Jump to content

Fragen zu Schnellstartregeln (bzw. Food Fight 5.0)


Recommended Posts

Hallo,

 

ich bin sowohl neu im Forum, als auch ein komplett neuer Neuling als Pen'n'Paper-Rollenspieler. Ich habe vor kurzen die Schnellstartregeln zu SR5 bekommen und diese verschlungen. In meinem Freundes-/Bekanntenkreis gibt es niemanden der SR spielt, daher werde ich mich als SL versuchen, um andere Mitspieler für SR zu begeistern.

 

Da ich aber (noch?) kein komplettes Grundregelwerk habe, stellen sich mir doch einige, aus meiner Sicht wichtige, Fragen, die ich mir bisher nicht erklären kann:

  • Es sind zwar die Attribute für die NSC angegeben, aber ich habe nirgens die Info gefunden, ob für diese auch die Regel gilt: #Kästchen im körperlicher  Zustandsmonitor = 8 + K/2 (aufgerundet)? (analog der geistige Zustandsmonitor)
  • Daraus leitet sich die Frage ab: Wieviele Spieler sollte man haben, wenn man alle NSC verwendet? Bzw. Wie balanciert man das vernünftig? Ich weiß ich bin da frei, habe aber keine Ahnung/Erfahrung, wieviele Gegner pro Spieler schaffbar sind

Ihr merkt vielleicht, dass das vermutlich totale Anfängerfragen sind, aber genau das bin ich ja  :) Ich hoffe, ihr könnte mir ein paar hilfreiche Tipps geben, 

BTW: Ein paar Videos von Plüschgranate und White Russians habe ich mir schon angeschaut (war hier im Forum verlinkt), um eine generelle Idee zu bekommen, wie so ein Rollenspiel ablaufen kann.

 

Weaselweb

Link to comment
Share on other sites

Macht nichts,Weaselweb

jeder von uns hat klein angefangen und war neu im RPG

(bei manchen ist das etwas länger her, bei anderen nicht)

Willkommen im Forum !

 

8 + K/2 (aufgerundet)?

Ja, stimmt

 

Wieviele Spieler sollte man haben

Für eine gute Rollenspielrunde mit viel Input 4-5 Spieler. evtl gehen auch 3 oder 6 ,aber weder weniger noch Mehr.

Mit einem Neuling als SL würde Ich sagen 4 Spieler sind Ideal 3 das Minimum und 5 Maximal

 

mit Willkommenstanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Wenn alle Neulinge sind fang em Besten mit einer Schlägerei an - also wenn möglich keine Letalen Waffen auf beiden Seiten. Damit bekommst du schonmal ein Gefühl dafür. Eine Kneipe noch vor dem "Food Fight" eignet sich hierfür hervorragend. Wenn die Schlägerei als wildes Durcheinander aufbaust kannst auch austesten was deine Leute so aushalten bzw. was sie austeilen können da du ihnen einen Gegner nach dem anderen an den Kopf werfen kannst bis sie sich dann eben zurückziehen und das gekeile sich selbst überlassen.

Danach eine Erholungspause und dann den eigentlichen Run/Food Fight. Das kann ziemlich helfen und wenn du es "überteibst", oder jemand einen sehr schlechten Kämpfer hat, ist er einfach nur bewusstlos und wird aus der Kneipe getragen - gut is...

Auf diesen Erfahrungen basierend kannst ud dann überlegen wieviele Gegner du dann mit lethalen Waffen aufstellst.

Link to comment
Share on other sites

Wenn alle Neulinge sind fang em Besten mit einer Schlägerei an - also wenn möglich keine Letalen Waffen auf beiden Seiten. Damit bekommst du schonmal ein Gefühl dafür. Eine Kneipe noch vor dem "Food Fight" eignet sich hierfür hervorragend. Wenn die Schlägerei als wildes Durcheinander aufbaust kannst auch austesten was deine Leute so aushalten bzw. was sie austeilen können da du ihnen einen Gegner nach dem anderen an den Kopf werfen kannst bis sie sich dann eben zurückziehen und das gekeile sich selbst überlassen.

Danach eine Erholungspause und dann den eigentlichen Run/Food Fight. Das kann ziemlich helfen und wenn du es "überteibst", oder jemand einen sehr schlechten Kämpfer hat, ist er einfach nur bewusstlos und wird aus der Kneipe getragen - gut is...

Auf diesen Erfahrungen basierend kannst ud dann überlegen wieviele Gegner du dann mit lethalen Waffen aufstellst.

 

Mh, der Vorschlag gefällt mir ganz gut und habe auch schon eine Idee, wie ich das einbauen könnte. Da aber ein Spieler wohl ziemlich "akurat" sein wird, kommt vermutlich die Frage, "welche" Waffen die Figuren in diesem Fall haben. Bei den vorgefertigen Charakteren ist nur bei der Kampfadaptin ein "Waffenloser Kampf | Waffenloser Kampf | Schaden 5K | DK - | RW 0| steht", beim Decker, Straßensamurei und Straßenschamanen nur "echte" Waffen stehen. Kann ich dieselben Werte auch für die anderen nehmen? Vom Gefühl her würde ich das so machen, da die Unterschiede dann ja durch die Aktionsfertigkeiten entstehen.

Link to comment
Share on other sites

Wenn bis dahin das GRW eingeflogen ist kannst du den Schnellstart-Chars auch einfach den Angriff "nachreichen". Pack den Chars die keinen Waffenlos Skill haben einfach ein bisschen was dazu und schau dann im GRW nach den Werten für Waffenlose Angriffe nach. Die Werte der Ki-Adeptin sind zum einen eh etwas ungeeignet, da die Gute keinen geistigen sondern körperlichen Schaden macht - also mit den Werten die Gegner totkloppt und zum anderen basiert der Wert vor dem K beim Schaden auf der Stärke des Chars.

 

Die Schnellstartregeln ein bisschen aufzupolieren um den Leuten einen Eindruck zu geben um was es geht und die rudimentärsten Regeln zu vermitteln ist ein guter Weg, aber ein bisschen dran Feilen musst du evtl. trotzdem ;)

Die Schnellstartregeln sind eh sehr oberflächlich und nehmens an manchen Stellen nicht so genau - wenn also was "fehlt" improvisier was zusammen, oder bereite was zusätzlich vor. Solltet ihr euch dazu entscheiden weiter zu spielen solltet ihr eh (vorzugsweise zusammen) neue Chars bauen und euch dann mit dem "vollen" Regelset anfreunden - keine Angst wenns mal holpert.

SR kann schon früh ziemlich Regellastig werden und erfordert grade bei nem SR-Neuling als SL auch mal etwas mehr Vorbereitung.

Falls übrigens jemand in der Gruppe ein Händchen fürs Regeln "lernen" hat versuch ihn früh mit einzubinden, und gib ihm auch mal 1 Bonuskarma am Ende des Runs wenn er dir und der Gruppe geholfen hat die Regelstellen schnell zu finden. Grade bei der "Vollversion" von SR werdet ihr am Anfang viel Blättern - lasst euch davon nicht unterkriegen ;)

Ich spiel seit der 3. Edition und ich Blätter mir manchmal auch noch nen Wolf *fg*

Link to comment
Share on other sites

Die Schnellstartregeln sind Kurzregeln, da fehlen einige Werte, die "vollständige" Charaktere haben. Sie sollen halt nur eine kurzen Einblick geben, wie das System grob aussieht. Und den Run, damit man das "grobe Aussehen" gleich testen kann. Dinge aus dem GRW würde ich nicht dazu nehmen. Dann lieber gleich neue Charaktere mit ganzen Werten machen.

 

Du wirst als Spielleiter immer das Problem haben die Gegner für deine Runde einschätzen zu müssen. Manchmal hast du auf fünf Spieler 10 Gegner, die wegen der Taktik und Spielart keinerlei Chance haben. Ein anderes mal dann fünf Gegner gleicher Art, die die gleichen fünf Spieler, dieses mal chaotisch und planlos, fast über den Haufen schießen. Und Würfelglück kommt noch zusätzlich dazu.

 

Man muss immer improvisieren. Keine Angst, das übt sich mit der Zeit. Wenn das, was du aufstellst, im Spiel gerade unpassend zu sein scheint, dann ändere es direkt im Spiel. Sei kreativ. Das Abenteuer ist eine Richtlinie, keine vollständige 1:1-Nachspiel-Kopie.

 

Sind die Spieler zu mächtig kommen die Kumpel der Gegner vorbei. Oder einer von ihnen holt sich seine größere Ersatzwaffe hinter dem Tresen hervor. Nur, weil das nicht im Abenteuer steht, heißt es nicht, dass du das nicht ändern kannst.

 

Sind die Spieler im Rückstand bekommen sie vielleicht Hilfe. Von den anderen Gästen, von neuen, kommenden Gästen. Vielleicht eine befeindete Mafiafamilie? (die den Krawall beim Vorbeifahren gesehen haben und nachschauen wollten).

Einer Waffe kann die Munition ausgehen. (warum sollte es immer voll geladen sein?). Einige Gegner können sich zurückziehen. Um ruhig irgendwo Hilfe anzufordern. Um die Munition zu holen. Weil sie verletzt sind und denken die Kumpel würden das alleine schaffen.

Ein Gegner kann völlig dämlich seine Deckung verlassen und ungesichert losstürmen, um auf einen Spieler zu kloppen. (warum sollen alle Gegner immer super Taktik haben?).

Und ein wenig Durcheinander - wie eine startende Sprinkleranlage, die Explosion einer zu oft getroffenen Küchenmaschine oder der vergessenen Mikrowelle - kann die eingefahrene Lage auch ändern.

 

Viel Spaß! Einfach losspielen ist meiner Meinung das Beste, was man machen kann. Regelfragen können auch dann auftauchen, wenn man alle Regelwerke in- und auswendig kennt.

Link to comment
Share on other sites

Wenn die Gegner für die Spieler zu stark sind, gibt es in der Tat gerade bei einem Durcheinander wie im Food Fight tausend Möglichkeiten den Spielern glaubwürdig zu helfen. Zur Ergänzung... Gegner rutschen in Bierlachen aus usw. ... lass dich einfach von Wild West Saloon Schlägereien inspirieren.

Aber vor allem sehen die Spieler in der Regel weder die Werte noch die Würfelergebnisse der Gegner. So kannst du die Gegner immer auch mal früher K.O. gehen lassen als es die Werte erlauben.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...