Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/25/2014 in all areas
-
Inspiriert durch unser letztes Abenteuer (vgl. Regiment der Verdammten) frage ich mich (sonst wünsche ich es mir), ob es eigentlich noch mehr Material zum Civil War gibt? Das Setting passt mE sehr gut zu Cthulhu (die Waffen sind nicht so modern, aber schon schockierend genug, schräge NSCs, turbulente Vorgänge, genug Willen, fremde Mächte zur Entscheidung des Krieges herbeizurufen, sozialen Unruhen - und man könnte entweder im Süden oder im Norden beginnen (auf Westpoint gehe ich jetzt nicht ein). Gibt es was? EDIT: In "Strange Aeons II" gibt es wohl ein Abenteuer namens "A hard road to travel". Mehr?2 points
-
Ihr steht auf der Veranda, vor euch ein mit Blumen umschwungenes Geländer, stabil, man kann nicht daran rütteln, vor euch türmt sich ein riesiger Apfelbaum auf, einige Meter hoch, nein, nicht nur einige Meter, ihr könnt das Ende des Baumes nicht erkennen, da es von Wolken verschluckt wird, er ist einige Meter breit, fast füllt er den gesamten Garten aus, in dem nun die exotischsten Blumen und Früchte an Bäumen wachsen, die ihr noch nie gesehen habt. Alle Pflanzen in dem Garten, sind über beblümte Ranken mit dem Baum in der Mitte verbunden, sie sehen aus wie Girlanden, jedoch erhellen die Blumen den Garten, da sie gleichzeitig fluoreszieren in die buntesten Farben, in einem Rhythmus, der einem Herzschlag gleicht. Vor dem Baum, ihr könnt es nur schwer ausmachen, da das Licht zu schummrig ist, die Terrasse zu hoch, einige Silhouetten, manche größer, manche kleiner. Doch bei einem größeren Impuls, sind sie kurz erkennbar: Wölfe, Bären, Eichhörnchen, Löwen, Tiger, eine Versammlung der Tiere, der ganze Zoo scheint sich hier versammelt zu haben, friedlich sitzen und liegen sie um diesen Baum herum, im sanften Licht. Alle Tiere sehen sich den Baum genau an. An einem großen Ast, von unzähligen Ranken gehalten, ist ein herrschaftlich wirkender Thron aus Blättern, Ranken, Gestrüpp angebracht, er schaukelt leicht in der Brise, berührt den Boden nicht: Ihr seht eine sanfte Gestalt, seitlich auf dem Thron sitzen, die Beine über die Armlehne geschwungen, den Oberkörper, an die andere Armlehne gelehnt, sie kaut auf einem Fingernagel herum, die Lippen blutrot, das Kleid schneeweiß, verziert mir blühenden Ranken, die Haare schwarz wie die Nacht selbst, kunstvoll gebunden, ein Diadem auf der Stirn, es ist aus Gold. Die Pflanzen um euch herum murmeln etwas, flüstern: No matter how many lives that I live, I will never forget. No matter how many deaths that I die, I will never regret.2 points
-
Das erste Einstiegsabenteuer wurde an zwei Abenden mit 5 Spielern und einem Spielleiter... also mir... durchgespielt. Ist wahrscheinlich auch gut an einem Abend zu schaffen. Die Gruppe bestand aus Monsignore Marco Vincenzo, einem Priester und "Hobbyexorzisten" (manchen durch Foren oder DCC als Liebkraft bekannt), Cloé Du Pont, einer Pafümeristin aus Paris, Gustav Bodenstock, einem deutschen Gutsverwalter, Erich Hackemann, ebenfalls Deutscher und Illustrator makabrer Literatur und Gertude Öhliger, einer österreichischen Okkultistin. Der Einstieg war denkbar einfach und wie im Abenteuer beschrieben am Bahnhof, die Gruppe und die Nichtspieler machten sich bekannt. Es fiel niemandem auf, dass Bud noch etwas anderes als Gepäck transportierte. Man machte sich mit der Grundsituation vertraut, das Thema der "Mütter" kam dabei leider etwas kurz, was aber kein Problem darstellte. Das Haus wurde zuerst nur sporadisch erkundet, denn die Gruppe war viel mehr mit Zimmereinteilung und untereinander beschäftigt, so dass der kalte Raum an dieser Stelle noch nicht entdeckt wurde. Nach dem Abendessen traf man sich zur ersten Seance. Diese wurde im Kreis bei Kerzenschein durchgeführt. Statt einem Schachtelteufel benutzte ich ein altes Kuscheltier, das ein Schlaflied spielt, wenn man es aufzieht. Die Gruppe sprach kurz mit Jenny, dann wurde der Kreis durch Cecilia gebrochen als der Geist von Katherine intervenierte. Ich verzichtete an dieser Stelle auf die Besessenheit eines Spielers, da ich es nicht so mag die Meinung eines Einzelnen in eine bestimmte Richtung zu lenken und ich diese Szene prinzipiell etwas unnütz fand. Die Gruppe war denkbar erschüttert, fasste sich aber und beschloss als zweiten Geist Luther zu rufen. Der Kindgeist erschien sehr angstvoll und einsilbig, aber er verunsicherte die Gruppe noch einmal ziemlich. Nach langem Hin und Her und dem Finden der Bibel beschloss man nun doch auch in dieser Nacht auch noch Katherine in dem inzwischen entdeckten kalten Raum zu rufen. Ich ließ auch die dritte Seance zu um den Spielfluss nicht zu unterbrechen. Katherine erschien in völliger Dunkelheit. Sie wendete sich vor allen Dingen an den Priester und bat diesen inständig um Hilfe, denn in ihrem Haus würde sie seit nunmehr unendlich langer Zeit die Bestie festhalten. Wenn diese freikäme würde sie ein riesiges Unheil über die Welt bringen. Der Priester versprach zu helfen und der Geist wurde entlassen. Man beschloss nur in zwei Zimmern zu schlafen, die Damen in dem Elternschlafzimmer, die Herren im Salon. In der Nacht hörte Cloé das Weinen eines Kindes aus dem Keller. Sie weckte Erich und Gustav und gemeinsam stieg man hinunter. Mit etwas Mühe gelang es die verschlossene Tür zu öffnen und Cloé sah für einen Moment die geisterhafte Gestalt von Jenny aus dem Keller flüchten. Der blutige Nagel und der Geröllhaufen wurden alsdann entdeckt und man beschloss am nächsten Tag dort einmal zu graben. Auf dem Rückweg tauchte Martha mit dem Beil oben an der Treppe auf und erschreckte den Illustrator so sehr, dass dieser seine Erlebnisse erst einmal in einem Bild festhalten musste. Man ging wieder schlafen nachdem man eine der guten Weinflaschen aus dem Keller geköpft hatte. Am nächsten Tag nach einem ziemlich ungewürzten Frühstück wurden der Keller und der Dachboden auf den Kopf gestellt. Gustav fand das Skelett von Luther und Cloé erkannte, dass das Kind wohl misshandelt worden war. Auf die Idee ins Dorf zu gehen kam niemand. Statt dessen war schnell klar, dass Pater Vincenzo einen Exorzismus durchführen sollte. Paul sollte den betreffenden Geist in seinen Körper rufen und der Pater würde ihn dann bannen. Es folgte die große Diskussion welcher der Geister es sein sollte und hier gingen die Meinungen so weit auseinander, dass sogar ein Spieler, der an diesem Abend nicht da sein konnte per Handy kontaktiert und nach seiner Meinung gefragt wurde. An dieser Stelle kam der Spielfluss leider gehörig ins Wanken. Abstruse Theorien wurden aufgestellt, nach einer beinahe nicht euklidischen Berechnung der Spielerin von Cloé kam die Gruppe zu der Entscheidung, dass zu 75% Katherine die Böse ist. Schließlich und nur auf das Drängen von Paul hin wurde die Entscheidung gefällt Katherine zu bannen. Ich entschloss mich dazu diese Szene als Free Form zu spielen und gab jedem Spieler eine Aufgabe. Der Pater exorzierte (Spieler nicht da), Cloé dokumentierte mit Hilfe einer Fotokamera, Erich stand mit Weihwasser bereit um einzugreifen, Gertrude hatte Weihrauch und Salz und Gustav sollte in passender Situation eine Bibelstelle rezitieren.. Paul versuchte Katherines Geist im kalten Raum in seinen Körper zu rufen, jedoch misslang das, weil dieser bereits in Martha steckte. Statt dessen tauchte selbige mit dem Beil auf und versuchte Erich zu erschlagen - der Spieler stand einfach so günstig dafür. Es gelang sie zu entwaffnen und KO zu schlagen. Der Exorzismus wurde nun an Martha durchgeführt. Diese erwachte eindrucksvoll und begann zu schreien und sich zu wehren, doch der Glaube sollte siegen. Martha wich immer mehr zurück und schrie die Spieler an, dass sie einen furchtbaren Fehler begehen würden, dass sie die Bestie jetzt frei lassen würden, dass es jetzt ihre Aufgabe wäre die Bestie zu bändigen und dann verging der Geist in Ewigkeit. Paul sagte, dass die Kinder nun hier wären und ließ die Gruppe noch einmal einen Kreis bilden. Als erstes erschien Jenny in Pauls Körper, bedankte sich und entschwand ins Licht. Dann erschien Luther, der erstaunt fragte ob Katherine jetzt weg sei. Als die Gruppe das bestätigte begann er zu lachen, löste sich von Paul und verschwand hast hysterisch oder wahnsinnig lachend aus dem Raum. Zurück blieb eine vor den Kopf gestoßene Gruppe, die in jedem Fall auf jegliches auch nur kleines Zeichen auf das Erscheinen einer "Bestie" achten wird. Hinzu kommt noch, dass man am nächsten Tag eine neue Zeile in Katherines Bibel finden konnte. Hier bediente ich mich aus Yeats "Second Coming": "And which rough beast ist hour come round at last Slouches towards Bethlehem to be born?" Soweit mein Spielbericht mit einigen künstlerischen Freiheiten... ich bin gespannt, was ihr dazu sagt.1 point
-
DAS Quellenbuch für den amerikanischen Bürgerkrieg ist dieses hier: http://www.amazon.de/Freiheit-sterben-Geschichte-amerikanischen-B%C3%BCrgerkrieges/dp/3471781781 Damit hat man eigentlich alle Apsekte des Krieges abgedeckt. EDIT: Da war einer schneller. Aber das Buch ist gut!1 point
-
Ranken bilden an jeder Ecke des Hauses Streben die weiter gen Himmel gehen, Blätter überall, von einer Ranke zur anderen ziehen sich Äste, die eine neue Wand bilden. Es sieht so aus, als würde sich das Haus neu aufbauen, die Pflanzen bilden neue Wände, riesige Blätter formen ein Dach, einige hängende Pflanzen scheinen sogar Vorhänge zu sein, ein warmer, feuchter Geruch steigt euch entgegen, als ihr die Tür öffnet, im Inneren sieht es nicht anders aus: Überall sind Pflanzen. Der Boden besteht aus dicken Schlingpflanzen, die Türen haben keine Scharniere mehr, es erinnert jetzt an solche Tür-Ketten die zur Zimmertrennung vom Türrahmen hängen: Es sind Blumen. Das was von den Möbeln des Wohnzimmers übrig war, ist nun auch mit Pflanzen überzogen - Mit weichen Pflanzen, die an Baumwolle erinnern, sie tragen Blüte.1 point
-
GENIAL!!! Vor allem die CD ist richtig gut geworden. Großes Lob ! Vielen Dank für euer Engagement. Ich freu mich schon, das Abenteuer mal zu leiten.1 point
-
Ist mir sogar bekannt. Nur in dem Kontext hab ich nie daran gedacht (auch weil ich mich mit der Kampagne bisher kaum beschäftigt habe).1 point
-
Danke für den Bericht. Ich finde ja ziemlich amüsant, was für einen bunten Strauß an Abenteuern in "Die Bestie" wohl zu finden ist. Klingt nach einer verdammt guten Idee! Wenn ich jemals da bin, überlege ich mir, ob ich etwas Ähnliches einbaue.1 point
-
kann man mal machen " den schwarzen Mann " beschwören...wer hat Angst vor dem.... Kei- ner ....ausser Ruud ;-) ein Sidekick ist immer auf der Suche nach Profil...ausserdem dachte ich gegen Johnny Reb wäre ein schwarzer Verbündeter die ideale Schocktruppe....auch wenn man von Zoolander sonst eher andere Attitüde ggüber nicht Angelsachsen gewohnt ist1 point
-
Künstlerische Freiheiten sind immer erlaubt und ohnehin sinnvoll, um so gut wie möglich auf die Spieler eingehen zu können. Es klingt nach einem äußerst gelungenen Abend!1 point
-
Das ist eine längere Geschichte....der Char wurde schon mehrfach durch die Zeit geschickt und hat sich in der Zukunft einfach eine Erfindung "gemerkt" und dann zurück in den 1920ern kopiert.....eben den Kugelschreiber (Heisst dann aber "Ruudelschreiber"...) Das Abenteuer war unterhaltsam - wir Spieler haben die "Monorail" relativ früh bemerkt und uns einfach (bis auf diesen hirnrissigen Versuch der Anbetung des schwarzen Mannes) hingegeben und fallengelassen....war mal wieder ein schönes Abenteuer zwischen den Kampagnen...nix Weltbewegendes, aber nett...1 point
-
Ich bin zurück, habe meine Stimme kaputt geschrien und bin trotzdem zufrieden. Spielbericht folgt in den nächsten Tagen und ein paar besondere "Momentaufnahmen" kommen auf Facebook. Noch einmal danke für die ganzen Ideen. Ihr seid der Wahnsinn!1 point
