Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/22/2016 in all areas
-
1 point
-
Nachdem ich nun etwas Zeit hatte, ist hier mein erster Entwurf für meine KI. Sie wird wohl ihre Drohne per Riggerkonsole (Heimatgerät) fernsteuern, wobei die Drohne diese Konsole in einer Panzertasche mit elektrischer Isolierung immer mit sich führen wird. Aus dieser Tasche heraus wird die Drohne dann per Direktverbindung gesteuert. Soweit zumindest meine bisherigen Gedanken. Meinungen, Vorschläge, oder Fragen? Metatyp und Attribute: KI = 180 Karma (S. 155 DP)Edge auf 2 = 10 Karma Mächtigkeit von 1 auf 4 = 75 Karma Kosten: (Neue Stufe x5 ) +10 KarmaWillenskraft von 1 auf 4 = 45 Karma Logik von 2 auf 6 = 90 Karma Intuition von 1 auf 4 = 45 Karma Charisma von 1 auf 3 = 25 Karma 470 Nachteil: Sozialstress (Saeder-Krupp) = +8 Karma (S. 94 GRW)Offene Vorurteile (S-K Techniker) = + 5 Karma (S. 96 GRW)Dossier (Saeder-Krupp) = +1 Karma (S. 131 SL)Gesucht (Saeder-Krupp) = + 10 Karma (S. 133 SL)+ 24 Karma Vorteile: Designer = - 6 Karma (S. 157 DP)Simultanverarbeitung = - 8Karma (S. 158 DP)Virtuelle Stabilität = - 5 Karma (S. 158 DP)Profiler = - 3 Karma (S. 53 DP)-22 Karma Aktionsfertigkeiten: Cracken Gruppe auf 5 = 75 KarmaElektronik Gruppe auf 4 = 50 KarmaGebräuche von auf 2 = 6 KarmaWahrnehmung auf 3 = 12 KarmaGeschütze (Feuerwaffen) auf 3 = 19 KarmaLäufer (Fernsteuerung) auf 3 = 19 KarmaFlugzeuge (Fernsteuerung) auf 1 = 9 KarmaBodenfahrzeuge (Fernsteuerung) auf 1 = 9 KarmaSchleichen auf 2 = 6 Karma205 Karma Wissensfertigkeiten (I + L = 20 Gratis): Matrixsicherheit auf 6 = - KarmaHacker-Szene auf 3 = - KarmaDeutsch auf 3 = - KarmaEnglisch auf 3 = - KarmaPsychologie (Profiling) auf 2 = - Karma Drohnenmarkt auf 3 = - Karma0 Karma Connection (Charisma x3 = 9 Gratis): Schieber 4/3 = - KarmaTech-Experte (Drohnen) 2/6 = 6 Karma6 Karma Programme: 4 Hackingprogramme = 20 Karma(Ausnutzen, Irreführung, Schild, Panzerung) Nachteil „Realitätsblindheit“ wegkaufen = -8 Karma Normale Regeln: 800 – 470 + 24 – 22 – 205 – 6 – 20 – 8 = 113 Restkarma (Ausrüstung noch kaufen) Drohnen: S-K Executive Secretary = 40.000.-- realistisches Aussehen Stufe 3 = 16.000.- - Handling +1 = 4.000.- - Panzerung +3 = 4.800.- - 3 Antennen = 1.500.- (S. 97 BS) - Smartsoft = 1.500.- - Autosofts Clearsight u. Manövrieren = 6.000.- - Sensoren Stufe 4 = inkl. Kamera Stufe 4 - Bildverbind. = 25.- - Blitzkomp. = 250.- - Restlicht = 500.- - Sichtvergrö. = 250.- Mikrofon Stufe 4 - Audioverb. 3 = 1.500.- - Geräuschfilter 1 = 250.- Radiosignalscanner Stufe 4 Ultraschall Evo Proletarian (Klein) = 4.000.-- Pilot Stufe 4 = 3.200.- - Autosoft Kfz-Mechanik Stufe 6 = 3.000.- - Autosoft Hardware Stufe 6 = 3.000.- - Persönlichkeit (Gizmo) = 100.- MCT Fly-Spy = 2.000.-91.875.- Ausrüstung: Kommlink Transys Caliban = 5.000.-- Satellitenverbindung = 500.- Riggerkonsole Proteus Poseidon = 68.000.- - 6 Standardprogramme = 480.- - Hackingprogramm „Tarnkappe“ = 250.- - Hackingprogramm „Schutzschirm“ = 250.- - Multidimensionaler Coprozessor = 1.400.- à fest verbaute Modifikation = 500.- Gefälschte SIN Stufe 4 = 10.000.-Gefälschte Lizenz Stufe 4 = 800.- (Ares Light Fire)Kfz-Mechanik Laden = 5.000.-Taschenlampe = 25.-92.205.- Waffen: Ares Light Fire 70 = 200.-- Smartsystem, intern = 200.- - 5 Magazine = 25.- - Tarnholster = 150.- - 80x Standardmunition = 160.- 735.- Panzerung: Urban Explorer Overall = 650.-- elektrische Isolierung Stufe 6 = 1.500.- - Helm = 200.- 2.350.- Sonstiges: 1 Monat Unterschicht = 2.000.- Gesamtkosten: 189.165 à 192.000 (= 96 Karma)1 point
-
Kleidung passt nicht mehr, Gürtel ist viel zu weit, Hose rutscht ständig ... es ist verkruxt Dafür hat der Aspirinkonsum deutlich abgenommen .1 point
-
Sehe ich anders. Warum sollte er da nicht hinfahren? Vermutlich ist er sogar der einzige, der da überhaupt hinfährt. - Gegen entsprechende Bezahlung, versteht sich. Wer möchte, kann ja auch gerne mal meinen 4er Build in 5 umrechnen (und die kleine Hausregel streichen wir einfach mal unauffällig...) und die Kosten vergleichen: Okay, der hat keinen ReBo. ------------------------------------------ Ich überlege aber gerade ernsthaft, ob man das geldlose Ressourcenkonzept von OpenD6 auf SR übertragen könnte oder ob die Nuyenbezahlung von Runneren einfach ein zu zentrales Element von SR ist. Wahrscheinlich ist das Problem, daß die Ausrüstungskosten einfach Teil des Ballancings sind, weil die Ausrüstung in vielen Fällen ganz konkrete Vorteile bringt, die sich in Spielwerten / Boni niederschlagen. Und hier liegt wohl auch der springende Punkt. Die Ausrüstungspreise sind garnicht dafür gedacht, das Setting stimmig zu untermalen bzw. zu beschreiben. Die primäre oder vielleicht sogar einzige Aufgabe der Preise ist schlichtweg das Charakterballancing. - Und ob das gelungen ist oder nicht, ist nunmal eine recht subjektive Frage.1 point
-
Hiho, schlingernder Kurs trifft es meiner Meinung nach gut. Nicht aus böser Absicht, sondern weil viele Köche den Brei verderben. Da gibt es welche die eben KFS als großes Schreckgespenst ne coole Idee finden (was btw ja auch nut funktioniert, weil Cyberware so präsent ist). Neuer Metaplot, yeeeey, und mal was ganz anderes. Und andere finden auch vollvercyberungen und Cyberzombiemässige Anime Charaktere cool. Yeaah, voll Posthumanistisch und voll die Zukunft. Und die dritten stehen auf den gritty Aspekt, daß das Leben zu scheisse zum Sterben ist, und sowieso die Leute eher dahinwegetieren. Und dann gibts noch die die sowieso auf Freaks und Snowflakes abfahren (oder auf Drachen) Und jeder von denen hat irgendwann mal was Fluff und Regeltechnisches in die Bücher geschrieben. SR ist mMn. eine riesige löchrige Projektionsfläche an SciFi, Fantasy, Dystopie, Utopie was auch immer und jeder kann dort was finden, aber keiner wird sich vollständig wiederfinden. Deswegen ist glaube ich was du suchst apple, Konsistenz, Stringenz, "Qualität" mMn. einfach kein Merkmal von SR. Meine SR Welt haben Romane wie "Der Einzelgänger", "Wechselbalg", "2XS" und "Haus der Sonne" geprägt. Dort habe ich mich wiedergefunden und die SR-Welt als faszinierend und "cool" empfunden. Und diese Welt hat sich mit den Regelbüchern nicht verändert (weil ich das nämlich gar nicht will), egal was da für Preise drinstehen. Grüße1 point
-
Das ist eine Hausregel, die das GRW nicht deckt: Wenn du meinen Beitrag aufmerksam liest wirst du feststellen, dass ich das aufgrund dieses Threads inzwischen erkannt habe. Zumindest fuer legale Ware - Fuer E oder V bleibt es gezwungener Massen bei Schwarzmarktpreisen. Nachdem das GRW explizit davon spricht, dass es fuer legale Ware die Ladenpreise sind, past das so weit. Aendert nichts an der Tatsache, dass meine Urspruengliche Vorstellung fuer z.B.: Cyberaugen nicht funktioniert. Das wiederum aendert jedoch auch nichts an der Gueltigkeit der restlichen Aussage. Auch hier wuerde ich dich bitten meinen Beitrag noch einmal sorgfaeltiger zu lesen. In diesem Absatz habe ich explezit von den so oft kritisierten Talentletungen gesprochen. Die Kosten fuer diese werden haeufig (in meinen Augen zu unrecht) mit Lebensstilkosten verglichen, anstatt mit Ausbildungskosten. Du selbst schreibst davon die Lohnsklaven mit Ausbildungsmoeglichkeiten fuer die Kinder zu binden. Nur gibt es keine Ausbildungsmoeglichkeiten fuer die Kinder. Die bekommen die naechste Generation des gleichen Chips wie Mama und Papa verpflanzt, das reicht als Ausbildung -> Bindung ueber die Verpflanzte Technik, Bei Eltern wie auch Kindern. Wenn wir andere Ware ebenfalls in Betracht ziehen (und du beziehst dich anscheinend nicht nur auf meinen letzten Beitrag, sondern auch auf meinen ersten in diesem Thread: Eine Unterschrift fuer die Krankenhausversicherung des Kindes muss auch nicht guenstiger sein, als ein Encephalon, welches der Lohnsklave abarbeiten muss. Eine Lohnerhoehung wegen dem encephalon steht auch nicht an - wobei man als Mitarbeiter natuerlich hoffen darf und man natuerlich seine Chancen gegenueber der Konkurenz (sprich: Kollegen) verbessert. Natuerlich ist das nicht der einzige Bindungsweg, der von Konzernen verwendet wird. Aber es ist eine praktische Variante die ihnen da vor die Fuesse gelegt wird. Warum sollten sie diese Moeglichkeit nicht auch ausnutzen? Um es vorsichtig zu formulieren: Erwachte haben meist mehr Geld zur verfuegung um sich Waregrade leisten zu koennen als auf Cyberware angewiesene. Das laesst sich aber nicht durch 'warepreise sondern nur durch Ausgaben fuer Erwachte regulieren. Wobei ich den Geldueberschuss fuer Erwachte auch nicht schlimm finde - fuehrt im besten Fall zu ausgezeichnetem Rollenspiel zwischen neidischem Sam und gestopften Magier und wird ausser bei dysfunktionalen Gruppen eher nicht zu echten Problemen fuehren. Die offiziellen Preise und offiziellen Bezahlregeln fuehren zu langsamer Entwicklung. Wie langsam Charakterentwicklung sein soll ist Geschmacksfrage. CGL ist fuer sehr langsam, wenn man es selbst gerne schneller haette: Runs mit hoeheren Belohnungen. Dem nach meinem Empfinden gerechtfertigsten Punkt widme ich mich nun zum Schluss: Ja, hier die richtige Balance zu finden ist die Kunst dahinter. das Design dahinter und auch was die "richtige" Balance ist, ist allerdings Geschmackssache. Im Zweifel wuerde ich jedoch eher mit dem Hintergrund brechen und Spielvergnuegen in den Vordergrund stellen. Ich habe bereits einige Beispiele gebracht, warum ich nicht der Meinung bin, dass SR5 mit dem Hintergrund bricht in der Preisgestaltung. Ich bin der Meinung, dass die Preisgestaltung in SR5 fuer mich durchaus dem Spielspass nicht abtraeglich ist. Ist es das perfekte System? Sicher nicht. Ein fuer alle perfektes System kann aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen nicht existieren. Ist es ein unbrauchbares System? Ebenfalls sicher nicht. Dazu gebrauchen zu viele Gruppen das System mit hoechster Zufriedenheit. Es mag sein, dass du die in den von SR4 gesteckten Rahmen wohler fuehlst. Fuer mich sind beide Systeme vergleichbar, wobei ich aktuell SR5 bevorzuge. (zu SR1-3 kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne). Ich erwarte von Shadowrun keine perfekte Simulation, welche keine gutmuetige Interpretation erfordert. Ich erwarte das nicht einmal von DSA 4.1. Fuer mich muss das Regelwerk nicht erklaeren wie genau jetzt John Barkeeper seinen rostigen Cyberarm bezahlt hat. Fuer mich muss das auch nicht der gleiche Preis sein, denn ein Spieler dafuer zahlen wuerde. Wenn es tatsaechlich relevant ist, dann laesst sich mit etwas kreativitaet eine Loesung finden, die zumindest fuer mich akzeptabel ist. Ich habe kein Problem damit aus den vorhandenen Informationen zu extrapolieren. Ich kann aber auch nachvollziehen, dass man das anders sieht. Ich hoffe mein Beitrag wird nicht zu offensiv verstanden - denn besonders den zuletzt angesprochenen Punkt sehe ich als valide Kritik am System und ich schaetze durchaus die meist sehr gut fundierte Argumentation von dir.1 point
-
Lt. Peer Bieber (er hat auf meinen diesbezüglichen Kommentar auf Facebook geantwortet) ist es eine Zusammenfassung, d. h. etwas gekürzt. Rausgefallen ist (u. a.) der Jackpoint-Login von Montreal. Weiterhin (ausgehend vom Montreal-Inhaltsverzeichnis): Republic of QuébecNorthern DarkAprés Crossam Anfang. The North BusinessNative AmericansFaunaGame Information (Beispiel-Connections)am Ende, außerdem - wie vermutet - Artwork sowie ein paar Infoboxen, wenn ich das richtig sehe. - Dass Oliver Gagnon nicht bei den Autoren genannt ist, ist IMHO dennoch ein Versäumnis.1 point
