Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/18/2014 in all areas

  1. Auch hier der Hinweis aufs Infoschild. http://shadowrunberlin.wordpress.com/2014/10/17/sr5-spielhilfe-das-infoschild/
    2 points
  2. Cthulhus Ruf Ausgabe 6 [Erscheint am 1. November] http://cthulhus-ruf.de/wp-content/uploads/2014/10/Titel_CR_06.jpg In Ausgabe 6 steht, passend zum Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren, der Krieg im Mittelpunkt – und die cthuloiden Schrecken, die eine solche menschengemachte Katastrophe anlockt. In verschiedenen spielfertigen Abenteuern und Artikeln können Eure Charaktere unter anderem sowohl die Folgen des Krieges in den 1920er Jahren als auch seine Wurzeln in der Gaslicht-Zeit miterleben. So sollten auch eingefleischte Pazifisten Spielmaterial für viele gruselige Stunden bekommen. Hier was Euch in Ausgabe 6 erwartet: Dunkler Sommer (Szenario, Deutschland, 1920er/Niemandsland) Der Weltkrieg hat abertausende junge Männer das Leben gekostet – und die, die überlebt haben, fühlen oft schwere Schuld auf sich lasten. Und manche Erinnerungen, die man gern verdrängt hätte, lassen sich nicht begraben. Ein Spielercharakter wird aus heiterem Himmel mit seiner Vergangenheit als Soldat konfrontiert und muss erkennen, dass die Schrecken des Krieges noch längst nicht überwunden sind. Ein psychologisches Abenteuer wider das Vergessen. von Kaid Ramdani Time to Go (Szenario, USA, NOW) Es gibt Begegnungen, nach denen nichts mehr so ist wie vorher. Ein Zusammentreffen von Mensch und Cthulhu-Mythos ist eine solche Begegnung. Denn damit endet das Grauen nicht etwa – es beginnt erst! Das ganze Leben kann quasi über Nacht in sich zusammenbrechen, nichts bleibt verschont. Warum ich? Gibt es einen Ausweg? Wofür lohnt es sich noch zu kämpfen? Ein sehr persönliches Abenteuer um existenziellen Horror. von Stefan Droste Ultima Ratio (One-Shot, Deutschland, 1930er) Feuer, Flammen, Qualm und Rauch überall … was ist geschehen? Was wird geschehen? In einer düsteren Zeit braucht es viel Mut, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Charaktere geraten in eine brenzlige Situation und müssen schnell handeln. Denn es steht viel auf dem Spiel – und die Uhr tickt. Ein auf vielen Conventions erprobter One-Shot für eine Stunde Spielzeit. von Carsten Pohl Krieg und Spiel Um Veteranen als Charaktere dreht sich dieser Artikel. Schließlich wird es kaum einen Charakter in den 1920ern geben, in dessen Leben der Weltkrieg keine Spuren hinterlassen hat. Um solche Spielercharaktere mit Geschichte und Erfahrung zu entwerfen werden verschiedenste Kriegserfahrungen und Hintergründe beleuchtet und spielfertig aufbereitet. von Christoph Maser Die Kolonialausstellung „Wilde“ mitten in Deutschland, ein Hauch von Übersee, geeignet, um den Entdeckergeist zu wecken. Ein solcher Ort zieht eigenartige Gestalten und fremdartige Geheimnisse geradezu an. Und für die Charaktere gibt es einiges zu entdecken – und zu fürchten. Ein Szenario-Schauplatz für Cthulhu Gaslicht & 1920er. von Dominik Schwan Kampf ums Empire Wer im Zeitalter des Gaslicht den Militärdienst in Übersee antritt, tritt ein in eine Welt voller Gefahren. Es werden die verschiedenen Konflikte vorgestellt, in denen sich ein Soldat des Empires wiederfinden kann und auch, was er von dort mit zurück nach Hause bringen konnte. Zum Guten oder zum Schlechten. von Stefan Droste How to do The Gatsby Aus dem Archiv eines Spielleiters gibt es diesmal nützliche Tipps, um das Cthulhus Ruf-Spezial „Gatsby und das große Rennen“ ohne zu leiten. Hilfreiche Hinweise für Vorbereitung und Durchführung direkt vom Spieltisch lassen auch eure Gartenparty zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. von Christoph Maser In Geteiltes Leid von Moritz Honert treffen überraschte Landser in einem Bunker auf einen blutigen Tatort für Cthulhu Niemandsland. Als unappetitlicheFragmente des Grauens präsentiert Kaid Ramdani drei Abenteuerideen rund die Fleischknappheit nach dem Ersten Weltkrieg. Cthulhu 7: Verbesserung des besten Rollenspiels der Welt? Andreas Melhorn geht der Frage in der ganz besonderen Kolumne Flüstertüte auf den Grund. Dieses Mal gibt es gleich zwei Charaktere der Ausgabe: Der Menschenjäger, ein gewissenloser Geschäftsmann passend zum Artikel Die Kolonialausstellung von Dominik Schwan und Der Drohnenpilot, ein psychisch überspannter Veteran des Kriegs gegen den Terror, ans Licht gebracht von Robert Wintermann. Das beiliegende Extraheft, Archiv #6, trägt den Titel Das Geisterhaus-Projekt – Eine cthuloide Mockumentary. Passend zum Pegasus-Band „Düstere Orte“ liefert André „Seanchui“ Frenzer ein Mini-Kampagnensetting für Cthulhu NOW rund um ein wagemutiges Filmteam und die Spukhäuser Irlands. http://cthulhus-ruf.de/wp-content/uploads/2014/10/Titel_Archiv_06.jpg Ausgabe 6 wird wie gewohnt 80 Seiten (+28 Seiten DinA5) umfassen und für nur 6€ (zzgl. Versand) zu haben sein. [Erscheint am 1. November]
    1 point
  3. So ich mach ernst. Nach den Diskussionen über Autoklau in SR4/5 bau ich einen Run rund um einen geklauten Wagen, der allerdings wiederbeschafft werden soll. Das ganze ist hier erstmal ein offenes Brainstorming. Ziel ist (passend zu einer anderen Diskussion) ein Con Run für +/-8 Stunden und keine Kampagne über mehrer Abende. Fühlt euch frei, Ideen zu äußern. Rahmenparameter: 1. Wie man am gewählten Forum sieht, ist es ein Run für SR4. 2. Als Setting ist good ol' Seattle angepeilt Zum Hintergrund: Salvatore ist ein kleiner Mafiosi. Für eine Spritztour mit seiner Flamme hat er sich den Sportwagen von seinem großen Bruder Angelo gekrallt. Leider ist ihm dieses Gefährt geklaut worden, was ansich jetzt kein so große Problem wäre. - Nur leider hatte Angelo ein kleines Geschäft angeleiert und das Geheimfach in seinem Wagen ist randvoll mit BTLs. Ergebnis: Angelos Kunde ist angepißt, er selbst ist schwer im Streß und die Karre muß irgendwie wieder her. So, hier kommen die Runner ins Spiel. Letztes Lebenszeichen des Wagens kam irgendwo mitten aus Redmond. Die beiden Brüder brauchen jetzt jemanden, der den Wagen findet und zurückholt. Und damit ihre Bosse nix von der Aktion mitbekommen, müssen ein paar Runner her. Durchführung: Mit etwas Beinarbeit erhalten die Runner Hinweise auf eine Hinterhofwerkstatt auf einem Schrottplatz, wo geklaute Wagen in legale Gebrauchtwagen umgewandelt werden. Ob ihr Wagen da steht, wissen sie natürlich nicht und sie müssen das Gelände erstmal sondieren. Dabei fällt ihnen auf, daß sich dort eine Motorrad Gang herumtreibt. Somit böte sich an, einen der Ganger "höflich zu befragen". (Andere Wege wie Spionagedrohnen oder astrale Aufklärung sind natürlich auch möglich.) Naja, letztlich ist der Wagen tatsächlich auf dem Schrottplatz und muß von da zurückgeholt werden. Stolpersteine: Knight Errant hat einen Tip von einem Informanten erhalten und observiert den Wagen mit der heißen Ladung oder den Schrottplatz. Vielleicht sogar die Runner selbst? An irgendeiner Stelle besteht also die gesteigerte Wahrscheinlichkeit, mit KE in Konflikt zu geraten. Optionale Idee: Eine rivalisierende Familie hat von der Aktion Wind bekommen und ist jetzt auch hinter dem Wagen her. Vielleicht ist der Wagen sogar schon weg, wenn die Runner mühevoll den Schrottplatz infiltriert haben. Falls die Runner Kontakte zu KE haben, könnten sie die Observation für sich nutzen und rausfinden, wo der Wagen jetzt ist. - Falls nicht - tja - gute Frage- Vorschläge? Soviel mal als erster Entwurf. Kritik, Vorschläge, Ideen?
    1 point
  4. Hallo, ich hab gestern mal beide getestet. Druidin gegen Kriegsherr Nekromant gegen Tiermeisterin Anfänglich dachte ich das der Nekromant ziemlich stark wäre und die Druidin schwach aber ich wurde vom Gegenteil überzeugt. Nekro Ich weiß nicht warum,vielleicht hab ich auch falsch gestartet. Die Zombies sind eben sehr langsam und grundsätzlich besteht eine Schwäche gegen Fliegende, Da man nur Skelettschütze als Fernkämpfer hat und wenig passende Angriffszauber.Ich hatte mich für mehr Zombies entschieden da Sie mir doch vielseitiger und besser vorkamen. Auch der verschlingende Shaggoth-Zora hatte sich doch sehr gut mit zwei Wuchsplättchen entwickelt durch die bereitstehende Kriechenden Zombies. Ich musste ziemlich defensiv spielen und mich mit den Knochenwällen schützen. Durch Götze der Pestilenz und de Schädelaltar (wenn er mal aufgeladen war) muss ich dann sagen hat man die Reihen doch sehr gut dezimieren können, aber es ist kein wirklich "Aktiver" verdienst^^ Musste viele Zombies als Wachen abstellen um meine Schlüsselkarten vor der Flut der Tierkreatur zu schützen und erst gegen Ende, durch den permanenten Giftschaden hatte ich dann doch alle mürbe gemacht und dann wars zu vorbei für die Tiermeisterin.Auch die Alkolythen sich echt gut, wenn sie mal den Schädelaltar fertig haben sind sie super um die Knochenwälle in Schuss zu halten^^. Es hat sich aber doch alles der mühseelig angefühlt... Druidin Ich war überrascht wie unglaublich schnell das ganze ging. Durch die Bindung zum Rankenbaum bekam ich jede Runde zwei Ranken-Plättchen und konnte somit jede Runde meine Ranken-Zauber-Reichweite um zwei Zonen erweitern, womit man in der zweiten oder dritten Runde schon Mitten in den gegnerischen Reihen einen Rankenschnapper sprießen lassen konnte. Ebenfalls ging es dort auch weiter mit den Räuberischen Ranken die mit ihrem Vamirischen Angriffen und dem Pflanzen-allgemeinen-Regenerieren ziemlich nervig sein können, und eben auch beweglich sind gegen kleine Kosten. Auch wenn die meisten in der Zone bleiben kann man doch mit dem Rankenpeitscher alles zu sich ziehe und dann ordentlich zuschlagen was ich auch beim Kriegsherr gemacht hab. Hinzu kommt das man durch den Rankenpeitschen-Stab noch ein Rankenplättchen legen kann und die Druiden sogar auch mal genug Zeit hat eine volle Aktion zu nutzen um das Meditationsamulett verwenden. Es war nicht mal nötig einen Speiraptor zu rufen.Also etwas das sich frei bewegen kann. Ich muss sagen die Druidin ist ein bischen unfair: -So gut wie alles regeneriert. -Mana in Hülle und fülle trotz fehlender Manablumen. -Die Reichweite mit so gut wie allen Zaubern ist enorm durch die Ranken,womit die Druidin immer in ihrer sicheren Startzone bleiben könnte.Auch durch Nachtschatten-Lotus und Zersetzende Orchidee legt man mal was schlafen oder zersört eine Ausrüstung. -Durch Blutdornenwall und die Verwurzelten Kreaturen selbst ist alles genauso ein Verteidung die sich über das ganze Feld erstreckt. -Und der kleine fast nicht zu treffende Schmetterling tut auch eine kleine aber gut Arbeit. Einfach gesagt verwandelt die Druidin die ganze Arena in handumdrehen in einen aggressiven Wald wo man nirgends sicher zu sein scheint. Wohl die einzige mir ersichtlich Schwäche wird wohl Feuer sein, aber das haben nun mal auch nicht ganz so viele. Oder eben alle Pflanzen bekommen durch den Nekromant oder ähnliche Begrenztes Leben. DIeser Bericht sollte zum einen dazu dienen euch mal meine Meiung über die beiden Neuzugänge mitzuteilen. Aber ebenfalls würde mich eure Meining über die Beiden interessiern oder ob ich sogar irgendetwas regeltechnisch falsch gespielt habe. Vielleicht gibt es auch Möglichkeiten was den Nekromanten besser macht als ich ihn gespielt habe^^ Bin mal gespannt. Gruß
    1 point
  5. Es verbindet die Ereignisse in Imago und das Mysterium von JackBNimble bzw. den eGhosts zu einem neuen Bodysnatcherplot. Könnte man nicht nur. Das war der Plan, und das ist bis heute die Betrachtungsweise. Unter anderem haben sie den forcierten Karmaentzug, den in ED nur Horrors haben, und Ghostwalker hat sie ja aus den tiefen Ebenen mitgeschleift - und später seinen Dreck mit einem Stöpsel versehen. Seitdem kommen ja keine neuen Shedim mehr aus den Ebenen. Imps sind ebenfalls recht klar Horrors. Die Yama Kings und Wraiths ... vermutlich auch, auch wenn der Hintergrund da nicht mehr so sicher ist Oh, und die Kräfte hinter der Schwarze Loge sind mit relativer Sicherheit die Denainastras (sic; die menschlichen Unterblichen von diesem Ausgestossenen).
    1 point
  6. Schön, daß ich offensichtlich nicht der einzige bin, der S-E-X vermisst... G.
    1 point
  7. https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/google-similar-images/ Bitteschön
    1 point
  8. Als ihr das Krankenhaus verlasst ist es später Nachmittag. Die kleinen Schnitt- und Schürfwunden die ihr euch zugezogen habt wurden behandelt, ihr müsst beim Anblick des jeweils Anderen ein wenig lächeln, kleine Pflaster zieren die Gesichter an mehreren Stellen. Vivian hat zudem auf der rechten Seite ein geplatztes Trommelfell, aber glücklicherweise ist es nur ein Riss. Der Arzt meinte das heilt von alleine, vorsichtshalber hat er Vivian ein Antibiotika aufgeschrieben damit sich das Ohr nicht entzündet und sicher abheilen kann. Jetzt gilt es das Ohr sauber und trocken zu halten, aber das ist alles nebensächlich ihr lebt und das ist die Hauptsache, über das Smartphone nehmt ihr Kontakt mit Jatik auf und die Antwort kommt prompt: Ich hoffe es geht ihnen gut! Ich bin entsetzt darüber was passiert ist und kann mir nicht erklären wie jemand davon wissen konnte. Der Transport war für gestern geplant, sie haben in letzter Minute den Plan geändert, davon wussten nur Slakes, Novescue und ich. Den beiden vertraue ich absolut, bitte kommen sie so schnell wie möglich vorbei. Die Kosten der ärztlichen Behandlung werden über unsere Mitarbeiterversicherung abgewickelt. Ich schicke einen Fahrer der sie abholt. Jatik. Eure Gedanken kreisen immer noch um den Überfall und irgendwas sagt euch das es schon viel früher angefangen hat. Erinnerungen tauchen auf, Ereignisse am Tag eurer Ankunft. ...Kurz schreckt ihr auf als eine Gruppe bärtiger Typen in Kutten auf Motorrädern mit laut aufheulenden Motorrädern an euch vorbeizieht und in dem Verkehr verschwindet... Full Wilderness hatte das Ding schon über eine Woche, Zeit genug um eine Gegenaktion zu planen. Wart ihr der Initialzünder dafür, das Zeichen das es losgeht? Ein Wagen fährt vor und ihr könnt hinter dem Steuer Neal erkennen. Diesmal nicht in der Livre eines Chauffeurs, sondern in ganz normaler, unauffälliger Kleidung und der Wagen ist leine Stretchlimousine sondern einem unauffälligen Mercedes wie sie zu Hauf von Fahrservices benutzt werden. Neal hält direkt vor dem Eingang des Krankenhauses und winkt euch heran. Kaum seit ihr eingestiegen fährt er auch schon los und fädelt sich in den dichter werdenden Feierabendverkehr ein und fährt euch zurück zum Firmensitz von Full Wilderness.
    1 point
  9. http://genophoria.files.wordpress.com/2012/11/shut-up-and-take-my-money.jpg
    1 point
×
×
  • Create New...