Jump to content

Die Tiara (selbstgeschrieben)


Rabe
 Share

Recommended Posts

Hier mal mein Bericht, wie der Abend ablief, den ich schon in einem anderen Thread angekündigt hatte:

Wie bereits erwähnt spielten zwei absolute PnP Neulinge, ein Neuling was das Universum angeht und ein erfahrener Spieler mit. Letzteren konnte ich, da wir uns bereits kennen, gut "verwenden" um zu helfen.

 

Spieler 1: Professor der Chemie in Arkham (Neuling), Prof. Walther Ellenpay

Spieler 2: ehemaliger, katholischer Priester und nun Mönch (Neuling), Bruder Markus

Spieler 3: Arzt (Neuling), Dr. B. William

Spieler 4: Spurensicherungsexperte, später Einbrecher und Student der Anthropologie, John Stanfield und Alan Doe

 

Damit keine Verwirrung aufkommt: In diesem Abenteuer gibt es zwei Parteien, welche sich für die Tiara interessieren. Zum einen der Orden aus Innsmouth und auf der anderen Seite ein Tiefes Wesen, welches sich durch die Macht der Tiara einen Vorteil erhofft. Die Tiara ist hier ein magisches Artefakt, was der Orden jetzt erst erkannt hat und nun zu anderen Mitteln greift als dem anhaltenden Angebot.

 

Es fing alles mit einem Besuch des Museums der Miskatonic University in Arkham an. Interesse hatten alle, weil es einem ermäßigten Eintritt gab (Der Prof war sowieso da). Man lernte sich am Buffet etwas kennen und betrachtete den eingestaubten Schaukasten der Tiara, wobei bereits auffiel, dass sie einem normalen Menschen gar nicht passen kann. Vor dem Kasten fand man auch einen Zettel, welchen Ethan Cole (Der spätere Dieb der Tiara) dort verloren hatte:

 

"kommen Sie nicht zu spät Mister Cole!

Hier die genaue Adresse, Dagon wird Ihnen beistehen.

 

(Verschlüsselte Adresse, welche entschlüsselt zum Lokal "The Garden" in Innsmouth führt)

                                                                                                                                                    M.S."

 

Man beschäftigte sich nicht großartig mit dem Zettel und ging später gemeinsam aus dem Museum, um durch die Stadt zu schländern. Plötzlich fuhr ein Streifenwagen an ihnen vorbei und hielt vor dem Museum. Es interessierte alle, was dort vor sich ging und Stanfield konnte Eintritt verschaffen. Bruder Markus kümmerte sich um die aufgewühlte Rezeptionistin, welche den toten Nachtwächter gefunden hatte. Stanfield, William und Ellenpay gingen in zur Leiche des Nachtwächters.

Merkwürdig war, dass es matschige Spuren vom Eingang bis zu dem Punkt, von wo aus der Wächter in Blickrichtung war, gab, diese aber nicht weiter zu dem zerbrochenen Schaukasten der Tiara führten, sondern zum Hinterausgang, wo sie im nassen Gras endeten.

Der Arzt fand heraus, dass der Nachtwächter ertrunken war (Atem der Tiefe), was allen ziemlich merkwüdig vorkam. Ansonsten gab es keine Spuren mehr und man wollte sich am nächsten Tag treffen. Vorher riefen sich jedoch nochmals alle den Zettel in Erinnerung und es fiel allen ein, dass Cole ein recht bekannter Kleinkrimineller aus Arkham ist.

Bruder Markus und der Professor studierten den Begriff "Dagon", fanden aber nicht viel heraus, wobei Ellenpay noch mitbekam, dass es den Orden des Dagon in Innsmouth gibt. Der Arzt beschäftigte sich mit der Decodierung (gelungen) und Stanfield bekam die Adresse von Cole (Hier musste ich ihm allerdings sagen, dass er mit der Gruppe zu Cole gehen solle, da er die Polizei schicken wollte, was allerdings weniger spannend gewesen wäre. Zudem hätte man keine weiteren Handouts gefunden. Ein Mann der Polizei in der Gruppe macht manchmal alles schwieriger, wenn er nicht auf eigene Faust arbeitet :D ).

Man fuhr also gemeinsam zu Coles Haus. Schlich sich hinein und fand nasse Spuren die Treppe hinauf (Während der Arzt das Öffnen und Schließen eines Gullideckels auf der Straße hörte). Oben fand man dann ein schreckliches Bild. Cole war im gesamten Raum verteilt. Sein aufgerissener Torso lag auf dem Bett und aus seinem Kopf war das Gehirn herausgewühlt. Im Zimmer fand man zudem noch ein Tagebuch, welches Hinweise auf den Auftrag, welchen Cole aus Innsmouth erhalten hatte, enthielt. Von der Tiara fehlte jede Spur und so machte man sich auf nach Innsmouth (Mit dem Wagen des Profs).

Dort angekommen gab ihnen Brian Burnham eine Karte, wo "The Garden" eingezeichnet war, sowie alle Standorte, welche mit den Marshs zutun hatten, da man die Familie verdächtigte.

Zunächst besichtigte man die Raffenerie, wo man ersten Kontakt mit Nathan Birch, dem Constabler der Stadt, machte und merkte, dass man nicht gerade willkommen ist. Leider gelang es mir nicht, den Innsmouth-Look zu beschreiben, ohne dass man gleich auf Fischmenschen tippt.

Im Lokal "The Garden" vertrieb man sich noch ein wenig Zeit, bis es zwei Uhr war und man sich bereit machte den Übergabeort im Hinterhof zu beschatten.

Naja, beschatten trifft es nicht ganz und hier fing auch alles an, aus dem Ruder zu laufen... was ausgerechnet an meinem Helfer, dem erfahrenen Spieler lag, der genau solche Situationen kennen müsste (Er hat sich aber bereits ausreichend entschuldigt):

Stanfield erklärte sich bereit in der Gasse als Kontaktmann verkleidet zu warten, während der Rest der Truppe aufpassen sollte. Als Birch kam um die Tiara abzuholen, merkte dieser recht schnell das da nicht Ethan Cole steht und wollte gehen. Allerdings folgte Stanfield ihm, bedrohte ihn mit einer Waffe und wollte wissen was hier gespielt wird. Die anderen Charaktere kamen hinzu. Als Birch nichts sagen wollte, schoss ihm Stanfield ins Bein (Böser Blick meinerseits). Die Charaktere namen Birch mit um ihn zu befragen und schleppten ihn Richtung Auto.
Da ich weder wollte das Birch etwas sagt, noch das er gefoltert und ermordet wird, schickte ich ein paar unsichtbare Schützen hinterher, welche Stanfield in der rechten Schulter trafen (Der erste "es tut mir leid"-Blick des Spielers). Man schaffte Stanfield und Birch zum Auto, welches allerdings fahruntauglich gemacht worden war.

Hier bekann ich auf den Resetknopf zu drücken, indem ich Thomas Waite einbrachte, der den Charakteren half und sie zu seinem Haus brachte, unter der Voraussetzung, dass man Birch zurücklasse. (Wait war auch so geplant, allerdings eher als Informationsquelle)

Stanfield wurde ins Haus gebracht und mit einigen verpatzten Medizinwürfen - NICHT verarztet, sodass Waite loslief um Dr. Bloom zu holen, welcher Stanfield wieder fit machte und ging.

In Waits Haus sorgte ich noch etwas für Spannung - man sah Bilder auf denen das Gesicht seiner Frau entfernt worden war, aus den oberen Stockwerken kamen Geräusche, die ich auf Ruth (Waits Tochter) schob und dann noch das geheimnisvolle dritte Stockwerk, welches man glücklicherweise nicht betrat. Zudem schwieg Wait, als man ihn fragte, ob er Innsmouth nicht verlassen wolle, wegen seiner Frau?!

Als man sich am nächsten Morgen wieder aus dem Haus traute, hätte ich theoretisch alles Charaktere entweder umbringen oder verhaften müssen, entschied mich jedoch nur für das schwarze Schaf und lies Stanfield verhaften, welcher den anderen Charakteren sagte, man solle ihn ruhig lassen (Damit man sich nicht nur auf seine Rettung konzentriert).

Damit war die Resetaktion endlich geschafft und alle noch am leben - PUH!

Im Laden von Burnham (Wo man nach dessen Auto fragen wollte), traf man dann Alan Doe, den der Spieler von Stanfield nun spielen durfte. Als man nochmals zur Raffenerie wollte, kam einem aus einer Gasse ein blutüberströmtes Mädchen entgegen. Es stellte sich heraus, dass sie und ihre Eltern in Innsmouth leben und Doe und Ellenpay eilten zum Haus der Eltern.

Dort fanden sie ein ähnliches Bild, wie bei Cole vor, nur eben mit zwei Menschen und dem Unterschied, dass eine Ritualstätte aus Algen und Muscheln gebaut wurde, in dessen Mitte man die Tiara fand. Ellenpay eilte zur Innsmouther Polizei und Doe holte Bruder Markus, der ein wenig was von Okkultismus versteht, hinzu. Allerdings fanden sie nichts weiter heraus.

Indess traf Elliot Ropes ein, schickte die Charaktere weg, nahm die Tiara mit zur Station und kümmerte sich gar nicht um den Ritualmord. Doe folgte ihm und Birch zum Ordenshaus, sah wie die Tiara einem Priester gegeben wurde und machte sich aus dem Staub. Währendessen rief Ellenpay die Polizei in Arkham an und fragte nach einem Streifenwagen, der sie abholen soll.

Der Streifenwagen aus Arkham nahm die Charaktere, das Mädchen und auch Stanfield mit, fuhr allerdings einen Weg durch die Sümpfe, wo man wegen eines Achsenbruchs nicht weiter kam und laufen musste.

Zum Schluss tauchte dann endlich das Tiefen Wesen auf, musterte die Charaktere allerdings nur und schaute, ob sie die Tiara dabei haben und lies sie dann in Ruhe - die Charaktere hätten bei einem Kampf keine Chance gehabt, da sie nicht wirklich bewaffnet und viel zu erschöpft waren. So kamen sie mit einem Schrecken davon.

 

In Arkham stellten sie einige Nachforschungen an um etwas besser vorbereitet nach Innsmouth zurückzukehren und eventuell die Tiara zu beschaffen und noch ein paar Geheimnisse zu lüften.

 

Entschuldigt bitte die merkwürdige Zeichensetzung und eventuelle Rechtschreibfehler ;) .

 

Was mir nicht gefiel:

1. Die unnötige Schießerei, welche beinahe zum Scheitern des Abenteuers geführt hätte.

2. Es ist sehr schwierig die Leute in Innsmouth nicht als "Fischmenschen" zu offenbaren.

 

Was mir gefiel:

Eine schöne Atmosphäre in Innsmouth. Viele Rätsel (z.B: Wie ist der Nachtwächter ertrunken, wer ist der Mörder etc.)

Innsmouth ist nicht zu dem Ort geworden, an den man nie wieder zurückkehren will.

 

 

Alles in Allem hat das Abenteuer seinen wichtigsten Zweck erfüllt, nämlich dem Nachwuchs das Universum näherzubringen. Es hat den Spielern sehr gefallen und nächste Woche geht es auch schon weiter.

Besonders schön war dann noch folgendes Gespräch:

"Ich (Auf dem Balkon, nachts um halb sechs): Was ist eigentlich, wenn ich euch sage, dass es gut war, dass ihr im Haus von Thomas Wait nicht weiter nach oben gegangen seid?

S1: Was?

Ich: Und was ist, wenn ich euch sage, dass seine Tochter gar keine Geräusche gemacht hat?

S2: ALTER! Hör auf!

Ich: Und was ist, wenn ich euch sage, dass es nicht das Wesen war, welches Cole getötet hat?

S2: Jetzt hab ich richtig Schiss verdammt! ... ... ... Moment mal.... verdammt... da oben ist seine Frau?

S3: Danke! Jetzt hab ich auch Angst!"

 

Es endete damit, dass S2 bei uns übernachtet hat, weil er nicht die Treppen zu seiner Wohnung hochlaufen wollte :D

Wir waren also alle zufrieden!

Nächstes Mal geht es dann ins Sanatorium North Island... ich freu mich drauf ;)

 

 

Gruß

Rabe

 

post-19251-0-17400200-1384651829_thumb.jpg

post-19251-0-50273200-1384651937_thumb.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Aber es sieht ja so aus als hätte sich deine Truppe da jetzt richtig drauf eingeschossen  :D

Badumm Tsss. :D

Sieht ja echt aus als hätte deine Gruppe Freude gehabt.

Aus oben genannten Gründen( Fischmenschen in Innsmouth bekannt) kann ich es mir auch nicht ganz vorstellen meine Spieler nach I. zu führen.

Link to comment
Share on other sites

Danke für deinen Bericht, Rabe. :)

 

Mit den Beschreibungen muss man sich im Vorhinein etwas überlegen: Kannst ja zum Beispiel sagen, dass die Leute munkeln, dass in I. fast alle als Fischer arbeiten/arbeiteten und deswegen ständig nach Fischen stinken. Die Kiemen sind (wie bei Lovecraft) ungesunde Schuppenflechte. Haarausfall, ähnliche komische Augen wegen Degeneration usw. usf.

 

Da in I. schnell die Kacke am dampfen ist, sollten mMn I.-Kampagnen mit sehr viel Dynamik angegangen werden. Das heißt eher kurz und wenn einmal die große Flucht aus I. stattgefunden hat (meiner Meinung nach Pflicht), dann auch direkt den Sturm. Also schnell die Endzeitstimmung aufbauen und den Alltag mehr und mehr entgleiten lassen. Dafür den Survival- und Isolationsaspekt weiter ausbauen.

 

Vielleicht als Tipp ein paar sehr alte Impressionen von meiner Gruppe, wo wir alle sozusagen noch Heu in den Haaren hatten, aber womöglich hilft es ja: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/17156-eine-innsmouthkampagne/?hl=%2Binnsmouth+%2Bkampagne (leider bin ich nie dazu gekommen, den "Sturm"-Spielbericht zu schreiben :( )

Link to comment
Share on other sites

Danke für eure Kommentare!

Meine Beschreibung des Looks klang ungefähr wie folgt:

"Die Gestalt, die ihr seht hat stark hängende Schultern, trägt einen braunen Mantel und einen, entfernt an eine Polizeimütze erinnernden Hut.

Was euch eher abschreckt, ist seine gräulich, grünblaue Haut, welche sich an vielen Stellen abschält und verdammt ungesund aussieht. Unter der Mütze treten einige wenige Haarsträhnen hervor. Seine Augen sind recht glubschig und sehr wässrig (das sie sich nie wirklich schließen hab ich extra weggelassen). Zudem ist sein Kopf ungewöhnlich breit."

Frage des Spielers: "Hat er auch eine flache Nase?"

"Ja..."

"Dann haben wir es hier also mit Fischmenschen zutun?"

"... ... sein Aussehen erinnert ein wenig an eine Mischung aus Frosch, Fisch und Mensch, ja"

Allerdings war er der so ziemlich der Einzige, der sich darauf eingeschossen hatte. Die anderen Neulinge haben das entweder gar nicht weiter beachtet oder es als ein Merkmal von Degeneration und Inzucht abgetan, was mir sehr gefallen hat, da es ja auch der Meinung des Protagonisten aus "Schatten über Innsmouth" entspricht.

 

Das Sanatorium soll sie nun ein wenig von den Vorkommnissen in Innsmouth ablenken. Dann werden wir wieder zurückkehren, eventuell mit Fischfutter oder Dagons Sohn. Dann folgt die Tatsächliche Flucht. Wie genau es mit dem Sturm aussieht, muss ich dann sehen, da ich die Stadt ungern zerstören möchte, aber wenn man explezit erwähnt, dass man sich an die Behörden wendet, werde ich den Sturm wohl stattfinden lassen.

Ich denke mit der Truppe wird es noch viel zu erleben geben, vorallem in Lovecraft Country... danach folgt dann vielleicht schon "die Bestie". Leider wird INS wegfallen, da ich da zurzeit als Spieler tätig bin.

Was mich auch sehr freut ist, dass direkt noch Rückmeldungen kamen und man sich vornimmt bis zum nächsten mal ein wenig zu schreiben, was die Charaktere in den nächsten vier Wochen machen.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...