Jump to content

Lockvogel


DerElias
 Share

Recommended Posts

Hoi Chummer!

Ich bin beim stöbern durch die Regelwerke auf einen Zauber gestoßen der sich für mich sehr mächtig und sehr nützlich anhört.

Dieser Zauber heißt Lockvogel und ist sozusagen ein Äquivalent zum Zauber Chaoswelt (nur das er gegen Elektronik wirkt), nur das er pro erzieltem Erfolg die Sensorstufe des Ziels um 2 punkte senkt.

 

Jetzt meine Frage dazu:

Welche Geräte besitzen einen Sensor?

Regeltechnisch sind ja ein paar aufgezählt, zB Fahrzeuge und Drohnen. Logischerweise müsten andere Geräte wie Kameras ja auch einen Sensor habenoder auch ein WiFi Toaster..

Aber am wichtigsten für mich: wie ist es mit einem SIN-Lesegerät?

Dieses braucht ja um RAI einen Sensor zum Lesen.. RAW ist nur eine Gerätestufe aufgeführt mit der nun die SIN überprüft wird.

 

Wie wurd dieser Zauber genau gehandhabt und habe ich ein wichtiges Detail zu Sensoren übersenen?

Edited by DerElias
Link to comment
Share on other sites

Hoi an alle magiebewanderten Chummer!

Ich bin beim stöbern durch die Regelwerke auf einen Zauber gestoßen der sich für mich sehr mächtig und sehr nützlich anhört.

Dieser Zauber heißt Lockvogel und ist sozusagen ein Äquivalent zum Zauber Chaoswelt, nur das er pro erzieltem Erfolg die Sensorstufe des Ziels um 2 punkte senkt.

 

Jetzt meine Frage dazu:

Welche Geräte besitzen einen Sensor?

Regeltechnisch sind ja ein paar aufgezählt, zB Fahrzeuge und Drohnen. Logischerweise müsten andere Geräte wie Kameras ja auch einen Sensor habenoder auch ein WiFi Toaster..

Aber am wichtigsten für mich: wie ist es mit einem SIN-Lesegerät?

Dieses braucht ja um RAI einen Sensor zum Lesen.. RAW ist nur eine Gerätestufe aufgeführt mit der nun die SIN überprüft wird.

 

Wie wurd dieser Zauber genau gehandhabt und habe ich ein wichtiges Detail zu Sensoren übersenen?

 

Ist im GRW unter Sensoren (Einzel- oder Sensorarray) eigentlich sehr ausführlich abgehandelt.

 

Im Grunde alle Wahrnehmung über Überwachungstechnik (Kameras, Mikrofone, usw., aber auch Geruchsbooster, Cyberwarescanner, etc.)

 

Das SIN-Lesegerät gehört aber soweit ich weiß explizit nicht in diese Kategorie.

Einen Chemsniffer, oder Cyberwarescanner an einer Eingangstür kann man damit aber garantiert austricksen,

 

Begründung sehe ich darin, dass das SIN-Lesegerät keine Wahrnehmung durchführt, sondern eine Abfrage in Datenbanken und je nachdem wie hoch die Gerätestufe ist umso mehr kann das Gerät abfragen. 

Wenn es also einen Zauber gäber, der Gerätestufen senken kann, dann würde der auch beim SIN-Lesegerät funktionieren.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich würde mich da auch an die Regeln halten. Geräte ohne Sensorstufen sind nicht betroffen.

 

Außerdem erscheint mir der Zauber nicht wirklich so extrem mächtig (Immerhin geht der gegen den Objektwiderstand. Und der liegt je nach Interpretation zwischen 9 und 15.). Aber er ist auf jedenfall hilfreich.

Link to comment
Share on other sites

 

 

Hoi an alle magiebewanderten Chummer!

Ich bin beim stöbern durch die Regelwerke auf einen Zauber gestoßen der sich für mich sehr mächtig und sehr nützlich anhört.

Dieser Zauber heißt Lockvogel und ist sozusagen ein Äquivalent zum Zauber Chaoswelt, nur das er pro erzieltem Erfolg die Sensorstufe des Ziels um 2 punkte senkt.

 

Jetzt meine Frage dazu:

Welche Geräte besitzen einen Sensor?

Regeltechnisch sind ja ein paar aufgezählt, zB Fahrzeuge und Drohnen. Logischerweise müsten andere Geräte wie Kameras ja auch einen Sensor habenoder auch ein WiFi Toaster..

Aber am wichtigsten für mich: wie ist es mit einem SIN-Lesegerät?

Dieses braucht ja um RAI einen Sensor zum Lesen.. RAW ist nur eine Gerätestufe aufgeführt mit der nun die SIN überprüft wird.

 

Wie wurd dieser Zauber genau gehandhabt und habe ich ein wichtiges Detail zu Sensoren übersenen?

Ist im GRW unter Sensoren (Einzel- oder Sensorarray) eigentlich sehr ausführlich abgehandelt.

 

Im Grunde alle Wahrnehmung über Überwachungstechnik (Kameras, Mikrofone, usw., aber auch Geruchsbooster, Cyberwarescanner, etc.)

 

Das SIN-Lesegerät gehört aber soweit ich weiß explizit nicht in diese Kategorie.

Einen Chemsniffer, oder Cyberwarescanner an einer Eingangstür kann man damit aber garantiert austricksen,

 

Begründung sehe ich darin, dass das SIN-Lesegerät keine Wahrnehmung durchführt, sondern eine Abfrage in Datenbanken und je nachdem wie hoch die Gerätestufe ist umso mehr kann das Gerät abfragen.

Wenn es also einen Zauber gäber, der Gerätestufen senken kann, dann würde der auch beim SIN-Lesegerät funktionieren.

Ok das klingt logisch. Das macht den Zauber natürlich auch ein wenig schwächer in meinen Augen aber trotzdem ist er verdammt praktisch!

Die Sensoren sollte ich mir aber trotzdem nochmal durchlesen, Danke

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...