Jump to content

schamanischer Anfänger sucht Hilfe


Recommended Posts

Hallo ihr lieben. Ich habe gerade erst angefangen mich mit Shaowrun auseinander zu setzen. Ich möchte mir gerne einen Schamanen ohne Schutzgeist machen. bin mir aber nicht sicher ob ein Schamane einen Schutzgeist braucht oder nicht. Ich weiß, dass die schamanischen Anhänger der Shinto Religion keine Schutzgeister brauchen. Wie sieht das mit nem relativ traditionslosen Schamanen aus der ADL aus?

Link to comment
Share on other sites

wenn Du SR5 spielst, brauchst Du keinen Schutzpatron/Totem , kannst aber einen haben,wenn du willst.
das gilt für jede Tradition.
Aber manche Traditionen machen mit Schutzpatron einfach mehr Sinn(Schamanen, oder Voodoo) ,manche machen ohne mehr Sinn (Hermetiker z.B.).
in SR3 war ein Totem für Schamanen zwingend und für Hermetiker verboten (so nebenbei).
Schamanismus ist jetzt nicht soooo weit verbreitet(eher Hexen oder Wicca), aber so Baumknuddler findest Du überall
also mach wie du willst.....

der den Bäumen was vortanzt
Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Nach anfänglicher Skepsis (wegen jahrelanger SR2 und 3-Gewöhnung) fand ich die Idee des Schutzgeist-losen Schamanen eigentlich ganz passend.

Ein Schamane kann sich ja z.B. durch seinen (respektvolleren?) Umgang mit Geistern vom Magier abheben, ebenso seine persönliche Art, wie er seine Magie wahrnimmt (intuitiv "erfühlt"?) und wirkt.

Wobei in der ADL Hexen verschiedener Spielarten häufiger vertreten sein dürften, aber je nach Herkunft und Weltsicht verschwimmen die Grenzen eh (und es ist euer Spiel ;) )

Link to comment
Share on other sites

Also wie oben schon gesagt BRAUCHT man keinen.

Aber du kannst dir überlegen, ob es nicht vielleicht ein Motiv gibt, das für einen Schutzpatron passt, das kein Tier ist. Du kannst auch "Gaia" nehmen, bzw. bei den Meisten totems ist alternativ etwas angegeben das kein Tier ist.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...