GoldRoger Posted March 17, 2018 Report Share Posted March 17, 2018 (edited) Hallo.Beim lesen des Ost Bandes fällt mir auf das die Informationen über den Angenehmen Wald im Kontrast zum Abenteuer "Die Burg" stehen.Ich Spoiler mal nix daher nur ne grobe Zusammenfassung.Angeblich lebt im Wald die Perchta ("Gute Seele des Waldes") und ihre Macht erstreckt sich auf jeglichen Grashalm und Lebewesen im Wald.Das die Baronin von Düster und ihr Kult dann aber ihr Unwesen ungestraft dort betreiben können ist doch etwas befremdlich.Ich habe zwar kein Problem es so zu gestalten das es für meine Runde passt.Würde mich aber dafür interessieren wie Ihr das so gestaltet habt in euren Spielrunden?Kann sicherlich anderen Spielleitern helfen da " Die Burg" sicherlich von vielen Einsteigern zu Beginn angespielt wird und die sich vllt nicht so einfach tun mit der Umgestaltung von Abenteuern. Edited March 18, 2018 by GoldRoger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ykkandri Posted March 27, 2018 Report Share Posted March 27, 2018 Das ist leider ein Problem, das sich ziemlich oft in die 7te See Texte einschleicht: Sie widersprechen sich ziemlich oft. Ich handhabe den gesamten 7te See Kanon in meinen Runden aber auch immer unterschiedlich. Das Setting bietet so viele möglichkeiten (Nationen, Magie, Syrneth, Monster, Geheimbünde, und und und), dass das Spiel schnell ziemlich überlastet wirkt, wenn man wirklich alles einbauen will. Daher habe ich lieber Leitthemen für meine einzelnen Runden, die nur einige der Aspekte aufgreifen. Und dann nehme ich eben die Teile des Kanons, die gut dazu passen, und die anderen schreibe ich um oder lasse sie einfach raus. Ähnlich würde ich es hier auch handhaben. Was passt besser in mein Rundenkonzept? Die mächtige Gütige Hexe, oder doch eher die grausame Baronin? Und wenn man beides haben will: Schloss Düster ist in sich geschlossen recht stimmig und nicht zwingend auf das Setting drumherum angewiesen. Sprich, das Abenteuer lässt sich auch ohne Mühe irgendwo anders in den Eisenlanden unterbringen. Es ist ja ohnehin bereits modular aufgebaut, damit man es nach Belieben anpassen kann, und das gilt sicherlich auch für den Ort an sich. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Melanie Posted March 27, 2018 Report Share Posted March 27, 2018 Ich habe leider manchmal das Gefühl, das die amerikanischen Autoren nicht unbedingt immer lesen, was ihre Kollegen geschrieben haben. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
GoldRoger Posted March 28, 2018 Author Report Share Posted March 28, 2018 @Ykkandri Danke für dein Feedback. Habe das genau so gehandhabt und das ganze räumlich innerhalb Eisens verlegt. @Melanie Scheint ganz so. Schade Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts