Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/09/2014 in all areas
-
Also, ich verfolge diesen Thread auch... und habe auch schon geschrieben. Ich habe auch Heiko ausdrücklich gelobt für sein Engagement, aber das mit der Handoutreduzierung ist doch gelinde gesagt "gequirrlter Darm-Unrat". Die Begründung der Fehlerminimierung ist doch Quatsch. Ich habe Gail 1 und 2 gespielt, wo netterweise auch die wichtigsten Fotos noch bei den Handouts waren. Das war auch völlig unproblematisch. Und gut aufbereitete, schöne und im idealen Fall auch noch leserliche und somit vom Spielleiter schnell zu nutzende Handouts sind ein Qualitätsmerkmal von Cthulhu. Es muss ja nicht seitenweise sein, aber meine Truppe erstellt bei eigenen Abenteuern auch viele und tolle Handouts und die gehen für unsere Scrapbooks (siehe auf www.alt-homberg.de) weg wie warme Semmeln. Die also zu reduzieren ist wirklich vollkommenst unnötig. Macht sie lieber lesbarer und lasst sie die Druckerei mit Druckrand gut kopierbar abdrucken und dann sind wir alle zufrieden. Ich komme aus einem Bereich, dessen Fachbücher auch gerne mal 70-100 Euronen kosten. Dafür kriege ich dann klein gedruckte, dichte, gut recherchierte 300-500 Seiten geballte Fachlichkeit. Die Auflagen sind dann auch nicht die Auflagen von "Sakrileg" oder Umberto Eco. Aber trotzdem finde ich keine Fehler darin. Muss auch sein, denn es können auch mal Menschenleben davon abhängen. Und da will man mir erzählen, dass es nicht möglich ist, dass ein VERLAG es nicht schafft, ein 300 Seiten Buch vor Auslieferung oder nach dem ersten Probedruck mal ordentlich durchzusehen und dass nicht auffällt, wenn Seiten oder Handouts fehlen ? Nein, es ist nicht tödlich, keiner wird wahnsinnig, der Download DANK HEIKO war direkt da, aber warum darf man sich darüber nicht ärgern ? Und warum darf man das nicht sagen ? Und warum sollte ich dafür Verständnis haben ? Beispiele: Wenn ich eine limitierte CD kaufe und das Booklet fehlt, kann ich sagen: Ja, die Lieder sind toll und ich kann sie alle hören, die Metalldose erfüllt auch den Zweck und schützt die CD vor Staub, auch sind weiterhin vielleicht nur tausend CDs erstellt worden und auch die Limitierungsnummer ist da. ABER das Booklet fehlt immer noch. Peng. Wenn ich das Booklet nicht haben wollte, könnte ich auch den MP3Download nehmen oder die Standard-CD. Aber ich habe mir eine limitierte CD bestellt mit besonderen Dreingaben. Ich finde diesen Vergleich sehr passend, oder ? Oder noch besser: Ich kaufe mir ein Schachspiel bei einem Billigversender von Ebay. Wenn ein Bauer fehlt, funktioniert das Spiel noch, denn ich kann ihn ja mal eben durch einen MenschÄrgereDichNicht-Pöppel ersetzen. Aber es ist eben nicht das gleiche und jeder von uns würde es doch vom Rückgaberecht gebrauch machen, selbst, wenn das Ding nur 9,90 Euro kostet. Warum muss ich das bei Pegasus vermenschelnd verstehen? Mal abgesehen davon: Da geben sich außergewöhnliche Autoren für wenig Geld (wenn überhaupt) und Handoutmachen mit viel Freizeit viel Mühe, um ein tolles und perfektes Produkt herzustellen und dann müssen Sie feststellen, dass keiner sich gemüßigt sieht, dann auch nach Einreichung das Endprodukt so zu prüfen, dass auch das Werk entsprechend vollständig und in voller Pracht und fehlerlos präsentiert wird. Man stelle sich nur mal vor: Daniel macht Gaslicht mit viel Leidenschaft und dann fehlen vielleicht mittendrin Seiten zum Thema "Ansehen in den 1890ern", worauf er meiner Einschätzung nach viel Wert legen wird, wenn ich den Podcast so höre. Ist man den ganzen Autoren und Machern nicht auch schuldig, das Endprodukt mal etwas genauer mit der eingereichten Druckdatei zu vergleichen ? Ich finde: Ja! Wieso darf ich als Endkunde aber nicht erwarten, dass das, was ich kaufe, auch in Ordnung ist, wenn ich dafür 40 oder bei Ägypten sogar 70 Tacken ausgebe ? Warum muss ich hier Verständnis haben, wenn Fehler schon fast zum "Running Gag" werden, vielleicht auch werden können, da es ja nicht um Menschenleben geht ? Ich spiele ein Spiel, das auch mal Wert auf Authentizität legt, einen hohen Anspruch hat. Warum darf ich diesen Anspruch nicht an die Bücher haben ? Heiko, wie gesagt: Ich will Dir nichts. Du bemühst Dich und gibst - wahrscheinlich auch für mehr Ruhm als Geld - Dein Bestes. Aber verdorri noch eins: Ein Qualitätsmerkmal wie die Handouts, die Tradition haben seit Cthulhu in Deutschland (nicht nur bei Pegasus), zu begrenzen ist doch "Symptomunterdrückung" und keine Heilung des Problems. Das ist wie GrippostadC bei Grippe: sinnfrei, weil nicht heilbringend. Was sagt denn der Verlagsleiter bisher ? Hier, wo die Post abgeht, noch nichts. Was ist mit meiner Idee des Zusatzheftchens ? War die jetzt zu doof, als dass man sie auch nur einer Antwort würdigen muss ? Denkt denn jetzt schon einmal jemand darüber nach, wie man die Fehlervermeidung verbessert, da diese "übersehenen Fehler" auch scheinbar abseits der RPGs zu finden sind ? Ich gebe mal wieder einen ungefragten Tipp: Wenn man z.B. a la Projektmanagement so ein Ding aufzieht, dann muss vielleicht nicht alles auf den letzten Drücker geschehen und vielleicht - aber nur vielleicht - könnte man dann auch mal einen Veröffentlichkeitstermin einhalten und - jetzt haltet Euch fest - muß die letzte Überprüfung auch nicht schnellschnell auf den letzten Drücker machen. Die Handouts und deren Menge sind nicht das Problem, außer, wenn sie fehlen. Das Problem der Fehler ist schon ein bißchen älter. Traumlande: Fehler Arkham: Fehler Ägypten: Fehler Terra: Fehler Berge: Bindungsfehler Dementophobia: Bindungsfehler ...alles mal mehr und mal weniger gravierend. Heiko, das Problem, sich für die Fehler anderer rechtfertigen zu müssen, hatte auch Frank. Damit wirst Du leben müssen... sorry... beziehe es nicht auf Dich und bitte: Nur weil Du als Chefred. die Macht hast, musst Du nicht alles ändern und Deinen Stempel aufdrücken. Die Handouts gehören zu Cthulhu wie das Fleisch zum Döner... Jetzt lyncht mich oder lynche Du mich, Heiko... ich finde es halt scbade/traurig/unprofessionelll. Im Ruf verzeihe ich Tippfehler oder wenn eine Seite mal nicht so dollle ist. Die machen das aber auch zu einem anderen Kurs und da weiß man, dass die damit kein Geld verdienen wollen(müssen. Für die ist das Hobby. Und da muss man nicht perfekt ein. Ich will einfach nur intakte Ware für mein Geld, wenn ich bei Profis kaufe. Peng. Alle aufzeigen, die das nicht wollen !!! Keiner ? OK Ich habe oft und lange Verständnis, inzwischen kann ich über Lovecaraft auch schmunzeln. Und trotzdem fällt mir das immer als erstes ins Auge, wenn ich das Buch im Regal sehe... Fragmentis1 point
-
Habe den Thread eben erst entdeckt - und ja: Bei mir fehlen auch 4 Seiten. Ich nehme es mit Humor, gehört doch der Fehldruck inzwischen zum "guten Ton". Ich erinnere da auch nochmal an - Lovecaraft - Fehlerhaftes Kartenmaterial - Hellere und dunklere Farbgebungen bis hin zu schwer lesbaren Textpassagen auf Grund seltsamer Kontraste und Hintergrundgestaltung - Aufplatzende Buchrücken die eine lose Blattsammlung zur Folge hatten. Ein Grund sich aufzuregen ist das alles freilich nicht. Ein Grund zu Überlegen ob man auch weiterhin seine sauer verdienten Penunsen in solche Ergebnisse investiert schon. Zumal das Argument "die Druckerei ist schuld!" inzwischen eigentlich schon so ein Brüller ist, das man es auf T-Shirts drucken und im Pegasus-Shop zum kauf anbieten sollte. Zumindest bei Cthulhu-Spielern wird dieses Produkt wie Bombe einschlagen. Der Erlös könnte dann prozentual vielleicht aufgebracht werden, um in eine vernünftige Druckerei zu investieren? Weiter oben hat bereits jemand geschrieben, das er schwer überlegt sich die Bestie zuzulegen - ich teile diese Auffassung, da irgendwie das Gefühl bestehen bleibt, das Cthulhu stiefmütterlich behandelt wird. Bin gespannt, wann der nächste Prachtband mit Silberschnitt herauskommt, wenn es heißt "Lovecaraft präsentiert auf explodierenden Buchrücken schlecht leserliche und fehlerhaftes Kartenmaterial - das fehlende Abenteuer steht zum kostenlosen Download bereit!"1 point
-
Die Tatsache, das es sich bei den fehlenden Seiten zur Hälfte um Handouts handelt, hat doch überhaupt nichts mit dem Fehler zu tuen. Darum verstehe ich das abdriften in die "Weniger Handouts = weniger Fehler" und "Handouts reduzieren" Debatte gerade gar nicht (und erste Aussage ist meiner Auffassung nach ziemlicher Unsinn) Hätte es zu dem Abenteuer keine Handouts gegeben, wäre das Abenteuer jetzt noch "kürzer" Wäre Reisen gecrowdfoundet worden, hätte die Liste der Unterstützer gefehlt. (Übrigens wären diese mit einen PDF-Download sicher nicht zufrieden)Wäre Reisen ein reiner Quellenband, dann hätten die 4 einzigen Seiten mit Mythosbezug gefehlt (aber wenigstens wären die Abflugzeiten aller europäischen Flüge der 20er inkl. Verspätungen enthalten gewesen).Und wäre Reisen ein Skandinavienband gewesen, dann hätte ich ihn auch schon gelesen!Was ich sagen will: Danke für die prompte Reaktion! Aber das es sich um 2 Seiten Handouts, "die ihr eh bekommen hättet", handelt, ist im Grunde ein "glücklicher" Zufall, macht aber den Fehler nicht besser! Meine Bitte an Pegasus: Regiert bitte umfangreicher als mit einen Kommentar auf der Shopseite, es sind ja auch die Ausgaben beim FLGS oder Onlinehändler betroffen. Meine Bitte an alle Beteiligten: Lernt aus dem Fehler und leitet Sinnvolleres als Handouts reduzieren daraus ab. Wie wäre es z.B. mit einen PDF Release vor Druck (für Vorbesteller)? Das hilft vielleicht nicht bei diesen Fehler (ich kenne die Ursache ja nicht), aber sicher bei anderen.1 point
-
Wenn der Decker/Nutzer das Gerät aktiv verwendet, verteidigt er sich mit SEINEM Attribut und der Firewall des Gerätes. Wenn der Decker/Nutzer das Gerät nicht aktiv verwendet, verteidigt es sich mit seiner Gerätestufe und der Firewall des Gerätes. Die Regelung, dass das höhere gilt, wird nur bei Master-Slave-Beziehungen verwendet. Deshalb lassen dumme Charaktere ihr teures Kommlink besser in Ruhe, während jeder Decker (hohe LOG/INT) schnellstmöglich ihrem armen DR2-4-Deck helfen sollten Nachtrag: und nein, LOG, nicht LOG -1, weil es keine Fertigkeit ist und damit nicht improvisiert werden muss.1 point
-
Alle Programme zaehlen als Cyberprogramme und laufen nur auf Decks und Riggerkonsolen. Seite 445 Kurzabfassung Sofware mit Verweis auf Seite 241 wo Programme beschrieben werden.1 point
-
- Dritter Akt - "Eine Frau teilt Franzis mit, dass Alan in der Nacht erstochen worden sei. Franzis erinnert sich sofort an die Prophezeiung des Somnambulen." http://blu.stb.s-msn.com/i/EA/14DB464A7F3DDA5DC1688837691D.jpg "Er verständigt die Wache und berichtet dann Jane und ihrem Vater, Dr. Olsen, von dem unheimlichen Mord." http://2.bp.blogspot.com/-2NkuNHf4lCA/UZk_8Hte37I/AAAAAAAAFPU/wRZ7bNeLu4I/s1600/capture_004_19052013_163841.jpg "Dieser erwirkt von der Polizei die Ermächtigung, den Cesare zu untersuchen. Dr. Olsen und Franzis eilen zum Wohnwagen Caligaris. Der, sichtlich misstrauisch geworden, empfängt die beiden scheinbar freundlich und lässt die Untersuchung zu." http://2.bp.blogspot.com/-6TzjJ6iMrVY/UDDMwfkpfII/AAAAAAAACq8/QZk_naPrde4/s1600/2234581,dmlIx1J9hN_J51%2ByM2fLw5kjflLICuab_dnmLcCpzMBNv_YtSKygFjLVu%2Brz8%2B45fKuSzGpCRAceayKXXRCX_w%3D%3D.jpg "Währenddessen schleicht durch die nachtdunklen Gassen von Holstenwall ein verdächtiger Mann. Er will in ein Haus eindringen, wird aber von Passanten überwältigt. Sie entwinden ihm einen Dolch und schleppen ihn zur Wache." http://gallopingtintypessilents.files.wordpress.com/2013/05/cabinet-of-dr-caligari-german-film-1920-conrad-veidt-cesare-werner-krauss-image26.jpg "Man ist überzeugt, mit diesem Mann den Doppelmörder bei seinem dritten Mordversuch gefasst zu haben. Dies erfahren Franzis und Dr. Olsen während Cesares Untersuchung, die sie daraufhin abbrechen. Sie verlassen den sichtlich erleichterten Caligari und eilen zur Wache." http://3.bp.blogspot.com/-gjljdxQ7Rzs/TxHbh1_s5JI/AAAAAAAAAjE/jF9J4j01l3k/s1600/Cabinet%2Bof%2BDr%2BCaligari%2B-%2BKrauss%2B%252526%2BVeidt%2B2.jpg1 point
-
- Zweiter Akt - "Nach Einbruch der Dunkelheit entzündet ein einsamer Nachtwächter die Laternen der Stadt." http://2.bp.blogspot.com/-z7vd_Jf6fkw/UFPwYIu4u1I/AAAAAAAADho/e1Euw0Dd8Eo/s1600/Caligari.jpg "Jane, Alan und Francis treffen sich. Die beiden Freunde verabreden sich, am nächsten Tag gemeinsam auf den Jahrmarkt zu gehen." http://images3.cinema.de/imedia/4584/2234584,bgi8k_rSObfVq4Zaqvtccg7HGtr8Ak0aQr9qnygmEKe3Y%2BUTbf09pMQVc4mLR42ksrrwE7ue9otRmR433VrFjQ%3D%3D.jpg "In der Nacht erwacht der Stadtsekretär und erschreckt, da er ungebetenen Besuch bekommen hat." http://gallopingtintypessilents.files.wordpress.com/2013/05/cabinet-of-dr-caligari-german-film-1920-conrad-veidt-cesare-werner-krauss-image20.jpg%3Fw%3D640 "Am nächsten Morgen wird er erstochen in seinem Bett gefunden. Vom Täter fehlt jede Spur." http://gallopingtintypessilents.files.wordpress.com/2013/05/cabinet-of-dr-caligari-german-film-1920-conrad-veidt-cesare-werner-krauss-image22.jpg "Die beiden Freunde besuchen indessen das Volksfest und stehen bald vor der Bude des Dr. Caligari." http://3.bp.blogspot.com/_f6vPFbisEsA/TLB9IuYiRcI/AAAAAAAAC18/kPCcf4bgkY4/s320/caligari.jpg "Dieser preist marktschreierisch „Cesare, den Somnambulen“ an." http://www.gesamtkunstwerk-expressionismus.de/img_neu/filme/caligari.jpg "Vor den Augen des Publikums wird er aus seiner Todesstarre erweckt." http://1.bp.blogspot.com/-Ds1aMWlcfTM/T6KKgqZcabI/AAAAAAAAK6E/rNgaWx74rdQ/s1600/caligari%2Bkino%2Bcaesare.jpg "Neugierig geworden betreten Franzis und Alan das Cabinet des Dr. Caligari." http://gallopingtintypessilents.files.wordpress.com/2013/05/cabinet-of-dr-caligari-german-film-1920-conrad-veidt-cesare-werner-krauss-image10.jpg "Da dieser die Zukunft kennt, fragt Alan, wie lange er leben werde. Cesare antwortet, dass Alan nur noch bis zum Morgengrauen leben werde." http://images.cinema-quadrat.de/images/2008_1520.jpg "Bedrückt entfernen sich die Freunde. Auf dem Heimweg sehen sie Jane. Franzis und Alan gestehen sich, beide das Mädchen zu lieben, sie aber zwischen ihnen wählen zu lassen. Dies solle jedoch ihrer Freundschaft keinen Abbruch tun." http://arttattler.com/Images/NorthAmerica/NewYork/MoMA/Weimar%20Cinema/12-CabinetofDrCaligari.jpg "Es ist Nacht und Alan schläft. Da taucht eine nur schattenhaft erkennbare Gestalt auf." http://gallopingtintypessilents.files.wordpress.com/2013/05/cabinet-of-dr-caligari-german-film-1920-conrad-veidt-cesare-werner-krauss-image40.jpg "Die Gestalt dringt auf den Schlafenden ein. Sie kämpfen und Alan sinkt schliesslich tot zurück." http://24.media.tumblr.com/4f6ab57477ed4b80315fb21b50c2360e/tumblr_mj1nbwTi7H1qjd7j0o1_400.gif1 point
-
Wenn du einen Handsensor (Stufe 1-3, wir nehmen mal 3 an) hast und darin 3 Sensoren (jeder [1]), dann kostet das: Tragbares Gehäuse: [3] - 3x100 = 300 Nuyen 3x Einzelsensor [1] der Stufe (2 oder 3, mehr geht nicht, wir nehmen mal 3 als Maximum): 3x300 Nuyen = 900 Nuyen => 1.200 Nuyen Gesamtkosten (alles in der Preistabelle drin)1 point