Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/03/2017 in all areas
-
2 points
-
ich würde bei der Frage nach der Gruppenbildung noch den Themenkomplex "geistige Zerrüttung" - "Psychosen" - "Durchgeknalltheit" mit einbauen. Erratist - durch Drogenmissbrauch sich aus der bürgerlichen Arbeiterwelt geschossen - ist vollkommen durchgeknallt - alle haben Angst vor einem solchen Verrückten - Im Zweifel wird er vertrieben/ultimativ "neutralisiert" = Einzelgänger, der bis in die tiefste Wildnis der Barrens verjagt worden ist. frisst, was ihm unter die schmutzigen Finger gerät. Ob kricht, hüpft, schlängelt oder zwei bis vier Beine... keinerlei Skrupel, keinerlei Hemmungen, aber teilweise echt obskure "Ticks", "Tabus" etc.pp. Kann von einem Moment zum anderen zum "Schaum vor dem Mund Berserker" werden. Bewaffnung kann unterschiedlich sein. Von einer weggeworfenen "heißen" (Copkiller) Pistole bis hin zu einem verrosteten Teppichmesser. MadMaxisten, https://de.wikipedia.org/wiki/Mad_Max_%E2%80%93_Jenseits_der_Donnerkuppel https://de.wikipedia.org/wiki/Mad_Max:_Fury_Road - ähnlich wie Erratist, doch treten zu mehreren auf = Horde, die aber jenseits der Barrens sofort von Bürgerwehr/Lynchmob bzw. von Gangs "mit Geschäftssinn" ausradiert werden Kriegen manchmal noch Gruppenplünderungen auf die Beine gestellt. Sind zu bescheuert, um zwischen Gegnern und Opfern zu unterscheiden. Mesolithiker https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%A4ger_und_Sammler https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelsteinzeit - ob am Busen der Natur oder Arsch der Welt; ist reine Interpretationssache - bewusste "Aussteiger" aus der gnadenlosen (mal keine falschen Illusionen zum Thema Arbeiter im dystopischen Schweinekapitalismus ) Ausbeuterhölle der Konzerne - (halb)wegs klar im Kopf. Strukturiertes Vorgehen - neigt zur Gruppenbildung und Zusammenarbeit (zusammen die Durchgeknallten abmurksen, weil man ist ja nicht lebensmüde, gelle) - Drogen? Pflanzliches Zeug halt, aber so in Grenzen, dass man sich nicht als wehrloses Opfer präsentiert... Tagesablauf: - Lager aufbauen, ausbauen, in Stand halten - es gibt immer was zu tun! gerade weil die Gruppe nach einem Schema durch ihr "Revier" streift. Besitz muss transportabel sein, der Rest wird an den einzelnen Rasten/Jagdlagern verborgen/vergraben Wo Geld für Plastikzelte/Folien fehlen, helfen aus Naturfasern/Grashalmen geknüpfte Windschirme https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Urgeschichtemuseum_Nieder%C3%B6sterreich_Asparn_an_der_Zaya?uselang=de Bildersammlung eines Freilichtmuseums für Urzeit - alle hier verwendeten Materialien ständen auch Squattern offen bzw. aus losen Steinen (mit Geschick, Auge und Instinkt für Statik) aufgeschichtete Trockensteinmauern https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/62/Windbreak_and_Seat_at_the_Top_of_the_Swire_-_geograph.org.uk_-_788936.jpg Bild - würde auch Deckung bei einem Feuerüberfall geben Steine können kein Feuer fangen wer halbwegs klar im Kopf geblieben ist, kann sich Ruinen(mauerecken) komfortabel herrichten, aus zusammengebundenen angespitzen Pflöcken https://de.wikipedia.org/wiki/Tschechenigel Annäherungshindernisse (bei Balkenstärke auch Autofest) setzen etc.pp. bei "gehobenen" Squatterstandard geben Autokarrosserien (Motor/Bremse/Getriebe/Akku kann der Schrotti mitnehmen, der Passagierzellen-Rest interessiert ihn eh neet) wind- und regenfeste Unterschlüpfe ab. Ein Cartel (Car + Hotel) "Eingeparkt" in eine alte Lagerhalle und mit Pappe/Spannplatten und Plannen abgedeckt sogar so gut wärmeisoliert für ein Winterlager/Dorf wird natürlich mit Zähnen und Klauen verteidigt. einzelne Erratisten werden sofort liquidiert, MadMaxIrre im Rahmen von Bündnissen und Feldzügen mit anderen Mesolithikergruppen vertrieben. Nahrung/wirtschaften was man so an Pflanzen/Beeren/Pilzen findet. Pflanzerkulturstufe und Gartenbau/Feldbau gehen fließend in einander über. was man so an (erwachten) Naturdrogen verticken kann (geiles Image kann schon reichen, den gelangweilten Wohlstansverwahrlosten 50 NuYen aus der Tasche zu ziehen) was man so an Telesma finden und verticken kann was man so an Nippes für Touristen (Kippenkerle-Transit erforderlich) schnitzen/flechten/knüpfen kann was man so an Crittern erbeuten (Fallen!) oder erjagen kann. was man so an exotischen Critter-Körperteilen verticken kann (getrockneter und mit XYZ zerriebener Fenrirpenis ist aber so was bei den reichen Geschäftsmännern aus ABC angesagt...!) können zwischen Opfern und Gegnern unterscheiden - sind leichter Beute nicht abgeneigt sind clever genug, Spähposten auf dem Dach/Masten/Baum bei ihrem Basiscamp zu lassen. Stiller Alarm ist erprobt. Bewaffnung reicht von im Feuer gehärter Holzstoßlanzen-Spitze bis hin zum modernen Sturmgewehr (wenn Drogen/Nippes gut läuft oder die örtlichen geheimen Konzernniederlassungen eine Vorfeldsicherung/Critterkontrolle wünschen gegen Bezahlung/Warentausch können Runner sich hier verstecken, bis Gras über ihren letzten Run gewachsen ist. Edit: http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/panorama/Wolfsjagd-in-der-Naehe-von-Tschernobyl-article19702052.html einmal eine Fotostrecke zum Thema Fallenjagd. Ist aber nichts für schwache Nerven! die Tötungs- und Zerlegungs-Bilder könnten zarte Gemüter schockieren1 point
-
Novapulse nicht vergessen. Novapuls ist dein Freeeuuuund1 point
-
Effektivität kann auch nicht alles rechtfertigen... Aber im Grunde hast du recht. Die elementaren Effekte soĺlten spielerisch einigermaßen gleichwertig sein. Sind sie leider nicht... und das ist ein klares Versäumnis der Autoren.1 point
-
Bei aller Liebe zum Style, aber wenn dieser Style den Spieler Punkte kostet und er davon nichts weiter außer Style hat, dann finde ich das wenig überzeugend. Ich würde meinem Spieler nicht sagen wollen: "Jo, du hast den gleichen Punkt ausgegeben, wie ein anderer Adeptenspieler, aber dein Effekt kommt halt nur in 1 von 800 Fällen (oder wie wahrscheinlich auch immer es ist, mit 9-12 Würfeln keinen Erfolg zu werfen) vor...aber hey, dafür hast du jetzt das eiskalte Händchen, freu dich doch. Ja. der andere Kerl mit den Blitzen um die Hand hat bei jedem Einsatz der Kraft, die ihn das gleiche gekostet hat, etwas davon und sieht auch cool aus, aber was macht das schon?" Style kann nicht alles rechtfertigen. Da würde ich dann eher dem Spieler sagen: "Jo, es macht überhaupt keinen Sinn, die kostbaren Kraftpunkte nur dafür auszugeben, dass du den Style hast, der zu deinem Charakter passt, während andere dafür Style und Effekt bekommen, also lass einfach den Effekt vom Kälteschaden, der eh so gut wie nie auftreten wird auch noch streichen und du kannst die Kältehand ohne Kraftpunktkosten haben, bekommst dafür aber außer Style auch nix." Oder aber dem Kälteschaden via Hausregel noch irgendwas dazu geben.1 point
-
Oder verändere die "Entfernungssprünge" in Relation zwischen den Fahrzeugen. Wenn ein Jackrabbit pro Erfolg (oder 2) eine Entfernungskategorie an Distanz gewinnt, würden das im Falle eines Westwinds sinnvoller Weise vielleicht dann zwei sein (höhere BES und höhere GES darüber abgebildet). Immer ausgehend vom "schwächsten/lahmsten" Fahrzeug als der Basisreferenzwert.1 point
-
Hallo zusammen! Nach diedem voluminösen Umfragen-Marathon finde ich es angebracht einfach mal ein DANKE ins Forum zu rufen für die rege Beteiligung an alle die etwas durch ihre Stimme verändern wollen. Außerdem ein großes LOB und DANKE an den Judge,der die Umfragen wieder ins Forum geholt hat,beinahe den frühzeitigen Tod bei der letzten Umfrage gefunden hätte und sich daran gibt auf Worte auch Taten folgen zu lassen. Also,einfach mal DANKE!!!1 point
-
Da ich gerade dabei bin, für den nächsten Run den Hauptantagonisten auszuarbeiten, dachte ich mir ich lasse euch dabei ein wenig über die Schulter schauen. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen Spielleiter mit weniger Erfahrung. Und vielleicht habt ihr ja auch mir noch ein paar Tips! Als erstes... so viel Aufwand mache ich mir nur mit NSC`s, die eine tragende Rolle im Plot spielen. Meist bleiben sie den Spielern auch überer mehrere Runs/längere Zeit erhalten. "Kleinere" NSC`s charakterisiere auch ich nur deutlich weniger Worten. So... los gehts: Als erstes mache ich mir Gedanken über den Plot. In diesem Fall geht es darum, den unerfahrenen Schieber der Runner etwas aufzubauen und enger an die Spieler zu binden. Grundgedanke ist der, das der unerfahrene Schieber der Runner im laufe der Zeit sich genauso weiter entwickelt und einflussreicher wird die Runner. Auch aufgrund der Erfolge der Runner (so sie denn erfolgreich sind...). Also... der alteingesessene Schieber in Seattle/Auburn sieht die Konkurenz durch den Neuling nur sehr ungern. Als er sieht, dass sich der neue Schieber mit einigen erfolgreichen Deals beginnt einen Namen zu machen und Einfluss zu gewinnen, nützt er seinen Einfluß, um die Entwicklung des Neulings zu bremsen. Er übt Druck auf diverse "Lieferanten" aus, um zu verhindern, dass der neue Schieber seine Aktivposten mit der nötigen Ausrüstung versorgen kann (Waffen, Munition, usw.). Um dieses Problem zu lösen, engagiert der Schieber der Runner die Charaktere, eines der Lager des alteingesessenen Schiebers zu plündern und nötige Ausrüstung zu besorgen. Da der Schieber noch lange nicht dick im Geschäft ist und Bares noch rar ist, wird der Lohn der Runner darin bestehen, dass sie sich aus dem Lager des alteingsessenen Schiebers selbst bedienen dürfen (das ist eine gute Möglichkeit, die Ausrüstung der Runner unauffällig etwas aufzuwerten - ein besseres Deck/Magschloßknacker/coolere Wumme usw.). Ein direktes Aufeinandertreffen mit dem alteingesessenen Schieber ist nicht vorgesehen (aber nicht ausgeschlossen). Mit Sicherheit werden die Runner aber vor der Aktion Infos über den Schieber einholen. Nun geht es darum, den alteingesessenen Schieber auszuarbeiten: Als nächsten Schritt kommt bei mir immer das Aussehen. Die Optik! Ich brauche ein cooles Bild des Schiebers. Hierzu dienen mir Pics aus dem Netz genauso wie Inspiration aus Filmen & Geschichten und eigenen Ideen. In diesem Fall kommt mir das Bild eines schlanken, asketischen Pfarrers in den Sinn, der von seiner Kirche aus seine Geschäfte betreibt. Nun kommen wir zu den elementaren Aspekten. Mein Grundsatz... Die Vergangenheit prägt die Gegenwart & Zukunft Deshalb steht folgendes auch an nächster Stelle: Vergangenheit des NSC (In welchem Umfeld aufgewachsen, Familie/Freunde/Bindungen Prägende Ereignisse & weiterer Lebensweg Ich beginne mit dem Alter des Schiebers. Vor meinem geistigen Auge ist er bereits älter. Ich entscheide mich für 2020 als Geburtsjahr). Dann werfe ich einen Blick auf das Elternhaus. Um einen Bezug zu seinem auftreten als Pfarrer/Reverend zu bilden, entscheide ich, dass er in einem sehr strenggläubigen und patriotischen Elternhaus aufgewachsen ist. Der Vater streng und arbeitsam in einer von Auburns Stahlwerken, die Mutter klassisch daheim am Herd. Auch hier lege ich ein Geburtsjahr fest, um zu sehen, ob die Eltern 2075 noch leben (oder wie sie gestorben sind). In Bezug zum Alter des Schiebers lege ich das Alter der Eltern auf 1999 und 1996 fest). Und da die Erziehung oftmals die Kinder prägt, mache ich mir noch mehr Gedanken zu den Eltern... Als nächstes (imho sehr wichtig) werfe ich ein Blick in die Shadowrun Zeitleiste: Als erstes fällt mir auf, dass die Eltern zum Zeitpunkt des Erwachens Jugendliche waren. Die Gründung der NAN erlebten sie als junge Erwachsene, genauso wie die Goblinisierung. Ich entscheide mich, dass diese Ereignisse ihren Glauben bestärkt haben (Ausgeburten der Hölle), während der Zerfall der USA sie zornig und frustriert werden ließ. Diese Einstellung wurde dementsprechend auch dem NSC in seiner Zeit zuhause vermittelt. Nun ein weiterer Blick auf die Zeitleiste... aber diesmal habe ich das Geburtsdatum des Schiebers selbst im Blick. Seine "Kindergartenzeit" fällt in die ersten Jahre nach der Goblinisierung. Wie könnte ihn das geprägt haben? Ich entscheide mich dafür, dass in den ersten Jahren der Goblinisierung viele Kinderhorte noch nicht auf Orks/Trolle eingerichtet waren. Ebenso fehlten Erfahrungswerte mit dem Verhalten von Orks/Trollen. Zusammen mit der von den Eltern vermittelten Haltung gegenübe den Kreaturen des Teufels kam es zu vielen Auseinandersetzungen zwischen dem NSC und den Kleinsttrollen/Orks. Die er aufgrund der geringeren Stärke auch meist verlor. Ihr kennt das vielleicht aus dem RL... aus Rücksichtsnahme auf die bedauernswerte Minderheit wird sie unbewußt bevorzugt.... das passierte auch hier. Die Erzieherinnen nahmen die kleinen Orks/Trolle in Schutz.... können ja nix dafür. So.... ein erstes Bild des möglichen Charaktes des NSC zeigt sich aufgrund seiner Vergangenheit schon sehr deutlich. Wie war es wohl in der Schulzeit des NSC? Die Konflikte mit den Orks/Trollen wurden nicht besser. Aber in der Pubertät kommen auch noch Situationen hinzu, in der die Traumfrau an der Schule natürlich nur mit dem beliebtesten Elf der Schule ausgehen will. Und der Lehrer in den praktischen Fächern präsentiert immer die tollen Arbeiten des talentierten Zwerges als Beispiel für gutes Werken. Mit einem Weltbild, dass alle Fragen beantwortet und einem seit der Kindheit aufgestautem Frustpotentials ist unser NSC während der Nacht des Zorns gerade 19 Jahre. Das richtige Alter, um einen Knüppel zu nehmen und den Mißgeburten zusammen mit Gleichgesinnten alles heimzuzahlen. Wie von selbst hat sich hier ein typischer Rassist entwickelt. Opfer seiner Erziehung und der äußeren Umstände. Man könnte fast Mitleid bekommen... Ich spinne die Entwicklung etwas weiter... die Goblinisierung hat dazu geführt, dass mit Orks/Trollen auf einmal viele billige und kräftige Arbeiter auf dem Markt zu haben waren. Der Vater wird arbeitslos.... den Arbeitsplatz von einem Ork geraubt. Der NSC sucht ebenfalls Arbeit. Aber seine Einstellung gegenüber den Metamenschen sorgt immer wieder dazu, dass er wegen den Auseinandersetzungen schnell jeden Job wieder verliert. Die freie Zeit verbringt er mit Gleichgesinnten auf der Straße. Und so ist es nicht verwunderlich, dass in die Fänge von Humanis gerät. Das passt soweit auch ganz gut... Seattle/Auburn ist eine der Hochburgen von Humanis. Jetzt braucht der NSC noch etwas Kompetenz in Sachen Schatten & Action, um den Sprung von Straßenschläger zum Schieber zu schaffen. Und auch um die religiöse Weiterentwicklung muß ich mich noch kümmern. OK... unser NSC geht bei Humanis voll auf. Hoch motiviert, rücksichtslos im Kampf gegen das Böse sammelt er Erfahrungen im Straßenkampf. Er fällt auf... bis er in ein geheimes Ausbildungslager von Alamos20K weitergereicht wird. Es folgen diverse Kampf/Terror Einsätze in der UCAS und dann in der ganzen Welt. Jetzt fehlt noch ein traumatisches Erlebnis, dass ihn aus dem aktiven Dienst in Richtung Schieber/Reverend treibt. Hmm.... Gut ... jetzt mache ich es ganz dramatisch. 2057 wird Dunkelzahn Präsident. Ein Drache!!! Für die eingefleischten Patrioten und strenggläubigen Eltern ist das die Apocalypse. Der Antichrist weilt nicht nur unter uns... er regiert die Reste unseres Landes. Direkt nach der Verkündung des Wahlergebnis greifen die Eltern zum Strick/Waffe und beenden ihr Leben in der unwürdigen Welt. Unser NSC findet die Eltern, während noch die Siegesfeier von Dunkelzahn im Trideo gezeigt wird. Mir kommen die Tränen... erst mal Pause machen. Wie geht`s weiter? Wie reagiert unser NSC? Selbstmord passt nicht ganz zu seinem religiösen Weltbild. Auch nicht zu seiner sontigen Ideologie. Also vertuscht er den Selbstmord und begräbt seine Eltern... auf der verfallenen Farm seiner Großeltern in Snohomish. Damit habe ich jetzt nicht nur ein dunkles Geheimnis des NSC, das niemals ans Tageslicht kommen sollte, sondern mit der verfallenen Farm in Snohomish auch noch eine weitere Location, auf die unser Schieber zugreifen kann. Sodele ... der NSC steht unter Schock, ist gar traumatisiert. Jetzt braucht es nicht mehr viel, um sein Leben umzukrempeln. Ein Auftrag in der ADL... der Kontakt zu einem jungen westphälischen Pfarrer der DKK. Eine Freundschaft, viele Gespräche und eine geheime Leidenschaft. So wird unser NSC davon überzeugt, dass das Wort stärker als das Schwert ist. Mit den richtigen Worten kann man mehr erreichen, als mit ein paar toten Metas in einer Seitenstraße. Kurzerhand überzeugt er Führungskräfte von seiner Idee verläßt den aktiven Dienst bei Alamos20K. Rückkehr nach Seattle. Wie gehts weiter? Wie kommt er zu seiner Kirche?? Ich sehe 2 Möglichkeiten: Kredit von Humanis oder der Yakuza (selbst nicht gerade Metamenschenfreundlich). Ich entscheide mich für die Yakuza... das bringt eher Schattenverbindungen. Also... der NSC erhält einen Kredit von der Yakuza. Mit dem Geld kauft er eine alte abrißreife Kirche in Seattle/Auburn und läßt sie renovieren. Er gründet seine eigene Glaubensgemeinschaft, nennt sich Reverend und predigt eine krude Mischung aus Rassenhass & Weltuntergangsszenerie. Seine Inbrunst und Engangement in der Gemeinde fällt in Auburn auf fruchtbaren Boden und mit den Spenden der Gläubigen läßt sich der Kredit zurückzahlen. Doch niemand macht nur ein einziges Mal Geschäfte mit der Yakuza! Im Laufe der nächsten Jahre werden wechselseitig diverse Gefallen & Gefälligkeiten eingelöst und angehäuft. Der NSC verstrickt sich immer tiefer in die kriminelle Welt und die Schattenszene. Am Ende ist der Reverend nur noch ein Deckmantel für einen rassistischen Schieber, der enge Verflechtungen mit der Yakzua, Humanis und anderen Rassistischen Organisationen in Seattle hat. Sogar Verbindungen zu Brackhaven sind denkbar... ein zukünftiger Ansatzpunkt, für meine geplante P21/Orkuntergrund Kampagne. Als nächstes kommen wir zur Zukunft des Schiebers. Motivation/Ziele/Wünsche Hier hilft mir die Maslovsche Bedürfnispyramide: Die Grundbedürfnisse sind erfüllt. An Selbstverwirklichung denkt er noch gar nicht. Was bleiben sind die Individualbedürfnisse. Also Respekt/Anerkennung sowie Einfluss & Macht, um sein rassistisch/religiöses Weltbild umzusetzen. Jetzt kommt das Fleisch auf die Knochen. Diese Sachen gehen ziemlich schnell. Und mit Blick auf den Lebensweg auch ziemlich einfach. Ich entscheide mich für folgendes: Charakterzüge Hier entscheide ich mich für beherrscht, pedantisch und rational, leidenschaftlich und gewaltbereit in seinem Rassismus, keusch (unterdrückte Homosexualität). Hobbys/Interessen Politik, Religion, er liebt Komfort und guten Wein Auftreten/Genaues Aussehen/Kleidungsstil Schwarze Hose/Schuhe, Collar-Hemd mit Umlegekragen, Halbglatze mit kurzen Haaren (Frisur wie Statham) Name Nach Blick in diverse Namenslisten.... und weils gut klingt: Reverend Jackson Moore. Eugene und Elisabeth Moore für die Eltern. So … das war`s. Hat mich ca. 3 ½ Stunden gekostet. Ich hoffe es hat euch inspiriert. Wer noch Ideen hat... her damit!1 point
-
Was davon eine Rolle spielen kann oder nicht ist schwer vorherzusagen. Und "einige Runs" kann ziemlich lang sein. Wenn ihn die SC`s nicht irgendwann geeken kann der sie auch deutlich länger begleiten. Aber die Frage nach dem Sinn des Aufwands ist natürlich berechtigt. Für mich kann ich das ganz einfach & schnell beantworten: Ich erschaffe gerne Charaktere. Nicht nur Spielercharaktere & Konzepte (von denen ich die meisten Mangels Zeit & Gelegenheit niemals spielen werde), sondern (vermutlich als Ersatz) auch NSC`s. Es macht mir einfach Spaß! Außerdem kommen mir während der Entwicklung des NSC`s viele Ideen, die mir spontan während des Spielesitzung nie gekommen wären (Improvisation ist nicht meine Stärke). Und letztendlich kann ich mich viel besser in einen NSC versetzen, wenn er tiefer & breiter ausgearbeitet ist. Wenn ich seine Motivation nachvollziehen kann. Dann kann ich ihn und sein Verhalten im Spiel glaubwürdiger darstellen und auch besser auf plausibler auf unvorhergesehene Aktionen der Spieler reagieren. Alternativ hätte ich den NSC auch mit ... Schieber "Reverend Jackson Moore"Männlich55 Jahrehager, trägt schwarze Anzüge mit PriesterbindeRassist... beschreiben können. Das mach ich auch - aber nur bei den unwichtigen NSC`s. Hauptpersonen bekommen eine ausführliche Beschreibung.1 point
-
Ja, die müssten mal ergänzt werden. Vielleicht kann ich demnächst zumindestens mal ein paar Stichpunkte aufführen.1 point
