Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/16/2017 in Posts

  1. zu Ostern gibt es Ostereier zu suchen. Oder einen gemeinsamen Spaziergang mit der Familie (bei uns im Norden ist gerade schöner Sonnenschein). natürlich mit anschließender Einkehr beim freundlichen Bewirtungsdienstleister... daher aus gegebenen Anlass einmal ein Beispiel für Wanderer/Ausflugslokalität mit Aufhängern für einen Run oder Treffen mit einem Johnson im Wald Mooshüte/Deister https://www.google.de/maps/@52.3205847,9.3975306,636m/data=!3m1!1e3 google Maps http://www.mooshuette.de/ in der Jetztzeit Norddeutsche Bund, im Deister https://de.wikipedia.org/wiki/Deister bei Hannover gelegen. Nah genug an der B65/A2 (Abfahrt Bad Nenndorf) umgeben von Wald gelegen, um in SR noch als „erschlossen“ und „erreichbar“ zu gelten. Siehe Novapuls/Extrapuls über 6.000 km entwidmete Straßen, die nicht mehr unterhalten werden. Zufahrt über einfache geschotterte Wege (Autobahn wird unterführt – für PKW-Verkehr daher nur ein Zugang – falls jemand hier was überwachen möchte... ), die alten Forstwege weiter hoch in den Deister seit Jahrzehnten aufgegeben (Möglichkeit zur Ploterweiterung: hatte erwachte Gründe https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Taufe) und daher zugewachsen/von umgestürzten Bäumen versperrt. Rund um die Mooshütte Wanderwege, aber nicht allzu tief rein: Bantorfer Höhe (Deisteralm) – Belvedereturm – Cecilienhöhe, siehe googleMaps Die Hütte selber verfügt über eine Sicherheitsmagierin (Kompetent: MAG 6, jedoch alkoholkrank und daher hochkant aus lukrativen Konzernjobs geflogen. Hat hier ihr Auskommen gefunden... und stößt auf den Morgen mit Frischgezapften an) sowie zwei bewaffnete Ex-Söldner (mittleres Kompetenzniveau: Marke in Ehren entlassene SaZ 12 im Rang eines Feldwebels der Infanterie, mäßig Cyber). um 21 Uhr schließt die Küche um 21:30 Uhr ist Zapfenstreich, offiziell wird um 22 Uhr geschlossen. Noch sind alle entspannt... um 22:30 Uhr wird auf Aufbruch der Gäste echt penetrant gedrängelt... um 23 Uhr „räumen“ die beiden Secturity-Orks den Laden – egal was nachher an Beschwerden auflaufen (stellt euch vor, die Airline möchte deinen Platz zurückhaben ) Langsam liegen hier Nerven blank... um 23:30 Uhr gehen Sicherheitsmagierin und Secturity einfach stiften. Jetzt ist sich jeder selbst der nächste... Um 24:00 Uhr... wollt ihr echt nicht mehr im bewaldeten Umfeld sein, Chumpanskys... Geisterstunde und so... (Stichwörter: Schrat, Trude, Jäger Dagobert, WilderMann, Weiße Frau, SumpfHexe) Verwendung im Spiel: ein Johnson läd hier in bürgerlicher Atmosphäre zum Treffen Bodyguardjobs, die den ein oder anderen MisteryTwist im erwachten Deister bieten jemand ist beim Wandern „wohl vom Weg abgekommen“ - suchen und zurückbringen. Könnte zur Geisterstunde bunt werden Lust auf ein Dungeon? https://de.wikipedia.org/wiki/Steinkohle-Bergbau_im_Deister https://de.wikipedia.org/wiki/Strutzbergstollen#Kohlebergbau_bei_der_Moosh.C3.BCtte https://de.wikipedia.org/wiki/Moosh%C3%BCttestollen https://de.wikipedia.org/wiki/Feggendorfer_Stolln angeblich haben hier in dem alten Stollensystem unter dem Deister „besorgte“ Bürger in den frühen Vierzigern Goblinisierte (aka „Infizierte!!!“) eingekerkert und dann „vergessen“. Stichwort Barsinghausener Klosterstollen. Die Wetterung erfolgt zu dem höher gelegenen Westrand des Deisters (Feggendorferstollen) hin, was bedeutet, dass im Wald noch viele Luftlöcher und im Sandstein standfeste Stollen existieren. Ghul/Vampir/Wendigo-Jagd gefällig? also, frohe Ostern!
    2 points
  2. Deckerin Cécile hat leider, weil ich unkreativ bin, noch keinen Straßennamen Generierung per Karmasystem. 850 Karma Beschreibung Cécile ist eine kleine (164cm) Norm Anfang 20 mit französischer Abstammung. Sie hat einen schmalen, wenig muskulösen Körperbau, mit schlanker Taille und dünnen Beinen (46 Kg) Ihr schwarzes, Rückenlanges Haar trägt sie in einer Mittelscheitelfrisur mit zwei langen dicken Zöpfen. Ihr herzförmiges Gesicht mit dem kleinen Mund, wirkt jugendlich und ist stets unter einer dicken Schicht Makeup verborgen. Ihre schmalen Brauen sind schwarz nachgezeichnet, ihre dunkelbraunen Augen mit schwarzem Eyeliner umrandet und ihre Lippen matt schwarz geschminkt. Sie trägt silberne Ohrstecker und ein Nasenpiercing. Sie trägt einen schmal geschnittenes schwarzes Longsleeve Top mit extra weiten Ärmeln und dazu eine schwarze Jeanshose, einen breiten Taillengürtel und Booties mit breitem Absatz. Dazu eine schwarze Handtasche und Decktasche in Lederoptik. (Panzerkleidung) Auf Runs trägt sie eine Panzerweste, Securetech Arm und Beinschienen und einen tailliert geschnittenen Bodenlangen Mantel mit breitem Kragen. Wenn sie „ausgeht“ ( also dann wenn es sich nicht vermeiden lässt) Ein Einfaches schwarzes Meerjungfrau Kleid, mit langen Ärmeln und ohne Ausschnitt. Dazu eine schmale Handtache. (Panzerkleidung) Ihre Matrix Persona ist eine Blythe Puppen artige Variation von Wednesday Adams. Mit riesigen Augen und übergroßem Kopf. Hab ich mir so gedacht, weil die irgendwie auch so Wednesday mäßig aussieht, wenn ich mir meinen Beschreibungstext so ansehe. Bin mir aber noch nicht sicher. Charakter Cécile ist freundlich, aber sehr schüchtern. Soziale Interaktionen außerhalb der Matrix sind ihr unangenehm. Sie hat eine Phobie vor Menschenmengen und körperlicher Nähe, daher ist sie am liebsten allein. Sie ist außerordentlich intelligent und immer an neuen Dingen interessiert. Sie redet kaum und wenn dann sehr leise. Cécile ist stark voyeuristisch veranlagt und verbringt ihre freie Zeit damit interessante Leute über die Matrix zu beobachten. Hintergrund Cécile wurde 2053 in Paris geboren und ist die Tochter einer Matrixtechnikerin, die nach dem Verlust ihres Jobs in den Schatten als Deckerin arbeitete. Ihren Vater hatte Cécile nie kennengelernt, denn er verschwand direkt nach ihrer Geburt. Cécile lebte in einer gefährlichen Gegend und war von Geburt an eher schwach und oft krank, so dass ihre Mutter sie kaum jemals aus der Wohnung ließ und ihr beibrachte, wie man sich verbarg, wenn sie dennoch einmal hinaus musste. Den Großteil ihrer Kindheit verbrachte sie daher in der Matrix, so dass sie kaum Kontakt mit der echten Welt hatte und sich zu einem sehr klugen, sehr stillen und schüchternen Mädchen entwickelte, das sich in Menschenmengen äußerst unwohl fühlte. Cécile war 11 Jahre alt, als 2064 der Crash 2.0 zuschlug. Sie war 3 Tage in der Matrix gefangen. Cécile überlebte nur, weil der Liebhaber ihrer Mutter, der Runner „Keyfinder“ sie ausfindig machte und aus stöpselte. Sie lag danach noch mehrere Wochen im Wachkoma und brauchte fast ein Jahr, bis sie sich von dem Trauma erholt hatte. Für Ihre Mutter war jedoch jede Hilfe zu spät gekommen. [EDIT: Dabei ging auch ihre SIN verloren] 2065 (12) begleitete Cécile Keyfinder, der Verbindungen in den ADL hatte, in den RRP. Cécile übernahm vereinzelte Datensuche Arbeit für ihn, um sich für die Rettung zu bedanken, während er versuchte dort in den Schatten Fuß zu fassen. 2069 (16), auf dem nach Hause Weg von einem Lebensmitteleinkauf, wurde Cécile von Gangern und einem Kampfhund überfalllen und dabei schwer verletzt. Ein Straßensamurei vertrieb die Ganger, bevor sie noch schlimmeres anrichten konnten, dennoch war Céciles rechter Arm, in dem sich der Hund verbissen hatte, kaum zu retten gewesen. (ja ja ich weiß ) Keyfinder überedete Cécile dazu, den verkrüppelten Arm durch einen Cyberarm ersetzen zu lassen, mit dem sie sich zukünftig besser verteidigen könnte. Sie konnten jedoch nur einen alten 2050er Cyberarm finanzieren, der Cécile immer wieder Schmerzen bereitete und für den sie sich schämte. Keyfinder lehrte Cécile außerdem den Umgang mit einer alten Pistole, die er noch erübrigen konnte. In den nächsten Jahren, half sie mit ihren hervorragenden Hacking und Überwachungskenntnissen bei mehreren Aufträgen und der Matrix-Beinarbeit für den Schieber DK, den sie durch den Straßensamurei kennengelernt hatte, aber natürlich auch für Keyfinder. So gelang es ihr Geld für sich und Keyfinder zu verdienen, und den furchtbaren Cyberarm durch einen passenderen zu ersetzen. Einen schlanken, modernen mattschwarzen Arm. Dank der Wifi Matrix, brauchte sie für die Arbeiten nur sehr selten persönlich in Erscheinung treten. 2072 (19) wurde Keyfinder nach einem Run bis zu ihrem Unterschlupf verfolgt. Bei der nachfolgenden Flucht, erschoss Cécile zum ersten Mal einen Menschen, was sich völlig anders anfühlte, als es in der Matrix zu tun und ihr lange Alpträume bereitete. Keyfinder wurde bei der Flucht am Kopf getroffen. Zwar überlebte er den Angriff, danach war er jedoch nicht mehr in der Lage als Shadowrunner zu arbeiten. Davon abgesehen, das er kaum geradeaus laufen konnte ohne zu stürzen und starke Schmerzmittel benötigte, hielt er Cécile für ihre Mutter und schien auch sonst eher in einer Traumwelt zu Leben. Cécile kehrte mit ihm zurück in seine alte Wohnung in Paris, wo sie noch zwei Jahre bei ihm blieb, bis er an einer Überdosis seiner Schmerzmittel starb. 2074 (21) Ohne Keyfinder war es schwerer gewesen genug zu verdienen, um davon zu leben und ihn zu versorgen, und so hatte Cécile bereits weitere Erfahrungen in den Schatten gesammelt, aber als die neuen Matrixprotokolle live geschaltet wurden, traf sie die Umstellung hart. Nicht nur, das sie sich viele ihrer Kenntnisse neu aneignen oder anpassen musste war ein Problem für sie, sondern vor allem, dass sie nun deutlich häufiger physisch präsent sein musste, als in der Vergangenheit. 2075 (22) Present day. Cécile kehrt in die ADL zurück um an einem Run für DK teilzunehmen. Cécile in Zahlen Attribute 350 Karma Fertigkeiten 337 Karma Cyberware und Ausrüstung 160 Karma Vorteile 24 Karma Nachteile 21 Karma Metatyp Norm K 2 G 4 (Arm9) R 3 S 2 W 5 L 7(9) I 4 C 2 M- EDG 2 ESS 3,9 Initiative 7+1W | Matrix HotSim DV+4+5W6 [+2 Würfel für Handlung] Bewegung 8/16/+2 Zustands-Monitor 9+1/11 Limits Körperlich 3, Geistig 9(+2), Sozial 5 Panzerung § Gefütterter Mantel Leder 9 [Tarnmod -2, 1X Versteckte Tasche Tarnmod -2, Chemische Isolierung 4, Wärmedämpfung 4 [EDIT: 1]] § Panzerweste 9 [Elektrische Isolierung 4] § Securetech PSB Armset +1 (Soz. Limit-1) § Securetech PSB Beinset +1 § Panzerkleidung 6 Fertigkeiten § Fertigkeitsgruppe Elektronik 6, § Elektronische Kriegsführung (Kommunikation) 6(+2) § Hacking (Hosts) 6(+2) § Matrixkampf 3 § Gebräuche (Matrix) 2(+2) § Pistolen (HM) 4(+2) § Wahrnehmung (Sehen) 2(+2) § Fertigkeitsgruppe Athletik 1 § Schlosser (Magschloss) 2 (+2) § Schleichen (Verstecken) 6 (+2) , § Wurfwaffen 1 Wissen und Sprachen § Französisch M, § Deutsch 3(+2), § Englisch 3(+2), § Unterschlupfe 2(+2), § Datenhafen 4(+2), § Sicherheitsdesign (Matrix) 4(+2)(+2), § Straßengerüchte (Matrix) 2(+2)(+2), § Virtuelle Treffpunkte 4(+2), § Überwachungstechniken (Matrix) 4(+2)(+2) § Voyeuristen Foren 1(+2) Vorteile § Profiler, § Harte Schule des Lebens, § Datenanomalie [+2 auf Schleichfahrt gegen entdecken], § Herausragendes Attribut [Logik] Nachteile § Voreingenommen Konzerndrohnen, § Sozialstress [schüchtern, Führung und Gebräuche Patzer -1], § Phobie Menschenmengen [-3 auf alle Handlungen + Selbstb. (2)] Bodytech § Zerebralbooster II, § Mnemoverstärker II, § Datenbuchse, [EDIT: 2. Datenbuchse] § Modulare Armverbindung, § Cyberarm Rechts [Modular, Mattschwarz, Maßanpassung gesch3->6, Cybergliedverstärkung Geschick III, Vitalmonitor, [EDIT 3X Antennen]], § Cyberarm Synthetisch [Modular, Maßanpassung Geschick 3->4] für den Alltag Cyberdeck / Programme § Hermes Chariot [Gerätestufe 2|ASDF 5/4/4/2/Modifiziert, Multidimensionaler Koprozessor Festverdrahtet], Modul Gerichteter Signalfilter [Rauschunterdrückung +2], § Programm Mäuschen ["Verstecken" zum Aktivieren, Overwatch nur 1W6 / halbe Stunde], § Programm Schmöker [Halbiert Matrix Suchintervalle], § Programm Signalreiniger [Rauschen -2], Programm Toolbox [Datenverarbeitung +1], § Programm Verschlüsselung [Firewall +1], § Programm Ausnutzen [+2 auf Schleicher, bei "eiligem Hacken"], § Programm Babymonitor [Overwatch Wert bekannt], § Programm Biofeedback Filter [+2 Firewall gegen Biofeedback Schaden], § Programm Entschlüsselung [+1 Auf Angriff], § Programm Hammer [Matrixschaden +2], § Programm Tarnkappe [+1 Schleicher] § Programm Editor [+2 auf Datei Editieren] Deckkonfigurationen (Muss ich noch mal checken) § Datensuche A2/S4/D6/F4 [schmöker, Toolbox] § Angriff auf Gerät A6/S2/D4/4 [Hammer, Entschlüsselung] § Matrixkampf A6/S2/D4/F4[Hammer, Biofeedbackfilter] § Hacken A2/S5+2/D4/F4 [Ausnutzen, Signalreiniger,] § Editieren A2/S4/D6+2/F4 [Editor, Toolbox] § Leerlauf A2/S5/D4/F5 [Verschlüsselung,] § Beobachten A2/S6/D4/F4 [Mäuschen, Tarnkappe] Ausrüstung § Elektronik Kiste, § Hardware Kiste, § Prepaid Kommlink (20Nuyen), (für den ganzen Spam) § Medkit III § Tarnholster § Renraku Sensei (Kommlink Stufe 3) § Abendkleid Panz. 6 § 2x Reisetaschen Lederoptik § Decktasche Lederoptik § 5 X [EDIT 3X] StimPatch Stufe 3 § Energieriegel § Kontaktlinsen mit Infrarotsicht Lebensstil / SIN § SIN Stufe 3 [unterschicht, Lizenz Deck, Cyberprogramme, Waffenbesitz, Verdecktes Tragen] § Credstick 815 [EDIT: 765] Nuyen Connections § Schieber Dennis-Kevin Müller (DK) Loy1/Einfl.3 § 2 Rest Waffen /Munition § Colt America L36 [Leichte Pistole, Präz.7|7K|DK-|HM|RK-|11(s)] § Ersatzladestreifen 11 Schuss § Ersatzladestreifen 11 Schuss § Munitionskiste Standard [500 Schuss] [EDIT: 200 Schuss] § 3x [EDIT 1X] Schockgranate
    1 point
  3. Frohe Ostern zurück Ich hab das mal abgetrennt und verschoben, weil das warscheinlich größer/länger wird und deshalb im kF-kA nicht so optimal aufgehoben ist Hough! Medizinmann
    1 point
  4. Nachdem Wolf hier so viele schöne / interessante Locations postet, und das Österreich-Pdf leider noch auf sich warten lässt, hier mal eine aktuelle Eigenerfindung, die ich heute im Shadowiki eingestellt habe. Das «Caféhaus zum Salzburger Un-Stern» ist ein Café und Ausflugslokal im Bereich der Zwergendomäne der - vom österreichischen Staat nicht anerkannten - Zwergenkönigin Herzeloide im Bereich der Eisriesenwelt im Salzburger Land. Beschreibung: Das Café ist in eine natürliche Höhle hineingebaut, deren ursprünglicher Eingang von einem davor gesetzten Fachwerkhäuschen mit schiefergedecktem Walmdach verschlossen wird, dessen Räumlichkeiten - ebenso wie die Höhle - eine hinreichende Deckenhöhe aufweisen, um auch Menschen, Elfen und Orks den Aufenthalt halbwegs bequem und angenehm zu machen. Das Mobiliar des Lokals entspricht dem klassischen Stil alpenländischer Wirtshäuser und Gasthöfe, zwar rustikaler, als Pias altes Handarbeits-Café in Salzburg, aber dennoch sehr gemütlich. Die Gaststube umfasst sowohl das Erdgeschoss des Fachwerkbaus, als auch den vorderen Teil der Höhle, während sich im hinteren Teil der Höhle die Küche und Backstube, Lagerräume und die privaten Räumlichkeiten der Inhaberin mit Zugang zum unterirdisch gelegenen Zwergenreich (und dem Bierkeller ihres Mannes) befinden. - Seit dem Tod von Pias einzigem Sohn - Phil Graf - im Auftaktmatch des Teutonen-Cups von '76 trägt dessen überlebensgroßes und goldgerahmtes Portraitgemälde, das neben verschiedener Stadtkriegsmemorablia der Amateure der «Salzburg Iron Mountains» die eine Wand des Gastraums ziert, in RL und AR einen Trauerflor aus schwarzer Spitze. Stichwort AR: AR-Nutzer hören - sofern sich nicht explizit etwas anderes ordern (und bezahlen) oder den akustischen Input der Augmented Reality abschalten - hier eine Reihe von Re-Mixes aus Falcos legendärem "Amadeus" und diversen Stücken aus Mozartopern und -Arien als virtuelle Surround-Musik, die nach zufallsgenerierten Mustern in Endlosschleife gespielt werden. - Und das selbstverständlich, ohne daß der Karajan-Clan oder die GEMA je auch nur einen müden Schlei oder Euro dafür sieht. Verwendung im Spiel: Da die Zwergenkönigin in ihrem Machtbereich derartige Gesetzesverstöße einen feuchten Kericht scheren (sie mag das offizielle, Bischöfliche Salzburg nicht so besonders) mag die alpenländische Musikindustrie gegebenenfalls Runner losschicken, die ihren Ansprüchen Nachdruck verleihen sollen. (Falls sich Runner dafür hergeben...)Besitzer: Besitzerin des «Salzburger Un-Sterns» ist die Zwergin und Geschäftsfrau Pia Graf, die nach Übernahme des dortigen Polizeivertrags durch die Schwarzen Sheriffs vor der Strafverfolgung wegen allerlei krimineller Aktivitäten aus der Bischofsstadt Salzburg fliehen musste, und bei ihren hiesigen Verwandten bereitwillig Aufnahme fand. Verwendung im Spiel: Da sie eine unerfreuliche und unbewältigte Vergangenheit mit den Salzburger Behörden und dem Erzbischof hat, wird sie Runnern, die die Bischofs-, Mozart- und Festspielstadt fluchtartig verlassen mussten, möglicher Weise gerne Unterstützung / Hilfe / Unterschlupf bieten. - Allerdings nicht unbedingt gratis. Angebot: Im «Salzburger Un-Stern» werden sowohl das echte Bier aus einer lokalen Mikrobrauerei (die Pias zwergischem Ehemann gehört) als auch Lupinen- und echter Kaffee ausgeschenkt, und diverse klassische alpenländische Mehlspeisen und Kuchen sowie die - erklärter Maßen - besten ''echten Salzburger Mozartkugeln'' außerhalb Salzburgs serviert (alle hausgemacht), und das zu durchaus bezahlbaren Preisen. Und um Ostern herum gibt es hier selbstverständlich auch Schokoostereier und -hasen aus echter Schokolade! [Editiert 11.04.2018 RT ] Grund: Es sind die Schwarzen Sheriffs, und nicht der Sternschutz, die den Vertrag für Salzburg bekommen haben.
    1 point
  5. So wird ein Schuh draus Verteidigungsprobe ist halt ein eigener Regelbegriff und bezeichnet die Probe mit Reaktion+Intuiion, um Angriffen zu entgehen
    1 point
  6. Definitiv "Auf den Inseln", nicht im bestizt und nirgends mehr herzubekommen (außer ab und zu für Mondpreise) Volle Zustimmung. Überzuviele Wesen gibt s sehr viel Material, während andere kaum vorkommen. PS: Was mit den "3 Müttern" hätte viel Potenzial und Anreiz.
    1 point
  7. Sehe ich ganz genauso. Eine Konvertierung auf die 7. Edition fände ich "nett", aber neues Material hätte bei mir deutlich Vorrang. Ein breiter Pool an Geschichten, gerne auch mit den bislang eher stiefmütterlich behandelten Gottheiten, fände ich klasse!
    1 point
  8. Da ich alle Kampagnen bereits gespielt habe, würde mich (wenn überhaupt) nur neues Material interessieren. Die 7ed. bringt nur marginale Regeländerungen die es in meinen Augen nicht notwendig machen bestehende Kampagnen noch einmal herauszubringen. Sinnvoller in meinem Augen wäre es bestehende Kampagnen, sofern nicht bereits geschehen, als PDF zu veröffentlichen und ein Konvertierungsguide beizulegen als Hilfe für Spielleiter die damit überfordert sind. Das Spielgefühl oder der Verlauf ändert sich dadurch nicht. Wenn es "nur" um die Neuauflage in Buchform geht, damit andere Spieler keine überteuerten Sammlerpreise zahlen müssen (oder ein PDF nicht gewünscht ist), würde ich am ehesten für "Auf den Inseln" als originellste der o.g. Kampagnen stimmen. Insgesamt wäre mir aber eine eigenständige Kampagne der "neuen Autoren" lieber, als aufgewärmtes Altmaterial daher habe ich zweimal für "KEINE" gestimmt.
    1 point
  9. Habe bei den Deutschen nur für "Auf den Inseln" gestimmt. Aber nru, weil dieses Kampagne schon ewig alt ist und sich mich einfach interessieren würde, ohne vviel und groß über die Qualität der Kampagne bescheid zu wissen. "Die Bestie" finde ich insgesamt zu speziell und gefällt mir so nicht. "Nocturnum" soll auch nicht so der Brüller gewesen sein. Außerdem find ich die C7 Now Sparte derzeit eh etwas zu blass. "Orient Express" schreit mir wieder viel zu sehr nach Luxusprodukt. Daher: Nein danke. Der Luxus-Grund ist auch ein Grund gegen die m.M.n. schlechten "Berge des Wahnsinns". Und den Rest gibt es als PDF, das kann jeder einfach konvertieren. Steckt lieber Arbeit in neue innovative Kampagnen. Vielleicht mal was zu den Janus-Brüdern? Oder zu eine rbis jetzt wenig bedienten Gottheit? Oder mal zu den Traumlanden 1890, 1920, Now?!
    1 point
  10. Deltakliniken sind nicht nur dafür da, daß 'ware weniger Essenz kostet. Delta bedeutet, daß dort die Elite arbeitet und verkehrt. Deltakliniken sind die einzigen, die Cyberzombies herstellen können, wegen dem Fachpersonal. Es ist egal, wieviel die einzelne 'ware an Essenz kostet und ob sie legal ist, man bezahlt bei Deltakliniken, sei es Geld oder Zeit, die Kompetenz. Leider ist das eine sehr gebräuchliche und verbreitet Methode im Kapitalismus. Vermutlich ist dieser Aspekt einer der realistischsten des ganzen SR-Universums.
    1 point
×
×
  • Create New...