Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/09/2014 in Posts

  1. Meine Spieler und ich versuchen uns nun an diesem, oft und hochgelobten, Klassiker. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich noch KEINEN der drei grossen Kampagnen-Klassiker, MoN, HotOE, BtMoM, durchgespielt habe. Begonnen? Ja. Auszüge davon gespielt? Auch. Aber durchgespielt? Nein. Die jetzige Gruppe ist motiviert. Wir wollen das Kind schaukeln und trotz der Widrigkeiten, die diesem Hobby in reiferen Jahren zu oft das Wasser abgraben - Beruf und Familie - die Kampagne zu einem guten Ende bringen. Alle Spieler haben langjährige Erfahrung im Rollenspiel, haben sich allerdings noch nicht ihre Cthulhu-Sporen verdient. Dennoch kennen alle die Werke von Lovecraft und den Mythos. Vorab wir starten, haben wir uns über die Gruppe, und deren Zusammensetzung, Gedanken gemacht. Die Chars sollten sich schon kennen; so viel war klar. Da die Kampagne überaus pulpig ist, brauchten die Chars eine gute Schlagkraft, denn so viele kampflastige Szenarien aneinander gereiht, erfordern Kämpfer und keine Professoren oder Philosophen, es sei denn, man beabsichtigt ständig neue Chars in das Spiel einführen zu wollen. Also 'bauten' wir eine Gruppe von Veteranen des Grossen Krieges, die sich einmal im Jahr treffen, um den Sieg und ihr Überleben zu feiern. Immer an einem andern Ort... Diesmal sollte es London sein (ich fasse die Ereignisse von New York und London, der Einfachheit halber, in London zusammen). Die CHARAKTERE --------------------------- Dr. GRAHAM 'RED' GREEN *1893 Nationalität: Britisch "Feld-Sanitäter"; jetzt Chirurg am King's College Hospital, Southwark, London WALTER SEBASTIAN *1896 Nationalität: Britisch "Pionier" und "Funker" jetzt Gelegenheitsarbeiter; Alkoholiker; wird finanziell von Dr. Green unterstützt RUDOLF HILLER *1889 Nationalität: Deutsch ehem. übergelaufener Unteroffizier "Sprengstoffexperte"; jetzt als Sprengmeister im Bergbau tätig FRANÇOIS ROBERT LA CROIX *1894 Nationalität: Kanadisch ehem. "Infanterist" und "Motorrad-Kurier" jetzt Verleger der Zeitschrift "L'Illustré" in Paris KHUDADAD KHAN *1888 Nationalität: Indisch / Punjab / Sikh "Scharfschütze" jetzt als Jagdbegleiter in Afrika und Asien unterwegs
    1 point
  2. Hallo, wie zufrieden seid Ihr eigentlich mit den SR5-Charakterbögen? Ich finde die Felder im Einzelnen recht klein. Natürlich muss man dazusagen, dass die beiden Seiten alle Informationen für alle Charakterklassen beinhalten und daher auch recht voll sind. Außerdem fehlen einige Felder, die im Spiel recht hilfreich sind und den Spielfluss beschleunigen, zum Beispiel fertig aufaddierte Würfelpools bei den Fertigkeiten oder der Verteidigung. Auch die Gerätestufe des Kommlink ist ja in der WiFi-Welt recht wichtig und sollte meiner Meinung nach nicht irgendwo klein bei der Ausrüstung zu suchen sein. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, für meine Gruppe neue Bögen zu gestalten und diese so aufzuteilen, dass es einen Bogen für "normale" Charaktere mit Knarren gibt, einen für Hacker, einen für Magier / Adepten und einen für Rigger, der jeweils deren wichtigste Werte, auf die gewürfelt werden muss, auf die erste Seite packt. Ich poste hier mal eine Vorschau dieser für den Privatgebrauch erstellten Bögen, vllt gefallen sie ja dem ein oder anderen. besonders freuen würde ich mich, wenn die Dinger letztendlich fertig sind und sie mal gespieltestet werden können. In meiner Gruppe haben wir das bereits getan, daher bin ich schon bei Version 2.0 mittlerweile. Seite 1 für "Knarren-Charaktere" http://www.b2bm.de/sr/page01.jpg Seite 2 für "Knarren-Charaktere" http://www.b2bm.de/sr/page02.jpg
    1 point
  3. Morgen geht es weiter mit MoN. Ich habe den Termin gerade klar gemacht. Hoffe sehr, dass dies nicht nur eine Handout Orgie wird...
    1 point
  4. Er lächelt dich an. "Das Baby ist widerspenstig, außerdem habe ich es aus praktisch einem Wrack selbst zusammen geschraubt. Mir liegt viel an ihm.", er streichelt das Lenkrad ein wenig. "Ich denke, dass du fahren kannst aber, du verstehst es bestimmt.", sagt er leise, als er anfährt.
    1 point
  5. "Brewster hat's drauf angelegt. Ärger? Kein Problem, das bin ich gewohnt." Verdammt. Warum hab ich mich nicht am Riemen gerissen ...? "Danke für das Essen, es riecht fantastisch." Heißhungrig mache ich mich über mein Rührei her und spüle den ersten Bissen mit einem Schluck heißen Kaffee runter. Langsam werde ich wach.
    1 point
  6. Blanche lacht. "Lieber Herr Olsen, Sie haben sich doch bereits beachtlich geschlagen." Wieder lacht sie. "Herrn Brewster haben Sie ein hübsches Ding verpasst." [...] "War das ein Haken? Eine Linke? Oder eine Rechte?" Dann trägt Sie das Essen auf. Es ist reichhaltig, frisch und duftet herrlich. "Ich glaube nur nicht, dass Dr. Livingstone darüber sehr erfreut sein wird. Das könnte noch Ärger für Sie geben."
    1 point
  7. Konkurrenz belebt das Geschäft.
    1 point
  8. Das ist ne spannende Frage. Pegasus hat ja im Prinzip nur ne BRP/Cthulhu-Lizenz und sich die Namensrechte gesichert. Anderer Name drauf, andere Spielmechanik drunter und alles gut? Das klingt viel zu einfach. Gibt sicher nen Haken. (Nein, nicht den zum Steigern!) Aber der Wunsch nach deutschen Alternativen wird anscheinend zunehmend größer.
    1 point
  9. Ich lege eine ganz normale Flip Mat unter eine Plexiglasscheibe (80x80 cm, ca. 20 Euro) und male mit einem wasserlöslichen Stift auf der Platte rum, funktioniert eigentlich ganz gut. Die Grundrisse kann man sich aus dem Netz besorgen http://www.searsarchives.com/homes/ bzw. http://www.housemouse.net/homeplan.htm da sind auch Herrenhäuser dabei
    1 point
  10. Freitag 21.08.1925; 2215 ------------------------------------------------ POLIZEI IM HOTEL https://c2.staticflickr.com/4/3029/2928406139_b0214fba3a.jpg Drei Polizisten erscheinen auf der Bildfläche mit gezogenen Waffen, verschaffen sich einen groben Übernlick und legen den Chars Handschellen an. Sie werden gefilzt und ein längeres Frage-und-Antwort-Spiel beginnt. Der bewusstlose 'Neger' wird verhaftet und weggeschafft. Augenscheinlich kann er weder englisch sprechen noch verstehen. Inmitten der Befragung taucht La Croix wieder auf. Er war auf der 'Toilette', wie er sagt. Die anderen Spieler machen grosse Augen, da der Char weder die Unterlagen, den Mantel, noch seine Kamera mit sich führt (des Rätsels Lösung später). Der Portier hat bereits bei der Polizei angegeben, dass die Gruppe zu fünft und nicht nur zu viert unterwegs war. Auch ein Krankenwagen erscheint recht zügig und der stöhnende Elias wird abtransportiert (der Elias-NSC ist im Szenario schon tot, als die Chars eintreffen - aber ich empfand es so WESENTLICH verstörender). Jetzt werden die Chars abgeführt und ohne viel Aufsehen zu erregen aus dem Hotel gebracht. Niemand nimmt Notiz von ihnen. http://2.bp.blogspot.com/-gqkBGHY5bFs/TyttCFvJZcI/AAAAAAAADsg/NX3XwwZRLhQ/s640/HighTea1957.jpg Die Polizisten sind zufrieden. Die Gruppe ist ratlos. Und der Portier ist angepisst. Freitag 21.08.1925; 2250 ------------------------------------------------ DAS YARD Das Yard hat seit 1890 seinen Standort am Victoria Embankment, City of Westminster, nahe der Westminster Brücke. https://c2.staticflickr.com/4/3168/2879208532_ab06006752.jpg Die fünf Chars werden dort hin gebracht, um weiter verhört zu werden. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/11/1919_Battle_of_George_Square_-_David_Kirkwood.jpg Aufgrund des 'Firearms Act' von 1920 ist das Tragen von Handfeuerwaffen der normalen Bevölkerung in England untersagt. La Croix's französischer Waffenschein ist in England ungültig. Er wird zur Zahlung von 25£ gezwungen - zahlbar sofort gegen Quittung -, er darf die Waffe, wegen der offensichtlichen Notwehr-Situation, aber behalten. Die Chars stehen nicht unter Verdacht ein Gewaltdelikt verübt zu haben. Es ist offensichtlich, dass sie in Notwehr handelten, um ihren Freund und sich zu verteidigen. Sie müssen allerdings eine Strafe wegen Vandalismus, in Höhe von 8£ zahlen, zuzüglich der Reparaturkosten für Tür und Türschloss. Aber sie werden nach Einzelheiten über den Vorfall und Elias' Arbeiten gefragt, stellen sich aber gänzlich unwissend, was ja auch fast der Wahrheit entspricht. In den Verhören erfahren die Chars, dass es während der letzten zwei Jahre neun ähnliche Angriffe und Todesfälle gegeben hat. Und alle Opfer hatten dieses eigenartige Symbol auf der Stirn. [ Original NEW YORK Room 410 Ende ] ---------------------------------------------------------------- Am nächsten Morgen werden die Chars wieder auf freien Fuss gesetzt und nehmen zwei Taxis, zurück zu ihrem Hotel. Es ist... Samstag 22.08.1925; 0630 FORTSETZUNG FOLGT... FAZIT: Ein sehr gelungenes, pulpiges und stimmungsvolles Szenario, wenn man noch ein klein wenig daran feilt. WICHTIGES zum Ablauf des Szenarios: *Ein Kult bringt Jackson Elias um. *Es besteht ein Zusammenhang mit dem berüchtigten Massaker an der Carlyle Expedition. *Sobald die Szenarien in New York beendet sind, können sich die Spieler frei entscheiden, wo es für die Chars weiter gehen soll. London - Shanghai - Kairo - Mombasa - Sydney (Einige Dinge im Szenario habe ich abgeändert, gekürzt oder erweitert und auch die Städte New York / London habe ich zusammen gelegt). Die Kampagne ist somit vermutlich das erste Sandbox Play Szenario überhaupt.
    1 point
×
×
  • Create New...