Jump to content

Fragen zur Ultraschallsicht


DerDude
 Share

Recommended Posts

Hallo an alle,

 

ich hab eine kurze Frage zur Tabelle auf Seite 87 im Kreuzfeuer-Buch, welche die Aufrüstoptionen des GRW enthält. Unter "Sichtverstärkungen" ist ganz unten der Punkt "Ultraschallsicht" mit Kapazitätskosten [2] zu finden.

Ich hatte vor, dies in eine Ballistische Maske einsetzen zu lassen.

Im GRW gibt es nichts mit dieser exakten Bezeichnung.

 

Es gibt nun zwei Möglichkeiten, dies zu interpretieren:

 

Möglichkeit 1 Damit ist die Headware "Ultraschallsensor" auf Seite 457 gemeint.

 

Möglichkeit 2 Es ist die Sensorfunktion "Ultraschall" auf Seite 450 gemeint.

 

Für beide Möglichkeiten gilt, beim Einbau in die Maske wohlgemerkt, m.E. nach die maximale Sensorstufe von 2 aus der Tabelle auf Seite 450 für "Maximale Sensorsufen nach Gerätetyp" --> siehe Zeile 1 (Audio- oder Sichtgerät, Headware)

 

Falls ich nun nach den Regeln für die Headware vorgehe, habe ich kapazitätskosten von [2] sowie Kosten von 24000 Nuyen. Die Hohen Kosten der Headware sind m. E. nach für sich genommen gerechtfertigt, da Sie vermutlich auch die Kosten der komplexen Operation beinhalten sollen. Bei einem Einbau in ein gewöhnliches Sichtgerät, wie eine Brille, oder eben eine Maske macht das aber meiner Meinung nach wenig Sinn , weswegen ich eher zu der Variante 2 tendiere.

 

Geht man nach den normalen Regeln für einen funktionsgleichen Ultraschallsensor auf Seite 450 vor, wie man ihn zum Beispiel in ein x-beliebiges Sichtgerät einsetzen würde, hat man Kapazitätskosten von [1] für einen Einzelsensor, sowie 200 Nuyen Kosten.

 

Ist hier also nur ein Fehler bei den Kapazitätskosten der Tabelle im "Kreuzfeuer"-Buch passiert und der normale Sensor ist gemeint, oder sind die Kapazitätskosten richtig und man müsste einen wahnsinnig teuren Headware-Sensor einsetzen, der genau das gleiche kann?

 

Ich hoffe ich hab jetzt niemanden mit diesem langen Post zum einschlafen gebracht. :)

 

mfg DerDude

Edited by DerDude
Link to comment
Share on other sites

Es handelt sich um den Ultraschallsensor von Seite 450, was sich mit dem englischen Run & Gun überprüfen lässt wo er exlizit als Ultrasound Sensor bezeichnet wird somit hast du Kapazitätskosten von [2] gemäß Run & Gun und Kosten von 200 Nuyen.

Die Kapazitätskosten von [2] im Run & Gun vs Kapazitätskosten von [1] für Einzelsensor könnten:

  • Ein Fehler sein
  • Absolut keine Ahnung wo sie herkommen
  • Weiß es sonst jemand?
  • Zufall?
Link to comment
Share on other sites

Danke für deine schnelle Antwort.

 

Wenn tatsächlich der Sensor aus der Sensorenliste auf Seite 450 GRW gemeint ist habe ich zwar eine maximale Gerätestufe von 2 und somit Kosten von 100 - 200 Nuyen, jedoch nur einen Kapazitätsverbrauch von [1] gemäß der Tabelle links oben auf Seite 450 GRW.

 

Angesichts dessen, was im englischen Run & Gun steht, gehe ich demnach davon aus, das es sich hier um einen Fehler handelt.

 

mfg

 

DerDude

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 1 month later...

Ich hätte bezüglich der Ultraschallsicht auch nochmal eine Frage.

 

Während es zwar keinen direkten Vermerk unter Ultraschallsicht im Grundregelwerk gibt, so ist auf Seite 176 doch zu finden was die exakten Effekte von Ultraschall bezüglich Sichtverhältnisse sind.

 

Dabei handelt es sich um die Verminderung der Kategorie SIchtbedingungen um 1 und die komplette Ignorierung von Leuchtbedingungen, beides mit einer maximalen Reichweite von 50 Metern. Der Ultraschallsensor hingegen erstellt eine Karte der Umgebung mit 50 Metern Radius. Es handelt sich also um zwei unterschiedliche Effekte basierend auf Ultraschall.

 

Aufgrund dessen, und weil im Kreuzfeuer 2 verschieden Einbauten einmal mit dem Namen Ultraschallsensor und einmal mit dem Namen Ultraschallsicht vorhanden sind, ging ich davon aus, dass es sich bei dem einen um Sensoren für dinge wie Drohnen/Autos/Gebäude/Rüstung und so handelt um eine Überblick um die Umgebung zu erhalten in Form einer Karte, das zweite wiederum besitzt mehr einen Effekt zum Geräusche sehen (Metroid Prime Echo Visor falls das jemandem etwas sagt) und ist somit eine Optische Verbesserung die man in dinge wie Brillen/Kontaktlinsen/Cyberaugen einbauen kann.

 

Nun ist natürlich die Frage, wenn ich damit richtig liege, wieviel kostet das sofern es ein anderes "Bauteil" ist. Mir erscheinen 100 Nuyen ein bisschen wenig für einen im Gebäudekampf extrem nützlichen Effekt.

Link to comment
Share on other sites

Hi an alle,

Gibt es leider nichts neues. Ich frage zwar alle paar Wochen mal nach, aber das mit dem Errata und so ist keine so leichte Sache. Die Frage ist weiterhin auf der Liste :(

kuckst und fragst du etwa im US-Forum nach Errata???? :blink: :blink:

 

Ick warte da auch noch auf eine Reaktion und kuck so einmal im Monat rein und rate mal.... :wacko: :wacko: :angry:

 

MfG Max

Link to comment
Share on other sites

Ich sehe das so:

 

Ultraschallsicht mit Kapazitätskosten 2 im Kreuzfeuer steht unter "Sichtverstärkungen" ... dh. es ist wie Infrarotsicht usw. ein Sichtverstärkung und wird nach den Regeln GRW s. 176 angewendet.

 

Diese Option fehlt im GRW ganz und wurde nun im Kreuzfeuer s. 87 nachgereicht. Leider ohne Kosten.

 

 

Ultraschallsensor mit Kapazitätskosten 1 im Kreuzfeuer steht unter "Sensoren" ... und ist damit ganz eindeutig den Sensorfunktionen im GRW s. 450 zugeordnet.

Während im GRW noch alle Sensoren pauschal Kapazitätskosten von 1 hatten, wurde das durch die Liste im Kreuzfeuer individuell ergänzt bzw. geändert. Ein Hinweis darauf oder eine Erwähnung in einem Errata wäre durchaus hilfreich gewesen.

 

 

Wer jetzt seine Ballistische Maske mit Ultraschallsicht pimpen will, wählt die Ultraschallsicht aus den Sichtverstärkungen mit Kapazitätskosten 1.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...