Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/30/2018 in all areas

  1. Der Film Gangster Chronicles... http://www.film-blog.tv/gangster-chronicles-das-kleine-pfandhaus-der-gewalt/ ... hat mich zu der nächsten Kampagne für meine Runde inspiriert. Hier eine kurze Zusammenfassung: Vor ca. einem Jahr verschwand die Frau des Auftragebers spurlos. Ermittlungen von Knight Errant ergaben nichts... die Vermutung, dass die Frau den Auftrageber schlicht und einfach verlassen hat, lag nahe. Akte geschlossen. Von Zweifeln und Verzweiflung zerfressen folgte für den Auftrageber der berufliche und gesellschaftliche Abstieg. Der Sturz aus dem Konzern-Himmel in die Hölle der Straße. Beim Pfandleiher entdeckt der Auftrageber dann zufällig den Ehering seiner verschwundenen Frau. Natürlich wahrt der Pfandleiher die Anonymität seiner Kunden... Und so werden die Runner beauftragt, die Herkunft des Ringes und den Verbleib der Ehefrau des Auftraggebers aufzuklären. Hintergrund: Die Wahl des neuen, hippen Suhshi Restaurants entpuppt sich als schlechte Wahl. Der Laden ist ein waschechter Yakuza-Laden. Und die Ähnlichkeit der Ehefrau des Auftragebers mit dem neuen Horizon-Starlet gefällt nicht nur dem Auftrageber, sondern fällt auch dem Chef des Restaurants auf. Ideales Material für den neuen Bunraku-Salon der Yakuza. Wenige Tage später wird die Lady dann auch entführt und landet direkt beim Straßen-Doc, um mit einer glänzenden Chipbuchse ausgestattet zu werden. Während die Lady zur weiteren Erziehung direkt in den Bunraku-Salon verfrachtet wird, greift sich der unterbezahlte Assistent des Straßen-Doc den wertvoll aussehenden Ring... Doch der Assistent sollte sich nicht lange an dem Ring erfreuen. Als Einsatz bei einer kleinen Pokerrunde im Hinterzimmer landet der Ring bei einem vermeintlich unschlagbaren Blatt im Pott... und wandert in die Hände von Mr. Big. Mr. Big ist ein großer Ork mit kleinem Hirn und unglaublichen Glück beim Karten spielen. Als stolzer Besitzer eines glitzernden, fetten Klunkers gerät er unglücklicherweise in eine Schießerei mit einer verfeindeten Gang. Tja... Glück beim Karten spielen hilft einem nicht im Sperrfeuer eines Straßenkriegs. Des einen Leid ist des anderen Freud heißt es so schön. Mr. Big fällt tödlich getroffen genau vor den Schlafplatz eines Squatters. Ein paar routinierte Griffe später ist Bobby der Squatter um einen Checkstick und einen teuer aussehenden Ring reicher. Feiertag! Aber auch ein paar Nuyen mehr wie üblich in der Tasche helfen einem nicht, wenn man aussieht wie eine Vogelscheuche. Der Squatter wird von dem aufrechten Gesetzeshüter McFarlane vor einem teuren Restaurant aufgegriffen. Um der drohenden Abreibung zu entgehen überläßt Bobby dem Cop den Ring. Mit dem kann man nicht mal im Stuffershack bezahlen. McFarlane ist hoch erfreut. Naht doch der 20. Hochzeitstag mit großen Schritten und die ewig unzufriedene Frau würde bei so einem Geschenk bestimmt mal wieder mit sich kuscheln lassen. Und so landet McFarlane in den Armen und der Ring am Finger seiner Frau. Was der gute Mann nicht weiß: Lady McFarlane versüßt sich schon längst die Nächte mit dem netten Elfen von Nebenan. Und so entäuschend ihre Sachkenntnis bei der Wahl eines erfolgsversprechenden Partner war, umso besser ist ihre Sachkenntnis beim Thema Schmuck. So erkennt sie sofort den hohen Wert des Rings. Und ein teuflischer Plan nimmt in ihrem Kopf gestalt an. Lady McFarlane läßt sich von einem Juwelier ein billiges Duplikat des Ringes erstellen. Dann versetzt sie den Ring bei einem Pfandleiher am anderen Ende der Stadt. Mit den gewonnenen Nuyen engagiert sie einen Killer, der den aufrechten Cop McFarlane von seinem harten Arbeitsalltag erlösen soll. Knight Errant zahlt sehr gut für die Hinterbliebenen von Angestellten, die während der Dienstausübung zu Tode kommen. Die Suche der Runner beginnt bei dem Pfandleiher und führt zu Lady McFarlane. Von Lady McFarlane zum Cop McFarlane. Hier baue ich eine Komplikation (neudeutsch: Nebenquest) ein. Während die Runner McFarlane befragen wird er von dem Killer erschossen, bevor er was erzählen kann. Die Spur führt aber über den Partner von McFarlane weiter. Allerdings will dieser erst seine Infos rausrücken, wenn die Runner den Killer von McFarlane finden. Hierzu wird es ein paar Hinweise geben (Duplikat, Ehefrau, Geliebter usw.). Dann führen die Hinweise zu dem Ring weiter in die Squatter Szene zu Bobby. Und von Bobby weiter zu Mr. Big in die Gang Szene. Und immer weiter... die Pokerrunde führt zum Assisstenten des Straßen-Doc und damit auch zu der Verbindung zu Yakuza und dem Bunraku. Am Ende steht die Befreiung der Ehefrau des Auftragebers aus dem Bunraku-Salon auf der Agenda. Ich hoffe auf ein action-geladenes und bleihaltiges Finale. Was haltet ihr davon? Zuviel einzelne Stationen für den Ring oder zu wenig?? Überzogen???
    1 point
  2. Das gilt nur für die Geister, die diese Kräfte auch im ihrem Profil haben... also unter Kräfte oder zusätzliche Kräfte.
    1 point
  3. Hi, ich weiß, dass einer der beiden Autoren des Runs hier im Forum mitliest. Einen Metaplot zwischen den Runs, der über die Thematisierung/Verwendung des Tarot-Kartenspiels hinausgeht, gibt es zwischen den 3 Runs nicht. Nach meinem Wissen tauchen 5W1ST4R und Reutercore weder in früheren Publikationen auf, noch gibt es - zum jetzigen Zeitpunkt (Disclaimer ®) - irgendwelche Pläne, sie in einen weiterführenden Metaplot einzubinden...
    1 point
  4. Ist gerade dort eingetragen worden. Bei PULP stand ganz kurz - zu meinem Schrecken - "limitiert" - was begrifflich total irreführend gewesen wäre. Wurde aber zum glück dank meiner reaktion sofort korrigiert. = Vorzugsausgabe = von der Art her so wie das Grand Grimoire. Trennung regelwerk und Abenteuer wäre auch mein Wunsch gewesen (und genau mit derselben Begründung. man muss die gespielten Abenteuer nicht mitschleppen, wenn man das regewlwerk transportiert ...), aber da hat der Verlag, der ja druckt und die Rechnungen bezahlt, den längeren Atem. Ob es später mal eine "un-vorzug-Ausgabe geben wird, weiß ich nicht. Beim Grimoire sieht es ja bisher auch nicht danach aus, daher würde ich es erstmal nicht erwarten. Ist aber mein Wissensstand "heute".
    1 point
  5. Ich habe grade im Pegasus Shop die erstgenannten drei Bände als "angekündigt" gesehen. Pulp Cthulhu wird dabei als "Vorzugsausgabe" bezeichnet. Dies und der Preis von 29,95 € deuten darauf hin, dass es sich dabei wie mit dem Grand Grimoire verhält, dass das Buch nicht zahlenmäßig limitiert, sondern mit gehobener Ausstattung gedruckt wird. Schätze ich das richtig ein? Falls ja, ein Plus für die klarere Bezeichungspolitik! Und die davon abhängige Frage, ob es unterschiedliche Ausgaben geben wird? Ich persönlich fände ja eine Trennung von Regelwerk und Abenteuer-Inhalten besser, damit ich nicht die bereits gespielten Sachen jedesmal unnütz mitbewegen muss wenn ich das Buch brauche. Und weil ich ein Ordnungsfanatiker bin ...
    1 point
  6. Bei Charakteren, die mit Geld auf Priorität A und Attribute C oder D gebaut werden würden, halte ich die 800 Karma für ausreichend und würde sogar die Erstellung mit Karma empfehlen. Mein Rigger bspw. kam in verschiedenen Versuchen mit Prio oder Sum10 nur auf ~700-750 Karma Gegenwert.
    1 point
  7. Kleine Überraschungen - eine bewaffnete Drohne im Auflieger, eine Zivilstreife im Rückstau oder auf der Gegenfahrbahn, der Trucker hat eine Marotte und sichert die Türen den Aufliegers zusätzlich mit einer dicken Kette mit Vorhängeschloss, der Truck fängt beim Unfall Feuer, im Auflieger bricht nach dem Unfall Feuer aus (brennbare Flüssigkeiten), der Auflieger fällt beim Unfall um (soll vorkommen; was das für die Ladung bedeutet ist klar), das Gewicht der baumelnden Zugmaschine hebt den Auflieger hinten hoch, sodass die Unterkante der Ladefläche in 3m Höhe ist (anstatt wie normal zwischen 120cm und 140cm) und die Ladung evtl. verrutscht, der Auflieger hat aussen eine Sentry, im Auflieger ist eine Betäubungsgasfalle. In Zeiten von GoGangs würde ich einen Begleitschutz nicht ausschließen. Wer macht den Begleitschutz eigentlich, die Minutemen (gehören afaik wie Nightingale zu NeoNet)? Wie sieht der Auflieger aus, Plane / Koffer / Container? Magschlösser? Ist in dem LKW etwas, das brennbar ist (alkoholbasierte Desinfektionsmittel, Gasflaschen etc.) und durch Querschläger in Brand geraten oder explodieren könnte? Dem metamenschlichen Begleitschutz würde ich die Befehle geben, nur die Ladung zu schützen. Es geht für sie primär nicht darum, die Runner zu besiegen, sondern sie 1. von der Ladung fern zu halten, 2. Meldung zu machen und Unterstützung anzufordern und 3. Lageberichte zu senden. Keine Zeit für Helden, in Deckung bleiben bis sich jemand der Ladung nähert, dann koordiniert vorgehen (Deckungsfeuer usw.). Die Drohnen könnten schon etwas aggressiver sein, Betäubungsgasgranaten wären denkbar (grob in die Richtung der Angreifer, die sich am Auflieger zu schaffen machen oder hinein kommen). Den Trucker würde ich persönlich durch eine Drohne ersetzen, der Rigger kann imo auch im Off sitzen. Wenn es ein Trucker sein soll, dann würde ich den nicht gleich zum Rigger machen sondern zu einem abgebrühten Kutscher der alten Schule - nimmt die Hände hoch, ist kooperativ, denkt nicht im Traum daran sich für die Ware erschießen zu lassen. *husthustVersicherunghusthust* Das Thema GridLink darf man nicht aus den Augen verlieren. Das System dürfte einen Überfall in aller Öffentlichkeit sehr bald merken, wenn der LKW verunglückt (Rückstau; vielleicht meldet der Truck auch selbst gleich den eigenen Unfall). Hinzu kommen viele Zeugen (im Rückstau, Gaffer auf der Gegenfahrbahn, Leute an den Fenstern umliegender, hoher Gebäude), die bei Ausbrechen einer Schießerei vermutlich die Cops alarmieren dürften - die Dank GridLink/Autopiloten eine perfekte Rettungsgasse haben ("Pedal bitte durchtreten, Officer."). Außerdem machen viele Zeugen vermutlich Filmchen, genau was jeder Runner braucht. Die Cops dürften als pronto wissen, was da gespielt wird, und vielleicht rasch die nächsten Ausfahrten der Hochautobahn sperren. Dann ist man mit dem Fluchtfahrzeug evtl. gefickt, wenn es keine Rotoren o.ä. hat, aber man hat (anders als im Tunnel) die Möglichkeit, sich abzuseilen und in der nächsten Gasse zu verschwinden. Was ist eigentlich genau geplant, ein grab 'n run (jeder nimmt was er tragen kann) oder soll der ganze Auflieger gestohlen werden. Ist der Verkauf der Beute schon geklärt, oder kümmert man sich erst dann drum? Wenn der Plan richtig gut ist, dann kann man auch alles laufen lassen und erst später beim Verkauf die Daumenschrauben drehen - eine heiße Wagenladung Beta-Biotech dürfte in den Schatten bzw. auf den Schwarzmärkten nicht unbemerkt bleiben. Auftritt Scheinkäufer Nightingale/NeoNET/Cops/wer auch immer.
    1 point
  8. Na ja... vielleicht liegt es an meinem Humor. Aber das meiste was ich so über WhatsApp usw. bekomme ist nur mäßig bis gar nicht lustig und oft nur zeitraubend. Da ist kaum was dabei, was ich guten Gewissens mit anderen Teilen möchte... Heißt konkret, ich teile höchstens 10% der Funny Pics/Filmchen. Das ist optimistisch geschätzt.
    1 point
  9. Nö. Schön auch in der Kombination mit Überraschungsproben... Da segelt die arme Kellnerin schonmal durch den halben Laden. Und eigentlich wollte sie nur Soykaf nachschenken... Es gibt aber auch paranoide Spieler bei denen man garnicht würfeln muss... die machen das selbst. Ein beschauliches kleines Cafe in einem gehobenen Mittelklasse-Stadtteil. Die Bedienung ist betont freundlich und zeigt durch Gesten (Hand auf der Schulter, Lächeln) immer wieder das sie sich gut um ihre Gäste kümmert. SL: "Du spürst eine Hand auf deiner Schulter. Die... " S: "Ich schlag mit aller Kraft zu." SL: "Aber es... Würfel rollen. S: "Ich mach XX Schaden. Hau ich den um?" SL: "OK." Die arme Kellnerin (die schon mehrfach sehr freundlich zu den Runnern war und sie immer wieder nach ihren Wünschen fragte) schaffte ihre Überraschungsprobe leider nicht (nicht das ihr das geholfen hätte). Das Ergebnis war nicht schön. Und dabei hatten die SCs das rundumsorglos Paket mit Kaffee bis zum Abwinken (Refill) gewählt... Schnelle Reflexe sind nicht alles...
    1 point
×
×
  • Create New...