Jump to content

Subkulturen und deren Überbleibsel in der SR-Welt


Recommended Posts

Ich denke, Startrek wird es immer geben. Wenn nicht wäre ich extrem traurig, da ich ein großer Fan des Franchise bin.....

 

Ich habe gerade einen Hacker gemacht, ....

:lol:

BlackJack,mein Hobbit TM hat als Wissensfertigkeit Filme von 1960-2060 mit Spezi auf Sci-Fi Serien und sein Taser sieht aus wie ein TNG Phaser ("set Phaser on Stun" passt damit super zumal der einen Laserpointer hat)

JaJa Hacker/TMs und Sci Fi,fast schon ein einziges Paar Schuhe ;)

 

der mit nur 1 Paar Schuhe tanzt

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Ich sehe schon einen Char, der ein Rollenspiel zu Karl Combatmage spielt ^^
Das eröffnet die interessante Frage, was für einen Status eigentlich Rollenspiel als Subkultur in Shadowrun haben.

 

Das erste was mir in den Sinn kommt, ist das Lieblingsspiel der lARpenden Arkologiejugend, "Magecalypse", ein Nahzukunft-Postapokalypse-Dark Fantasy-Rollenspiel, in dem magische Eliten nach einem Atomkrieg die letzten Überreste der Technologie kontrollieren. Der Krieg zwischen Areztechnology und Saeder-Renwase hat die Nordhalbkugel völlig zerstört und das Ende der Konzerne eingeläutet. Der einzige Konzern, der noch existiert, ist ExoCorp, ein auf dem Mars beheimateter Technologiekonzern der von Mensch-Marsianer-Hybriden geführt wird. Die letzte beste Hoffnung der Marsheit. Asien wurde von mutierten mongolischen Ork- und Trollhorden überrannt und ist ein permanentes Schlachtfeld. Europa ist aufgeteilt zwischen dem irisch-baltischen Elfenkönigreich und der faschistoiden italo-teutonischen Bruderschaft. Nordamerika hat sich in die Große Radioaktive Steppe verwandelt, wo das Geistervolk der Atommanitous über die letzten indianischen Stämme herrscht. Ein Quellenbuch mit dem Titel "Südliche Harmonie", das die Geschicke von Afrika, Südamerika und Australien beschreibt soll seit einigen Jahren im nächsten Quartal herauskommen. Das Hauptsetting ist St. Petersburg, ein Außenposten des Elfenkönigreichs, den die Bruderschaft seit langer Zeit zu infiltrieren versucht und der nur mühsam gegen die marodierenden Mutantenbarbaren gehalten werden kann. Wegen sein Anti-Konzerntendenzen darf Magecalypse erst ab 21 Jahren verkauft werden. Arkjugendliche, die es öffentlich spielen, werden deswegen regelmäßig von der Sicherheit verjagt. Diverse Reportagen in den Konzernnachrichten berichten, wie es durch das Spielen bei Kindern und Jugendlichen zu Realitätsverzerrungen kommen kann, die ihre Entwicklung zu produktiven Mitgliedern der Konzernfamilie verhindern können. Ein klärendes Gespräch und eine dreiwöchige Behandlung im BrainFreeze-SimSinn-Rehabilitierungszentrum wird empfohlen, sollten die eigenen Kinder der Arkologiesicherheit beim Spielen von Magecalypse aufgefallen sein.

Link to comment
Share on other sites

In FanPros ADL-Setting wurde auch gelegentlich "Armarillon" als Kitschiges High Fantasy (inkl. Matrix-Games, massenhaft Merchandising etc.) erwähnt. Der Shadowtalker "Herr Nebel" (Nebelherrs Matrix-Alias) behauptete allerdings in einem Kommentar, die Drachen sähen dort nicht "echt" aus, und würden strunzdumm dargestellt.

 

War natürlich ein Easteregg, da Armarillon das Tabletop zu FanPros DSA war.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...