wieder eigentlich rauchende Menschen in Illustrationen abdrucken? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Karel Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 War bei SR IMHO schon immer drin - auch unter CGL-Federführung. "Agent" in "Straßenlegenden" hat eine Zigarre in der Hand, Hans Brackhaus auch (bzw. der lässt sie gerade fallen), Dator (der allerdings Pegasus-Zusatz ist) eine im Mund und Tess van Hama raucht einen Zigarillo. - Im "Datapuls: Hamburg" und im Hamburg-Zusatzpack ist auch mindestens ein rauchender Charakter zu sehen: Anna Savochkina aka Krysha. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 Seit wann darf man wieder eigentlich rauchende Menschen in Illustrationen abdrucken? Mmmh, süße Opferstilisierung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Konstantin Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 Ich weiß nicht was mit Opfer gemeint ist aber ich habe Mal gelesen das es nicht mehr erlaubt sei in Illustrationen und Comics rauchende Menschen zu zeigen weil es zum Aufschrei kam das in den neuesten Auflagen von Lucky Luke nicht mehr geraucht wurde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 Das ist Bullshit (und wird nichtmal in der Springerpresse behauptet, also würde ich an deiner Stelle mal über meine Nachrichtenquellen nachdenken). Lucky Luke wurde zwischen 1982 und 2005 mit einem Grashalm im Mund gezeichnet, das war aber redaktionelle Entscheidung eines US-Animationsstudius das die Rechte hielt. Aber "Verbot" und "Unerwünscht" meint halt, wenn es die Heulsusen auf der Rechten trifft, quasi das gleiche. Das meine ich auch mit Opferstilisierung. Wie der "Krieg gegen Weihnachten". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha M. Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 Genau... voll blöd, dass Weihnachtsreifen nun Winterreifen heißen müssen. Verdammte, SJW-Snowflakes!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 Fieser Nordhemisphärismus! Im Süden ist zu der Zeit schließlich kein Winter. Nennen wir es nach dem US-Vorbild lieber Ferienreifen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 Feierreifen! Immerhin wollen andere Religionen zu der Zeit auch Leuchter anzünden und zu viel Süßes essen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 Schwierig, denn wieder andere, vielleicht ein paar Atheisten, wollen womöglich gerade darauf verzichten. Persönlichkeitsentfaltungsfreiraumreifen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 Potentialreifen! Neu: Sprawl Stories, Volume 1 auf DriveThruRPG: https://www.drivethrurpg.com/product/264294/ höhere Auflösung Das Buch wurde vorher schon auf der GenCon verkauft: Quelle, en: Sprawl Stories Vol. 1 Das ist nur ein Sammelband aus schon bekannten Novellen, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Karel Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 DriveThru sind echt Scherzbolde - schicken mir heute ihren Shop-Newsletter mit allen möglichen Sachen zu x Rollenspielen, die keine Sau kennt - nur diese Info (dass das eBook von Sprawl Stories Vol 1 raus ist) - erwähnen sie nicht darin. #Richter: ist es. - Aber außer "DocWagon 19" wurde bislang keiner davon übersetzt. (Was ich im Fall von "Neat" wirklich bedaure - ich mochte Zimmermans "Jimmy Kincaid" nämlich sehr!) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 Neat ist herausragend, die anderen drei sind na ja. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Karel Posted January 17, 2019 Report Share Posted January 17, 2019 Also, DocWagon 19 hat mir sehr gefallen. - Den hab ich sowohl auf deutsch (aus der Box) als auch auf englisch gelesen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.