Jump to content

Hausregeln


Doc-Byte
 Share

Recommended Posts

Zaubersprüche selbst entwickeln ist Kanon, weils drinsteht, dass man das darf. Was sich genau an den Kanon hält, ist zuzulassen, wenn der SL (der Regel gemäß) "Ja du darfst" sagt.

 

Eine echte Hausregel wirds mMn dann, wenn man beim Formeldesign Dinge wie zusäzliche Effekte braucht - z.B. Gestein (körperlicher Wassereffekt? Metallefekt? Körperlicher Lufteffekt?) oder Einschränkungen ala "nur unter freiem Himmel" als restriktives Element benutzt (z.B. beim Meteor), de definitiv nicht in den Regeln genannt sind. Das kann als "logisch erweiterter Kanon" gesehen werden, stellt aber faktisch eine Hausregel dar.

 

 

Bei Traditionen steht definitiv "Bauen sie ihre eigene und Fragen sie ihren SL", und ich würd eine Tradition nur in den wenigsten Fällen ablehnen - Beispiele wären zu wenig ausgearbeitete, Volksverhetzende (Wer mir mit ner braunen Tradition kommt kriegt was mit der FanPro Ausgabe!) oder definitiv unspielbare (Priester im Aztekenblutkult ist nichts für Spieler!) Traditionen.

 

 

Anders siehts bei Schutzpatronen aus: Ich sag: such dir ein Gerüst aus, wie es da im Buch steht, und dann darfst du es den Regeln gemäß umbenennen. ist dein vorgeschlagener Name schon in der Liste bei deiner Tradition auf was anderes vergeben, dann ist dem ohne gute Argumente zu folgen - und mit dem guten Argument überschreitet man wieder die hauchdünne Grenze zur Hausregel. Regeln zum kompletten Neubau wie bei Traditionen und sprüchen sind mir nämlich nicht bekannt.

 

 

Zur Kopfschussproblematik: Das ist angesagtes Zielen zum Umgehen der Panzerung (Erschwernis um Panzerung).

 

 

Die Grenze zur Hausregel ist manchmal ein einziges, schwammiges Wort oder Halbsatz.

 

Zum Beispiel ist Initiation zu Beginn eine offizielle optionale Regel, aber wenn ein SL sagt "ihr dürft das ohne Rücksprache" dann ist das fast schon eine Hausregel, weil die Optionale Regel eigentlich sagt "in Sonderfällen und wenn sie ihren SL fragen", aber es ist immernoch eine offizielle Regel. Die Hausregel laute in dem Fall eigentlich "Für Initiation zu Begin gilt automatisch: gefragt und erlaubt".

 

 

BTW - wenn ich mich recht erinnere steht bei allen Bauregeln (Tradition, Zauber, Charaktere, Modregeln) sowas wie "Bestätigen sie sich das vom SL"

Link to comment
Share on other sites

Bei Traditionen steht definitiv "Bauen sie ihre eigene und Fragen sie ihren SL", und ich würd eine Tradition nur in den wenigsten Fällen ablehnen - Beispiele wären zu wenig ausgearbeitete, Volksverhetzende (Wer mir mit ner braunen Tradition kommt kriegt was mit der FanPro Ausgabe!) oder definitiv unspielbare (Priester im Aztekenblutkult ist nichts für Spieler!) Traditionen.

 

 

Anders siehts bei Schutzpatronen aus: Ich sag: such dir ein Gerüst aus, wie es da im Buch steht, und dann darfst du es den Regeln gemäß umbenennen. ist dein vorgeschlagener Name schon in der Liste bei deiner Tradition auf was anderes vergeben, dann ist dem ohne gute Argumente zu folgen - und mit dem guten Argument überschreitet man wieder die hauchdünne Grenze zur Hausregel. Regeln zum kompletten Neubau wie bei Traditionen und sprüchen sind mir nämlich nicht bekannt.

 

Und was passiert, wenn man eine vorhandene Tradition neu baut? Darf man dann auch die Mentorgeister abweichend zuordnen oder ist das immer noch eine HR? :lol:

Link to comment
Share on other sites

@Lucifer

Das Bestätigen des SL impliziert ja eine individuelle Entscheidung, welche man dann auch als Hausregel sehen kann. Denn nicht jeder SL entscheidet so, d.h. wenn SL A es so entschieden hat muss SL B das noch lange nicht zu lassen. Dies gleicht im Grunde dem was eine Hausregel darstellt. Ob du es nun "echte" Hausregel nennen willst oder nicht es folgt den gleichen Mechanismen und zieht die gleichen Entscheidungen mit sich.

 

Ob ich jetzt als SL den Charakterbogen des neuen Spielers sehe und lese: Hausregel "Kohle zu Diamanten"-Zauber oder Selbst entwickelter Zauber "Kohle zu Diamanten"-Zauber ist mir da ziemlich egal, ich entscheide ob es diesen in meinem SR-Universum gibt oder nicht und ob der SC diesen haben darf. Das Gleiche gilt für alle anderen Modifikationen der Regeln. Sie müssen gekennzeichnet sein und dem SL vorher vorgetragen werden, ob nun Hausregel, optionale Regel, oder Ausnahmeregel oder Dinge aus nicht offiziellen Quellen (wie Internet-Foren)...

Deshalb ist die Namensgebung eher zweitrangig. :lol:

Link to comment
Share on other sites

Aber nur weil der SL was absegnet ist es doch keine Hausregel. Es ist RAW das SLs über alles drüber schauen.

In jedem System das ich kenne.

Zumal es keine Regel ist, sondern eben immer Ausnahme- oder Situationsentscheidungen sind.

 

Eine Regel wird ja immer gleich angewandt. Und die hier immer angewandte Festsetzung ist "SL Abnahme Pflicht!". Diese Regel hat bewusst den Spielraum von "Lässt alles zu!" bis zu "Nö nur das was schon vorgekaut ist und überhaupt immer -5", um sich an alle anpassen zu können.

Aber RAW ist es dennoch.

 

Dein Kohle zu Diamanten Zauberer hat also nur mehr Argumente für eine positive Bestätigung durch dich/den SL wenn er ihn nach RAW entwickelt hat. Aber ohne Hausregel kann ich ihn dennoch ablehnen.

 

@Lucifer, Kopfschussproblematik: Siehst und genau hier bringt mir so eine HR null mehr an Spielmechanik. Wer nun würfelt und ob ich die daraus resultierenden Erfolge dazuaddiere oder abziehe ist ja nun wurscht. Das Ergebnis bleibt gleich. Also kann ich diese HR/Regeloption auch einfach sein lassen.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...