Na, ich weiß nicht, ob manch einer so entspannt wäre, wenn er z.B. Illuminati oder Sakrileg oder die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär als Buch kaufen würde, dann aber die letzten 10 Seiten fehlen würden oder ein Shadowrun-Romanbuch, bei dem die Lösung oder die Begriffserklärung am Ende fehlt... Oder eine CD, wo nur beim letzten Lied die letzten 20 Sekunden fehlen... Jeder "Verleger" würde zusehen, dass die Dinger schnell aus dem Regal fliegen. Vom Kundenaspekt her: Wie würde dann jemand reagieren, der nach Feststellen des Fehlers in den Laden geht, das Problem dann anmahnen würde und der Händler Dir dann sagt: "Na, das stand doch auf der Fanseite des "offiziellen Metallica-Fan-Clubs Meckerheim-Hinterberg" und im letzten RollingStone-Magazin - das doch jeder kauft vor Erwerb einer neuen CD - und ist doch somit bekannt. Bevor Du die CD kaufst, solltest Du auf den einschlägigen Seiten und Magazinen nachlesen. Die tausche ich nicht um. Außerdem kannst Du die CD noch nutzen um Krähen abzuschrecken und das letzte Lied ist sowieso nicht so toll." Anders sähe das doch aus, wenn auf der CD ein roter Aufkleber prangt "20%billiger, da B-Ware mit Problem im letzten Lied", das vielleicht immer noch nicht so toll ist. Dann überlege ich es mir und sage mir: "Toll, nur 1 Lied kaputt, aber ein 5tel billiger dafür. Und das Booklet liegt bei." Dann würde ich auch zuschlagen... Muss man vielleicht auch mal so betrachten. Meine Frage: Würde ich vom Verlag bei Beweisfoto, dass ich dieses Buch habe, ein 5tel des Preises für den Shop kriegen ? Fragend, Fragmentis