Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/06/2014 in all areas

  1. Am frühen Morgen hat es stark geschneit. Dick liegt der Schnee überall in der Landschaft. Bedeckt den Boden und die Bäume mit zwanzig Zentimeter Neuschnee. Die Äste neigen sich unter der schweren, weissen Pracht. Auch aussen auf den Fenstersimsen liegt der Schnee. Dick. Luftig. Und weiss. Eine Kulisse wie in einem Traum. Einem Weihnachtstraum. Aus den, von der Nacht mit Eisblumen verzierten, Fenstern kann man einen Blick auf die, die Lodge umgebene, Landschaft erhaschen. Alles ist weiss. Jungfräulich. Unberührt. Unbefleckt vom Bösen. Nur wenige Spuren sind im Schnee zu sehen. Spuren von Knechten, die Holz für den Kamin holten. Spuren zum See und der Badstu. Eine Tierspuren in der Nähe des Waldes. Und auf der Sitzbank haben einige Gäste einen schönen Schneemann gebaut. Alles in allem ein wunderschöner Beginn für ein traumhaftes Weihnachten.
    1 point
  2. Nachdem es aufgehört hat zu schneien, wurden die Liegen auf die Freiflächen gestellt. Asgeir unterrichtet seine Schüler im Skifahren. Einige fahren bis zum Dorf Raubergstulen hinab und werden mit dem Schlitten zurück zu Lodge gebracht. Der Schneemann auf der Bank ist kaum noch als solcher zu erkennen. Alles ist mit etwa Dreissig Zentimeter Neuschnee eingeschneit. Die Sonne scheint herrlich aus einem blass blauen Himmel herab. Ein herrlicher Mittag. Es ist gerade 1150. Und der Tag ist noch jung. Der Marquis und seine Begleiter haben sich einen Pony-Schlitten ausrüsten und beladen lassen und fahren in den Wald hinein. Immer nach Westen.
    1 point
  3. "Die ''Empusa'' macht sich mit Orlov an Bord auf den Weg nach Wisborg." http://www.hafen-von-elmshorn.de/images/schonernosferatu.jpg
    1 point
  4. Der logische Erklärungsversuch zur Karte in allen Ehren, nur leider stehen sich Logik und Regeln bei diesem Spiel so manches Mal im Weg . Man muß nur die endlosen Diskussionen auf BGG zum Thema Timing z.B. der Gegenstände anschauen... Der Ansatz, dieses Problem durch Einführung einer "Allzeit-Regel" zu lösen erspart zwar einige Diskussionen, ist thematisch (=logisch) jedoch nicht immer befriedigend. Aber: Großartiges Spiel!!! Das liegt daran das es nach aller Diskussion immer noch ein Spiel ist. Hier ist viel thematisch zu erklären. Aber am Ende ist es ein Spiel, und keine Simulation. Wer einen Survival-Simulator sucht ist bei Robinson fehl am Platz, wer ein kooperatives Spiel sucht, welches einen sehr athmosphärisch auf eine einsame Insel versetzt, ist jedoch genau richtig
    1 point
  5. "Ich war genauso wie Sie. Vor ein paar Tagen. Genau so. Und bin es wohl immer noch. Aber heute, will ich das vergessen. Für heute möchte ich leben und vielleicht sollten Sie das auch tun." Ich überlege kurz. "Und wenn Sie später zum nächsten Schritt nicht fähig sind, dann helfe ich Ihnen dabei. Das habe ich auch Matilde schon versprochen." Es wird klar, dass ich nicht mehr über das Leben spreche. "Das wäre nicht das erste Mal." Ich schlucke.
    1 point
  6. Ich drehe mich nicht zu Rick um. "Schon eigenartig die Reaktionen auf diese Jahreszeit. Egal was passiert, jeder versucht zurück zu fallen in die Wärme der Familie und Freunde. Manche haben nur den Karmin, aber selbst der scheint auszureichen." Ich setze mich zu ihm. "Was halten sie von Weihnachten? Ist es nicht mehr als ein Festessen?"
    1 point
  7. Nachdem der Marquis sein Frühstück eingenommen hat, erhebt er sich. "Le temps presse. Gustave! Maitre!" Er verneigt sich vor dem Nebentisch. "Madame! Monsieurs!" [...] "Il est grand temps! Nous avons besoin de faire quelque chose, n'est-ce pas?" [...] "Nous devons trouver notre ami, Artmut." [...] "Styggebreen? Oui? Madame!"
    1 point
  8. Ich ziehe eine Augenbraue hoch und sage: "Militär. Glauben sie wirklich das Militär würde jemanden einfach töten, anstatt ihn zu verhören oder zu foltern?", in meiner Stimme schwingt eine gewisse Grimmigkeit. "Kurze Zwischenfrage:", murmel ich. "Was sagt der Typ da drüben? Schreckliche Sprache. Verstehe kein Wort."
    1 point
  9. ja also ich würde sagen war alles ganz schön... familienrummel aber was soll man machen
    1 point
  10. Ja, klick auf diesen Link und gehe auf den Reiter "Downloads", da findest Du die deutschen Regeln des Grundspiels als PDF: http://www.pegasus.de/detailansicht/51860g-mage-wars-duell-der-magier/
    1 point
  11. - ich mache die Tür hinter mir langsam zu. Dann bleibe ich einen Moment stehen, und denke an alles was er mir gesagt hat. Dann gehe ich ins Zimmer, und schliesse sie einmal ab. Ich lege mich ins Bett, zitternd. "Ich muss morgen mit Rick darüber reden" Ich nehme den Dolch und strecke den Arm zu den Nachttisch, um ihn dahin zu legen. Der Dolch ist wunderschön. Wer weißt wievieles schon Hatrmut damit angerichtet hatte. Ich beobachte ihn lange, und spüre wieder den Schmerz. Die Leere. Es ist zu spät zum jagen. Ich lege die Dolchspitze auf meinen Oberschenkel, und drücke leicht, bis es rot wird. Dann bewege ich die Klinge langsam nach unten. Es tut Weh. Es blutet. Ich konzentriere mich auf diese Schmerzen. Die andere, die in einem Kopf, ruhen. Schön. Dann schalte ich das Licht aus.
    1 point
  12. Oh - Dass der jetzt nicht mehr erreichbar ist, hatte ich noch gar nicht bemerkt. - Sehr schade. - Ein Teil der Texte (namentlich aus der letzten Woche) findet sich allerdings auf Shadowrun Berlin von RabenAAS (Andreas Schroth): Die Story die "Erste Weihnacht", der Sprühglitter mit Napalmqualitäten, die Denunzianten-App und die Geschenk-Liefer-Drohnen. - Die drei letzten Texte haben dabei jeweils zusätzlichen Shadowtalk am Ende des Originaltextes.
    1 point
  13. Zu 1 : Nehmen wir an Du spielst den Tiermeister und hast in der vorherigen Runde einen Timberwolf beschwört. In der jetzigen Runde kann Dein Wolf agieren, denn sein Aktionsstein wurde in der Grundstellungsphase auf "aktiv" gedreht. Angenommen Dein Gegner ist der Hexenmeister und er befindet sich zwei Zonen weit entfernt. Du könntest in dieser Runde z. B. zwei Zonen weit laufen und könntest somit in der gleichen Zone sein, wie der Hexenmeister. Da Du Dich aber zwei Felder weit bewegt hast, kannst Du mit dem Wolf jetzt nichts mehr machen, also auch nicht mehr angreifen. Daher wäre es vielleicht besser, nur eine Zone weit zu gehen, denn dann hast Du noch eine schnelle Aktion offen. Angenommen in der Zone steht aber kein Gegner, dann würde die schnelle Aktion einfach verfallen. Und hier kommt "Wache halten" ins Spiel, denn statt die schnelle Aktion nach der Bewegung einfach verfallen zu lassen kannst Du Deinen Timberwolf jetzt als schnelle Aktion Wache halten lassen. Der Timberwolf bekommt jetzt das Plättchen "Wache" und somit auch die Sonderregel Gegenschlag für seinen schnellen Angriff. Würde der Tiermeister nun in dieser Runde noch in die Zone des Timberwolfes gehen und ihn angreifen, dann würde er vom Timberwolf per Gegenschlag "zurück-angegriffen", obwohl der Timberwolf seine Aktion für diese Runde schon verbraucht hatte (1 Zone weit bewegt und als schnelle Aktion auf Wache gesetzt). Ändern wir das Beispiel und nehmen wir an der Hexenmeister hat in dieser Runde nicht angegriffen. Eine neue Runde beginnt und der Timberwolf hat immer noch das Plättchen Wache auf sich liegen. So lange, bis er aktiviert wird, oder angegriffen wird, erst dann verliert er es. Nehmen wir weiterhin an, dass der Hexenmeister vor dem Timberwolf aktiviert wird und jetzt in die Zone des Timberwolfs zieht und den Wolf angreift. Der Wolf hat immer noch das Plättchen Wache und darf nun den Hexenmeister nach dessen Angriff zurück-angreifen. Dadurch verliert er zwar das Plättchen Wache, aber sein eigener Aktionsstein ist davon nicht betroffen, er bleibt weiterhin aktiv. Der Hexenmeister hat sich also nun 1 Zone weit bewegt, dann den Wolf angegriffen und den Gegenschlag des Wolfes kassiert. Nun kann der Wolf aktiviert werden und seinerseits den Hexenmeister mit seiner "normalen" Aktion angreifen. Somit ist erklärt, wie es sein kann, dass eine Kreatur mit Wache und eigener Aktion insgesamt zweimal in einer Runde angreifen kann. Zu 2: Generell kannst Du mit einer Verteidigung Nahkampf- und Fernkampfangriffe vermeiden, z. B. mit der Verteidigung, die durch die Verzauberung "Kobrareflexe" gewährt wird, oder auch die Verteidigung der Kreatur "Sosroku, Frettchen-Begleiter". Die Abwehrarmschiene gewährt allerdings nur eine Verteidigung gegen Nahkampfangriffe, denn über dem goldenen Schildsymbol ist ein durchgestrichenes Fernkampfsymbol, was besagt, dass diese Verteidigung nicht gegen Fernkampfangriffe wirkt. Der Feuerball hat in seiner Angriffsleiste hingegen das grüne Fernkampfsymbol, das macht diesen Angriffszauber zu einem Fernangriff und darum hilft die Abwehrarmschiene hier nicht.
    1 point
×
×
  • Create New...