Jump to content

[Nightmare Bites] OFF Nightmare


Der Läuterer
 Share

Recommended Posts

So. Am Bodensee um 18.30 noch 13 Grad. Fast wie im Frühling.

Im Keller Bodensee vom Wochenendregen. Fast wie am Rhein.

Gummistiefel anziehen und Pumpe anwerfen.

Juhu. Da macht der Feierabend Spass. Aber jetzt erst mal ein Bier...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@Puklat

Die Visitenkarte hat Dir Hans gegeben. Die Schrift ist verständlicherweise nun sichtbar. Jetzt sollte alles verständlich sein.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Seit dem Starkregen-Hochwasser in Münster vom 28.07.2014 kann ich so richtig mitfühlen, was das bedeuten kann... Man war das schrecklich! Aber man lernte manche Nachbarn erstmals kennen...

 

https://www.youtube.com/watch?v=ZM6esnrJjog

 

Unsere Kellerfenster sahen aus wie Aquarien mit starkem Seegang. Zum Glück hatte ich überhaupt eine Saugpumpe etc.

 

Alle Freunde hatten Wasser im Keller. Alle Familienangehörigen hatten Wasser im Keller. Die Schließfächer aller Banken mit Klärschlamm gespült, Dokumente, .... Das frisch renovierte Schwimmbad bei uns total hinüber. Die Filiale der Stadtbücherei versunken. Mehrere Menschen in Münster ertrunken.

 

In der Familie sind zum Glück keine größeren Schäden enstanden.

 

Ich habe für Nachbarn einen ganzen Keller ausgepumpt. Tiefparterrewohnung einer alten Frau. Die hatte nachher nicht einmal mehr Schuhe ...

 

Bei Flüssen ist man sowas ja gewohnt, aber alleine durch Regen hätte ich soetwas nicht für möglich gehalten.

 

Du hast mein Mitgefühl, Läuterer!

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Auweh Joran, so schlimm? Hier in Dülmen stürmt es ja schon seit Tagen ziemlich krass, aber von dem Hochwasser hatte ich noch gar nicht gehört...

 

Ich habe jetzt mal Baxter sich ein wenig Luft verschaffen lassen. Mal schauen, wie das ankommt ;)

Wenn ich irgendwo was Falsches geschrieben habe, tut's mir leid. Ich muss gestehen, dass ich bei dem Plot noch nicht so ganz hinterher komme. Da sind mir im Moment (noch) zu viele Verzahnungen, Namen und Verschachtelungen - ihr schreibt ja auch alle wie die Bestsellerautoren ;)

 

Vielleicht mag mich jemand mal per PN kurz über eine chronologische Reihenfolge der Geschehnisse aufklären?

Link to comment
Share on other sites

Von Hochwasser kann man nicht wirklich sprechen. Wasser. Etwa knöcheltief. Aber es reicht, um mich zu beschäftigen und ein paar Dinge zu versauen. Und es wird wohl ne Weile trocknen müssen. So ist das Leben...
Link to comment
Share on other sites

@Seraph

Matilde ist Strattons Frau, nicht die von Kilmister. Das solltest Du ändern. DAS ist Wentworth bekannt.

 

So, dann werde ich mal schauen, was der kaltschnäuzige Hans dem impertinenten Wentworth vor den Latz knallt.

 

Die Pumpe läuft...Wasser marsch!

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Auweh Joran, so schlimm? Hier in Dülmen stürmt es ja schon seit Tagen ziemlich krass, aber von dem Hochwasser hatte ich noch gar nicht gehört...

Ich habe von 2014 erzählt. Das hast Du doch sicher mitbekommen damals. Das war, als dieser bekloppte Student mit der Luftmatraze durch die Altstadt gepaddelt ist. :D

 

Heute ist bei uns alles trocken. Toi, toi, toi ...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

[...] Mr. Stratton - ich glaube, Sie sind uns vorher eine Erklärung schuldig."

Ich warne Dich mal vorsichtig vor, Seraph: Da könntest Du durchaus laaaaaange warten!  :D

 

Man könnte auch sagen: Stell Dich hinten an!

 

Und nein, auch Mr. Stratton ist natürlich NICHT objektiv, was den netten Clive angeht. Der soll sich mal nicht so anstellen. Schließlich gehört ihm Matilde nicht. :P

Edited by Joran
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@Joran:

 

"Und dann würde mich noch etwas interessieren..." Hans Blick wandert zwischen Euch hin und her. "Was meinten Sie gerade mit 'EBENFALLS eine der Antiquitäten sicher stellen können'?" Er runzelt die Stirn. "Wer hat WAS von dort mitgenommen?"

Ich habe die eine Maske. WEGWEGWEG :D

 

@Seraph: du hast doch die Hände, die wir zu den Mandanten abgeben sollten, oder? das ist ja praktisch :)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...