Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/29/2013 in all areas
-
Ich sage nur: Im Arkham-Band hat man ein ganzes Abenteuer verschludert, auf dem Traumlande-Band stand Lovecaraft auf dem Einband, im Terra-Band hat die Druckerei die Karte auf der Innenseite falsch gedruckt... Habe ich erwähnt, dass man mal die Druckerei wechseln sollte ? 40 Tacken weg und besser, man legt sich jetzt dann doch zum Wohle des Verlags das PDF zu... Ich finde es blöd, dass man sich jetzt lose Blätter reinlegen muss ins Buch... Warum guckt denn da keiner mal über das erste Exemplar, dass gedruckt wird, richtig drüber ? Ich meine, sowas muss doch auffallen, wenn die Maschine sagt "256 Seiten gedruckt", der Kunde aber 260 bestellt hatte eingebunden... Ich hatte es Heiligabend nur überflogen, weswegen es mir nicht auffiel. Schade trotzdem, denn die 40 Tacken sind ja jetzt verschenkt... Danke an Heiko, dass Ihr da so schnell reagiert, aber es ist trotzdem mal wieder Pegasus-like... Passieren solche Schnitzer eigentlich bei anderen Systemen auch so oft ? Ich höre sowas mit ganzen fehlenden Seiten und Kapiteln immer nur von Cthulhu... würd mich echt mal interessieren... Frustig, Fragmentis P.S.: Ja, ich habe auch nur 256 Seiten...1 point
-
"Guten Morgen, Madame." Torben lächelt. "Heute leider noch nicht, Madame. Sie sind vermutlich noch unten im Dorf." [...] "Soll ich den beiden von Ihnen etwas ausrichten, wenn sie mir begegnen?" [...] "Schreckliche Sache das mit der armen Madame Petuchowa, nicht wahr?" [...] "Das hätte ich nicht gedacht. Ob die Geschehnisse im Zug ihr doch so sehr zugesetzt haben, dass sie es nicht mehr ertrug?"1 point
-
"Herr Fairwell! Guten Morgen." Jönsson ist freundlich. "Wie nett von Ihnen, dass Sie fragen. Aber nein, Sie brauchen uns nicht zu helfen. Kommissar Venstram hat alles im Griff." [...] "Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag."1 point
-
Einige von den anderen Orten kannte ich auch noch nicht, die sind sicherlich Ideengeber. 1. Chernobyl ist natürlich fast schon Klischee. Strahlung kann man immer gut mit Azatoth machen oder einer Farbe aus dem All, also sozusagen als intelligente Strahlung die den Charaktern böswilling folgt. Die Leute die noch immer in der Zone leben sind natürlich gut für ein abgeschiedenes Dorf auch in der heutigen Zeit, im Innsmouth Stil. Vielleicht haben sie in irgendeinem Keller einen der Flötenspieler von Azatoths Hof, der sie vor Strahlung schützt oder in den Wahnsinn treibt. 2. Das Loch in Russland, die Mirny Mine, wenn da plötzlich Kreaturen rauskriechen kann ich mir schon cool vorstellen. Cthonier für den pulpigen Kampf. Aber vielleicht wär es unheimlicher wenn sagen wir die Charakter als KGB Agenten dort hingeschickt werden weil in der Umgebung des Loches immer wieder Leute auftauchen, oft verwirrt. Bei näherer Untersuchung stellt sich dann heraus, das diese nackt aus dem Loch empor klettern. Natürlich Abkömmlinge eines der zahlreichen unterirdischen lovecraft Völker. Eventuell getarnte Schlangenmenschen. Das Abenteuer kann natürlich auch damit anfangen das die Charakter nackt am Boden eines tiefen Loches liegen und dann erstmal empor klettern müssen. Wenn sie ihre Kletternproben nicht schaffen wachen sie wieder am Boden auf. Oben angekommen müssen sie dann natürlich herausfinden warum sie da unten waren und stellen dann fest, das sie in Wahrheit Monster in der Tarnung von Menschen sind. 3. Das Farmhouse in Seneca wär doch ein cooles Setpiece um nach Hinweisen zu suchen. Vielleicht hat ein Kontakt im Kofferraum eines der Autos etwas hinterlassen und sie müssen da nachts mit Taschenlampen etwas suchen. In den 1920ern wär der Ort natürlich unheimlicher, wenn die Charakter auf einen Haufen moderner und futuristischer Autos stoßen die im Wald scheinbart seit Jahrzehnten verottet sind. Neben den Ruinen einer Hütte die vor einer Woche noch nicht hier war 4. Das Ryugyong Hotel ist heute auf jeden Fall außen verkleidet und eine ägyptische Mobilfunkfirma nutzt es für ihre Masten. Mitarbeiter dieser Firma könnten natürlich feststellen müssen warum das Hotel zunächst einmal nie fertig gestellt werden konnte und was für ein Fluch darauf liegt oder welches Geschöpf die leeren Etagen zu seinem Jagdrevier erklärt hat. 5. Willard Asylum ist natürlich eher ein Ort an dem 20er Jahre Ermittler landen. In der moderne könnte man dort natürlich nach Aufzeichnungen suchen, vielleicht sogar von Charaktern die in einem anderen Abenteuer mal verrückt geworden sind, das in der Vergangenheit spielte. Geschrieben an die Zellenwand oder ähnliches. 9. Bannerman Castle mit der Explosion 1920, zwei Jahre nach dem Tod des Besitzers, macht sich natürlich zu einem guten Schauplatz für ein Finale. Vielleicht locken die Helden das scheinbar unbesiegbare Monster in das Arsenal und sprengen dann. Der Besitzer des Hause könnte natürlich auch von irgendeinem alten Fluch verfolgt werden als Sammler und Händler von Waffen ist ihm vielleicht eine besondere in die Hände gefallen oder lediglich die Geister der Gefallenen suchen ihn heim. Ansonsten ist Frances Bannerman kein schlechter Kontakt in einer Kampagne um 1900, der den Ermittlern Waffen zur Verfügung stellt. 11. Aniva Rock Lighthouse war Gerüchten zu folge mit einer nuklearen Energiequelle ausgestattet, die es nun verstrahlt. So oder so sind Leuchttürme natürlich Orte der Isolation. Die Insel Sachalin selbst ist aber insgesamt auch ein interessanter Schauplatz. Umstritten zwischen Russland und Japan in der klassischen Cthulhu und Gaslicht Zeit. Danach von den Russen unter Geheimhaltung gehalten, soweit das sie zivile Flugzeuge abschießen die drüber fliegen. Als Gefangenenlager gebraucht. Die Sowjets könnten dort natürlich auf etwas cthulhuides gestoßen sein, an dem sie Experimente machen. Vielleicht in einer unterirdischen Höhle oder etwa nahe des besagten Leuchtturms unter den Wellen. Das ganze ginge natürlich auch für die Japaner, die dann im zweiten Weltkrieg Experimente mit dem Mythoswesen machen und als die Russen kommen um sie von der Insel zu treiben schnell handeln wollen. Entweder um das Geschöpf gegen ihre Gegner zu entfesseln, es mitzunehmen oder zu zerstören. 13. Der Bahnhof Canfranc war schon zu seine Eröffnung in den 20er Jahren überdimensioniert, denn der Plan dort ein Reisezentrum zu schaffen hat sich nie vollends entfaltet. Auch ob der Langsamkeit der Strecke. Aber immerhin als Übergangspunkt in dem man von einem Zug in den anderen wechseln muss, Spanien und Frankreich hatten unterschiedliche Gleissysteme, kann man Charakter dort gut stranden lassen. Auch heute wird der Bahnhof noch von Zügen aus Spanien angefahren und wär sicher eine gute Eröffnung für ein Abenteuer, das riesige verlassene Gebäude bietet direkt einen surrealen Rahmen. Wenn ich es richtig im Kopf habe war auch Chaugnar Faugn in den Pyrenäen aktiv. So das man in Canfranc gegen dessen Kultisten antreten könnte. Der Bahnhof könnte ihnen dabei auch als Palastartiger Tempel ihre Gottes dienen. Wenn man die Einwohner des Ortes komplett zu Kultisten machen will und wieder eine Innsmouthparallele ziehen mag. 14. Das Chateau Miranda war, wie die Seite mir sagt, auch ein Waisenhaus gewesen. Ein Charakter könnte seine Spuren dorthin zurück verfolgen und sich vielleich in Alpträumen an die Schrecken die im Dunkel des Schlosses lauerten erinnern. Auch das die Familie dieses Schloss absichtlich verfallen lässt finde ich interessant, die Ermittler könnten als Denkmalschützer versuchen sie anders zu überzeugen und so auf die Spur des wahren Grundes kommen, der die Familie zu der Entscheidung gebracht hat. Das Gebäude selbst könnte Böse sein, das Waisenhaus war nur eine Entschuldigung ihm Opfer zu bringen und das Verlassen und Aufgeben des Hauses ein riesiger Kraftakt für die Familie. Zu groß ist der Einfluss der Entität und wenn jemand direkt gegen das Gebäude handeln will wehrt es sich. Schneidet die Wege ab es zu verlassen, lässt die Opfer ewig durch seine Gänge irren. Auch der klassische Ratten im Gemäuer oder Martense Plot einer degenerierten Sippschaft lässt sich hier unterbringen. Vielleicht sind die Grundlagen des Stammes hier jedoch entflohene Waisenkinder, die sich im labyrinthartigen Gebäude und zwischen den Wänden vor Misshandlungen flohen. Wenn man den Charakter der dort ein Waise gewesen ist nutzt kriegt er vielleicht Post mit einem Aufruf dort seine alten Freunde wieder zu treffen. Die das Haus niemals verlassen haben und nun verwahrlost einen Kult und eine abgeschottete Gemeinschaft in seinem Inneren bilden. 16. Hashima Island hat als verlassene Insel mit tiefen Minen natürlich einiges an cthulhuiden Elementen. Bietet sich finde ich als Heimat Tiefer Wesen und ihrer Hybriden an. Die dort noch immer in Verlassenen Häusern und Löchern leben. Der Geschichte von Schatten über Innsmouth folgend könnte jemand dort verschwinden, der sich angezogen gefühlt hat und eine Passage auf die Insel buchte. Eventuell ein Kind von Minenarbeitern die zuvor auf der Insel tätig waren und der nun das Erbe in sich trägt. die Ermittler müssen daraufhin die Insel durchsuchen. Das ganze lässt sich auch länger aufbauen. Mit einer Serie von etwas gleichalten Leuten die verschwinden, teils einfach so, teils mit spuren von Entführung und ersten Hinweisen auf die Tiefen Wesen. Seltsame Spuren oder Gerüche, Wasserflecken, ein Verschwinden nahe am Ufer. Der Zusammenhang zwischen den Entführten ist das sie alle von Minenarbeitern auf der Insel abstammen. Was dann eben zur Durchsuchung der Ruinen führt. Mit der schrecklichen Erkenntnis, das noch immer etwas dort ist. 19. Das Orpheum Auditorium liegt ja sogar direkt in Lovecraft Country, was ja schonmal ein Vorteil für manche Kampagnen ist. Ein verlassenes Theater wie diese kann natürlich Charakter zum Versuch eines Revivals inspirieren. Vielleicht zum hundertjährigen Jubiläum 2012. Dabei soll dann in der alten Umgebung nocheinmal Musik oder Theater gespielt werden. Vielleicht auch heimlich und nur für ein Video, weil ihnen der Zutritt verboten wurde. Dazu kommt ihnen dann sogar ein Stück in die Hände, das bisher nur in diesem Theater aufgeführt wurde. Ideal. Dabei handelt er sich entweder um die Kompsitionen eines gewissen Erich Zann oder ein Theaterstück namens Der König in Gelb. Auch die Nachwirkungen einer solchen Aufführung könnten Ermittler in ihren Bann ziehen. Eventuelle sogar Jahrzehnte später, in denen das Theater noch immer vom Echo der Musik heimgesucht wird oder ein Tor nach Carcosa ist. Das sich dann als sauberer und neuer Theatersaal voll maskierter Zuschauer zeigt. 22. Die SS America oder auch jedes andere Wrack das so nahe am Land liegt ist sicher ein guter Schauplatz für eine Szene in der Charakter ersteinmal hinaufklettern müssen. Dann durch schiefe und dunkle Gänge zu ihrem Ziel um etwas zu finden. Vielleicht etwas das sie zurückgelassen haben am Tag des Unglücks, etwas das noch immer dort ist und nach ihnen ruft. Vielleicht wollen sie nur sicher gehen ob da etwas ist, nachdem sie jede Nacht davon in Träumen heimgesucht werden. 27. Michigan Central Station in Detroit, einer Stadt die sowieso voller interessanter verlassener Orte ist, wenn man eine Ästhetik des Verfalls mag. Das Gebäude in seiner monumentalen Größe kann schon einiges beherbergen, nicht nur Obdachlose, die allerdings gut einen Kult dort betreiben könnten. Aber als Versteck für eine rieisiges Monster käme es in Frage. Etwas bei dem sich die Charakter fragen "Wo könnte sich soetwas verstecken? In einer Stadt?" Aber dann gibt es in Detroit mehrere Möglichkeiten. Neben der Central Station noch leerstehende Wolkenkratzer unter anderem. Sie könnte natürlich auch Heimat für ganze Schwärme von Dunkeldürren oder ähnlichem sein, das sich in der Halle verbirgt und nur im Schutze der Nacht hervorkommt. 36. Christ of the Abyss ist ja allein schon ein Name für ein Cthulhu Abenteuer und monumentale Statuen die im Wasser versenkt werden mit religiösem Thema könnten auch nicht passender sein. Wer weiß was sie rufen oder davon jagen. Ein plötzliches Fischsterben oder riesige Schwärme von Fischen und Vögeln an einer Stelle auf einem See oder auf dem Meer könnte ein Hinweis sein. Dann beim Tauchen findet sich diese Statue oder eine ähnliche subtil falsche. Deren Geschichte sich dann nachforschen lässt. Als unheimliche Fakt könnte sie an ganz anderer Stelle versenkt worden sein und nun viele hundert Kilometer entfernt auftauchen. Soweit mein Brainstorming, mir ist dann doch nicht zu jedem etwas passendes eingefallen. Es lonht sich aber auf jeden Fall die Ort, so möglich, alle mal zu googeln oder in der Wikipedia anzusehen. Gibt einem schon einen mininmalen Hintergrund.1 point
-
Beim Ausbau des Lagers ist das nicht ein ODER Strich? Also entweder 2 Holz oder 1 Fell?1 point
-
Sorry Leute, dass ich hier mal etwas leicht off-topic einwerfen muss. Nach den SR5 Edge-Regeln (gerade der Auffrischung des Selbigen) ist der Einsatz von Edge praktisch immer gegeben wenn man Zeit zum Regenerieren hat und wenn es nur um Heilen geht, also der Patient sonst im Bett liegt und nicht anderes macht... außer genesen und schlafen und essen... so sind die Voraussetzungen praktisch perfekt für Edgeeinsätze. Und was Edge für Einfluss auf solche Statistiken haben kann ist wohl allen hier bewusst.1 point
-
Die Trait Cards gibt es kostenlos und in deutscher Übersetzung auf BGG, falls man keine Probleme mit selber ausdrucken und zurechtschneiden hat :-) Trait Cards I (Spiel 2012): http://boardgamegeek.com/filepage/85593/trait-cards-for-robinson Trait Cards II (Dice Tower Kickstarter-Kampagne): http://boardgamegeek.com/filepage/92570/trait-cards-dice-tower-edition Darüber hinaus finden sich dort noch weitere nette Dinge in deutsch: Item Cards für die Szenarien (Vorder- und Rückseite): http://boardgamegeek.com/filepage/84935/item-cards http://boardgamegeek.com/filepage/84937/item-cards-back-side (Leider mit kleinen Übersetzungsfehlern). Alle Dateien vom Autor Ignacy Trzewiczek selbst bereitgestellt. Gruß, Christian aka SirWilibald1 point
-
Spoiler im Spielleiterbereich: Wenn Du den Namen Y´Golniac im Forum über Sufu laufen läßt, dann wirst gerade im NOW Bereich einige nette Threads finden, Das Abenteuer Super 8 aus einer CW (6 oder 8) spielt auch mit Y und da ist es ein Snuffvideo-Ring. Ein Abenteuer aus dem Band "Ramsey Campells Goatswood" Wenn DU das Abenteuer fertig hast, wäre ein Spielbericht nett. Y ist ein alter Bekannter meiner und leider gibt es nur wenig AB mit ihm, ich würde auch Notizen nehmen. viel Spass damit1 point
-
St. Claire, Babette Französin Alter: Anfang 20 Zimmer 303 / Anreise 23.12.1925 http://lumal.com/wordpress/wp-content/uploads/2013/11/fatales-ornella_muti_059-big.jpg1 point