Jump to content

Sommerzeit/Winterzeit vers. einheitliche Regelung?


Corpheus
 Share

Recommended Posts

Abends eine Stunde länger hell? Also wir haben Licht zu Hause. Dann brauch ich das halt abends anstatt morgens. Was ist der Unterschied?

Es wirkt sich einfach negativ auf meine Stimmung aus, wenn ich um 16, 17 oder selbst 18h aus dem Fenster sehe und es draußen stockfinster ist. Und ich verbringe dann auch viel mehr Zeit drinnen. Wenn es abends noch hell ist, bin ich tendenziell viel öfters draußen mit meinem Rad unterwegs und betätige mich sportlich. (Und das hat nur zum Teil was mit den Teperaturen zutun.) - Also, so wie für deine Gesundheit die Umstellung belastend ist, ist es die länger Dunkelheit (am Abend) für meine.

 

Und wenn du keine Verdunklung hast, hilft auch die Uhrzeitumstellung nix. Es ist dennoch zur gleichen Zeit hell und dunkel. Nur auf der Uhr steht was anderes.

 

Allerdings steht man üblicher Weise zu einer festen Uhrzeit auf und nicht flexibel mit dem Sonnenaufgang. Insofern macht es durchaus einen gewissen Unterschied, was auf der Uhr steht.

 

In dem Fall empfehle ich Schlafmasken fürs Auge. Hatte ich auch schon benutzt. Heute würde ich nirgendwo mehr einziehen, wo ich keine richtigen Rolläden habe. Aber das nur nebenbei.

Das mit der Helligkeit war ein allgemeiner Hinweis. Ich persönlich hab überhauptkeine Probleme damit, in einem relativ hellen Raum zu schlafen. Im Gegenteil empfinde ich absolute Dunkelheit fast schon als unangenehem. Aber da ich damit vermutlich eine ziemliche Ausnahme bin, wollte ich auf diesen Nebeneffekt der "Normalzeit" im Sommer hinweisen.

Link to comment
Share on other sites

Allerdings steht man üblicher Weise zu einer festen Uhrzeit auf und nicht flexibel mit dem Sonnenaufgang. Insofern macht es durchaus einen gewissen Unterschied, was auf der Uhr steht.

Etwas off-topic, passt aber zum Thema gesunder Schlaf/ bei Dunkelheit aufstehen. 

 

Ich habe einen Lichtwecker und das hat meine Lebensqualität hart gesteigert. Und ich bin jemand der morgens trotz nervigem Wecker und früher Uhrzeit schon immer ganz gut rauskam. Jetzt ist es noch tausend mal besser. Ganz ohne das der erste Moment des Tages ein genervter ist, weil man von einem schrecklichen, nervigen Geräusch wach gemacht wird. 

 

Ich kann es jeder Person nur empfehlen. Vor allem Leuten, die morgens drei Mal die Snooze Taste drücken und sich wie erschlagen fühlen, auch wenn sie genug Schlaf bekommen haben. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 

Allerdings steht man üblicher Weise zu einer festen Uhrzeit auf und nicht flexibel mit dem Sonnenaufgang. Insofern macht es durchaus einen gewissen Unterschied, was auf der Uhr steht.

Etwas off-topic, passt aber zum Thema gesunder Schlaf/ bei Dunkelheit aufstehen. 

 

Ich habe einen Lichtwecker und das hat meine Lebensqualität hart gesteigert. Und ich bin jemand der morgens trotz nervigem Wecker und früher Uhrzeit schon immer ganz gut rauskam. Jetzt ist es noch tausend mal besser. Ganz ohne das der erste Moment des Tages ein genervter ist, weil man von einem schrecklichen, nervigen Geräusch wach gemacht wird. 

 

Ich kann es jeder Person nur empfehlen. Vor allem Leuten, die morgens drei Mal die Snooze Taste drücken und sich wie erschlagen fühlen, auch wenn sie genug Schlaf bekommen haben. 

 

 

Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich würde auch nicht mehr ohne einen Lichtwecker leben wollen. Ich bin aber ein klassischer Spätaufsteher und Spät zu Bett geher. Mein natürlicher Biorhythmus ist daher ein Leben lang gestört durch die gesellschaftlichen Uhrzeiten. Die Normalzeit fühlt sich für mich aber dennoch "natüricher" an.

Link to comment
Share on other sites

Es wirkt sich einfach negativ auf meine Stimmung aus, wenn ich um 16, 17 oder selbst 18h aus dem Fenster sehe und es draußen stockfinster ist.

... 

Allerdings steht man üblicher Weise zu einer festen Uhrzeit auf und nicht flexibel mit dem Sonnenaufgang. Insofern macht es durchaus einen gewissen Unterschied, was auf der Uhr steht.

Verstehe ich. Aber Ohne Zeitumstellung kannst du im Sommer einfach trotzdem ne Stunde früher aufstehen und die Helligkeit länger für dich nutzen und morgens Sport treiben und die positive Energie durch den Sonnenschein aufnehmen und dafür dann einfach ne Stunde früher ins Bett gehen. Dafür brauchst du keine Veränderung der Uhrzeit im ganzen Land. Dein Persönlicher Rhythmus darf sich im Sommer gerne ändern, wenn du dich so wohler fühlst.

 

Während ich eben nicht wie natürlich gewohnt ne Stunde später aufstehen kann, weil ich dann eben ne Stunde zu spät bin. Das ist ein entscheidner Unterschied, wie ich finde.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Für eine Stunde steig ich garnicht erst auf, da bin ich ja nichtmal warm gefahren. :lol:

 

Naja, du und ich werden vermutlich eh nicht gefragt werden. Vorhin hab ich die CSU Europa-Wahlwerbung im TV gesehen und hätte gelacht, wenn es nicht so traurig wäre, was für dreiste Lügen da aufgetischt werden... Ich steig an der Stelle aus dem Thema aus und warte mal ab, was unsere "Volksvertreter" diesmal wieder anstellen werden.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...